AUTOR |
BEITRAG |
Kesi
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 07:54:16
Ihr Lieben,
tut sich euer Mann auch so schwer, sich für einen Trauzeugen zu entscheiden?
Wir sind seit September verlobt und ich habe direkt am nächsten Tag meine Trauzeugin "engagiert". War für mich immer klar, wenn ich mal heirate, dann nehme ich sie!
Bei meinem Freund ist es anders, er hat sich bis heute gerade mal zu 85 % entschieden, wie er mir sagte.
Bei ihm stehen sein Bruder und ein guter Kumpel zur Auswahl. Ich halte beide nur für bedingt geeignet, weil beide im Moment nicht wirklich fest im Leben stehen. Der Kumpel wohnt 400 km weit weg und ist beruflich gerade im Umbruch, bei ihm weiß man nicht, wohin die Reise geht, da er sich total umorientiert und auch sonst ist er recht wenig in unserer Gegend.
Der Bruder hat ebenfalls ziemliche Probleme mit der Arbeit und weiß deshalb schon nicht mehr wo vorn und hinten ist, er arbeitet jeden Tag mindestens 12 Stunden, wenn nicht sogar noch mehr. Da bleibt meiner Meinung nach auch keine Zeit, bei ner Hochzeit unterstützend zur Seite zu stehen.
Mein Freund kommt jetzt mit dem Argument, dass er wohl seinen Bruder nimmt, damit ihm das mal wieder ein bißchen Aufschwung gibt und er nicht nur die Arbeit im Kopf hat.....
Aber es kommt doch nicht darauf an, jemanden als Trauzeugen zu wählen, um ihm einen Gefallen zu tun! Der TZ soll doch unterstützend zur Seite stehen oder sehe ich das zu eng???
Wie war oder ist das denn bei euch bzw. euren Männern?
LG, KESI
|
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 08:30:36
Mein Mann war sich sofort sicher, wer sein TZ wird, nämlich sein Sandkastenfreund.
Nun ist das ein wirklich netter Kerl, nur organisatorisch völlig unbrauchbar und total verplant.
Seine Beteiligung an unserem Fest war gleich null und das Meinem- Mann- zur- Seite- Stehen beschränkte sich auf den einen oder anderen gemeinsamen Schnaps  .
Trotzdem war es für ihn eine große Ehre TZ zu sein und er hat sich sehr darüber gefreut. Meinem Mann hat sein inaktiver TZ auch nichts weiter ausgemacht und so war es ganz in Ordnung so.
Helfer hatten wir, auch im Vorfeld, mehr als genug, also hat unser verplanter TZ nicht wirklich was ausgemacht.
Ich finde, man sollte eine sich nahestehende Person wählen, und das muss nicht unbedingt ein Organisationgenie sein. Unterstützen kann man auch ohne wochenlang vorher ständig present zu sein, und gerade Männer legen darauf eh weniger Wert.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 08:51:04
Bei meinem Mann stand sofort fest dass er seinen Zwillingsbruder nimmt!
Organisiert hat er eigentlich auch nicht wirklich viel, aber darum ging es uns auch nicht primär. Wichtig war, dass es jemand ist der uns nahe steht und mit dem wir auch später in Kontakt bleiben. Bei vielen Freunden, so gut sie auch sein mögen, ist das ja nicht unbedingt gegeben, nach dem was man hier so liest.
Edit:
Meiner Meinung nach spricht also nichts dagegen dass er seinen Bruder nimmt! Ich würde vom TZ eh nicht erwarten dass er total viel organisiert, sondern wirklich eher unterstützend zur Seite steht.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/11/2009 08:52:16 Uhr
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 08:57:47
Unsere Trauzeugen waren aufgrund der Entfernung auch nicht an den Vorbereitungen beteiligt, aber uns war primär auch wichtig dass wir für diese Aufgabe uns nahestehende PErsonen wählen, die zu uns und unserer Hochzeit stehen. Für meinen Mann war von Anfang an klar - eine Sandkastenfreundin oder kein Trauzeuge!
Organisiert haben wir dann vor allem mit meiner Schwester!
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
Kuschelmaus
Diamant-User
Beigetreten: 03/09/2009 08:06:47
Beiträge: 227
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 09:07:15
Bei der Wahl unserer Trauzeugen ging es uns darum, Menschen an unserer Seite haben, die uns wichtig sind und von denen wir wissen, dass wir uns auch in der Zukunft im Notfall auf sie verlassen können.
Wir hoffen zwar nur auf gute Zeiten, aber vielleicht braucht man ja irgendwann doch jemanden, der einen an diesen Tag und an das Versprechen, dass wir uns gegeben haben, erinnert. Und wer könnte das besser, als diejenigen, die es bezeugt haben.
Wir haben die Hochzeit selber organisiert und haben auch nicht von den beiden erwartet, dass sie sich groß beteiligen. Hätten wir sie aber darum gebeten... (siehe oben  )
|
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 09:41:10
mein mann hat auch seinen sandkastenfreund genommen...
ein netter, etwas planloser kerl, der schon mit sich selbst maßlos übberfordert scheint.
das lustige war, dass er seine tz-rolle so ernst genommen hat, dass er erst darüber nachdenken musste, ob er es überhaupt machen kann...
(das finde ich ja noch gut...) aber in seiner überlegung musste er dann auch miteinbeziehen, ob denn ich die geeigente frau (in seinen augen) bin und er uns sozusagen seinen segen geben kann...
er hat 6! monate gebraucht, bis er bereit war sein tz zu sein, weil er sich erst sicher werden musste, dass es gut ist, wenn wir heiraten...
ich wäre in der zeit schon 3mal die wände hochgegangen. aber schatzi war es egal. er kennt ihn halt und meinte: der ist immer so, der braucht nur noch ein bissl...
geplant hat der letztendlich auch nichts. aber wir konnten ihm sagen, was er tun soll und das hat er gewissenhaft erledigt.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Kesi
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 10:08:10
Also scheint ja nur mein Freund so ein "Spätzünder" zu sein!
Vielleicht sehe ich das auch zu eng. Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen seine Wahl und ich möchte auch, dass er den wählt, den er möchte, egal, ob ich das gut finde, oder nicht, aber wenn ich da so an mich denke, wie viel Spaß es mir immer macht, meiner TZ zu erzählen, was wir wieder alles neues geplant haben, wie der Ablauf hier und dort ist.... Naja, da sind Männer wahrscheinlich einfach anders.
Bis zur Hochzeit hat er ja noch ein paar Monate Zeit sich zu entscheiden :).
@Taumariechen: Das ist ja schon ein starkes Stück. Ob du die richtige Frau bist?! Bitte???!!! Das soll doch die Sache deines Mannes sein, wenn er sich sicher ist. Aber auch so sind Männer.
Wenn wir Frauen was gegen die Freunde der Freundinnen haben, klären wir das halt schon immer bei nem Weiberabend und nicht erst, wenn die Hochzeit beschlossene Sache ist. Oh Mann!
|
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010
 |
|
Nezz
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 10:48:46
Na ganz alleine bist du damit nicht.
Wir sind auch seit Septmber verlobt, für mich war sofort klar, dass meine Schwester Trauzeugin ist.
Mir ist halt wichtig dass mir die Person nahe steht. Ich würde nie Freunde nehmen, die begleiten einen meist nur eine Zeitlang und wenn es hart auf hart kommt ist da meist weniger Verlass. Familie hat man fürs Leben ist (zumindest in unserem Fall) immer für einen da.
Mein Schatz hat nun noch drei Geschwister und da tut er sich nun doch noch schwer, sich zu entscheiden ("ich hab ja noch Zeit"). Das wird sich wohl noch hinziehen.
|
Liebe Grüße
Nezz
Verkaufspixum
|
|
Kleiner-Prinz
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
17/11/2009 20:12:13
Mein Zukünftiger hatte auch erste seinem Bruder gegenüber ein schlechtes Gewissen. Aber ich denke es ist ja nicht Pflicht seinen Bruder zu nehmen. Schatzi hat das irgendwie so ein bischen gedacht.
Sein Trauzeuge ist jetzt auch nicht so rege an der Organisation beteiligt. Meine Trauzeugin greift ihm da etwas unter die Arme und leitet ihn ein bischen mit.
Aber es soll ja auch jemand sein der moralische Unterstützung bei Fragen gibt und ich denke das kann nur jemand der einem nahe steht.
|
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799
Created by Wedding Favors
 |
|
bienemaja74
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2008 01:28:58
Beiträge: 911
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 07:10:20
Mein Mann hatte auch Probleme bei der Wahl des TZ. Er hatte zwei Kollegen zu Auswahl. Er hat sich dann letztlich für einen entschieden und er hat es auch nicht bereut (TZ hat uns prima unterstützt). Ich hatte keine Probleme, bei mir war es klar.... meine Jugendfreundin die dich schon seit ca. 20 Jahren kenne  Meinem Mann wäre es am liebsten gewesen er hätte 2 TZs nehmen können. aber das ging bei uns nicht
lg
|
Flitterwoche Gran Canaria etc.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3541916
Hochzeitsbilder (incl. Fotografenbilder) 20.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3521885
Bräutetreff Freiburg 14.11.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3756912
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 10:00:40
Schatzi hat da auch ein bisschen länger gebraucht als ich. Aber das war auch gar nicht schlimm. ich hatte dann ein paar Vorschläge gemacht, wer uns sehr gut kennt und auch mit uns in gutem Kontakt steht. Wir hatten beide zuerst eine falsche Wahl getroffen und uns wurde schnell klar das es meine Schwester und bei ihm der beste Freund werden sollte. Das Vertrauen muss auf jedenfall stimmen. Und auch, ob sich derjenige wirklich für euch freut und euch gerne Unterstüzten möchte in allem. Ein Trauzeuge ist ja in erster Linie nicht nur Organisationshilfe sondern auch im späteren, vielleicht auch, sollte es mal Probleme geben, eine Anlaufstelle.
Ich denke man sollte sich nicht nur einen Trauzeugen suchen damit man dem anderen von irgendwas ablenkt. Weil dann entstehen Missverständnisse oder gar das, das sich der Trauzeuge dann nicht mehr meldet, weil er zu viel um die Ohren hat.
Aber eigentlich, finde ich die Idee seinen Bruder als TZ zu machen nicht schlecht.
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 14:45:29
vorneweg: wir haben gar keine TZ.
ich bin der meinung, die aufgaben eines TZ sind nicht primär die hochzeit oder spiele organisieren oder ähnliches. ein TZ soll einem in der ehe beistehen, wenn es mal ein tief gibt und auch mit rat und tat zur seite stehen.
aber ich find es gar nicht schlecht, dass sich dein zukünftiger so viele gedanken darum macht
|
|
Susanne2688
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 15:25:32
Bei uns ist das Problem ein anderes. Geschwister haben wir beide nicht. Enge Freund, naja nicht wirklich, Freund ja, aber keiner der dafür in Frage kommt. Mein Schatz möchte einen Freund fragen, denn wir im Urlaub kennengelernt haben, uns von unseren Freunden am nächsten steht und sich am allermeisten für uns gefreut hat. Aber ich bin absolut planlos. Auf meine "Beste freundin" kann ich mich nicht verlassen. Ich weis also nicht wer es wird. Evtl. die Freundin des wahrscheinlichen TZ meines Zukünftigen, da sie die erst und einzige war die mir sofort erstmal 50 Tipps und Hinweise und Vorschläge gegeben hat. Ihr seht also, auch einer Frau kann es so gehen!
|
>
Created by Wedding Favors

Created by Wedding Favors |
|
Sweety2010
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 20:17:47
Beiträge: 226
Standort: Dresden
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 15:36:26
Ich bin auch der Meinung, dass die Trauzeugen nicht primär nur für die Vorbereitung der Hochzeit zuständig sind, sondern eben in der Ehe unterstützen sollen. Wie schon gesagt wurde, wenn es mal Ärger gibt, oder ähnliches. Man sollte sich das wirklich sehr gut überlegen!
|
Eure Sweety 2010
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/kathleen_sebastian
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4260873
PW Sweety2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4839695
PW 06.03.2010
Verliebt seit: 22.12.2007
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 27.03.2010
 |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 15:39:31
Oh, Susanne2688, mir geht es ähnlich wie Dir! Obwohl bei uns noch immer kein Termin feststeht, kommt das Thema Trauzeugen doch schon öfters mal auf den Tisch! Ich weiß nicht wen ich nehmen soll, da ich mich hier in der Stadt auch nach 2 Jahren noch nicht richtig angekommen fühle! Mein Zukünftiger wusste auch schon vor unseren Gesprächen über eine Hochzeit, dass seine beste Freundin seine Trauzeugin werden soll. Ich habe zwar einige Freundinnen, das Verhältnis ist dann aber nicht so eng, dass ich sagen kann, eine von denen ist es. Und bei meiner Schwester bin ich mir etwas unsicher, da ich manchmal von ihr zu hören bekomme , dass mein Zukünftiger nichts taugt in ihren Augen...
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Susanne2688
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 17:34:49
@Domilein: ja das ist das Problem. Ich habe zu keiner Freundin so engen kontakt das ich ihr eine so wichtige aufgabe anvertrauen würde. Der einzige, ein guter Freund von mir, ist unser Fotograf, da er das professionell betreibt und super schöne bilder macht. Tja schwere entscheidung. Vielleicht haben wir dann halt nur einen Trauzeugen. Oder so ähnlich.
|
>
Created by Wedding Favors

Created by Wedding Favors |
|
actionpuppe
Gold-User
Beigetreten: 03/02/2009 21:37:04
Beiträge: 79
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
18/11/2009 22:02:34
Hallo Kesi,
du bist nicht alleine ich habe auch so ein "Spätzünder"-Exemplar abbekommen, mein Schatz weiß auch noch nicht genau wen er nimmt und eine Entscheidung ist noch nicht in Sicht....
Die Situation ist ähnlich wie bei euch, zur Auswahl stehen auch der Bruder und ein Grundschul-Freund, bin von der Auswahl auch nicht wirklich begeistert, der Bruder ist noch "grün hinter den Ohren", nimmt nichts ernst, hauptsache saufen und Party und zu dem Freund hat er im Moment so gar keinen Kontakt.
Hätte ich nicht schon meine beste Freudin als Trauzeugin bestimmt, hätte ich ihm, im nach hinein, vorgeschlagen die Trauzeugen weg zu lassen, naja vielleicht schafft er es ja noch in den nächsten 5 Monaten sich für jemanden zu entscheiden :)
Ich drück uns mal die Daumen, dass unsere Männer etwas entscheidungsfreudiger werden.
LG
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4603714 |
|
Kesi
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Der Mann und sein Trauzeuge
19/11/2009 13:57:10
Es geht mir ja auch nicht nur darauf, dass der TZ wunderswas an der Hochzeit organisiert oder das größte Geschenk bringt, sondern in meinen Augen gehört es auch zu den Aufgaben der TZ mal zu fragen, wie die Orga so läuft, ob was zu organisieren ist, bzw. seine Hilfe uneingeschränkt zu geben.
Sicher, soll er auch hinterher mit Rat und Tat zur Seite stehen, aber ich bin mir halt unsicher, ob mein zukünfter Schwager dieser Aufgabe gewachsen ist. Mir tät es unendlich leid, wenn Schatz es nachher bereuen würde, ihn gewählt zu haben.
Ganz ohne Trauzeugen heiraten finde ich nicht so schön, könnte mir aber Situationen vorstellen (wie bei einigen von euch, wenn man kaum Freunde/Familie hat), diese dann wegzulassen.
Wer weiß, vielleicht schätze ich meinen "Schwager" ja auch schlecht ein und er meistert die Aufgabe mit "Ohnegleichen" wie Harry Potter sagen würde.
|
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010
 |
|