AUTOR |
BEITRAG |
Caro2010
Gold-User
Beigetreten: 20/07/2009 13:34:05
Beiträge: 64
Offline
|
Der Zusammenbruch naht...
04/02/2010 18:30:21
Das totale Disaster ist eingetreten! Manche Kirchen sind einfach unfähig zu planen. Unser Trauungstermin ist um 14 Uhr; letzte Woche meldet sich ein junger Mann bei meinem Verlobten und erzählt uns, dass er am selben Tag vor uns heiratet: und zwar um 12:30 h !!! Oh mein Gott! Nur 1 1/2 Stunden dazwischen! So eine kath. Trauung dauert doch in etwa ne Stunde oder? Und die wollen doch bestimmt danach noch Fotos dort machen?! Dann steht die komplette Gesellschaft noch vor der Tür wenn wir ankommen...Ich finde diese Vorstellung einfach schrecklich und fühl mich jetzt echt benachteiligt. Und was ist dann mit dem Dekorieren der Kirche? Die haben am Vormittag noch Messen und nehmen Trauungen erst am 12:30 h vor. Bin total verzweifelt...
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
04/02/2010 18:36:35
Hallo Caro,
einerseits kann ich dich verstehen... Aber andererseits: ein Desaster ist das nicht! Es ist durchaus üblich, dass 2 Trauungen an einem Tag stattfinden. Ich kenne es zwar so dass eher 2 Stunden dazwischenliegen, aber 1 1/2 sind sicherlich auch möglich.
Was das Dekorieren angeht: Wenn es mehrere Trauungen am gleichen Tag sind ist es üblich, dass die Brautpaare sich absprechen, so können sie sich zusammen für eine Deko entscheiden und haben nur die halben Kosten, ist doch auch nicht schlecht! Und ihr habt doch den Vorteil dass ihr das andere Paar schon kennt! Wie das mit dem Dekorieren laufen kann sagt euch sicher die Küsterin.
Tja, und dass die andere Gesellschaft noch dort sein wird wenn ihr ankommt lässt sich nicht vermeiden, aber es gibt doch auch Schlimmeres.
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
04/02/2010 19:50:32
nun ja....ich währ ehrlichgesagt auch etwas aufgeregt.
2 trauungen am gleichen tag sind zwar nicht ungewöhnlich, aber so kurz aufeinanderfolgend finde ich das schon ziemlich krass!
oft gibt es nach der trauung doch noch einen sektempfang. das brautpaar wird beglückwünscht und es finden teilweise sogar schon ein paar spielchen statt!
@caro; was sagt den die kirchengemeinde?
gibt es vielleicht hinter der kirche einen schönen platz, wo das erste brautpaar ausweichen kann, wenn ihr im anmarsch seid?
ihr solltet euch auf jeden fall mit dem anderen brautpaar kurzschließen, wie der ablauf in der übergangszeit gestaltet werden soll, ohne, daß einer von euch total benachteiligt wird!
ich möchte mir das gar nicht vorstellen, wie eure hochzeitsgesellschaft zwischen den gästen der ersten gesellschaft, die draußen gerade ihren sektempfang hat, in die kirche läuft!
als ich am 08-08-08 geheiratet habe, haben sogar 3 paare in der kirche geheiratet:
eine um 10:00 uhr, eine um 13:00 und wir um 15:30 uhr.
die trauung um 10:00 uhr war eine afrikanisch/deutsche trauung. die halbe kirche war mit irgendwelchen tüchern geschmückt. und in der kirche haben die gäste essen gereicht!!!
ich selber hab's ja nicht gesehen und nur erzählt bekommen.
die haben von 10 uhr bis fast 13 uhr dort gefeiert! die mutter der nächsten braut hat heulend vor der kirche gestanden, weil sie nicht schmücken konnte!...so erzählten mir es meine eltern, die schonmal die schweren buchsbäume zur kirche fuhren....
die afrikanische gesellschaft muß auch ganz in der nähe der kirche gefeiert haben, denn selbst, als wir geheiratet haben, sind nachher zum sektempfang kleine schwarze kinder zwischen unseren gästen herumgehüpft!  ....glücklicherweise hat meine schwester sie verscheucht...das wär's gewesen! auf jedem zweiten hochzeitsbild wildfremde kinder!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/02/2010 19:50:48 Uhr
|
|
nadine-angelina
Diamant-User
Beigetreten: 04/12/2009 13:16:29
Beiträge: 131
Standort: Nordfriesland
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
05/02/2010 16:52:01
Also da kann ich mit angelbabe nur mitfühlen...
