Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 13:01:56

Hallo ihr Lieben!

Mich würde mal interessieren, wie ihr oben genanntes Thema seht. Manchmal frag ich mich nämlich echt, wer mein Kind gezeugt und zur Welt gebracht hat: Meine Eltern/Schwiegers oder WIR.

Meine Eltern meinten gestern z.B., dass die Großeltern auch ein Recht auf ihre Enkel haben im Sinne von Erziehung und so. Das sehen wir absolut nicht so. Ich würde mein Kind z.B. NIEMALS allein bei den Schwiegers oder meinen Eltern lassen. Und das hat auch seine Gründe. Z.B. haben meine Eltern früher gerne mal Konflikte mit uns Kindern mit verbaler oder körperlicher Gewalt gelöst. Ein paar Beispiele, um das mal zu verdeutlichen: Ein Spruch meiner Mutter, der mir nie aus dem Kopf gehen wird, den jeder von uns 4 Kindern mal an den Kopf geknallt bekam: Dir hat wohl jemand ins Gehirn gesch****en und vergessen umzurühren! Ebenso kann ich mich an sehr schlimme Situationen aus unserer Kindheit erinnern: z.B. habe ich eine Narbe auf dem Handrücken, die davon rührt, dass mein Vater mir als Strafe-ich weiß gar nicht mehr, was ich getan hatte-eine Zigarette dort ausgedrückt hat, da war ich ca.4 oder 5; nur mal so als Beispiel... Von den vielen Ohrfeigen etc. ganz zu schweigen. Der Schwiegervater ist zwar nicht ganz so schlimm, aber ihm ist früher wohl auch öfters mal die Hand ausgerutscht. Momentan traue ich mich zwar noch nicht, ihnen das zu sagen, weil ich Angst vor der Reaktion habe. Aber wenn es so weiter geht, werde ich das z.B. mal los werden müssen.

Ist es da verwunderlich, dass ich mein Kind NIEMALS den Großeltern überlassen würde? Und dann kommen da ja noch die ganzen Sachen zusammen, die in den letzten Wochen so gewesen sind. Und dann so Sprüche wie: Irgendwann wirst du auf fremde Hilfe angewiesen sein, ich käme ja mit Kind nicht überall hin usw. Was ein Kappes! Schon mal was von Tragetuch gehört? Außerdem sind wir doch eine ganz andere Generation! Ich will mein Kind alleine groß ziehen, schon alleine bei den fragwürdigen erziehungsmethoden, die viele in der Generation unserer Eltern haben. Und das ist ja wohl unser gutes Recht! Und viele Großeltern wohnen so weit von ihren Enkeln weg und die Eltern schaffen es auch. Bei solchen Argumenten können sie zwar nichts mehr sagen, aber trotzdem. Was soll denn der Mist? WIR sind die Eltern und tragen die Verantwortung und geben den Ton an, was mit UNSEREM KIND passiert und nicht. Was geht in denen ihren Köpfen vor? Hätten wir tolle Eltern, wie andere auch, wäre das gar keine Frage. Aber so nicht!

Wie ist das bei euch?

Sandra
Unser größtes Glück

happyness22
Platin-User



Beigetreten: 11/07/2008 10:18:25
Beiträge: 90
Standort: Berlin
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 14:10:09

... hm... schwierig...

Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate und ich habe folgende Erfahrungen gemacht...

Nach der Geburt von Lina habe meine Mutter und ich ca. 4 - 5 Monate gebraucht, um mit der Situation fertig zu werden... Für mich war es nicht einfach, nunmehr Mutter und Tochter gleichzeitig zu sein... Ich war und bin auch eine Tochter, die Ihrer Mutter immer versucht hat alles recht zu machen... Irgendwann hab ich es geschafft, ihr auch mal meine Meinung zu sagen, was die Erziehung meines Kindes angeht... Nach einem halben Jahr hat es meine Mutter auch eingesehen, dass ich eine gute Mutter bin...

Inzwischen muss ich aber auch sagen, dass ich froh bin, dass ich meine Maus auch mal bei meinen Eltern lassen kann... Wer die Erziehung übernimmt ist eh klar... und ein paar Stunden bei Oma und Opa schaden nicht... Nun hast Du ganz andere Erfahrung in deiner Kindheit gemacht... da kann ich deine Vorbehalte verstehen... Aber mein Vater war früher auch ein Brubbel-Kopp und seine Enkelin hat sein Herz richtig weich gekocht... Er ist wie verwandelt...


Also, gebt Euch Zeit, in die Situation reizuwachsen... es dauert ein paar Monate und Großeltern verhalten sich ihren Enkeln gegenüber ganz anders...

Weiterhin viel Glück mit deine Kleinen... und nicht so viel Gedanken machen... Dein Herz und dein Bauch wissen am besten, was für Dein Kind gut ist...

Lieben Gruss
Verliebt seit: 05.03.2006
Eltern seit: 07.02.2007 (ja, nach 8 Wochen Verliebtheit war ich schwanger )
Verlobt seit: 31.12.2007
Verheiratet seit: 16.08.2008
kochana25-1
Diamant-User



Beigetreten: 06/10/2006 10:50:06
Beiträge: 105
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 14:20:43

Hallo,
ich mache ja noch keine Erfahrungen damit, aber wenn mein kleiner auf der Welt ist werden natürlich nur mein Mann und ich das Sagen haben, was die Erziehung angeht..die können gerne ihren Senf dazu geben, aber ob wir das so machen, das bleibt uns überlassen. Meine Eltern wohnen 250 km von uns entfernt. Das heißt, sie werden den kleinen jetzt nicht jeden Tag sehen...ich werde auch mal öfters mit dem zu denen fahren...oder wenn er älter ist den auch mal allein da lassen...oder auch hier bei den Eltern meines Mannes...aber ich weiß dass meine Eltern sich da nicht so einmischen werden. Das sehe ich auch daran, dass meine Schwester schon nen Kind hat und meine Eltern wirklich nur Großeltern sind die für das Enkelkind alles tun würden . Die Erziehung überlassen sie ganz den Eltern. Denke das werden sie bei uns auch tun. Klar kommt immer mal nen Kommentar oder nen ,,GUTER RAT'' aber ob wir das dann umsetzen...das soll unsere Sache mal sein. Sie hatten Ihre Kinder, die sie erziehen konnten, also ist nun unsere Zeit. Mein Vater war früher auch eher streng in der Erziehung, aber ich sehe jetzt schon wie weih sein Herz geworden ist, seit er Opa ist ...Wie die eltern von meinem Mann sein werden, dass weiß ich nicht. Der Vater mischt sich bestimmt nicht ein...bei der Mutter wird die Zeit das zeigen sie weiß aber jetzt schon, dass es nichts bringt sich in Sachen von uns einzumischen. Denke sie wird es deshalb auch in der Erziehung lassen .

Klar liebe Merenwen..du hast schlechte Erfahrung in deiner Kindheit gemacht..ich kann dich sehr gut verstehen...und du hast heute auch noch nicht so den besten Dracht zu deinen Eltern oder Schwiegereltern...da ist auch sooo vieles vorgefallen und die haben auch nichts besseres zu tun, als Terror zu machen. Würden die euch einfach mal lassen, dann würde das alles bestimmt anders aussehen. Warte ab was die Zeit bringt...noch ist die kleine ganz klein...vielleicht ändert sich das ganze irgendwann mal..kann man ja jetzt nie so sagen.

Meiner Meinung nach brauchen die Kinder auch irgendwo die Großeltern...die freuen sich ja auch über den Enkel/in. Aber in die Erziehung einmischen lassen: NEIN!

Lg
Bea
Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker
Schoki
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 14:26:16

So, dann äußere ich mal wie aufgefordert meine Meinung:

Du hast mit deinen Bedenken schon Recht, aber ihr wollt gleich das nächste Kind und was willst du machen, wenn die Schwangerschaft wieder mit vielen Problemen (Schwangerschaftsdiabetis, Bluthochdruck, etc.) verbunden ist? Dann wirst du meiner Meinung nach wirklich auf Hilfe angewiesen sein, zumal dein Mann auch arbeiten muss. Und ich glaube, die Kleinen nehmen recht schnell zu und wiegen ruckzuck mehr als 5 kg. Dann wird es auch schlecht mit dem Tragetuch.

(So, dass war erstmal die Kurzversion, jetzt wird es ausführlicher. )

Zu den fragwürdigen Erziehungsmethoden unserer Elterngeneration. Ja, Schläge waren noch deutlicher verbreitet als heute. So hat mich meine Mutter beispielsweise immer wieder geschlagen, weil ich Probleme beim Lesen hatte als Schulanfänger. Deshalb würde ich aber nicht sagen, dass meine ganze Kindheit den Bach hin unter gegangen ist.
Wie ist es denn mit der Erziehung unserer Eltern gelaufen? (Also unsere eigenen Großeltern) Da war ein Klaps auf den Po noch die Ausnahme, da wurde noch richtig geschlagen. Mein Onkel musste mehrmals als Kind in die Notaufnahme weil ihn sein Vater halbtot geschlagen hat. Mich und meine Schwestern (also seine Enkelkinder) hat er nie angerührt! Menschen können als Großeltern anders reagieren als wenn sie selbst die Eltern sind. Und ich war als Kind regelmäßig bei meinen Großeltern und mir hat es gefallen! Meine Oma mütterlicherseits ist leider schon gestorben als ich 5 Jahre war, aber ich war trotzdem davor bei ihr und wir sind dann z.B. bummeln gegangen oder auf den Jahrmarkt.
Meine Oma väterlicherseits hat auf mich und meine Schwestern immer wieder aufgepasst; sei es nun damit meine Eltern auch mal einen Abend für sich hatten, oder weil sie mal in den Urlaub gefahren sind. Alles kein Problem! Leider ist meine Oma dann zwei Tage nach unserer standesamtlichen Hochzeit verstorben und ich habe sie sehr vermisst bei der kirchlichen Trauung. Sie gehört neben meinen Eltern und Schwestern zu dem einzigen Menschen, der mir etwas bedeutet in meiner Familie.

Zu deiner Situation:

Aktuell würde ich es auch noch zu früh finden, sie länger bei den Großeltern oder so zu lassen. Aber wenn ihre Großeltern sie mal im Kinderwagen um den Block schieben, damit du die Beine hochlegen kannst, um dich wegen einer hoffentlich bald erneuten Schwangerschaft auszuruhen, dann hätte ich persönlich kein Problem damit.

Allerdings was ihr ändern solltet ist eure Wohnsituation! Ich würde niemals wieder (war die Situation bei einem Ex) mit Schwiegereltern oder Eltern unter einem Dach leben wollen! Vielleicht reicht aber auch erst einmal eine neue Wohnung, um schnelle Abhilfe zu schaffen (eventuell auch etwas weiter weg von euren Eltern). Und dann wenn ihr zur Ruhe gekommen seid, könnt ihr ganz gelassen nach einem Haus suchen, dass euch Zusagt. Wenn ihr die Zeit habt, könnt ihr das optimale Haus für euch nehmen, ohne Abstriche machen zu müssen. Zumal selbst wenn ihr heute euer Traumhaus findet, dann müsst ihr ja erstmal renovieren und all das erledigen und das kostet eine Menge Zeit und Nerven, dazu die aktuelle Wohnsituation... mir wäre es zu stressig.

Wäre es eine Möglichkeiten deinen und seinen Eltern zu erklären, dass ihr eure Kraft für eure Tochter braucht und nicht in Diskussionen mit ihnen verschwenden wollt. Und sollten sie trotzdem wieder mit Diskussionen anfangen und nicht ruhig bleiben, dass ihr sie vorher auf die Konsequenz hinweist, dass ihr dann gehen werdet und erst wieder Kontakt mit ihnen haben werdet, wenn sie sich entschuldigen?

Und wie gesagt: bringt Distanz zwischen euch! Das ist meiner Erfahrung nach die einzige Lösung für ein ausgeglichenes Miteinander. Mein Mann kann mit seiner Mutter für 2 Tage auskommen, danach kracht es zwischen den Beiden. Und gerade sie ist der Meinung sich nach der Geburt für zwei Wochen bei uns in unserer 2 Zimmer Wohnung einzuquatieren, um uns zu "helfen" . Habe meinem Mann gleich gesagt, dass er ihr diesen Zahn ziehen soll, sonst gehe ich mit meinem Kind für die Zeit wo anders hin!

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet mit der ihr glücklich und gelassen werdet!

Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 17:32:23

hallo,

also von deiner situation aus betrachtet, finde ich absolut richtig, wie du das siehst.

mein schatz und ich haben solche erfahrungen als kinder zum glück nie machen müssen (klar, mal nen kleiner leichter klaps auf den po, aber nichts, was wirklich weh tat....also keine richtigen schläge)
daher hätten wir auch kein problem, unsere mausi mal bei den großeltern zu lassen.... aber das ging bei uns natürlich schon von der entfernung her nicht (jetzt sowieso nicht mehr )

aber auch ohne hilfe der großeltern kommt man zurecht.... musste ich ja auch.... ich war bis vor kurzem noch ganz allein mit kind und haushalt.... hatte auch nur hilfe, wenn schatzi urlaub hatte....
aber wenn ich mal hilfe brauchte oder so, hab ich sie zur tagesmutter gebracht... da war sie gut aufgehoben und hatte noch 2 andere kinder zum spielen....

also insofern finanziell möglich, wäre das vielleicht auch eine option, wenn man mal hilfe braucht (kosten liegen zw. 3-8 euro pro std.)... und man braucht ja nicht jeden tag von morgens bis abends hilfe.... so gesehen also vielleicht ne gute alternative...

ich denke, ihr solltet jetzt erstmal etwas abstand gewinnen und dann entspannt sich die ganze lage vielleicht wieder etwas .... und dann kann man ja versuchen sich wieder etwas anzunähern.... und irgendwann könnt ihr die kleine, wenn sie etwas älter ist, vielleicht einfach mal stundenweise bei den großeltern lassen.... so habt ihr noch genügend kontrolle über die lage.... und ihr merkt ja dann, ob tarja sich dort wohl fühlt und somit alles in ordnung ist oder nicht.
und vielleicht wächst das vertrauen ja auch wieder so, dass ihr sie doch mal für länger bei den großeltern lassen könnt.

ABER: was die erziehung betrifft, haben die großeltern sich nicht einzumischen.... das ist angelegenheit der eltern. sie können gern ihre meinung dazu sagen, aber mehr auch nicht.

kopf hoch, sorgt erstmal für abstand, damit alle gemüter zur ruhe kommen... vielleicht kann man dann ja auch irgendwann mal in aller ruhe ein klärendes gespräch führen ohne, dass gleich einer sauer wird, sich angegriffen fühlt oder sonst was.

fühl dich gedrückt und liebe grüße, melanie
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 17:38:29

Also das mit dem Schlagen kann man so oder so sehen. Kinder haben genauso das Recht auf körperliche Unversehrtheit wie ein Erwachsener. Und eine Ohrfeige oder ein Klaps finde ich schon schlimm genug für ein Kind. Das Letzte mit dem ein Kind erziehen sollte, ist mit der Hand. Meine Meinung und Fakt, wie ich finde. Und wenn sich manche Leute um 180 Grad drehen bei den Enkeln, schon und gut. Ich habe allein bei dem Gedanken, mein Kind bei den Großeltern zu lassen ein übelst schlechtes Gefühl. Mein Mann sieht es übrigens genauso.

Das mit der Wohnsituation ist klar. Wir sind ja schon dabei längst. Und der Plan mit einer Mietwohnung steht auch schon längst, um hier weg zu kommen. Wir sagen ja auch gar nicht, dass sich das Verhältnis nicht bessern kann durch eine räumliche Trennung. Aber momentan sieht es so aus, dass uns die Familie meines Mannes die Vorbereitungen der Hochzeit, teilweise auch unseren Hochzeitstag, die Zeit danach und die erste, so wertvolle Zeit mit unserem ersten Kind KAPUTT gemacht haben. Und diese Zeit bekommen wir nie mehr zurück. Wenn wir alt sind, werden wir uns mehr an den Terror der Familie erinnern, als an die wundervollen Stunden mit Tarja. Jetzt mal überspitzt ausgedrückt. Und ehrlichgesagt, ist da bei uns auch innerlich viel kaputt gegangen. Gerade auch bei meinem Mann. Momentan empfinden wir nur noch Gleichgültigkeit seinen Eltern und dem Rest der buckeligen Verwandtschaft gegenüber. Vor zwei Wochen konnten wir uns noch fuchtbar aufregen über sie, aber da war zumindest noch die Emotion Aufregung dabei. Und jetzt... NICHTS! Schlimm genug. Wir haben schon so oft klar und deutlich gesagt, dass wir keine Kraft und Lust mehr dazu haben, unsere Zeit mit endlosen und sinnlosen Diskussionen zu verbringen. Schließlich brauchen wollen wir unsere Energie in Tarja stecken. Denen ist das egal. Wir glauben, die kapieren es erst, wenn wir hier weg sind und die uns erstmal ein halbes Jahr nicht zu Gesicht bekommen haben.

Und mit der zweiten SS bekomme ich das schon hin, ich hab da eigentlich keine Bedenken. Ich bin vom Beruf her schon sehr stressresistent und flexibel. Und schließlich haben das schon zig millionen Frauen vor mir geschafft. Und manche mit einigen Kindern mehr. Ich habe mich bisher immer in meinem Leben durch gebissen und alles geschafft. Da bekomm ich das auch hin. Wobei wir jetzt erst einmal umziehen wollen und es dann langsam engehen wollen.

Und wiegesagt: Was machen Frauen, die keine Familie haben oder die weit weg wohnt?

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/07/2008 17:41:52 Uhr

Unser größtes Glück

Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 18:59:59

Also, ich habe ja noch keine Enkelkinder , denke aber, ich hab bei meinen eigenen Kindern wenigstens nicht alles falsch gemacht...muss aber zugeben: Ich war eine sehr junge Mutter, oft sehr überlastet und früher sehr verunsichert, besonders durch ständige Besserwisserei von meinem eigenen Vater, der sich mit meiner Schwiegermutter in froher Eintracht " verbündet " hat......
Meine Kinder KÖNNTEN mir heute - mir Recht! - das eine oder andere vorwerfen...
Sie tun es aber nicht...

Ich würde mich , wenn ich nochmals in der Situation wäre,viel selbstbewusster abgrenzen und vor allem schauen, dass mein Mann mit mir an einem Strang zieht! Das ist leider nicht immer so einfach. Vor allem in meiner Generation hielten sich Männer( Väter ) gerne aus der Erziehung " raus " ....

Bei Deinen Erfahrungen ( Den Klaps im Affekt könnte ich verzeihen, obwohl der auch nicht so dolle ist...aber: Zigaretten auf dem Handrücken ausdrücken? Das ist Misshandlung und hat nichts mehr mit Erziehung zu tun! ) würde ich sehr vorsichtig sein...Ich wünsche Euch als Eltern sehr, dass Ihr Euch einig seid!

Ich verfolge Deine Beiträge schon länger und bei Dir ist mir schon öfter aufgefallen, wie sehr Du Dich bemühst eine wirklich liebevolle und gute Mutter zu sein..Jeder merkt, wie gewissenhaft Du bist!

Wenn ich mal Enkel haben werde, - da habe ich mir vorgenommen meiner Tochter genausowenig reinreden, wie bei ihrer Wohnungseinrichtung, es sei denn, sie fragt mich! Ausserdem ist SIE die " Pädagogin " und ich akzeptiere, dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hat ..Nee, Spass beiseite, ich glaube, sie und ihr Mann werden das mal recht gut machen...
Ich könnte mir vorstellen, dass sie keine Probleme hätte mal ein Kind bei mir zu " parken " - und wenn ich nicht alles genauso mache, wie sie, würde sie es sicher nicht übelnehmen..Kinder kapieren das ,wenn es bei Oma nicht genauso läuft wie daheim....Nur müssen sich Grosseltern an die GRUNDREGELN halten -und die geben nun mal die Eltern vor!!!
Genauso würde meine Tochter sicher ihr Kind der Schwiegermutter anvertrauen - die hat 4 Kinder grossgezogen und das prima gemacht....
Ganz ohne Spannungen geht`s wahrscheinlich nie - aber , wie gesagt:
Abweichungen sollen Grosseltern erlaubt sein - in der Grundlinie sollen sie aber die Vorgabe der Eltern akzeptieren!
Es setzt voraus, dass man Vertrauen zueinander hat!
Auch wenn man nicht alles versteht, was die " Jungen " heute anders machen - man muss sich aber gegenseitig akzeptieren, sonst geht das nicht!Sonst ist das Kind nur " Mittel zum Zweck " und eine Möglichkeit Familienstreitigkeiten und Machtkämpfe auszutragen!
Und wenn bei Eltern und Grosseltern die Grundakzeptanz fehlt, dann kann man sich halt nicht aufeinander verlassen...Das klingt jetzt hart, ist aber m.E. so....
Es geht ja nicht drum, ob`s bei der Oma mal zuviel zu Naschen gibt, oder irgendwelche Kleinigkeiten..sonderm um ganz Grundsätzliches...

Ich hab mir übrigens auch vorgenommen, dass ich später mal - als Omi! - nicht einfach " verfügbar " sein will....( Naja, wer weiss, vielleicht reisse ich mich ja mal dermassen drum! ) ...manche jungen Eltern meinen ehrlich, die Grosseltern könnten sich " von " schreiben, nur, wenn sie mal Enkel hüten " dürfen " .....Ich stelle mir vor, dass ich gerne helfe, wenn ich gebraucht bin - und klar, wenn`s drauf ankommt wäre ich doch sicher immer da....Aber auch Grosseltern dürfen mal " nein " sagen , oder? (" Nee, Kinder, heute geh ich mit dem Opa tanzen ! " )

So, das war jetzt etwas länger, aber ich hab`s mir gerade so richtig schön vorgestellt....

Viel Glück für Eure kleine Familie
wünscht die AlteMutter
Knuddelstier
Diamant-User



Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




30/07/2008 22:05:49

Hallo Merenwen

ich drück Dich erst einmal.

So und nun weiter. Es tut mir sehr leid das ihr so
viel Probleme mit den Großeltern eurer Kleinen habt.
Ich selber hab noch keine Kinder also kann ich nur von meiner Kindheit reden. Also ich wurde von meinen Eltern nie geschlagen. Natürlich gab es ab und an mal einen Klaps auf den Po aber nur in wenn wir wirklich etwas getan hatten das es in irgendeiner Form "gerechtfertigt"
hat. Auch wenn Schläge eigentlich nie gerechtfertigt sind. Meine Eltern waren und sind absolut gegen Schläge als Mittel der Erziehung.
Meine Mutter wurde früher von ihrem Vater auch geschlagen. Mit dem Gürtel auf den Po.
Und das war auch der Grund warum sie von Anfang an sagte ihre Kinder wird sie nie schlagen.
Was noch viel schlimmer ist als Schläge allein sind Schläge und man weiß nicht warum man sie kriegt, sagt meine Mutter immer.
Wenn ich mal Kinder hab werde ich es genau so handhaben. Keine Schläge als Erziehungsmittel!!
Und in die Erziehung meiner Kinder würde ich mir von meinen Eltern/Schwiegereltern auch nicht nicht rein reden lassen.

Und jetzt noch was für Dich

Lass Dir ja nie egal von wem einreden du bist eine schlechte Mutter Das was ich hier so von dir lese wie du mit deiner Tochter umgehst und was du alles für sie tust ist doch super.

Du bist eine gute Mutter




Ganz lieben Gruß und

Kathy

P.S. Sorry bin vom Smilievirus infiziert
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




31/07/2008 10:25:22

Hallo ihr Lieben!

AlteMutter, du sprichst mir mitten aus dem Herz. Genau das, was du beschreibst, versuche ich die ganze Zeit zu formulieren. Habe es aber nie hin bekommen! Genau so sehen wir das nämlich auch. Die Schwiegers und meine Eltern akzeptieren nicht mal, dass ihre Kinder jetzt ihre eigene Familie haben und WIR die Richtlinien vorgeben. Und solange das so ist, ist unsere Meinung, haben die Großeltern nicht mal Erwartungen zu haben oder Ansprüche zu stellen. Wir lassen uns doch nicht auf der Nase rumtanzen! Vor allem kommt immer: Ihr MÜSST doch das und das und das machen! Jetzt nicht im Sinne von Erziehung unseres Kindes, sondern was die denken, was wir tun müssten, dass die glücklich sind. Die wollen, dass wir denen ALLES recht machen, weil sie älter sind und achso viel Lebenserfahrung haben! Ich will den Älteren auch ihre Lebenserfahrung gar nicht abschwatzen! Aber warum müssen die immer darauf rumpochen? Wir sind eine ganz andere Generation! Versteht man, auf was ich hinaus will?

