AUTOR |
BEITRAG |
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
21/10/2007 20:55:00
Hallo,
also als ich grad meinen Schatz zum Bahnhof gefahren hab ist ihm was aufgefallen was ich garnicht so schlimm finde er aber schon. Wir kommen aus BA-Wü meine Familie wohne aber in NRW und ein Teil seiner Familie in Bayern. Jetzt wollten wir standesamtlich in NRW feiern wo dann meine Familie und seine Eltern kommen und kirchlich in BA-Wü wo dann alle eingeladen sind. Jetzt findet er das aber unfähr weil ja dann seine Familie nur zu einem Fest kommt aber ich hab keine Lust bzw Geld son großes Fest zweimal zu machen. Standesamt und kirchlich an einem Tag oder Wochenende wollen wir nicht. Jetzt könnten wir ja standesamtlich nur mit Eltern und Trauzeugen feiern aber mein Papa kommt auch aus NRW der müsste dann ja zweimal nach Ba-Wü fahren.
Habt ihr vielleicht ne Idee wie wir das Problem lösen können?
|
 |
|
mad_leni
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2007 21:02:13
Beiträge: 297
Standort: Hamburg
Offline
|
Aw:Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
21/10/2007 21:18:48
Das ist ja eine blöde Situation. Wir haben ein ähnliches Problem, allerding (zum Glück) nur an einem Tag. Da wir nur Standesamtlich heiraten, müssen alle nur einmal anreisen. Und es müssen wirklich ALLE anreisen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, sind eure Eltern doch jeweils dabei? Ist das nicht das Wichtigste? Ihr könnt doch die Personen, die Euch besonders wichtig sind auch einladen. Wer kommen möchte, wird zusagen.
Wir heiraten zwar nicht kirchlich, aber ich weiß von vielen, dass sie die KIRCHLICHE TRAUUNG als die eigentliche Trauung ansehen. Und da sind doch eure beiden Familien vollzählig!
|
Eure Verrückte
Wir haben am 10.Mai 2008 geheiratet
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
21/10/2007 22:43:14
Also bei unswr s so: vor der Hochzeit lebten wir 600km von eiande etrent.. er in Ba-Wü mit seier Familie, ich in Sachsen-Anhalt mit meiner "Truppe" der größter Teil seine Verwandschft kommt aber aus Hamburg...
Wir haben es einfach gemacht: meine Oma (85Jahre alt)und meine andere Oma+ Opa(beie 74) leben in Magdeburg, wo ich auch mal wohnte(vor der Hochzeit) also wurde auch in Magdeburg gefeirt!! Damit die Omas keine anstrengende Reise haben!!
damit war das Thema erleingt... außerdem denke ich es macht weder deinen, noch seinen Verwandten 2 mal zu fahren, denn dieses besonderes Ereigniss nur einmal in eurem und deren Leben statt finden wird..
da kann man auch 2 mal die Hin-und Rückfahrt in Anspruch nehmen!!!
Alles gute!!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
21/10/2007 22:51:04
Hallo träumerin,
du könntest beide hochzeit zeitlich so weit auseinander legen, dass dein vater nicht kurz hintereinander zwei mal fahren muss.
ich vertrete die meinung, dass man dort feiern sollte, wo das brautpaar es gerne möchte. dein vater wird sicherlich - für die hochzeit seiner tochter  - auch zwei mal den weg auf sich nehmen. oder?
sandra
|
 |
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
Aw:Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
21/10/2007 23:16:13
ja das schon aber das will ich ihm nicht antun ich finde es ja auch kein problem in nrw zu heiraten weil mir das standesamt eh nicht so wichtig ist aber ich halt da aufgewachsen bin aber mein schatz denkt halt seine familie könnte sich benachteiligt fühlen wenn sie dann nicht beides haben und meine familie schon vielleicht heiraten wir einfach nur zu zweit mit unseren trauzeugen dann ist keiner traurig grins
findet ihr nicht auch das das mit gästen am meisten stress gibt? wenn ich allein an die sitzordnung denke uiuiui
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
22/10/2007 09:18:24
Bei uns ist das auch so ähnlich, unsre Familien leben zwar beide in BaWü, aber trotzdem ca.400km voneinander entfertnt...Wir wohnen jetzt in der Nähe der Family meines Schatzes, also wird in unsrer Stadt auch geheiratet standesamtlich mit Eltern,Geschwistern und Trauzeugen, Feier dann mit allen Verwandten und Freunden. Allerdings haben meine Eltern auch schon gemeckert,dass sie dann zweimal hierher reisen müssen und dann in nem Hotel übernachten. Aber wenn wir das so wollen machen sie das natürlich gerne.Ich bin ja mal gespannt,was der Rest der Verwandtschaft sagt, bin sicher,dass der eine oder andere vielleicht schon sagt,er käme nicht.Aber dann hat er eben Pech gehabt. Da soll UNSER schönster Tag werden und wir entscheiden,wo wir diesen verbringen.Und wenn jemand der Meinung ist,er könne die Entfernung nicht überwinden um diesen Tag mit uns zu feiern,dann sind wir ihm wohl nicht wichtig genug. Schade,aber ist so.
@Träumerin: du hast recht,die Sache mit den Gästen macht echt am meisten Stress...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/10/2007 09:19:32 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
Aw:Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
22/10/2007 14:19:05
ja also der meinung bin ich auf jeden fall wenn einem die reise nicht wert ist dann kanner auch weg bleiben. denk schon das alle kommen nur die tante von meinem schatz muss dann gleich wieder nachts zurück weil sie katzen hat und die kann man auf keinen fall weder alleine lassen noch jemand andren drauf aufpassen lassen. aber ich hab ja noch genug zeit bis zur hochzeit und kann mir das alles noch in ruhe überlegen, wer früh anfängt fährt manchmal doch besser
|
 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können
22/10/2007 19:31:43
Hi Träumerin,
ich würd's wirklich klein halten. Bei uns waren am Donnerstag beim Standesamt nur Eltern, Geschwister und Trauzeugen (plus Anhang) dabei. Zwei Tage später kamen dann alle zur großen Hochzeit.
Es hatte zwar seine Tante gefragt, ob sie nicht schon auch zum Standesamt kommen könnte (schließlich sei sie Patin - ein Fakt der nicht nur mir, sondern ebenso meinem Schatz bis dahin unbekannt war). aber da "rettete" uns der Donnerstag, da Mittwoch noch ein Termin war. Da konnte sie nicht anreisen.
Das war super! Und durch den kleinen Kreis hat sich auch niemand der übrigen Verwandten ausgeschlossen oder benachteiligt gefühlt.
Liebe Grüße
cherie
|
|