Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
annamaria126
Newcomer



Beigetreten: 21/10/2016 17:04:43
Beiträge: 1
Offline

Ablauf Brautkleidkauf




21/10/2016 17:20:59

Hallo liebe (ehemaligen) Bräute,

als Braut 2017 würde ich gerne wissen, was man beim Brautkleidkauf beachten sollte und wie man genau vorgeht. Dabei kommen mir zB die folgenden Fragen auf:
- wenn man in einem Brautmodengeschäft einen Termin zur Anprobe vereinbart, bin ich dann nach der Anprobe frei zu sagen, dass man es sich überlegt oder wird dann schon erwartet, dass man in diesem Geschäft "sein" Brautkleid findet?
- wie habt ihr das gehandhabt? Auf jeden Fall in mehreren Brautmodengeschäften anprobieren? Oder ist es unhöflich, nach der Anprobe erstmal noch nichts zu kaufen? Oder ist das vielleicht sogar so üblich?
- wieviele Kleider zieht man durchschnittlich an?
- was benötigt man noch alles dazu?


- Kleid für's Standesamt: was hattet ihr da an? Wo habt ihr die Kleider gekauft?

Ganz lieben Dank und liebe Grüße

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/10/2016 17:24:21 Uhr

Mrs.Jane
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2015 22:10:58
Beiträge: 457
Offline

Aw:Ablauf Brautkleidkauf




22/10/2016 13:52:30

Hallo Annamarie,

Brautkleid kaufen ist natürlich etwas sehr persönliches und ich glaube kaum dass es da ein allgemeines richtig oder falsch gibt, aber ich kann dir ja von meiner Erfahrung berichten.

Ich habe in einem einzigen Brautmodenladen einen Termin ausgemacht. Dort habe ich auch mein Traumkleid gefunden und mich direkt dafür entschieden. Aber nur, weil ich 100% überzeugt war. Wenn du das nicht bist, ist es absolut okay ohne Kleid aus dem Laden zu gehen, oder es sich noch mal zu überlegen und später wieder zu kommen. Du hast da absolut keine Kaufverpflichtung! Manche Läden verlangen wohl eine kleine Gebühr, wenn du nichts kaufst, aber das war bei mir nicht der Fall. Da würde ich vorher auf der Homepage mal nachschauen.

Ich hatte insgesamt 5 verschiedene Kleider an, zwei waren in der engeren Auswahl. Ging also schnell bei mir

Benötigen tust du eigentlich erst einmal gar nichts. Der Laden kann dir alle Accesoires verkaufen, die du brauchst. Ich hatte meine Schuhe schon gefunden (passend zum Farbton meines Mannes) und habe die auch gleich beim ersten Mal mitgebracht. Das macht schon mal mehr einen Eindruck. Aber normalerweise hast du da erst mal noch gar nichts dabei. Du hast ja auch noch zwei Anproben (mindestens) vor dir, so dass du das später immer noch mit Accesoires probieren kannst.

Mein Standesamtkleid habe ich zufällig im Sale im Internet entdeckt. War das letzte was da war in genau meiner Größe. Dann wusste ich, dass es auf mich gewartet hat

Ich hoffe, das hilft dir etwas. Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Spaß und genieße es, so viele Prinzessinenkleider anzuziehen!
***
Life isn't about waiting for the storm to pass,
it's about learning how to dance in the rain.
***



Talana
Diamant-User



Beigetreten: 04/01/2015 20:42:45
Beiträge: 375
Standort: Bergisches Land
Offline

Aw:Ablauf Brautkleidkauf




22/10/2016 15:59:18

Hallo Annamaria,

willkommen im Forum!

Zu deinen Fragen: Ob in einem Laden erwartet wird, dass du etwas kaufst, ist völlig egal. Wichtig ist, dass DU zu 100% mit dem Kleid zufrieden bist. Lass dich auf gar keinen Fall zu irgendeinem Kleid bequatschen, das dir nicht vollkommen zusagt! Ich habe leider von Läden gehört, in denen die Verkäuferinnen tatsächlich Druck ausüben, auch wenn ich es zum Glück nicht persönlich erlebt habe. Ich würde so einen Laden sofort verlassen und natürlich nichts dort kaufen.

