Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Adressnachweis fuers Standesamt - Ausland?




07/11/2008 09:53:46

Hi zusammen,

wir sammeln ja nun langsam alle Dokumente fuer die Anmeldung beim Standesamt.
Die nette ( ) Dame beim Standesamt meinte, wie brauechten einen Adressnachweis (Wohnsitznachweis) - da wir ja beide im Ausland leben. Ich bin zwar noch in Deutschland gemeldet, aber wir muessen halt trotzdem belegen koennen, wo wir wohnen.

Tja, nun das Problem: Es gibt hier in Irland kein Meldeamt. Hier laeuft alles ueber Rechnungen - Stromrechnung, Telekomrechnung, etc als Adressnachweis. Fuer alles (selbst die Sozialversicherungsnummer kann man mit ner telekomrechnung beantragen...)

Als ich der Dame beim Standesamt sagte, dass ich ne Stromrechnung mitbringen koennte, lachte sie nur (kann ich ja verstehen, aber hilft mir nicht wirklich).

Und nu?
Wie habt ihr, die im Ausland wohnen und in D heiraten, euren Wohnsitz nachgewiesen????

Ich koennte nen Kumpel bei der oertlichen Polizei bitten, ein Schreiben aufzusetzen, das bestaetigt wo wir wohnen - aber nimmt das Standesamt sowas? Ich koennte auch unser oertliches Telefonbuch mitbringen...

Hilfe!

susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Adressnachweis fuers Standesamt - Ausland?




07/11/2008 12:08:06

Bei uns war das genau das Gleiche Problem. Wir haben wenn ich mich recht erinnere unsere Strom- und Telefonrechnung mitgebracht und das war in Ordnung.

Aber wenn das bei Euch nicht reicht... gibt es in Irland sowas wie Council Tax? Das ist ja ein offizielles Dokument. Oder ein Kontoauszug?

Das müssen die doch akzeptieren, schliesslich gibt es in Irland und UK wirklich keine Meldepflicht!

Was mir gerade einfällt: wie haben das "Aufgebot" bei unserer letzten Heimatgemeinde beantragt. Die haben dann allerdings alle Unterlagen an ds Zentralstandesamt (gibt's wohl 2-3 in Dtl, für uns war Baden-Baden zuständig) geschickt, die für Deutsche im Ausland zuständig sind. Vielleicht wendest Du Dich direkt an die? Die haben soweas schluisslich jeden Tag...



galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Aw:Adressnachweis fuers Standesamt - Ausland?




07/11/2008 12:20:59

Hi Susa!

ne, council tax haben wir auch nicht...Ich werde nen Kontoauszug mitnehmen, diverse Rechnungen (wobei da ja auch das Problem ist, dass immer nur einer auf der Rechnung steht...), und vielleicht doch den Kumpel bei der Gardai bitten, ein offizielles Schreiben aufzusetzen.

Ueber das Zentralamt muss ich nicht gehen, da ich ja noch zuhause bei meinen Eltern (auch Heimatort und Standesamtsitz) gemeldet bin...Aber Nachfragen ist keine dumme Idee!

Vielen Dank fuer deine Antwort, und gruss auf die andere Insel
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Adressnachweis fuers Standesamt - Ausland?




07/11/2008 12:24:37

Verstehe irgendwie nicht... wenn Du noch in Dtl gemeldet bist, wieso dann der Aufstand mit dem Auslandswohnsitz?

Als ich nach UK gezogen bin, wurde mir gesagt, dass man, wenn man im Ausland lebt, keinen Wohnsitz mehr in Dtl haben darf...

Hach, und das alles zu Zeiten der EU!



galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Aw:Adressnachweis fuers Standesamt - Ausland?




07/11/2008 12:46:15

nene, das war laut Rathaus zuhause kein Problem - die bekommen Geld fuer jeden gemeldeten Buerger, daher hat mir das Meldeamt geraten, bei meinen Eltern gemeldet zu bleiben.

Da wir ja aber offiziell unseren 'Wohnsitz' in Irland haben (aber mein Erstwohnsitz wegen des fehlenden Meldeamts in Irland immernoch Deutschland ist und man keinen Auslandszweitwohnsitz angeben kann), muessen wir nachweisen, dass wir in Irland leben (wuerde fuer Schatzi so oder so gelten, da er ja kein Deutscher ist)...

Hach ist das alles kompliziert...
herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Aw:Adressnachweis fuers Standesamt - Ausland?




11/11/2008 00:25:25

Hm, komisch! Ich habe auch noch einen Wohnsitz in Deutschland (bei meinen Eltern, mein Mann bei seinen Eltern ), die hat es ÜBERHAUPT nicht interessiert, dass ich in Belgien wohne.

Haben das zwar mehrfach gesagt, aber unser Standesamt (bei meinem Wohnsitz, wo wir auch getraut wurden) hat hartnäckig alle Dokumente zur Meldeadresse meines Mannes geschickt, inklusive Rechnung hinterher

Viele Grüße

Herbstbraut

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation