AUTOR |
BEITRAG |
Kleefee
Gold-User
Beigetreten: 17/07/2009 12:47:06
Beiträge: 55
Standort: Sachsen
Offline
|
"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 11:37:26
Hallo Mädels, ihr habt doch immer so gute Einfälle...
Wir wollen unsere Hochzeitsfeier - zeitlich flexibel - je nachdem, wie die Stimmung ist - mit einem romantischen "Highlight" beenden.
Wir haben ein Feuerwerk geplant, das war Schatzis großer Wunsch. Das wollen wir aber nicht als Endpunkt, sondern gegen 22:30 Uhr haben, weil das ja eher etwas ist, was die Gäste noch einmal so richtig"pusht".
Wir hatten da an etwas ruhigeres gedacht. Ursprünglich wollten wir Skylaternen steigen lassen, das fällt ja nun weg (unsere Location hat uns sogar extra noch einmal per Schreiben auf das Verbot hingewiesen).
Die nächste Idee waren Schwimmlaternen. Unsere Location ist barock angelegt und hat im Garten große Wasserbecken. Wir haben dort angefragt - das dürfen wir nur, wenn wir dafür sorgen, dass die Schwimmlaternen wieder entfernt werden. Dafür müssten wir dann wohl Taucher engagieren... Zudem meinte unsere Hochzeitsplanerin, sie hätte mit den Dingern nur schlechte Erfahrungen gemacht, die wären immer untergegangen wie "bleierne Enten".
Luftballons mit Wunderkerzen dran gehen auch nicht, da wir rote Herzluftballons bereits am Nachmittag steigen lassen werden.
Ich bin ratlos. Ich grübele seit Tagen und mir fällt nichts tolles ein...
Habt ihr eine tolle Idee?
|
Liebe Grüße,
die Kleefee
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 11:46:04
Wir hatten jetzt nicht so ein "Highlight" zum Abschluss, aber wir haben noch auf das Lied "Bergwerk" in der Mitte getanzt. Alle Gäste standen aussen herum. Und dann haben wir uns an der Tür nochmal verabschiedet und sind raus gegangen.
Damit war die Feier beendet.
|
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 11:57:51
wir hatten auch keinen richtigen Abschluss. wir haben ja bis um 5Uhr gefeiert und ganz am Ende waren wir nur noch zu 12. oder so. Da wäre ein "Schlusspunkt" irgendwie komisch gewesen...
Bei der Silberhochzeit meiner Schwiegereltern gab es so eine schöne symbolische Geste, dass das Paar sich in die Mitte gesetzt und eine große Holzplatte auf den Schoß gelegt bekommen hat. Dann bekam jeder gast ein Teelicht und zum Lieblingslied der beiden sind alle Gäste nacheinander nach vorne gegangen und haben die Teelichter herzförmig auf die Platte gestellt. Da der Raum während dieser Aktion ansonsten komplett dunkel war, ergab sich eine wirklich tolle Stimmung!
Vielleicht können Eure TZ sowas organisieren?
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
WilmaW
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 12:04:03
Ich finde die Anregung von Clau gut (cooles Lied übrigens!).
Aber eine Sache nur so als Erfahrungswert. Ich persönlich finde, dass ein Feuerwerk alles andere als "pusht"! Eher das Gegenteil!
Ich war auf zwei Hochzeiten mit Feuerwerk nach dem Dessert und jedes Mal war die Stimmung futsch, wenn alle raus müssen...
Ich kann nur sagen, wir hatten bereits beim Dessert so eine Megastimmung an den Tischen (es wurde praktisch schon an den Tischen getanzt), dass sobald wir den Tanz dann eröffnet hatten alle direkt gestürmt sind und die Tanzfläche praktisch bis 3 Uhr nicht mehr verlassen haben.
Ich würde daher zu diesem Zeitpunkt von "Unterbrechungen" jeder Art absehen.
Aber, da macht natürlich jeder andere Erfahrungen...
Grüße Wilma
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 12:04:55
Joco wrote:wir hatten auch keinen richtigen Abschluss. wir haben ja bis um 5Uhr gefeiert und ganz am Ende waren wir nur noch zu 12. oder so. Da wäre ein "Schlusspunkt" irgendwie komisch gewesen...
Genau das wollte ich auch grade schreiben!