Ist ja schließlich DER TAG und da soll kein anderer stören.
Das grenzt wirklich an ein Desaster...
Gibt es nicht ne alternative Kirche? Zum Beispiel, wenn ihr momentan in der Kirche deines Wohnortes reserviert habt, einfach auf den Wohnort deines Freundes ausweicht?
Oder du fragst mal, ob eure Trauung ne halbe Stunde nach hinten geschoben werden kann...
Die können das doch nicht wie so ne Massenabfertigung abhandeln... Echt unglaublich...
|
|
mne
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
05/02/2010 16:55:39
Bin da der Meinung von prinzesschen, lass Dich nicht verrückt machen. Bestimmt könnt Ihr Kontakt zu dem anderen Paar aufnehmen, wer weiß, vielleicht sind die super nett und ihr werdet Freunde fürs Leben?
Und die Gesellschaften sollten schon so feinfühlig sein, daß die sich langsam verziehen wenn Ihr kommt.
|
Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
05/02/2010 16:59:24
also 2 Trauungen an einem Tag sind schon teilweise normal, aber nur 1 1/2 Stunden dazwischen ist schon doof  Messe dauert so ca 1 Stunde schätz ich, danach draußen Gratulation und Sektempfang... das ist schon doof.... aber ihr könnt euch dann vielleicht wenigstens die Kosten für die Blumenschmuck teilen...
aber wenn die vor euch ja nun wissen das ihr danach kommt, denke ich werden die schon versuchen dann nicht mehr beim Sektempfang direkt vor der Kircheneingangstür zu stehen wenn eure Gesellschaft kommt! das klappt schon! Kopf hoch!
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
05/02/2010 18:13:39
Hallöchen,
wegen der Deko könnte man sich doch mit dem Pärchen absprechen und die Kosten auch teilen oder nicht?
Bei uns war es so dass einen Tag nach uns eine Konfirmation war. Der Kirchenvorstand hat dann zwischen uns und den Eltern vermittelt. Wir haben mitteilen lassen was wir für einen Blumenschmuck in welcher Farbe haben. Da haben wir 50% der Kosten bezahlt bekommen und zusätzlich haben sich die Eltern noch um zwei Birkenbäumchen mit weißen Bändern gekümmert (die stehen bei uns in Oberfranken immer vor der Tür der Braut und vor der Kirche).
War ne super Sache und total unkompliziert!
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
05/02/2010 18:35:10
könnt ihr euren trautermin nach hinten verschieben auf 14:30 /15h? das würde ich machen...sonst wäre ich zu nervös...
|
|
Caro2010
Gold-User
Beigetreten: 20/07/2009 13:34:05
Beiträge: 64
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
05/02/2010 22:18:21
Also, es ist jetzt so: Das Pärchen, das vor uns heiratet kommt am Sonntag zu uns nach Hause um mit uns über die Blumen zu reden. Ich denke, wir werden uns schon einigen können.
Was ich jetzt schon weiß ist, dass die einen Pater aus der Kirche kennen und deswegen noch einen Termin bekommen haben, aber sonst mit der Kirche noch nix abgesprochen wurde, ausser die Uhrzeit. Wir werden morgen in der Kirche nochmal anrufen und fragen, wie die sich des vorstellen.
An eine Terminverschiebung hatte ich auch schon gedacht, aber wir haben die Einladungen mit der Uhrzeit schon rausgeschickt und es wird sonst ziemlich kompliziert, allen nochmal bescheid zu geben. Ich hatte daran gedacht, das Pärchen am Sonntag zu fragen, was sie sich im Anschluss an die Trauung so vorgestellt hatten und ob es ihnen was ausmacht den Sektempfang nicht direkt vor dem Kircheneingang zu machen. Es ist eine Klostenkirche und das Gelände ist ziemlich groß; also wenn sie uns entgegekommen möchten, dann hätten sie auch Ausweichmöglichkeiten. Und es wäre ja bestimmt nicht nur uns, sondern auch ihnen unangenehm wenn sich unsere Gäste zwischen ihnen durchquetschen...
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
05/02/2010 22:31:20
Oh Mann, das ist ja echt ärgerlich! Das kann ich gut verstehen. Vielleicht möchte das andere Paar garnicht eine komplette Messe, sondern nur die Trauung. Anders kann ich mir die 1,5 Stunden nicht erklären. Würde ich die beiden auf jeden Fall fragen.
Ansonsten würde ich den Pastor oder das Pfarrbüro fragen was die sich dabei gedacht haben!
|
|
|
rona79
Silber-User
Beigetreten: 28/01/2010 09:57:14
Beiträge: 38
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
06/02/2010 15:29:41
Hoffe das Gespräch morgen hilft Euch das Chaos ein wenig zu beseitigen??!!
