Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
claudi_sunshine
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2008 19:44:24
Beiträge: 141
Offline

Anrede in Einladung




23/02/2008 21:09:06

Hallo, ihr Lieben, ich heirate zwar "erst" im September, mache mir aber schon Gedanken um die Einladungen. Zum Standesamt soll wirklich nur die allerengste Familie kommen, aus diesem Grund bekommen diese Personen eine andere Einladung als der Rest.
Kann mir jemand sagen, wie man das dann mit der Anrede macht. Also zum Beispiel bei meiner Mama, schreib ich dann "Liebe Mama/ liebe Elke und lieber Uwe" oder wie? Weil für meinen Freund ist es ja nicht Mama, und für mich eigentlich nicht Elke. Uwe ist ihr Lebensgefährte, bei ihm ist es ganz einfach. Könnte es sein, dass ich mir zuviele Gedanken mache? Das gleiche "Problem" habe ich auch bei seiner Mama und seinem Vater (Eltern sind auch getrennt). Meinen Vater spreche ich auch mit dem Vornamen an, da steht dann einfach "Lieber Klaus", aber die anderen drei Elternteile, da finde ich das dann schon schwierig. *seufz*
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. LG von eurer Claudi




elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Anrede in Einladung




23/02/2008 21:51:01

Hej! hier gab es kürzlich schon mal die gleiche Frage (wegen einer Oma) - wir machen es so:

Ich schreibe die Anrede an meine Familie (also "liebe Mama, lieber Papa...), unterschreiben tun wir beide. Bei den Eltern meines Freundes schreibt er die Anrede.

Die Vorstellung meine Mutter beim Namen zu nennen ist mir sooo fremd!

Schöne Grüße
Elsafrosch
************************************
fröhlich sein!
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Anrede in Einladung




23/02/2008 21:53:33

Also, ich heirate auch erst im September, hab aber schon heute angefangen, die Einladungen zu gestalten.
Ich hab mir auch schon überlegt, wie ich das am besten mache. Aber ich werde vermutlich nur die Vornamen meiner Eltern nehmen-das ist mir sonst zu umständlich.
Was ich mich nur frage-wie mache ich das mit meinen Cousins und Cousinen? Hab mir gedacht, wenn sie noch im Haushalt ihrer Eltern leben kriegen sie keine extra-Einladung. Aber wie schreibe ich das dann in die Einladung? Liebe Elke, lieber Wolfgang, lieber Michael, lieber Christian? Das klingt doch schrecklich?




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Anrede in Einladung




24/02/2008 15:43:25

Hej Kedda,
das ist dann zwar mitunter eine lange Anrede, damit kannst Du aber auch benennen, ob Du nun zum Beispiel auch den neuen Freund von der 17jährigen Cousine Tina einlädst. Außerdem freut sich jeder, wenn sein Name auf der Einladung mit drauf steht!

Ansonsten kannst Du doch auch einfach "Liebe Familie Schmidt"! schreiben. Und unter "bescheid geben bis zum..." einfach noch um den Hinweis bitten, mit wievielen Personen die Familie kommen wird.

Schöne Grüße
Elsafrosch
************************************
fröhlich sein!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation