28/10/2010 15:36:05
Hallo zusammen,
ausnahmsweise mal kein Frage-Post, sonder ein Info-Post - die Mädels, die von mir schon PMs bekommen haben, können getrost wegschauen

Ich lese hier immer wieder Fragen zu: Wie läuft das in der Kirche mit der Trauung ab? Wann kommt welches Lied? Wann die Fürbitten?
Nach 13 Jahren katholischem Knast (Klosterschule)

Zu beachten gilt: Das ist ein genereller Ablauf - je nach Bistum oder auch Pfarrer kann das ganze ein bisschen anders ablaufen.
Los gehts:
*Einzug der Braut / des Brautpaares
*Eröffnung "Im Namen des Vaters...", Eröffnungslied und Begrüßung
*Tagesgebet
*Kyrierufe (oder Allg. Schuldbekenntnis)
*Gloria
*Lesung
*Antwortgesang / Zwischengesang (oder Instrumental, Stille)
*Ruf vor dem Evangelium; Hallelujaruf
*Evangelium
*Predigt
*Trauung
*nach der Trauung (instrumental, Lied etc.)
*Fürbitten
*Gabenbereitung
*Hochgebet
*Sanctus
*Vater unser
*Agnus Dei
*Kommunion
*Dank (gesprochen, gesungen)
*Mitteilungen, Schlusslied
*Segen
*Abschiedsgruß "Gelobt sei Jesus Christus..."
*Orgelnachspiel, Musik, Auszug
So, ich denke, das war's. Wenn ich was vergessen hab, einfach schrei(b)en, dann füg' ich es noch ein. Ich stell in mein Vorbereitungspixum auch mal eins von den Kirchenheften, die ich selbst gemacht habe.
Hoffe, ich konnte euch weiterhelfen

Edit: Hab ein Heft online gestellt, siehe Signatur, Passwort: Liedzettel