AUTOR |
BEITRAG |
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
24/11/2007 20:19:02
Hallo,
also ich bin grade dabei den Ablauf unserer Feier zu planen und habe jetzt zwei Alternativen zur Auswahl, welche findet ihr denn am besten?
Alternative 1:
13.30 Kirche
14.30 Sektempfang
15.00 Brautpaar Fotos machen
15.30 Fahrt der Gäste zur Location
15.45 Ankunft bei Location
16.00 Auftritt unserer Unterhalter
16.30 Ankunft Brautpaar
16.45 Erstes Spiel
17.15 Gemütliches beisammen sein
18.00 Zweites Spiel
18.30 Buffeteröffnung
20.00 Drittes Spiel
20.30 Gemütliches Beisammen sein
22.00 Skylaternen beschriften und steigen lassen
22.30 Hochzeitstanz
22.33 Feuerwerk
22.45 Hochzeitstorte und danach halt wieder zusammen sitzen bis open end
oder
Alternative 2:
13.30 Kirche
14.30 Sektempfang
15.00 Brautpaar Fotos machen
15.30 Fahrt zur Location
15.45 Ankunft bei Location
16.00 Auftritt unserer Unterhalter
16.30 Ankunft Brautpaar
16.45 Hochzeitstorte
17.30 Erstes Spiel
18.00 Gemütliches Beisammensein
18.30 Zweites Spiel
19.00 Buffeteröffnung
20.30 Drittesspiel
21.00 Gemütliches Beisammensein
21.45 Skylaternen beschriften und steifen lassen
22.15 Hochzeitstanz
22.20 Feuerwerk
22.40 Gemütliches beisammen sein bis open end
Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen
|
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
24/11/2007 21:14:47
Hallo,
ich finde die 2. Variante besser. Ist besser aufgeteilt.
LG
|

|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
24/11/2007 22:12:48
hallo träumerin,
also, ich würde das fotoshooting VOR die trauung legen. dann gibt es für die gäste nicht so lange wartezeiten zwischen der kirche und der fahrt zur location...
nach der kirche würde ich lediglich nocheinmal ein, zwei gruppenfotos von allen gästen mit brautpaar machen lassen.
dein zeitplan ist echt süß, aber ich kann dir jetzt schon sagen, daß du noch mindestens 2 stunden draufrechnen mußt...naja, das kommt darauf an, wieviele gäste du haben wirst...
ich war im september bei einer bekannten auf der hochzeit. sie hatte ca. 80 gäste und alleine der sektempfang nach der kirche dauerte an die anderthalb stunden (....hände schütteln, gratulieren, ein bischen reden, sekt + häppchen, tauben steigen lassen , baum durchsägen....usw..)
bis dann alle an der gaststätte angekommen waren, vergingen wieder knappe 40 minuten. dort hatte das restaurant nochmal einen kleinen überraschungsempfang für die gäste vorbereitet....also wieder mindestens 30 minuten verschiebung....
das für 19 uhr geplante buffet wurde um 20:30 uhr eröffnet, die für 22 uhr geplanten ballons wurden gegen mitternacht in den himmel entlassen. die braut war völlig genervt, weil ihr plan ja nicht funktionierte und nichts so lief, wie sie sich das vorgestellt hatte und hat an ihrem großen tag nur gefrotzelt.
die reihenfolge auf deinem plan ist top  , aber die uhrzeiten würde ich streichen und die gelegenheiten abpassen
gruß angelina
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/11/2007 22:27:10 Uhr
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
25/11/2007 09:57:35
Hi Träumerin,
ich würde den Tag auch nicht so durchplanen. Sierlich ist es sinnvoll einen groben Ablaufplan festzulegen, aber nicht jede Minute des Tages zu (ver)planen. Lasst den Gästen auch ein bisschen Freiraum um Überraschungen einzuplanen.
Ich finde es gut, wenn du Kirche/Sektempfang/Fotograf/ca. Ankunft in eurer Location und Buffeteröffnung sowie den Hochzeitstanz und das Feuerwerk/die Sklaternen grob unterbringst. Und natürlich macht es Sinn festzulegen wann der Alleinunterhalter auftreten soll, der muss das ja schließlich wissen.
Wenn du deinen Plan aber wirklich nur erstellst um einen groben Überblich zu bekommen ist das völlig okay, aber wie angelbabe schon sagt, rechnet nicht damit, dass es auch genau so hinhaut.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
dancegalaxy
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2007 16:13:42
Beiträge: 188
Offline
|
25/11/2007 11:00:39
Hallo Träumerin!
Wie sag ich immer so schön ... Zeitpläne sind dazu da sie NIE einzuhalten!
Ich kann dir nur absolut abraten solch einen Zeitplan aufzustellen ... überleg mal, Tante Jutta hat auch noch ne Überraschung ... wann soll die denn eingebaut werden??? Spätestens dann schmeißt ihr alles über den Haufen und du bist dann evtl. entäuscht.
Eine grobe Einteilung ist ok, damit Gäste Restaurant, Band/DJ (obwohl ihr scheinbar wenig Tanz einplant ... oder hast das mit "gemütlichen Beisammensein" gemeint), Feuerwerker usw. wissen wie der Abend in etwa ablaufen soll.
Glaub mir eins ... eine Hochzeit so zeitlich durchzuplanen ist absolut irrsinnig!
Das Feuerwerk muss zum Beispiel auch oft bis 22:30Uhr abgebrannt sein (gibts Auflagen je nach Region und Jahreszeit), wenn sich irgendwas verschiebt, dann kommt alles durcheinander.
Alles Liebe,
Martin
|
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
25/11/2007 15:00:15
Lol danke für eure Antworten, im nachhinein denke ich sollte es eher ein Ablaufplan werden ohne Zeiten. Mein Problem ist vorallem wann die Hochzeitstorte kommen sollen mittags oder nachts? weil nachts ist dann die oma schon zu müde und es schlägt so auf den bauch usw
und wegen den fotos bin ich auch echt unsicher, irgendwie träumt man ja davon das der mann einen erst in der kirche im hochzeitskleid sieht deswegen fänd ich das halt toll erst nachher die fotos zu machen andererseits find ich es auch blöd die gäste irgendwie unterhalten zu müssen vielleicht machen wir sie doch vorher :o)
Aber nochmal vielen vielen Dank für eure Hilfe
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
25/11/2007 15:58:19
hallo träumerin,
das mit den fotos war auch bei uns so ein thema...vor oder doch lieber nach der trauung???
wir haben uns jetzt für folgende reihenfolge entschieden:
1. bräutigam holt braut ganz spektakulär bei ihren eltern ab  (...hier sieht er mich zum ersten mal im kleid!! )...und ich will das gesicht gefilmt haben!
2. fototermin
3. gemeinsamer gang zum altar ( weil papa beim führen kneift...er ist nicht der typ für sowas -lol-  )
ich hätte es auch am liebsten gehabt, wenn er mich das erste mal in der kirche sieht ( mit pipi in den augen -lach-), aber das läßt sich unheimlich schwer alles unter einen hut bringen, ohne das es in stress ausartet.
unsere hochzeitstorte wir zusammen mit dem dessert in einemgroßen tischfeuerwerk in den raum gefahren. anschließend wird sie angeschnitten
|
|
Domi
Diamant-User
Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline
|
25/11/2007 16:04:56
@ angelbabe hast du echt gut durchdacht mit den Fotos...
vielleicht werde ich das bei uns auch noch mal ändern. Wann ist denn eure trauung und wann das Fotoshooting? Wieviel Zeit Planst du für das Fotoshooting ein?
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
25/11/2007 16:10:45
Wir werden die Fotos nach der Trauung machen, eigentlich wäre es zwar wirklich praktischer die Fotos vorher zu machen, aber ich mag gerne, dass er mich erst IN der Kirche das erste Mal sieht. Wir planen für die Fotos ca. 1 Std ein, weil auch einige Gäste fotografiert werden sollen.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
25/11/2007 17:59:04
hallo träumerin,
auf den detaillierten ablaufplan würde ich verzichten. macht meiner meinung nach nur streß und ist -denk ich- nicht einzuhalten... die "überraschungen" von familie und freunden sind einfach nicht einzuplanen.
ich denke auch, dass du (nur) die wichtigen sachen wie z.b. kaffee, torte, essen zeitlich ungefähr festlegen solltest...
wir haben uns das für uns mal so gedacht:
wir heiraten um 14.00 Uhr, ab ca. 12.00 Uhr werden wir für unsere fotos unterwegs sein. nach der trauung gibts sekt, kaffee und kuchen und dann eben auch gleich die hochzeitstorte...