Als es bei unserer Hochzeit gegen halb 5 deutlich leerer wurde und die Personenzahl unter 10 zu fallen drohte haben wir lediglich den DJ gebeten dass er die letzten paar Lieder ankündigt, so dass alle wussten sie können nochmal kurz Gas geben und dann ist Ende. Das fand ich persönlich als Abschluss absolut ausreichend!
Wenn ihr also auch Open End feiert würde ich so einen Abschluss mit Ballons etc. nicht machen, weil dann einfach noch zu wenig Leute da sind.
Wenn es eher eine Feier im bayerischen Stil ist die um 12 oder 1 mit noch fast voller Personenzahl endet fänd ich irgendeinen romantischen Tanz mit Teelichtern auch nicht schlecht.
Edit: So ein Feuerwerk hab ich auch mal erlebt bei einer Hochzeit, das find ich auch nicht stimmungshebend.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/08/2009 12:07:34 Uhr
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 12:08:11
Wir hatten ähnlihc dem Eröffnungstanz einen letzten Tanz, der für uns beide reserviert war. Dabei lief 'Just one last dance' - ich kenne das aber auch mit 'nothing else matters' oder so.
Bei usn wussten aber auch alle Gäste, dass nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gefeiert werden konnte - bis der Shuttlebus kam  - daher blieben auch alle bis zum Ende und es verlief/verdünnte sich nicht so. Ich kenn das aber auch, dass so nach und nach immer mal wider Gäste gehen und am Ende das Brautpaar mit dem harten Kern von 5-10 Leuten über ist und da lohnt sich so ein richtiger Abschluss meist nimmer.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 12:27:11
Bei uns gab es auch den letzten Tanz von uns zu "Bergwerk" und dann wurden wir von der Band hinausgespielt und wir sind ins Brautauto eingestiegen und uns wurde hinterher gewunken.
|
|
Kleefee
Gold-User
Beigetreten: 17/07/2009 12:47:06
Beiträge: 55
Standort: Sachsen
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 14:04:06
Das Problem ist, dass wir total schlecht einschätzen können, ob bei uns bis in den Morgen gefeiert wird (eher Schatzis Familienseite) oder die ersten Gäste sich schon um 22 Uhr verabschieden (wohl eher meine "Sippe").
Wir dachten, wenn wir noch einen schönes Highlight als Schlusspunkt ankündigen können, bemühen sich die Gäste vllt. eher, bis dahin durchzuhalten und die Feier verläuft sich nicht so, sondern wird durch uns beendet.
Die Idee, etwas mit Teelichtern zu machen, fänd ich ganz schön... Das ginge auch noch ohne diejenigen Gäste, die dringend zeitig ins Bett müssen.
|
Liebe Grüße,
die Kleefee
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 14:07:21
Dann müsst ihr euch aber in erster Linie einig sein, ob ihr bis zum Morgengrauen feiern wollt oder die Party zu einem bestimmten Zeitpunkt beendet, den ihr dann auch mitteilen könnt, damit die Gäste sich darauf einstellen können und - wenn es nicht zu spät ist - bleiben.
Obwohl bei uns klar war, dass um 1 Uhr schluss ist, sind einige Gäste um halb und viertel vor 1 nach Hause gegangen... Aber es waren immer noch viele da zum Schlußtanz.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 14:09:14
Wie lange die Gäste bleiben kann man echt unmöglich voraussagen... Bei uns sind einige Freunde von uns die normalerweise immer lange feiern "früh" (= gegen 2) abgehauen weil sie am nächsten Tag arbeiten mussten, dafür haben ältere Semester bis zum Ende durchgehalten.
Die Leute durch einen richtigen Programmpunkt zu "nötigen" länger durchzuhalten klappt sicher nicht so gut. Deshalb würde ich einen richtigen Programmpunkt auch nicht zu spät machen. Bei uns war das letzte der Brautstraußwurf, das war so gegen eins / halb zwei und da waren dann noch alle da.
Dann würde ich so als Abschluss lieber so einen Tanz mit Teelichtern nehmen. Dann habt ihr ein schönes Ende aber gleichzeitig verpassen die die früher gehen nicht richtig was.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 14:22:00
Man könnte ja um eins oder so ein offizielles Ende mit z.B. einem Lied machen und dann trotzdem noch mit denen, die bleiben wollen, solange weiter feiern wie man mag, oder eben zu hause noch eine Flasche Sekt aufmachen  .
Aber ein offizielles Ende finde ich schon schön, besser als wenn so ab elf ständig irgenwer geht.
Bei uns war auch klar, dass es keine endlose Party geben wird, erstens weil die Leute hier erwarten, dass eine Hochzeit spätestens um 1 aus ist und dann auch weil wir so viele Familien mit Kindern dabei hatten (die eh alle ganz ohne Nörgeln ewig durchgehalten haben).
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
WilmaW
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 14:46:53
Hm, also das ist ja nun wirklich bei jedem unterschiedlich, aber ich würde mir dieses Highlight echt sparen. Ich glaube nicht, dass es allumfassend den gewünschten Effekt hat, daher lieber in was anderes investieren!
LG Wilma
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 16:27:13
Bei einem richtigen Schlusspunkt, wären wir wohl sehr enttäuscht gewesen.
Es sind schon einige sehr früh gegangen, teilweise schon nach dem Abendessen. Das war aber "Familie" die nicht so weit zu Fahren hatte. Aber man hat ja noch soooo viel zu tun  so ein Blödsinn! Das fand ich echt daneben. So nach dem Motto "Jetzt haben wir umsonst gegessen und jetzt können wir gehn". War echt doof!
Mein Opa, der gesundheitlich sehr schlecht beieinander ist, der ist bis zum Schluss geblieben.
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 16:30:41
Wie wäre es denn, wenn jeder Gast ein Teelicht bekommt, der Raum abgedunkelt wird, alle ihre Teelichter anzünden und ihr beide in der Mitte zu "Welch ein Tag" tanzt. Lied siehst du hier (hach, kriege bei dem Gedanken, es an meiner Hochzeit zu hören eine total Gänsehaut und Pipi in die Augen... DER REFRAIN IST EINFACH ZU PASSEND!!!!)
http://www.youtube.com/watch?v=6NfOMgrSSVs
Hach.... wie schööööööööööööööön!
EDIT: Hier noch ein paar Auszüge aus dem Liedtext:
Durch den Raum voll Rauch und Stimmen
sah ich zu dir hin.
Und Dein Blick hielt meinen fest
und fühlte, wer ich bin.
Ich wagte nicht, dich anzusprechen,
sah dich lächelnd geh'n.
War mir irgendwie ganz sicher:
ich hab' heut' das Glück geseh'n!
Ein schöner Tag!
Die Welt steht still,
ein schöner Tag!
Komm, Welt, laß dich umarmen,
welch ein Tag!
(Laß dich umarmen, welch ein Tag!)
Denn du bist da,
und jeder Traum zum Greifen nah.
Das Glück hat einen Namen,
welch ein Tag!
.........
Gestern noch,
schien jeder Wunsch vergebens,
Und schon heut´
beginnt der beste Teil
des Lebens.
Denn du bist da,
und jeder Traum zum Greifen nah.
Das Glück hat einen Namen,
welch ein Tag!
Das Glück hat einen Namen,
welch ein Tag!
.......
Na wenn das mal nicht ein romantischer Abschluss wäre!!! *schnüff*
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/08/2009 16:39:17 Uhr
|
|
mne
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 16:53:03
*schnief!*
|
Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!
|
|
pinkbird
Diamant-User
Beigetreten: 09/02/2009 20:11:25
Beiträge: 139
Standort: Osnabrück
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 18:56:53
Mag die Stimmung ja nicht zerstören, aber lief das nicht mal in einer Bierwerbung???
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4467686 (Sparschwein)
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 19:38:17
luzy wrote:Man könnte ja um eins oder so ein offizielles Ende mit z.B. einem Lied machen und dann trotzdem noch mit denen, die bleiben wollen, solange weiter feiern wie man mag,
Das wirkt ja wie ein Rausschmiss, das würde ich nur machen wenn es wirklich dann zu Ende sein soll.
Oder ein weniger romantisches Abschlusslied:
http://www.youtube.com/watch?v=R-_xXfjB3AM
Heut ist so ein schöner Tag
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 19:38:48
hehehehehe... ja war es!! Anfang der 90er in der D*ebels-Werbung (*=i). Aber es wird wohl öfter auf Hochzeiten gespielt (siehe die Kommentare unter dem Lied). Mich würde das aber auch nicht stören... dann könnte man sich "Sail away" oder "Holidays are Coming" auch nicht mehr anhören...
EDIT: @ moneflipptaus: War das jetzt ironisch gemeint oder findest du den Vorschlag gut???
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/08/2009 19:40:49 Uhr
|
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
11/08/2009 21:34:49
"welch ein Tag"... das stell ich mir wirklich gut als Abschluss einer Hochzeit vor... Und die Idee mit den Kerzen von allen Gästen ist richtig passend. Super Vorschlag!
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Falbiene
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
12/08/2009 00:36:14
Wir hatten einen Abschluss, meine TZ hat das glaub ich geplant...also ich wusste bzw. wollte, dass es um ne bestimmte Uhrzeit endet, wusste aber nicht, was sie dann machen. Wir wollten das, weil so erstens fast alle bis dahin geblieben sind und die Helfer nicht morgens um 5 aufräumen mussten (das wollte ich ihnen dann doch ersparen), ist ja aber egal, wenn man im Restauran ist...
Also, als wir gehen wollten, sind auf einmal alle raus außer wir...die haben sich draußen aufgestellt mit Wunderkerzen und wir sind dann durch das Spalier zum Brautauto, alle haben gewunken, und ab ins Hotel..Ich fand es total schön!
...und so schön einen Abschluss zu haben, als wenn man am Ende da mit zwei Leuten sitzt, aber das mag ja jeder anders, bzw. manche haben auch etwas feierfreudigere Familien
|
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)
NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448
|
|
Moensch
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
12/08/2009 08:27:50
HI,
also wir hatten auch einen "Schlusspunkt". Wir wollten nicht mit den letzten 5 Nasen bis morgens durchtanzen obwohl wir total fertig sind. Also haben wir uns überlegt einen schönen Schlusspunkt zu setzen.
Dafür haben wir unserer Band die Noten zu dem Lied geschickt, dass auch schon in der Kirche nach der Trauung lief (A moment like this). Von einer Freundin wurden kurz vorher dann Wunderkerzen und Streichhölzer (natürlich im Hochzeitsdesign) verteilt. Alle noch verbliebenen Gäste haben sich dann im Kreis um uns aufgestellt, die Wunderkerzen angezündet und wir haben dann auf "unser" Lied nochmal getanzt (Stehblues).....Das war richtig schön romantisch.
Zeitmäßig hatten wir dafür 2 Uhr angesetzt - es wurde dann aber kurz vorher weil wir gemerkt haben dass viele schon heim sind (wir hatten viele ältere Gäste).
Nach dem Lied haben wir uns noch gemütlich von allen Gästen verabschiedet, Dekoreste verteilt unsere Geschenke gepackt und sind dann heim.
Wir fanden es so genau richtig- wir wollten nicht, dass es irgendwie ausläuft bis nur noch 5 Leute da stehen und so wars ein schönes Ende, dass auch den Gästen gefallen hat (es liefen sogar einige Tränen...).
Vielleicht wäre das ja auch eine Idee für euch.
LG
Mönsch
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
12/08/2009 09:02:53
Hach, "A moment like this" hat bei uns auch die Sängerin während der kirchlichen Trauung gesungen, das passt wirklich perfekt zu einer Hochzeit, wunderschön!
Das mit den Wunderkerzen ist wirklich toll, das hatten wir schon für unseren Eröffnungstanz. Sind auch total schöne Fotos geworden!
|
|
Moensch
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
12/08/2009 14:18:23
@ prinzesschen
... ja das war traumhaft schön, nur Fotos haben wir leider keine *schnief* - unsere Freunde die die Fotosgemacht haben, haben das nicht mitbekommen und sind wahrscheinlich 5min vorher gegangen... ich hab sie zumindest kurz vorher noch gesehen ....
Daher haben wir jetzt leider keine fotos. Sehr schade aber naja....
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
12/08/2009 14:22:58
Wir haben sogar Fotos vom Schlusstanz. Sogar ein Video, aber alles soooo dunkel!
Unsere Gäste sind ja auch mit Kerzen um uns rumgestanden, das große Licht war ja auch aus.
Schon sehr schade. Aber es bleibt die Erinnerung an diesen glücklichen Moment als wir uns beim Tanzen in die Augen geschaut haben und beide gleich empfunden haben, dass das der schönste Tag in unserem Leben war und wir nochmal ganz fest für uns realisiert haben, dass wir jetzt verheiratet sind
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:"Abschlusspunkt" für unsere Hochzeitsfeier
12/08/2009 15:00:02
@ Moensch:
Das ist ja schade...
Ein Video haben wir auch, fast vom ganzen Abend. Irgendwann stand die Kamera da nur noch auf dem Stativ rum und man ganz sich toll anschauen wie wir z.B. Limbo getanzt haben
Leider ist das meiste auch etwas dunkel, bei uns war's eh eher dunkel auf der Tanzfläche.
|
|