21/10/2009 11:30:41
So dann schreibe ich nun auch mal unseren Bericht.
Wir sind schon am Dienstag nach Augsburg gefahren, da ich am Mittwoch noch meinen Friseurtermin, und Termine für Probeschminken und die Nägel hatte zudem wollten wir am Donnerstag noch eben die letzten Kleinigkeiten erledigen.
Ganz so einfach wurde es uns dann jedoch nicht gemacht ...
Mein Besuch beim Friseur mit Probeschminken und Probefrisur lief prima und war perfekt.
Anschließend bin ich noch mal sicherheitshalber zu unserem Floristen gefahren um unseren Auftrag noch mal zu prüfen. Als wir nämlich im August dort waren um alles zu besprechen, hatten diese doch tatsächlich unseren Termin verbummelt und die zuständige Dame war im Urlaub. Hätte ich damals schon auf mein Bauchgefühl vertraut ...
Als ich nun dort war um nachzufragen hieß es ob ich nicht benachrichtig worden bin – NEIN, bin ich nicht!!! – es gäbe ein Problem. Man hätte alles mögliche gemacht aber es gab einfach keine schwarzen Federn (Wer`s glaubt!!!). Mädels, ich war wirklich stocksauer, und habe dies auch die anderen spüren lassen. Ich war sogar in diesem Moment bereit ohne Braustrauß zu heiraten. Man meinte dann auch noch dass es auf der Bildvorlage die ich ihnen gemailt hatte, nicht eindeutig als Federn zu erkennen sein. Hallo?? Wenn ich sage ich möchte Federn, dann soll es auch so sein und will da nicht stundenlang diskutieren, oder sehe ich das falsch?! Schlussendlich haben wir uns geeinigt dass man schwarz gefärbtes Gras nimmt. Mit der Garantie das dies auch nicht abfärbt oder abblättert – die Garantie war natürlich auch für’n A... wie sich später herausstellte, aber wenigstens sieht man es auf den Fotos nicht.
Das war das eine, als wir dann aber am Donnerstag noch die Genehmigung einholen wollten um mit unserem
Hochzeitsauto in den Park von unserer geplanten Fotolocation (Kurhaus Augsburg) fahren zu dürfen, erfuhren wir das dieser an unserem Tag zwecks Dreharbeiten komplett gesperrt ist. Toll!! Ich dachte mir nur noch, alle guten Dinge sind Drei was kommt also noch?! Wir sind dann auf den Botanischen Garten umgestiegen und das war auch das Beste was uns hätte passieren können.
Nun war es also schon Freitag, morgens um 6 Uhr als mein Wecker klingelte. Anfang noch gut gelaunt und nicht aufgeregt, ging das Ganze schnell in schlechte Laune über. Der ganze Stress mit dem Kleid und jeder wollte was von mir, hatte ich schon wieder gar keine Lust. Erst als ich dann beim Friseur war wurde ich wieder ruhiger und konnte mich an den Gedanken gewöhnen heute also zu heiraten
Nebenbei muss mal erwähnt werden dass es seit Donnerstag fast ununterbrochen wie aus Kübeln geregnet hat. Vor unserem Standesamttermin sind wir also in den Botanischen Garten gefahren um ein paar Bilder zu knipsen. Und wie es der Wettergott wollte, hörte es auch auf zu diesem Zeitpunkt zu regnen.
Im
Standesamt selbst war alles recht unkompliziert und normal, aber durch meinen Mann, die
Trauzeugen und unseren Standesbeamten war alles recht locker und lustig. Eben nichts besonderes (wie Standesämter eben so sind) aber auch nicht nur steif runtergelesen etc.
In unserer Location angekommen war ich erst mal von der Tischdeko absolut positiv überrascht. Da die Besitzer sehr gute Freunde sind habe ich diese Organisation ohne Bedenken abgeben können, dass es aber wirklich so toll werden würde hätte ich nie gedacht. Auch das Essen war super!!!
Die Feier selbst war zwar weniger feucht (viele Autofahrer), aber dafür umso fröhlicher und ausgelassener. Anfangs hatten wir zwar Angst das mit rund 20 Leuten keine rechte Stimmung aufkommen würde, aber wie wurden vom absoluten Gegenteil überzeugt. Ein paar Gäste und auch die Wirtin meinten, bei uns wäre mehr Stimmung und gute Laune als bei mancher Hochzeit mit 200 Gästen – was na

türlich schön zu hören war und runter ging wie Öl
Auch unser etwas anderer Hochzeitstanz kam super an, vor allem da keiner so was vorher kannte. Einziges Manko, wir haben vergessen unseren Tanz filmen zu lassen
Gegen 19 Uhr verabschiedeten wir uns dann und fuhren nach Füssen um dort in unser Flitterwochenende zu starten – dort hatten wir nämlich ein Honeymoon-Arrangement gebucht und ein super schönes und romantisches Wochenende verbracht.
LG
Silke