Und lass Dich nicht unterbuttern, mit das wird schon!!  Ist immer ne schlechte Voraussetzung für deinen/ euren besonderen Tag!!! Mach lieber Nägel mit Köpfen und bestehe auf deine Wünsche!!!
Kannst ja mal morgen oder Montag berichten, wie das Gespräch ausgegangen ist?!!
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
06/02/2010 22:31:29
Hallo.
Bei uns war es haargenau dasselbe.
Wir wollten eine Kirche für uns allein,(für mich war es allein ein Desaster mir vorzustellen mich mit einem anderen Paar auf eine Deko zu "einigen" und nicht unsere Wünsche und Vorstellungen so umsetzen zu können wie wir uns das vorgestellt hatten!) und deshalb haben wir Gemeinde und Pfarrer dann auch gewechselt.
Vielleicht gibt es ja noch was schönes in eurer Umgebung..
|
|
|
frischling
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
07/02/2010 09:51:01
uiuiui haarige angelegenheit. da hätte ich auch so gar keine lust drauf zumal ich schon genau weiß wie unsere deko in der kirche aussehen wird.
also ich würde auch versuchen den termin auf später zu schieben. das ist zwar ärgerlich, dass die einladungen schon raus sind, finde ich aber besser als mir den platz vor der kirche zu teilen.
hoffe das andere päärchen ist nett und kommt euch evtl auch etwas entgegen. melde dich mal um von dem gespräch zu berichten.
|
 |
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
07/02/2010 14:40:16
und, wie schauts aus? habt ihr euch einigen können?
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|
Schnucki78
Diamant-User
Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
07/02/2010 15:12:09
Find das auch ein wahnsinnig knappes Timing. Echt frech von der Kirche, nur weil das andere Paar da jemanden kennt....
Bin gespannt wie es ausgeht  toitoitoi!
|
|
Caro2010
Gold-User
Beigetreten: 20/07/2009 13:34:05
Beiträge: 64
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
07/02/2010 20:17:58
Erstmal vielen Dank für die Anteilnahme  Ist echt lieb von euch.
Also, das Pärchen war heute nachmittag da und wenn sie auch total anders als wir sind, sind sie echt total nett gewesen. Die Blumen werden wir schon irgendwie hinbekommen. Wir hatten uns halt weiße und rote Rosen eingebildet und sie mag keine roten... d.h. wir nehmen jetzt für die Bänke nur weiße mit bisschen grün und für den Altar vorne auch nochmal die weißen. da hätten sie dann gerne ein bisschen Farbe mit drin, wenn möglich Gerbera. Passt natürlich garnicht zu meinem roten Brautstrauß, aber ich hoffe es fällt keinem auf
was haltet ihr davon? für Blumenvorschläge in diese richtung bin ich natürlich auch gerne offen.
sie wollen einen sektempfang machen, aber nachdem sie auch nicht vollen, dass wir aufeinander prallen werden sie das irgendwo auf dem klostergelände machen.
Zu dem Floristen gehen wir übrigens allein, weil die nicht in der nähe wohnen und auch nicht herkommen.
Im großen und ganzen würd ich aber schon sagen, dass es ein recht positives ergebnis war...
P.S.: Ich hatte nochmal mit der Kirche telefoniert und da mit nem total unfreundlichen Mönch gesprochen, dem das alles ohnehin egal war.
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
07/02/2010 20:55:57
Mmmmmh, hört sich zwar erst mal nicht schlecht an, aber ich höre irgendwie daraus, daß ihr euch des lieben Frieden willens mehr anpasst.
Wieso will SIE Farbe auf dem Altar? Ihr hab doch zuerst angemeldet dort zu heiraten. Das ist zwar nett von Dir, daß Du da bereits bist zurück zu stecken, aber ihr ward immerhin zuerst da. Also ich bin für überall weiss oder creme oder wenn überhaupt für DEINE Farbe. Wie konnte sie sich da durchsetzen?
Ich sehe zwar viele Sachen im Moment auch nicht so verbissen (bei uns war z.B. die Einladungskarte nicht in dem rot wie im Onlineshop abgebildet) aber wenn man kirchlich heiratet, soll doch alles passen, es werden doch auch viele Bilder gemacht.
Könntet ihr nicht die den Altarschmuck für jedes Paar individuell machen? Du ärgerst Dich bestimmt nen Loch in den Bauch, wenn Dein Brautstrauss rot ist und auf dem Alter pinke Gerberas stehen. Ist meine Meinung...