In wie viele Läden du gehst und wie viele Kleider du anprobierst, ist absolut dir überlassen. Wie Mrs. Jane schon schrieb, ist das sehr individuell. Bei mir war es zum Beispiel ganz anders als bei ihr: Ich war in drei Läden und hatte bestimmt um die 30 Kleider an, bis mein Traumkleid gefunden war. Ich glaube nicht, dass es da einen Durchschnittswert gibt. Viele berichten auch, dass sie nur ein oder zwei Kleider anhatten und sofort das Richtige dabei war. Lass dich aber auch davon nicht unter Druck setzen.
In zwei Läden habe ich logischerweise nichts gekauft und das war für alle Beteiligten ok. Im zweiten Laden wusste ich sehr schnell, dass ich dort nichts finden würde, und das hat die Verkäuferin sicher auch gemerkt und mich dann nicht weiter bedrängt.

Mitbringen musst du zum Aussuchen nichts, ich würde nur davon abraten, zu viel Makeup aufzutragen, einige Verkäuferinnen sind da empfindlich bzgl. Abfärben...

Mein Standesamtkleid war von A*SOS, da wollte ich einfach was Schickes, was ich auch später noch mal tragen kann.

Ich wünsche dir noch eine schöne Vorbereitungszeit!
***Verliebt seit Sommer 2009***
***Verlobt seit Herbst 2014***
***Verheiratet seit Sommer 2016***



KubusBride17
Bronze-User



Beigetreten: 27/01/2016 09:08:11
Beiträge: 12
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Ablauf Brautkleidkauf




22/10/2016 21:39:58

Ich kann dir gerne von meinem Brautkleidshopping berichten. Also ich habe mein Kleid im ersten Laden gefunden. Ich hatte mir ihn vorher angesehen und dann auch direkt dort einen Termin gemacht. Dabei wurde mir dann auch erklärt, dass ich an dem Tag ungeschminkt kommen soll und am besten einen halterlosen BH tragen soll. Auch wenn ich schon Schuhe oder schon Schmuck hätte soll ich die gerne schon mitbringen.
Am Termin dann selber wurde mir dann erklärt, dass ich keine Verpflichtung habe an dem Tag auch etwas zu kaufen, es gab aber einen Rabatt wenn ich das Kleid am selben Tag kaufe.
Sie fragte noch nach meinem Budget und ging dann mit mir durch den Laden und ir haben zusammen die Kleider für die Anprobe ausgesucht. Ich hatte insgesamt 6 Kleider an, wobei ich sagen muss, dass das für den ersten Termin auch völlig ausreichend war. Bei mir war es dann im Endeffekt das zweite Kleid gewesen Aber wäre ich nicht restlos davon überzeugt davon gewesen hätte ich auch kein Kleid genommen und hätte weiter geschaut.

Also viel Spaß beim Kleid finden und genieße es!!!!!
Candice22
Gold-User



Beigetreten: 05/10/2016 15:40:15
Beiträge: 50
Offline

Aw:Ablauf Brautkleidkauf




24/10/2016 11:02:36

Ich berichte auch mal von meinen Erlebnissen aus zwei Läden die ganz unterschiedlich waren.
Beim ersten Laden bin ich mit meinen Begleiterinnen alleine los die Kleider aussuchen. Die Dame hat uns nur gezeigt welche meine Größe haben. Am Ende hat sie mir aber anhand Der Auswahl noch eins vorgeschlagen, was mit in die Umkleide kam. Ich hatte 5 angehabt. Am Ende ist es keins geworden. Das letzte Kleid, was Sie ausgesucht hat, hatte mir recht gut gefallen, aber es war sehr teuer, weshalb ich mich nicht so recht entscheiden konnte. Die Dame hat mir dann den Namen des Kleides aufgeschrieben, sodass ich wiederkommen konnte um es nochmal anzuprobieren. Sie war sehr freundlich und ich hatte nie das Gefühl das es schlimm ist nichts zu kaufen.
Im zweiten Laden war es ganz anders. Ich hatte ihr erzählt was ich suche und durch den ersten Laden wusste ich was mir steht und was nicht. Sie hat dann auch schon eines für mich im Kopf und hat es geholt. Ich habe es angezogen und es war super. Nur wollte ich nicht gleich das erste Kleid nehmen und habe noch zwei anprobiert, welche Sie alleine ausgesucht hat. Beim dritten dachte ich erst es ist besser, aber auch nur weil es die Knöpfe hatte die ich erst wollte. Bin dann aber zurück ins erste und habe mich dafür entschieden.
Nun noch zu deinen Fragen:
Es ist überhaupt nicht unhöflich nichts zu kaufen.
Ich wollte auch erst in mehre Geschäfte und mich dann entscheiden, dass es beim zweiten klappt ist halt so. Beim manchen ist es auch gleich im ersten Geschäft, beim nächsten erst im fünften Laden. Es ist also auch öfters der Fall das man kein Kleid findet.
Es unterschiedlich wie viele Kleider man anzieht. Ich denke aber mehr als 5 oder 7 pro Laden sollten es nicht sein, da man sonst schnell überfordert ist. Im dem Geschäft, wo ich letztlich mein Kleid gekauft habe, hat die Verkäuferin mir erzählt, das Sie selten mehr als 3 Kleider probieren lässt, weil entweder das Richtige schon dabei ist oder sie führt das was die Braut sucht nicht in ihrem Laden.
Ich habe nichts benötigt beim Anprobieren. Im Nachhinein ist es aber gut einen weißen und am besten trägerlosen BH zu tragen und ein paar hohe Schuhe. Ich hatte nur beim ersten welche vom Laden gestellt bekommen.
Das wichtigste ist Stress dich nicht und genieße es.
Bride2016
Diamant-User



Beigetreten: 11/03/2015 16:49:38
Beiträge: 991
Offline

Ablauf Brautkleidkauf




25/10/2016 13:31:43

Keine Sorge, du wirst auch dein Kleid finden. Eine Pauschalantwort gibt es nicht. Im Endeffekt ist es halt auch "nur" ein Kleidkauf, nur geht es eben um ein besonderes Kleid. Auf keinen Fall wird von dir erwartet, dass du im Laden am gleichen Tag ein Kleid kaufst.

Bei mir war es so:
Ingesamt 3 Läden in 3 verschiedenen Städten. In Laden 1 gab es ein Kleid, das mir recht gut gefallen hat, aber ich war noch unschlüssig (ein Zeichen dafür, dass es nicht DAS Kleid ist!!), dort hatte ich 7 Kleider an. Im 2. Laden hat mir auch ein Kleid gut gefallen, aber ich fand den Service nicht so berauschend und fühlte mich nicht wohl in dem Laden (war an dem Tag auch alleine unterwegs), auch hier hatte ich denke ich so 7 Kleider an. Ich habe mir einen weiteren Termin geben lassen, wo man sich auch Zeit für mich nimmt. Zwischendurch bin ich in den 3. Laden gefahren und was soll ich sagen... es war das erste Kleid. Mir kamen sofort die Tränen als ich in den Spiegel schaute. Ich habe danach noch weitere - ich schätze - 7 Kleider anprobiert, weil ich nicht glauben wollte, dass es sofort das erste war, aber bei keinem anderen Kleid hatte ich dieses tolle Gefühl und ich habe auch jedes Kleid mit dem ersten verglichen.

Nun zu deinen restlichen Fragen:

was benötigt man noch alles dazu?
Ich habe nur hautfarbene Unterwäsche und einen hautfarbenen trägerlosen BH mitgenommen bzw. bereits angehabt ^^
Wenn du schon deine Brautschuhe hast, nimm diese auch mit.

- Kleid für's Standesamt: was hattet ihr da an? Wo habt ihr die Kleider gekauft?

Ich hatte ein weiß-beiges Etuikleid von Guess an. Nix aufregendes. Im Endeffekt ärger ich mich, dass ich mir nicht mehr Mühe gegeben habe. Aber ich meine mich zu erinnern, dass die Standesamtkleid-Suche recht schwierig war, weil mir nix gefallen hat. Vielleicht fragst du im Brautladen direkt nach, ob sie nicht etwas schickes haben. Meist gibt es in Brautkleidläden ja auch kurze Brautkleider und auch Abendmode.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation