AUTOR |
BEITRAG |
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
01/10/2009 22:11:56
Ich möchte gerne in einem Jahr wieder anfangen zu arbeiten. Aber wohin mit dem Kleinen? Und bin ich für Tagesmütter und Kinderkrippen nicht schon zu spät dran? Hab gehört, dass sich manche schon irgendwo registrieren lassen, obwohl sie noch nicht mal schwanger sind.
|
|
Tinker Bell
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline
|
01/10/2009 22:15:14
Das kommt immer drauf an wo man wohnt. Hier haben die ev Kigas für diesen Sommer sogar Kinder gesucht!!!
Von einer Freundin weiß ich, dass sie am besten auch hochschwanger nach nem Platz hätte suchen müssen! Die sind total überlaufen!
|
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
01/10/2009 22:29:43
Ich hab davon auch schon gehört, dass man auf Wartelisten kommt, aber wir sehen es definitiv nicht ein, uns auf eine Liste setzen zu lassen, bevor ein Kind auf der Welt ist, das ist doch irre.
|

|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
02/10/2009 07:24:35
Leider ist es hier bei uns so, dass die Wartezeit im Schnitt 2 Jahre beträgt. Wenn du also nach nem knappen Jahr wieder arbeiten gehen willst, MUßT du dich anmelden, wenn du gerade weißt, dass du schwanger bist.
Die haben Wartelisten ohne Ende! Geh am besten gleich los und such dir Krippen in deinem Umkreis und meld dich dort an! Städt. haben meist Dienstag NM Anmeldung.
Ist blöd, kann man aber nix machen.
@Okty: Wenn du dich nicht anmeldest, hast du kaum eine Chance. Also wenn du drauf angewiesen bist, anmelden, sobald du den positiven Test hast.
Bei Tagesmüttern hast du vielleicht eher eine Chance, die sind aber meist teurer als Krippen. Ruf doch auch mal beim Jugendamt an und lass dir eine Liste schicken.
Viel Glück!!
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
02/10/2009 08:52:14
Hier bei uns gibt es auch mehr Plätze als Kinder, d.h. man kann sich völlig entspannt die Kita aussuchen, die man möchte, und wird dann mit Handkuss genommen.
In einer Nachbargemeinde keine 10km von uns ist das allerding wieder ganz anders.
Die Möglichkeit sich 2 Jahre vorher auf irgendwelche Listen zu schreiben gibt es bei uns überhaupt nicht. Etwa 6 Monate vorher meldet man sich in der Gemeinde beim entsprechenden Kindergarten an. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, wird nach Alter und Dringlichkeit ausgewählt (Alleinerziehende werden z.B. bevorzugt).
Also ist es wohl überall recht unterschiedlich. Am besten erkundigst du dich wohl direkt bei dir vor ort.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
02/10/2009 10:25:17
Das ist wirklich ein schwieriges Thema. Ich bin jetzt in der 23. Woche und wir haben uns diese Woche die entsprechenden Einrichtungen angeschaut.
Hier in Saarbrücken kann man sich aber erst auf die Warteliste setzen lassen, wenn das Kind auf der Welt ist. Das werden wir dann auch recht flott tun, weil wir mangels Verwandschaft in der Nähe wirklich auf einen Platz angewiesen sind.
Das Doofe ist nur: Die nehmen die Kinder hier erst ab 18 Monaten, d.h. zwischen Auslaufen des Elterngeldes und wieder arbeiten gehen können, liegt ein halbes Jahr. Mal sehen, wie wir damit umgehen.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
05/10/2009 11:14:01
wir haben uns auch schon ein vierteljahr vor der geburt auf die warteliste der betriebs-kita meines mannes setzen lassen (jasmin soll in einem jahr dorthin). damals hieß es dann aber auch schon, dass diese liste schon recht voll sei und die aufnahmekapazität begrenzt. dort wird dann auch ausgewählt- aber nicht nach alleinerziehend oder nicht, oder wie lange schon auf warteliste, sondern, welches kind am besten in die gruppe passt vom alter her. sie nehmen auch nur maximal 2 kinder im monat auf weil die eingewöhnungszeit dort sehr lange dauert und sie sich da voll und ganz dem neuen kind widmen wollen.
ich hoffe ja, dass wir da ne chance haben- im januar kriegen wir dann bescheid.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
12/10/2009 09:22:22
ui wie die situation in münchen ist weiß ich nicht.
hängt ja aber auch immer davon ab was du willst.
gute krippen sind auch schnell voll. ich würde es einfach probieren und mich auf ein paar wartelisten setzen lassen. vielleicht hast du ja glück und bekommst einen platz.
ich habe mich in der 12. woche auf die warteliste für nächstes jahr im september setzen lassen.
ich wollte aber auch genau diese eine krippe.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
12/10/2009 21:35:39
Ich finds immer noch Wahnsinn! Gut aber, dass ich das weiß mit den Wartelisten, aber ich kann es mir echt nicht vorstellen, dass andere gleich nach dem SSTest zur Kinderkrippe watscheln. Das wissen doch auch nicht alle, dass man so früh dran sein muss, oder bin ich gerade der letzte der es erfährt?
|

|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
13/10/2009 17:29:35
Weil es eben nicht viele wissen, bekommen diese Eltern dann leider keinen Platz  Ungerecht, aber ist leider so...
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
13/10/2009 17:38:06
Oh Mann, ihr bringt mich echt auf Gedanken... ich habe mir noch NIE Gedanken darüber gemacht, mein Kind vor seiner Geburt irgendwo anzumelden, aber ich werde mich direkt mal auf die Suche nach einer KiTa machen, die hier in der Nähe ist und mich mal umhören, wann man am besten das Kind anmeldet.
Wie in allen Großstädten wird auch in Düsseldorf alles hoffnungslos überfüllt sein...
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|