Da kann ich sehr glücklich sein, weil sich mein Mann sehr an der Erziehung beteiligt, und wir eigentlich was unser Kind und anderes betrifft an einem Strang ziehen. Unsere Tochter ist sein Augapfel.

Ich könnte schon wieder heulen... Warum sind die alle so? Ich meine, meine Eltern haben mir ja noch nie irgend etwas zugetraut oder nur Wert auf meine Meinung gelegt! Das habe ich denen vorgestern auch mal sagen müssen, als die mich wieder tot diskutieren wollten. Wisst ihr, was da von meiner Mutter zurück kam (das sagt mal wieder alles): Wenn eine Meinung Hand und Fuß hat, kann man diese auch wert schätzen, aber meine hätte ja kein Hand und Fuß. Krass, oder? Ich hab so langsam keine Worte mehr... Wir wollen nur das allerbeste für unsere Tochter. Wir tun alles für sie und dafür, dass wir ihr alles ermöglichen können. Tarja geht es so gut. Sie ist das liebste und ruhigste, ausgeglichenste und und und Kind, das ich je gesehen habe. Ich verstehe das alles nicht mehr... Ich hab auch gar keine Kraft mehr dazu... Warum rechtfertige ich mich eigentlich schon wieder?

Ich danke euch auf jeden Fall sehr!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/07/2008 10:27:05 Uhr

Unser größtes Glück

susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




31/07/2008 12:57:52

Liebe Sandra,

ich wurde von meinen Eltern bis auf kleinere Meinungsverschiedenheiten immer liebevoll und respektvoll behandelt - deshalb bin ich glaube ich nicht qualifiziert, ueber die erzieherischen Faehigkeiten deinen Eltern zu urteilen... Und selber habe ich (noch ) keine Kinder...

Aber trotzdem habe ich deinen Thread interessiert verfolgt. Lass dich bloss nicht runtermachen. Es ist aus deinem Schreiben ganz klar zu erkennen, dass du eine extrem liebevolle, besorgte und gute Mutter bist! Das ruhige und ausgeglichene Verhalten von eurer Tarja ist der beste Beweis dafuer! Lass dir da nichts anderes einreden!!!

Ich finde auch, das die Eltern die Richtlinie vorgeben sollten und die Grosseltern dieser folgen sollten. Wenn man sich darauf nicht verlassen kann oder dem nicht traut (aus Erfahrung) oder deswegen staendig Konflikte hat, ist das sehr traurig.

Ich kann wirklich nicht verstehen, warum deine Eltern sich so unmoeglich verhalten... sie sollten sich doch an ihrer suessen Enkelin freuen!



Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




31/07/2008 13:39:16

Ach Sandra, das ist soo heftig, was du da erzählst! Wie kann eine Mutter sowas zu ihrer eigenen Tochter sagen? Ich bin fassungslos! Aber lass dich nicht runtermachen, du bist so eine tolle Mama, machst dir so viele Gedanken um deine Tochter, tust alles, dass es ihr gut geht! Und du machst das richtig so- sonst wäre deine Maus sicher nicht so ausgeglichen!
Und bei so einer Familie würd ich auch klipp und klar sagen: Wer mich nicht respektiert der hat an meiner Tochter überhaupt keine Ansprüche anzumelden, auch wenn das Kind 1000mal das Enkelchen ist!
Und rechtfertigen musst du dich da auf gar keinen Fall! Gar nicht erst anfangen zu diskutieren, gleich nen Riegel vorschieben und rigoros sagen: Da gibt es keine Diskussion, ich mach das so und wenn du damit nicht klar kommst ist das dein Problem!




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




31/07/2008 18:59:20

Ach, Sandra,

hab einfach Mut und steh zu Deiner Meinung!
Die bisherige gute Entwicklung Eurer Tochter steht für sich! Und spricht für Dich!
Und: Du musst gar nichts beweisen!!!
Schlimm ist nur, dass man sich dauernd rechtfertigt, weil man ständig spürt, dass einem nix zugetraut wird!!!
Aber Ihr seid jünger, selbstbewusster heute, als vor dreissig Jahren!!!!
Wünsch Dir ganz viel Glück! Und bleib in allem so entspannt, wie es nur geht!!!