LG
|
|
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
07/02/2010 21:03:57
ich höre da auch nicht wirklich gutes raus.
für den altar solltet ihr über eigenen blumenschmuck nachdenken!
dann sollen die doch einen angagieren, der ihnen ihren schmuck weg räumt und ihr könnt euren drauf tun.
ich denke auch dass ihr euch danach ärgern werdet...
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
07/02/2010 21:16:04
Ich finde es hört sich soweit ganz gut an... Vielleicht wäre es wirklich eine Möglichkeit die Blumen an den Bänken neutral zu halten, so dass sie bei euch beiden passen und dann jeder ein eigenes Altargesteck zu wählen. Denn auf den meisten Fotos unserer kirchlichen Trauung sieht man sowohl meinen Strauß als auch das Altargesteck und das sieht ja dann nicht schön aus wenn das farblich nicht zusammenpasst.
|
|
Caro2010
Gold-User
Beigetreten: 20/07/2009 13:34:05
Beiträge: 64
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
08/02/2010 14:12:03
UI das ist echt ne gute Idee! Das könnte trotz des straffen Zeitplans auf jeden Fall klappen... Ich weiss auch nicht wie sie sich da so durchsetzen konnten. Ich bin da einfach schon mit der Motivation reingegangen, dass ich mich mit denen nicht streiten wollte. Aber auf diese Weise bekommt denk ich jetz jeder seinen Willen.
Habt ihr ne Ahnung wohin die Gestecke von den Vorgängern dann kommen?
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
08/02/2010 14:27:34
Da gibt's 2 Möglichkeiten:
1. Es wird in der Kirche gelassen als Geschenk an die Gemeinde
2. Das Brautpaar nimmt es mit und nutzt es z.B. noch im Restaurant als Deko.
Wir wollten es eigentlich mitnehmen um es noch ans Buffet zu stellen, aber die Küsterin hat's nicht rausgerückt und hat einfach behauptet es wär so abgesprochen dass die Kirche es bekommt
Dann sag doch einfach dem anderen Brautpaar dass die ihrs mitnehmen sollen! Und falls nicht kann man es ja solang eure Trauung läuft hinterm Altar verstecken oder so
|
|
Wedding10
Gold-User
Beigetreten: 29/07/2009 09:18:01
Beiträge: 63
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
08/02/2010 16:05:01
Bei unser Hochzeit sind auch nur 1,5 Stunden dazwischen. Wir heiraten um 15.30 Uhr und das andere Paar um 17:00 Uhr. Leider haben wir das andere Paar noch nicht erreicht. Wir sind aber dran. Unsere Trauung dauert auch nur 30 bis 40 Minuten.
|
Unsere Hochzeitshomepage:
http://www.Bianca-und-Christoph.de
|
|
Caro2010
Gold-User
Beigetreten: 20/07/2009 13:34:05
Beiträge: 64
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
08/02/2010 20:40:43
Ach das wird dann bestimmt klappen, die gestecke auszutauschen. dank euch bin ich jetzt wieder ganz zuversichtlich. Nochmal vielen Dank!
Das andere Paar hat erzählt dass sie den gottesdienst etc. irgendwie individuell organisieren. hab ja keine ahnung was da so möglich ist, aber aufgrund dessen weiss ich halt nicht wie lange die trauung dauert. aber länger als ne stunde denk ich mal nicht. dann schick ich meine schwiegerelter mit dem gesteck vor, dass sie es austauschen
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
Marella
Newcomer
Beigetreten: 21/01/2010 12:29:52
Beiträge: 2
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
09/02/2010 08:56:09
Huhu,
mag dich nicht verunsichern, aber uns hat der Pfarrer gesagt, dass die Trauung ca. 90 Minuten dauern wird, wenn beide katholisch sind und die Heilige Kommunion empfangen werden soll.
Wir heiraten um 15Uhr, bin mal gespannt, ob sich bei uns auch noch wer meldet, der vor uns heiratet. *bibber*
LG Marella
PS:
Bei einer katholischen Trauung ist eigentlich nicht soooo viel frei zu planen, da gibts einfach Regeln zu.
|
|
Caro2010
Gold-User
Beigetreten: 20/07/2009 13:34:05
Beiträge: 64
Offline
|
Aw:Der Zusammenbruch naht...
09/02/2010 12:40:52
Naja, ich hab an der Klosterpforte mal angerufen, als ichs erfahren hab und der hat nur gesagt, dass die Dauer abhängig vom Pater ist, aber dass sie nicht länger wie ne stunde dauert.
vielleicht redet eurer pfarrer einfach gern :)
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|