vor dem abendessen (18.30 oder 19.00) und zur unterhaltung der gäste gibts noch ne schloss- u. museumsführung (für die, die wollen). nach dem essen beginnt die band und wir tanzen den Hochzeitswalzer ...
und dann? spiele werden sicherlich nicht wir einplanen oder organisieren --- wir lassen uns überraschen!
lg
claudi
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
Honeymoon
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2007 20:31:18
Beiträge: 207
Standort: bei frankfurt
Offline
|
25/11/2007 18:49:04
Hallo Träumerin,
ich würde den Tag auch nicht so genau durchplanen - es gibt doch viele Freunde und Verwandte die die ein oder andere Überraschung bereithalten....ich weiß, dass ist bestimmt schwer, denn man möchte ja alles perfekt haben. Wir haben auch nur einen groben Zeitplan - wir werden die Fotos nach dem Standesamt machen - die Trauzeugen kümmern sich in der Zeit um die Gäste - es werden wahrscheinlich noch nicht zu viele sein, denn viele werden wohl erst für die evtl. geplante Zermonie und anschließende Feier kommen. Wir werden auf unseren Einladungen die "Kontaktpersonen" für evtl. Spiele und sonstige Scherze benennen - die kordinieren das ganze und geben das ganze dann an den DJ ab um für die evtl. benötigte Musik zu sorgen. So sind wir nicht enttäuscht oder geraten in Panik wenn das gratulieren zu lange dauert, oder die Freunde mit lustigen Spielen aifwarten.
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
25/11/2007 21:35:45
hallo domi!
wir heiraten nächstes jahr am 09-08-2008 um 15:30 uhr nachmittags.
so kann ich vormittags noch etwas länger im bett liegenbleiben (  ) und die termine bei friseur und visagistin ohne zeitdruck wahrnehmen.
den fotograf werde ich ca. 2 stunden vor der kirche einplanen, da wir die fotos etwas außerhalb der stadt machen wollen ( fahrzeit muß unbedingt miteingerechnet werden!)
wir werden nicht die klassischen schloßparkbilder machen lassen, sondern planen eher etwas spritz-witziges, wie z.b picknick mit roter decke im kornfeld ( caro-kaffee läßt grüßen )oder posing auf löwenzahnwiese zwischen fleckvieh!!
|
|
Domi
Diamant-User
Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline
|
26/11/2007 11:17:39
gut idee
wir heiraten nämlich auch erst um 15 Uhr... wir sind nämlich auch keine Frühafsteher... aber Standesamt und Kirche direkt nacheinander, die stehen auch sehr dicht zusammen.
|
|
Julibraut
Diamant-User
Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline
|
26/11/2007 12:26:37
@träumerin
Ich will Dir hier nicht zu nahe treten, aber findest Du das nicht etwas früh, schon jetzt Deine Hochzeit so zu (ver)planen. Ich meine Du heiratest erst in 2 1/2 Jahren, wenn ich das hier richtig sehe...
Ich mag ja jetzt noch nicht mal alles planen, weil wir dafür noch Zeit haben (7 Monate)...
Nicht, dass Du nachher entäuscht bist, wenn es anders kommt... In der ganzen Zeit kann noch sooooooooo viel passieren, Eure Geschmäcker können sich ändern, neue Freunde, alte Freunde fallen weg etc...
Ich meine es ist ja schön für Euch, wenn Ihr Euch schon so sicher seid. Glückwunsch! Aber nehmt doch erstmal die 1. Hürde, das Zusammenziehen und dann plant die Details weiter...
Sorry, ist jetzt etwas lang geworden. Ich will hier auch nicht besserwisserisch klingen.
Aber das löste dieser Beitrag bei mir einfach aus und ich bin jemand, der sich dann auch selten zurückhalten kann. Wie gesagt wie Du/Ihr das macht ist alleine eure Entscheidung. Sollte nur mal zum Nachdenken anregen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/11/2007 12:28:41 Uhr
|
verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
26/11/2007 12:36:17
wir hatten auch erst geplant, standesamtliche und kirchliche trauung auf einen tag zu legen, aber ich will beides ein bischen geniessen und was davon mitbekommen, ohne ständig an den nächsten termin denken zu müssen.
|
|
Julibraut
Diamant-User
Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline
|
26/11/2007 19:27:42
das sehe ich genauso. Wir haben fast einen Monat dazwischen.
Genug Zeit um das eine zu genießen, zu verarbeiten und auf das Neue zu freuen.
|
verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008 |
|