Ganz festen Drücker!!!
Deine AlteMutter, die Dir zutraut, dass Du eine tolle Mama bist! Ganz bestimmt!
urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




04/08/2008 07:39:53

ja ich bin zwar selbst keine mama aber ich kann dazu auch was sagen.

als ich 3 jahre alt war, sind meine eltern mit meiner schwester und mir 900 km weit von unseren großeltern weg gezogen weil deren eltern (unsere großeltern) ihnen zu sehr in die erziehung geredet haben und weil sie hier im norden arbeits gefunden haben.
ich hatte so zu sagen nie wirklich oma und opa und mittlerweile vermisse ich sie sehr. ich finde es uns als enkel gegenüber unfair das sie diese mega distanz zwischen uns gebracht haben.
ich kann es mir bei dem wenigen urlaub den ich habe nur ein mal im jahr wenn überhaupt leisten zu ihnen zu fahren und früher hatte ich das geld nicht.
also überlege dir gut ob du wirklich weiter weg möchtest.
zum anderen bin ich selbst 2005 200 km von meinen eltern weg gezogen weil ich sie nicht mehr ertragen konnte und wenn ich mal ein kind haben sollte wollte ich es nicht bei denen groß ziehen.
jetzt sind mein mann und ich beide der meinung das wir wieder nach hause ziehen möchten damit unsere eltern ihre enkel aufwachsen sehen können.
ich hatte auch keine leichte kindheit, meine eltern hatten das nicht und deren eltern wahrscheinlich noch viel weniger.
aber ich denke wie einige der anderen mädels, großeltern sind in der beziehung zum enkel wie umgedreht

gib dem ganzen zeit und vor allem versuche vertrauen aufzubauen denn kinder brauchen oma und opa :)

ich hoffe ihr bekommt das hin
braut
Diamant-User



Beigetreten: 25/01/2008 11:17:45
Beiträge: 721
Standort: Mittelfranken
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




04/08/2008 13:31:27

Ich finde Oma und Opa auch sehr wichtig!!!!

Als Kind fand ich es bei Oma und Opa immer super!!! Es ist einfach was anderes als bei den Eltern - Großeltern sind zum "verwöhnen" da. Und es macht jedem Kind Spaß mit Oma und Opa zu spielen und lustige Dinge zu unternehmen. Meine Kindern genießen es auch bei den Großeltern. Dort wird den ganzen Tag gespielt und sie sind im Mittelpunkt! Es wäre mehr als unfair den Kindern die Großeltern zu nehmen!!!

Klar, dürfen Großeltern sich nicht in die Erzieheung einmischen, aber wo gibt´s denn keinen Streit?
Bei uns gibt es auch manchmal Knatsch, aber man muss auch nicht alles so Ernst nehmen und kann auch mal über ein paar Dinge hinwegsehen.

Reden ist dabei das wichtigste!


http://fotoalbum.web.de/gast/daniela-mat/hochzeitsvorbereitungen
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




04/08/2008 14:30:27

Ich glaube, ihr versteht das etwas falsch. Das habe ich nie bestritten. Es gibt normale Streitigkeiten und es gibt Sachen, da hört es dann auch irgendwann mal auf. Ich bin eine sehr gutmütige Person und schlucke viel, aber irgendwann läuft bei mir das Fass auch mal über. Und wenn man es nicht akzeptiert, dass wir jetzt Eltern und nicht mehr nur deren Kinder sind, dann tut´s mir leid. Ich glaub, wenn man da nicht selbst drin steckt, kann man das nicht so nachempfinden. Es ist echt schlimm, was wir so über uns ergehen lassen müssen.
Unser größtes Glück

braut
Diamant-User



Beigetreten: 25/01/2008 11:17:45
Beiträge: 721
Standort: Mittelfranken
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




04/08/2008 16:00:55

Bei dir ist es auch was anderes. Ich habe nur gemeint, dass es mit den Großeltern wahrscheinlich immer Stress gibt. Wenn auch um Unwichtige Dinge.
Es ist nie leicht, wenn zwei Generationen aufeinander treffen.


http://fotoalbum.web.de/gast/daniela-mat/hochzeitsvorbereitungen
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




04/08/2008 17:06:53

@braut und urmeline :

Grundsätzlich stimme ich Euch da voll und ganz zu!
Grosseltern sind wichtig und Kinder brauchen sie!
Es gibt Menschen, die können fürchterliche Eltern und Schwiegereltern, deswegen aber trotzdem wunderbare Grosseltern sein....Meine Schwiegermutter und mein Vater haben mir als junger Frau und Mutter wirklich das Leben schwer gemacht....Trotzdem hätte ich niemals die Kinder von meiner Schwiegermutter ferngehalten..Denn sie liebten die Oma und fühlten sich wohl bei ihr und ihr Leben wäre um vieles ärmer gewesen, ohne sie...Ich habe zwar manchmal gegrollt und ICH hatte schon manchmal enorme Probleme mit ihr ( das ständige Besserwissen und Reinreden! ) aber sie hat den Kindern nicht geschadet. Sie war gewissenhaft und hat sie gut betreut...
Ich hätte aber dann einschreiten müssen, wenn die Kinder bei ihr nicht in Sicherheit gewesen wären, oder unter einem wirklich negativen Einfluss...
Dann ist der Schutz der Kinder wichtiger! Und dann ist das Kind wichtiger als die Grosseltern.... Wenn ein Opa einen 8-jährigen mit einem Kleinkaliber auf dem eigenen Grundstück rumballern lässt, weil Opa Jäger ist - dann muss ich als Mutter einschreiten! Blödes Beispiel...aber ich wollte mal was richtig Drastisches aufführen...Oder wenn ein Säugling bei Oma und Opa im Wohnzimmer vollgequalmt wird und die Grosseltern das nicht einsehen, dann kann ich ein Baby nicht mehr dorthin bringen....Und wenn ich weiss, dass mein Kind körperlich oder seelisch Schaden erleidet, dann tut das auch nicht gut,und davor muss ich mein Kind als Mutter schützen - auch dann, wenn ich es vor den eigenen Grosseltern schützen muss....Manchmal muss man sein Kind ja auch vor den eigenen Eltern schützen!!!
Selbstverständlich muss man bei der eigenen Einschätzung ( die natürlich keineswegs objektiv ist, vor allem dann nicht, wenn man mit den Eltern und Schwiegereltern Probleme hat! ) sehr ehrlich mit sich selber sein: Geht es hier nur um mich und meine eigenen gekränkten Gefühle - oder geht es wirklich darum, Schaden von einem Kind abzuwenden...Das muss man gut abwägen, bevor man seinem Kind wirklich die Grosseltern " nimmt " ...Ist ja auch bei Trennungen und Scheidungen oft so, dass man gut abwägen muss zwischen den eigenen Empfindungen für den Ex-Mann und dem Wohl des Kindes....
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Welchen Stellenwert haben bei euch die Großeltern?




