AUTOR |
BEITRAG |
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 09:30:21
ich hab hier ein paar interessante links zum thema ablauf des traugottesdienstes und vor allem dem einzug gefunden!!
das ist vielleicht auch ganz praktisch für die, die ein kirchenheft gestalten müssen ( wie ich...):
evangelisch:
http://www.ev-kirche-berghofen.de/info/trauung/traugottesdienst.htm
katholisch:
http://www.kirchlichheiraten.at/Texte/T_ErlaeuterungenMesse.htm
sonstiges:
http://www.hochzeitsplanung.de/2-schoenster-tag.html
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 10:13:51
Ohh danke anglebabe für den Tipp,
das hat mir jetzt geholfen sowas hatte ich auch schon gesucht für unser Kirchenheft.
lg
|
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 10:25:49
sehr tolle links, danke
aber sagt mal, da steht in dem ersten das der brautvater mich nicht zum altar bringen darf...stimmt das?
das würde ja meinen plan total zerstören
ich konnte da nicht raus lesen ob es strikt verboten ist oder ob man das selbst entscheiden darf???
danke schon mal für eure antwort
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 10:26:45
Jetzt mal ne doofe Frage - braucht man ueberhaupt ein Kirchenheft?
Und wenn ja, reicht nicht auch ein schoen bedrucktes Blatt Papier mit dem Ablauf drauf?
Hab mich um diesen Gedanken bisher rumgedrueckt...
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 10:29:13
@ urmeline
Das kommt auf den Pfarrer drauf an. Wurde neulich erst von den Damen belehrt, dass der Einzug der Braut mit Daddy an der Seite amerikanisch ist und hier erst 'im Kommen'. Viele Pfarrer halten am Traditionellen fest, sprich Einzug er mit Brautpaar gemeinsam.
Ob das konfessionuebergreifend ist, weiss ich leider nicht. Haette auch gern die Daddy-Variante. Mal sehen, ob der Pfarrer mitmacht...
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 10:32:42
@ urmeline, (ich kann jetzt nur von der evangelischen kirche reden), da ist es nicht üblich das der Vater die Braut zum Altar führt. Ich kann dich verstehen, weil wir wollen das auch unbedingt  aber da lassen manche Pfarrer mit sich reden, d.h. viel überzeugungsarbeit leisten wenn der was dagegen hat
@ Hamsterchen, nein man braucht kein Kirchenheft, ist aber eine schöne Erinnerung und die Gäste wissen dann besser über den Ablauf bescheid und können auch mitsingen. Narürlich kann man auch einfach ein Blatt nehmen, sieht aber vielleicht nicht so schön aus
lg
|
|
|
Joshylili
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2007 14:27:36
Beiträge: 119
Standort: Wehr
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 10:43:22
Hallo,
also wir konnten es uns aussuchen, wie wir den Einzug gestalten möchten. Bei uns im Ort ist Tradition, dass sich die komplette Hochzeitsgesellschaft vor dem Haus der Brauteltern trifft. Dann, das Brautpaar voran, die Eltern des Brautpaars als letztes gehen alle gemeinsam auf gestreuten Tannenzweigen zur Kirche. Der Pfarrer empfängt das Brautpaar, die Gäste nehmen in der Kirche Platz und dann erfolgt der Einzug des Brautpaars mit dem Pfarrer bis vor dem Altar.
Da wir das aber anders machen wollen, haben wir uns für die amerikanische Varíante entschieden. Die Gäste finden sich gleich in der Kirche ein sowie der Bräutigam. Wenn die Glocken aufhören zu läuten wird mein Vater mich dann zu meinem Schatz führen.
|
Kennengelernt: Bei der Geburt, wurden nämlich am gleichen Tag im gleichen Krankenhaus geboren ;o)
Zusammen seit: 25.02.2000
verlobt seit: 25.02.2002
Standesamtliche: 02.05.2008
Kirchliche: 03.05.2008
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/andrejasmin
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2738270
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 10:52:54
also ich bin der meinung amerika hin oder her das es einfach ein "akt" ist der dazu gehört das mich mein vater an meinen zukünftigen mann übergibt...
ich finde das ist einfach ein zeichen von ich lasse dich gehen mein kind und gebe dich mit gutem gewissen an die hand deines mannes...oder sehe ich das falsch?
oh man ich hoffe ja das wir einen netten neumodischen pastor haben (gespräch am 10.04) und er nichts dagegen hat...
dank euch für die antworten
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 14:20:11
@urmeline:
jein!
diese "tradition" ist tatsächlich ein brauch, der in den letzten jahren verstärkt aus den usa zu uns rüberkommt! deswegen motzen unsere pfarrer ja auch so!
hier war es immer brauch, daß das brautpaar gemeinsam vor den altar schreitet ( es gibt da zum hochzeitsmarsch sogar eine ganz bestimmte schrittfolge!!! linkes bein vor - rechtes bein ran - rechtes bein vor - linkes bein ran...und immer so weiter, bis man dann vor'm altar steht! )
bei der amerikanischen variante ist es so, daß die braut die ganze aufmerksamkeit für sich hat, wenn sie vor den altar schreitet.
mein schatz z.b. will aber auch "gesehen werden" und nicht alleine mit seinem trauzeugen vorne am altar warten müssen!
wir bräute sollten da nicht allzu egoistisch sein und in dieser angelegenheit einfach mal mit dem partner sprechen, wie er das gerne hätte!
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 14:40:07
hihi bei uns ist es so das mein schatzi das unbedingt will, dass ich allein hineinschreite. Er hat gesagt so und nicht anders, ich hätte auch nichts dagegen gehabt wenn wir zusammen einschreiten.
tja da versteht mal einer die Männer
|
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 15:52:16
wir diskutieren auch noch, ob amerikanisch oder traditionell!
wenn traditionell, dann auf jeden fall in einer großen prozession!
|
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 16:12:42
Übrigens noch was zu der Amerikanischen Art:
Da ist es nicht üblich, dass der Bräutigam ewig am Altar steht und wartet (wie in den meisten Filmen!)
War ja letztes Jahr selbst bei einer dieser Prozessionen dabei - und das sind echt welche!
Den Anfang machen erst mal die nahen Angehörigen (Bei uns die Omas, und die neuen Partner der Eltern und meine Eltern - also die Gasteltern der Braut - sie hatte bei uns für ein Jahr gelebt), es folgen die Brautjungfern samt Groomsmen, dann kommt der Ringbearer (also das Kind mit den Ringen), der Bräutigam samt seinem Trauzeugen, dann die Maid of Honor (die Ehrenbrautjungfer) und zu guter letzt die Braut mit ihren Eltern!
Also auch ne echte Prozession!
|
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Ablauf Traugottesdienst - Einzug
21/03/2008 16:13:25
Ach so ... weil es eben so ein akt ist haben wir das am Vortag auch mehrere Std. geübt!
War aber ganz lustig, wenn auch für uns recht komisch!
|
|