29/02/2008 20:42:23
Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe. Und zwar geht es um unsere ökomenische Trauung. Mein Mann ist katholisch und ich evangelisch. Deshalb möchte ich eine ökomenische Trauung. Die Trauung selbst wird in einer katholischen Kirche stattfinden und zwar dort, wo wir geheiratet haben (nicht unser Wohnort - mein Mann hat dort seinen Zweitwohnsitz, ist dort getauft etc.). Jetzt sagte uns der katholische Pfarrer, daß wir auch einen evangelischen brauchen. Jedoch würde auch der Pfarrer von unserem Wohnort ein Wörtchen mitreden wollen. Mit dieser Kirche habe ich überhaupt nichts am Hut. Sondern eher am Ort der kirchlichen Trauung. Muss ich jetzt auch meinen Wohnort ändern?
Weiß jmd. wie eine kirchliche Trauung abläuft? Ich habe da leider überhaupt keinen Plan.

Mein Mann hat mir jetzt vorgeschlagen, dass wir einfach nur katholisch heiraten und die Kinder dann evangelisch erziehen. Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Vorschlag halten soll. Geht das überhaupt?
Außerdem finde ich eine ökomenische Trauung nur folgerichtig, weil wir unterschiedlicher Konfession sind.
Aber wie der Ablauf einer ökomenischen Trauung aussieht weiß ich überhaupt nicht. Ein paar Lieder hab ich schon in der Auswahl - immerhin

Bin für Vorschläge sehr dankbar.