04/08/2008 18:01:52

Genauso sehe ich das auch.

Und sorry, aber die Familie meines Mannes hat einen gewaltigen Schaden! Seine Mutter und deren Mutter sind überaus besitzergreifend. Bei meinem Schwager (den ich übrigens noch nicht kennengelernt habe, der aber auch absolut gar nichts mehr mit dieser Familie zutun haben möchte, was ja wohl auch schon alles sagt) wurde wohl alles falsch gemacht. Umso mehr wurde mein Mann betüddelt. Er wurde total zur Unselbstständigkeit erzogen, damit seine Mutter sich möglichst ewig um ihn kümmern kann (dachte sie sich). Also bin ich bei ihr sowieso Staatsfeind Nummer 1. Sie hat ihn richtig als Partnerersatz missbraucht. Wie armselig muss man sein? Und die will mal Erzieherin gewesen sein. Lach mich tot! Sein Vater ist ein richtiger, alter Knorzekopp. Die ganze Welt hat sich nur um ihn zudrehen, gleichzeitig will er aber nur seine Ruhe haben und ist so ein Egoist! Klar, dass man da als Frau irgendwann resigniert, aber wie kann man da bitte sein Kind so für missbrauchen? Mein Mann hat mir schon stories erzählt. Da kommt einem das kalte Grausen. Z.B. hat sein Vater ihn mal geschlagen (da war er schon erwachsen) für etwas, wo er gar nicht dran betwiligt war (seine Mutter hat mit seinem Bruder lautstark gestritten in der Küche und mein Mann saß nur dabei, seinem Vater war´s nebenan wohl zu laut, da geht er hin und bumm! hat mein Mann eine sitzen- ja, so ist der drauf) und seine Mutter stand daneben und tat gar nichts! Weil sie Schiss vor ihrem Alten hat! Mein Mann und sein Bruder durften als Kind nicht spielen, als ihr Vater von der Arbeit kam, damit der Alte nicht gestört wird. Seine Kinder waren ihm davon mal abgesehen immer total egal.
An unserer Hochzeit, als die uns das erste Mal in unseren Gewändern gesehen haben vor´m Haus, meinte der Schwiegervater total abwertend: "Fastnacht ist doch schon längst vorbei." Dieser Mann ist der letzte Klotz, ich hab so etwas noch nie erlebt. Auch, wie der mit allen redet. Wie der alleine schon mit einem redet und... ach!
Im KH nach Tarja´s Geburt (seine Frau hat den garantiert wegen Anstand und so mit geschliffen), gibt er mir kurz die Hand, guckt Tarja kurz an, und dann stand er die ganze Zeit a lá Hans guck in die Luft da und ich konnte förmlich seine Gedanken lesen: "Alte, mach hin, ich will heim." Ach, ich könnte noch Sachen erzählen...
Ich erwarte echt von keinem irgendwelche Geschenke oder was auch immer. Zu egal welchem Anlass. Aber wenn man sich doch so freut angeblich, Großeltern geworden zu sein, schenkt man seinem Enkelchen doch ne Kleinigkeit, oder? Noch nicht mal ne kleine Aufmerksamkeit kam für Tarja bisher. Mein Mann kam sich sehr dämlich vor, als Tarja von meiner Familie beschenkt wurde noch und nöcher und von der Seite seiner Familie kam gar nichts. Die machen das, weil wir ja ach so böse sind. Und wenn man so kindisch ist, Streitigkeiten mit den Kindern über den Enkel auszutragen, dann hat man meiner Meinung nach erst recht keine Ansprüche auf seinen Enkel zu stellen.

Und das war jetzt ein Bruchteil... Nachdem, was ich so bisher erleben durfte, finde ich, dass es jeden Eltern selbst überlassen sein sollte, welche Bindung sie zu den Großeltern zulassen oder auch nicht. Das muss jeder selbst entscheiden.
Unser größtes Glück


Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas