Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
*Cat*
Silber-User



Beigetreten: 14/07/2008 11:11:51
Beiträge: 26
Standort: Wetterau
Offline

Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 08:52:13

Hallo ihr Lieben,
in meiner Verzweiflung wende ich mich mal wieder an Euch...
Am letzten Sonntag waren meine Schwiegereltern bei uns und meinen Eltern zu Gast - es ging um die Finanzierung unserer Hochzeit.
Dazu ist zu sagen, dass es bei uns ziemlich üblich ist, dass die Eltern die gesamte Hochzeit zahlen. Das wollen wir gar nicht, sondern auch unseren Teil beisteuern und die Eltern „nur“ Essen, Trinken und Band zahlen lassen. Mit meinem Vater haben wir das durchkalkuliert und sind auf einen Betrag zwischen 7000 und 8000 € gekommen - er meinte dann: Gut, runden wir das auf 10ooo, dann seit ihr auf der sicheren Seite.
Seine Eltern also bei uns und schon ne mega miese Laune. Vorher ist noch zu erwähnen, dass beide Familien absolut nicht am Hungertuch nagen, eher gut situiert sind, sich 5000 Euro nicht aus der Hand schütteln, aber dennoch ohne den riesen Verzicht aufsparen können.
Die Gästezahl meines zukünftigen unfasst ca. 60 Leute, bei mir sind es 14.
Mein Vater macht also den Vorschlag, dass Ganze halbe-halbe aufzuteilen, was in meinen Augen total toll und Großzügig ist, weil wir ja nichtmal ein Drittel der Gäste stellen.
Allerdings machten die Schwiegereltern total zu!!! Mehr als 2500 geben sie nicht, weil sie ja 3 mal in Urlaub weiterhin wollen. Dann griffen sie meine Eltern direkt an, von wegen wir hätten ja eh viel mehr etc. - Gleichzeitig stellen sie aber die Ansprüche, dass ALLE eingeladen werden und auch noch gepoltert wird.
Es war also der totale Krach! Bis mein Vater aufstand und sagte: Gut, ich zahl meiner Tochter die ganze Hochzeit! - und weg ging!
Sicher kam er später wieder, allerdings ist die Stimmung jetz total im Keller. Die Einigung ist jetzt 2500 von jedem Elterteil! Leider reicht das nicht bei der Größe der Verwandtschaft und auch wir können den Rest nicht gänzlich aufbringen. Also will mein Vater stillschweigend den Rest zahlen, weil es die Hochzeit seiner einzogen Tochter ist!
Das ist der Punkt. Was sollen wir machen? Wir haben so ein schlechtes Gewissen, weil sich seine Eltern so unmöglich aufgeführt haben und weil sie viel mehr Gäste haben und nichts bezahlen wollen und alles auf meinen lieben Papa abwälzen.
Kann man das annehmen oder sollen wir lieber ab nach Mauritius und da heiraten?
Ich würde aber auch so gern mit allen hier feiern…
Wie gegenüber seinen Eltern jetzt verhalten? Die wir gar nicht mehr angucken wollen?

Sorry für den langen Text, aber ich bin total verzweifelt, schließlich soll doch eine Hochzeit zwei Familien zusammenbringen und nicht zerstreiten.

Liebe Grüße
verliebt seit: 25.06.2005
verlobt seit: 21.07.2008
verheiratet am: 19.08.2009
_

nik02
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2008 11:00:17
Beiträge: 291
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 08:59:21

Also, ich könnte das von meinem Papa nicht annehmen. Vielleicht könnt ihr ja irgendwo einsparen? Müssen denn von seiner Seite wirklich 66 Leuete kommen? Oder ist das weil Schwiegereltern das wollten? Vielleicht weniger einladen und Polterabend weglassen und wenn sie fragen wieso dann sagen das das Geld für mehr nicht reicht.
Außerdem solltet ihr euch evtl. überlegen was für euch das wichtigste ist und das so machen wie ihr es wollt und wie IHR es euch leisten könnt.
Ich finde ehrlich gesagt 2500 Euro sehr viel Geld und wenn wir das von unseren Familien zusammen bekommen würden dann wäre ich überglücklich. Ich denke mal nicht das man sauer darüber sein sollte wenn man "nur" 2500 Euro bekommt. Außerdem hätte man die Summe zusammen festlegen sollen, dann wäre es vielleicht friedlicher ausgegangen. Vielleicht waren sie auch sauer weil es einfach beschlossen wurde...




makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:03:38

Hallo Cat,

lass dich erstmal ganz feste drücken, nichts ist unwürdiger und beschämender als ein offener Streit über Geld... und dann auch noch mit Sätzen wie "ihr habt doch eh mehr", ich hätte mich in Grund und Boden geschämt .
Aber das sollte auf gar keinen Fall eure Familien entzweien, denn das wird auch die Stimmung zwischen euch beiden vermiesen.

Aber wegen dem leidigen Thema Geld alles abzusagen, finde ich auch nicht richtig.
Was mich an der Sache stört, ist, dass eure Eltern, weil sie alles bezahlen, auch mitbestimmen wollen (so hört sich das in meinen Ohren an). Und das geht nicht, finde ich - wenn man die Hochzeit schenkt, dann ohne Bedingungen.

Wir haben alles selber bezahlt, um genau dem aus dem Weg zu gehen (außerdem hat mein Mann keine Eltern mehr) und haben die Feier eben an unser Budget angepasst. Und die Flittis sind bescheidener ausgefallen.

Vielleicht nehmt ihr die unglaublich großzügigen 2500€ von jeder Partei und schaut mal, welchen Rahmen ihr davon bestreiten könnt zusätzlich zu dem, was an Geldgeschenken noch bekommt von den Gästen und was ihr selber noch beisteuern könnt.

Lasst euch aber bitte nicht in diese Streitigkeiten reinziehen oder euch die schöne Planungsstimmung vermiesen.

LG, Maren
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:09:22

Tja Süsse, da bewahrheitet sich mal wieder, dass man über Geld nicht sprechen soll....

nee im ernst, ich finde das verhalten deiner schwiegereltern in spe auch seltsam. aber du kannst ihnen nicht vorschreiben, wieviel geld sie euch zu schenken haben! meine strategie wäre folgende:

1. dein schatz spricht in einem ruhigen moment nochmal mit ihnen (du solltest dich raushalten)

2. ihr kürzt die gästeliste, in erster linie seinerseits (wieso hat er überhaupt viel mehr gäste als du???). wenn seinen eltern das nicht passt können sie ja draufzahlen

3. ihr sucht andersweitige sparmöeglichkeiten. unsere hochzeit z.b. (auch 60 gäste) hat nicht viel mehr gekostet als was ihr jetzt von den eltern zusammen bekommt - trotz exclusiver location! haben halt bei sahen gespart, die uns nicht so wichtig waren (kleid, kein profi-photograph bisher keine flittis etc.)

kopf hoch - das wird schon!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/08/2008 09:10:08 Uhr




*Cat*
Silber-User



Beigetreten: 14/07/2008 11:11:51
Beiträge: 26
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:19:18

Danke erstmal für Eure lieben Antworten...

Wir sind bei Gott nicht sauer, dass wir "nur" 2500 Euro bekommen. Schließlich sind seine Eltern ja nicht verpflichtet, uns etwas zugeben.
Und es ist auch nicht so, dass wir einen Betrag festgelegt hätten - wir haben nur mit meinen Eltern über den groben Rahmen/Budget gesprochen und sind auf etwa 8000 - 10000 € gekommen. An besagtem Abend haben wir nur diesen groben Rahmen auf den Tisch "geworfen" um dann gemeinsam eine Lösung und Aufteilung zu erreichen.

Das Problem ist definitiv, dass ich seine Eltern extrem reinhängen, aber gleichzeitig nix dazugeben wollen.
Meine halten sich ganz raus und sagen, es ist eure Hochzeit, macht wie ihr denkt, wenn ihr Hilfe braucht sind wir da...

Wir sparen schon wie die Doofen. Und gehen zusätzlich jeden Samstag auf Sonntag Zeitung tragen...
Leider kriegen wir das hier nicht günstiger. Wir haben uns dumm und dämmlich telefoniert. Aber es gibt nur Buffetangebote ab 35 euro...

Von seiner Seite aus sind es soviele Verwandte, weil seine Eltern soviele Geschwister haben - ich hab kaum Familie.

Uns ärgert nur, dass seine Eltern darauf bestehen, dass alle kommen, aber die Finazierung auf meine Eltern abwälzen wollen...

Ach menno, das is so blöd alles!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/08/2008 09:20:37 Uhr

verliebt seit: 25.06.2005
verlobt seit: 21.07.2008
verheiratet am: 19.08.2009
_

Nani26
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:22:21

Also ich versteh das jetzt auch nicht - wir zahlen alles selber. Haben uns halt etwas angespart und jeden Monat wird dafür was vom Gehalt abgeknappst. Meine Eltern können gar nichts geben, haben beide kein Geld. Und man bekommt ja auch Geschenke, das hilft einem doch dann, sein Sparkonto wieder aufzufüllen (oder die Flittis zu bezahlen). Ihr solltet - wenn es denn sein muss - von beiden Elternteilen gleich viel annehmen und nicht von deinem Vater den Rest zahlen lassen. Das gibt deinen Schwiegereltern kein gutes Gefühl! Du weißt ja auch nicht, ob sie grad gar nicht so viel Geld zur Verfügung haben, dann ist 2500 EUR doch sau-viel Geld! Ich würde gleich alles selber zahlen wollen - halt dann im kleineren Rahmen. Dann muss man keinem Rechenschaft ablegen, kann planen wie man will und gut is!

Wünsch dir aber trotzdem viel Glück, dass sich alles wieder einrenkt! Das soll doch ein Fest der Freude sein, und nicht schon im voraus Streitigkeiten geben!!

Drück dich!
Pixum Vorbereitungen

Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich




Glitterfy.com - Glitter Graphics
Conny 81
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 15:34:28
Beiträge: 317
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:28:52

Wir werden unsere Hochzeit selbst finanzieren um genau dieses Thema zu vermeiden. Wir haben die letzten 2 1/2 Jahre gespart und erwarten von unseren Eltern keine Unterstützung. Wir haben auch nicht alle Geschwister unserer Eltern zur Feier eingeladen, nur die, die wir wirklich dabei haben wollten. Es gibt nämlich einige Verwandte (sowohl auf meiner Seiet als auch bei Schatzi) die meinen Schatz oder mich noch nicht mal kennen, und das obwohl wir fast 8 Jahre zusammen sind Da fragt man sich dann auch, warum man ausgerechnet die Leute zur Hochzeit einladen soll. Wir haben mit unseren Eltern auch darüber gesprochen und es Ihnen erklärt warum wir den oder den nicht eingeladen haben. Sie haben es zum Glück verstanden und sagten auch es sei unsere Hochzeit und wir sollten es so machen wie wir wollen. Wenn wir Hilfe bräuchten, wären sie jederzeit da.

Ich denke ihr solltet eure Gästeliste nochmal durchgehen und euch genau überlegen wen ihr dabei haben wollt und wen nicht. Es ist schließlich eure Hochzeit und nicht die der Eltern.

Wenn wir alle eingeladen hätten, wären wir statt 30 Personen fast das doppelte und dann hätten wir wohl nochmal 2 Jahre für die Feier sparen müssen


Sorry das es so lang geworden ist
Gruß Conny
Liebe Grüße Conny




chris82
Silber-User



Beigetreten: 02/04/2008 23:00:16
Beiträge: 39
Standort: Oberpfalz
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:32:10

Hallo du arme Maus.

Also ich muss im großem und ganzen Susa Recht geben.

Bitte meine Meinung nicht falsch verstehen. Grundsätzlich finde ich 2 x 2.500 echt viel Geld (wäre froh wenn uns das einer gibt)!
Und ich finde auch, dass man als Brautpaar nicht von den Eltern verlangen kann, das diese soviel bezahlen.

"Gut, runden wir das auf 10ooo, dann seit ihr auf der sicheren Seite." Das finde ich richtig süß von deinem Dad, er will halt dass die Hochzeit für
seine einzige Tochter was besonderes wird!!

Zum einen: 8.000 EUR nur für Essen + Trinken für 75 Leute und Band ist eh ganz schön viel - finde ich!!! Fühl dich bitte nicht angegriffen! Wieviel Gänge habt ihr denn zum Essen?? Kann man da nicht schon als erstes was sparen??

Zum Zweiten: SEINE Gästezahl kürzen!! Sorry, aber das muss auch dein Schatz einsehen!

Und drittens: eventl. Polterabend streichen. Ist dir der sehr wichtig? Wir haben zB gar keinen!

Zu dem Verhalten deiner Schwiegereltern fällt mir nix mehr ein!!! Oder kann es sein, dass sie doch nicht so viel Geld haben und es ihnen peinlich ist das zu sagen???

Und den Satz "Gleichzeitig stellen sie aber die Ansprüche, dass ALLE eingeladen werden und auch noch gepoltert wird." find ich den ober Hammer!! Wer heiratet denn? IHR!!!

Deine (Schwieger-) Eltern sollen wirklich BERATEND zur Seite stehen!! Aber keinesfalls "fordernd".

Ich finde hier gehört ein ernstes Gepräch zwischen Sohn (also deinem Schatz) und seinen Eltern her. Er muss da klären!

Das Angebot von deinem Vater, dass er stillschweigend alles zahlt würde ich nicht annehmen. Nicht falsch verstehen, ich finde es echt rührend von deinem Dad (denke meiner hätte so ähnlich regiert...). Aber ich könnte das nicht annehmen!!

Was ich nicht machen würde, ist ab in den Urlaub und dort heiraten. Dein Vater wäre bestimmt super traurig. Also schreibst du selbst, dass du hier feiern willst.

Sorry ist a bissi länger geworden

Chris


[img=http://img98.imageshack.us/img98/280/kleid2df6.th.jpg]





Engel_79
Diamant-User



Beigetreten: 23/05/2008 21:33:18
Beiträge: 698
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:41:36

Hallo,
also bei uns war es folgendermaßen:
Wir hatten die Hochzeit so geplant dass wir alles selber zahlen. Wir waren dann bei einem Betrag von 8000 €.
Meine Eltern haben mein Kleid bezahlt.
Am Tag der Hochzeit haben wir von den Gästen und von unseren Eltern so viel Geldgeschenke bekommen dass die Hochzeit damit komplett gezahlt war und sogar noch die Fotografin und unser digitales Fotobuch davon bezahlt werden konnte.
Damit haben wir nie im Leben gerechnet, aber es hat uns natürlich sehr gefreut.
Mir persönlich wäre es sehr unangenehm gewesen wenn unsere Eltern alles bezahlt hätten. Bei uns ist es allerdings auch nicht üblich dass die Eltern die Hochzeit bezahlen.
Das Verhalten deiner Schwiegereltern kann ich jedoch überhaupt nicht verstehen.
Ich hoffe dass sich eure Situation wieder entspannt.

Ganz liebe Grüße

chris82
Silber-User



Beigetreten: 02/04/2008 23:00:16
Beiträge: 39
Standort: Oberpfalz
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 09:41:51

"Meine halten sich ganz raus und sagen, es ist eure Hochzeit, macht wie ihr denkt, wenn ihr Hilfe braucht sind wir da..." Genau dafür sind Eltern da! Find ich schön.

"Uns ärgert nur, dass seine Eltern darauf bestehen, dass alle kommen, aber die Finazierung auf meine Eltern abwälzen wollen... "
Dann sagt ihnen das klipp und klar! Ich kann immer gar nicht nachvollziehen, warum man wenn es um Hochzeit geht, immer mit niemanden mehr offen reden kann.

Und ganz ehrlich, wenn nicht genug Geld da ist für eine große Feier, dann muss entweder noch gewartet und gespart werden. Oder aber man muss an ein paar Sachen streichen.

Wir zahlen fast alles selber und haben daher nur 57 Gäste (inkl. uns 2). Da wir wirklich an diesem besonderen Tag, unserem Tag nur die Leute da haben wollen, die UNS nahe stehen.

Ich wünsche dir, dass sich alles aufklären lässt und ihr euch dann alle auf diesen Tag freuen könnt.
Drück dich
[img=http://img98.imageshack.us/img98/280/kleid2df6.th.jpg]





Castaspella
Diamant-User



Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 10:04:52

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache:

Diesen Absatz finde ich unmöglich:

"Dazu ist zu sagen, dass es bei uns ziemlich üblich ist, dass die Eltern die gesamte Hochzeit zahlen. Das wollen wir gar nicht, sondern auch unseren Teil beisteuern und die Eltern „nur“ Essen, Trinken und Band zahlen lassen. Mit meinem Vater haben wir das durchkalkuliert und sind auf einen Betrag zwischen 7000 und 8000 € gekommen - er meinte dann: Gut, runden wir das auf 10ooo, dann seit ihr auf der sicheren Seite."

Ich finde diese Anspruchshaltung, es sei "ziemlich üblich" daß die Eltern alles bezahlen und dann diese immerhin noch 8000 Euro von den Eltern zu verlangen ziemlich dreist. Es ist nichts so üblich, daß man jemanden zwingen könnte, auf seinen Urlaub zu verzichten. Auch nicht für Eure Hochzeit. Es ist allein Sache Deiner Schwiegereltern, wofür sie Ihr Geld ausgeben. Und was heißt bitte "Euren Teil beisteuern"? Das ist allein EURE Hochzeit! Ihr könnt Euch höchstens freuen, wenn Euch Eure Eltern was schenken!

Daß von der Seite Deines Verlobten mehr Gäste kommen, ist erstmal zweitrangig. Wenn Du nicht bereit bist, für diese Gäste notfalls alle Kosten zu übernehmen, dann lade sie doch nicht ein.

Und noch etwas am Schluß: Wenn Ihr Eure Ansprüche herunterschrauben würdet, könntet Ihr Eure eigene Hochzeit selbst finanzieren und wärt auf niemand anderen angewiesen.


Castaspella
Diamant-User



Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 10:12:04

@Susa

Habe auch mal gerade überschlagen, was unsere Hochzeit gekostet hat und sind bei maximal 8000 Euro angelangt. Haben auf einer Burg geheiratet, hatten ein Feuerwerk und ein super leckeres Büffet. Dafür hatten wir keine Band, keine teures Brautkleid, haben die Deko und Einladungskarten selbstgemacht.

Ich fand`s wunderschön und hätte nie erwartet, daß irgendwer gezwungenerweise was beisteuert.


minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 10:40:26


Also um ehrlich zu sein teile ich die Meinung von Castaspella!
Denn ihr wollt heiraten und nicht jemand anderes. Und das, dass ne Menge Geld kostet wissen wir ja alle.

Ich würde NIEMALS erwarten das unsere Hochzeit von anderen bezahlt wird, denn es ist ja UNSERE Hochzeit und ich möchte sie so gestalten wie ich das will und mir nicht anhören müssen was alles von anderen finanziert wurde.

Was unsere Eltern uns dann schenken ist mir egal.
Zu meiner Mama hab ich z. B. gesagt: Schenkt uns bitte kein Geld, sondern tragt einfach zur Hochzeit einfach Dinge bei das es einfach schön ist und seid weiterhin so für uns da wie es jetzt ist. Das ist nämlich mit keinem Geld der Welt zu bezahlen!!
Und ich weis das sie einiges vorbereitet haben.
Mein Papa macht z. B. auch die Hochzeitstorte woran er schon lange tüfftelt
Solche Sachen sind für mich einfach unbezahlbar.

Ich würde sagen: SPAREN!!!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/08/2008 10:42:13 Uhr

Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 10:50:41

Liebe Cat,

ich sehe das alles wohl etwas anderes wie meine Vorrednerinne, v.a. wie Susa. Aber das ist ja auch das gute an einem Forum, Du erhältst hier verschiedene ganz offene und ehrlich gemeinte Meinungen, und kannst dann daraus Deine Schlüsse ziehen.

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Auch bei uns ist es "üblich" dass Eltern einen Großteil der Hochzeit zahlen. Das heißt ja nicht, dass man sauer auf sie ist, wenn es nicht so wäre. Aber ich glaube, weil Deine Eltern davon ausgehen, dass das "normal" ist, waren sie vor den Kopf gestoßen, dass es Deine Schwiegereltern nicht so sehen. Und an diesem einen Punkt muss ich Susa recht geben: Wenn es Deine Schwiegereltern NICHT so sehen, darf man ihnen keinen Vorwurf machen. Logo liegt der Schluß nahe, so zu rechnen: ich habe nur 1/3 Gäste, meine Eltern zahlen aber 90%, das ist ungerecht, aber davon müsst Ihr Euch und Eure Eltern frei machen. Entweder Ihr nehmt das Angebot von Deinem Papa an (ICH würde das so machen, denn es ist ein lieb gemeintes Geschenk, und ich sehe keinen Grund es auszuschlagen und nun an allem möglichen zu sparen. Klar kann man auch sehr schöne Hochzeiten mit einem kleineren Budjet feiern, aber wenn Ihr Euch die Hochzeit so vorstellt, dass sie eben mehr kostet, dann verwirklicht doch Euren Traum, wenn Ihr ihn auf dem Silbertablett serviert bekommt). ODER beide Eltern zahlen das gleiche.

Wer sich wie viel einmischt, hat meiner Ansicht nach nichts damit zu tun, wie viel er finanziell zur Hochzeit beisteuert. Das ist ne grundlegende Sache, die Ihr Euren Schwiegereltern klar machen müsst.

Uiuiui, das ist jetzt lange geworden, sorry... Ich wünsch Dir jedenfalls dass Du genau DIE Hochzeit bekommst, die Du Dir immer gewünscht hast. Nimm ein lieb gemeintes Geschenk Deines Vaters ruhig an, ohne schlechtes Gewissen. Ich bin sicher, Du dankst es ihm auf Deine Weise!!
yjanna
Diamant-User



Beigetreten: 02/07/2008 12:52:43
Beiträge: 694
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 10:54:55

Ich würde die Planung nochmal überdenken, und dann alles selber zahlen.
60 Gäste ist nicht sooo viel!
Das müsste doch zu »wuppen« sein!

Ich selber bin zur Zeit a-los und lebe vom Ersparten, mein Freund verdient zwar was, aber reich ist er auch nicht.
Von meinen Eltern ist nichts zu holen, seine Eltern hätten ... aber niemals , NIEMALS würde ich auf die Idee kommen, da nach Geld zu fragen!!!

Ich finde das Angebot von deinen Vater total lieb! Ohne Frage!
Aber ich an eurer Stelle würde versuchen, das alleine hinzukriegen.

Das ist der erste Schritt in Eure geplante »zweisame Selbstständigkeit«! Ihr wollt doch auch in Zukunft auf eigenen Füßen stehen und unabhängig von anderen ins Leben gehen?!

lg yy



just*me
Diamant-User



Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 11:49:12

Meine Eltern haben schon sehr früh gesagt, dass sie uns finanziell unterstützen werden, ob von seinen Eltern was kommt wissen wir nicht.
Das Angebot meiner Eltern ist total lieb und freut mich sehr - trotzdem würden sie uns niemals vorschreiben, wer kommen soll, was es zu essen gibt, wie wir feiern müssen etc. Und da lassen wir uns auch von niemandem reinreden.

Sorry, wenn das jetzt hart klingt, aber ich verstehe nicht, wieso sich Leute so in ihre Planungen reinreden lassen, ganz unglücklich sind aber nichts dagegen sagen.
Es ist doch nicht die Feier der Gäste oder der Familie, sondern die eigene! Bei meiner Schwiegermama z.B. durfte nicht getanzt werden (die Eltern wollten das so) und sie bedauert's heute noch. Wär doch schade, wenn man so an seine Hochzeit zurück denkt?!
*Cat*
Silber-User



Beigetreten: 14/07/2008 11:11:51
Beiträge: 26
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 11:53:18

Es ist ja wirklich nicht so, dass wir da irgendjemanden zwingen wollen uns Geld zu geben.
Bei uns hier auf dem Land ist nunmal Tradition, dass die Eltern eine Hochzeit zahlen, AAABER: Wir wissen sehr wohl, dass eine Spende in unsere Richtung etwas ganz tolles ist, über die wir uns sehr freuen und die für uns alles andere als selbstverständlich ist.
Es geht auch nicht darum, dass wir jemanden den Urlaub "verbieten" wollen.

Es geht nur darum, dass Ansprüche an Gästeanzahl und Location gestellt werden - anderseits aber alles andere abgewiesen wird. Und das alles auf EIN Elternpaar abgewälzt wird, dieses aber dann gar nichts dazu sagen soll..

wir haben gar keine großen Ansprüche - wirklich nicht.
Aber mit Essen und Trinken sind wir auf 70 € pro Nase - dazu dann noch Deko etc.
Heiraten kostet schon ne Stange Geld.
Wir werden das schon sparen und einen tollen Tag verleben.

Das Manko ist einfach diese unfaire Geschichte....

verliebt seit: 25.06.2005
verlobt seit: 21.07.2008
verheiratet am: 19.08.2009
_

urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 12:07:45

ich gestehe mal das ich mir nicht alles durchgelesen habe was die anderen mädels geschrieben haben
aber ich finde das von schwiegers eine bescheidene aussage.
war bei uns aber nicht anders. meine eltern haben mein kleid, die blumen und die kosten für die einladungen gezahlt und von schwiegers kam "nur" der dj.
ich würde mal sagen jeder so wie er möchte und kann schön ist doch das überhaupt was kommt.
aus meiner erfahrung kann ich dir sagen das wir mit den geschenken der gäste die komplette feier zahlen konnten.
nomalerweise ist es ja so das jeder gast der kommt den betrag schenkt den der gastgeber für essen uns trinken zahlt und dann das was er noch dazu schenken möchte. in der regel schenkt jeder gast 50 euro.
klar gibt es immer welche die nichts schenken aber dann gibt es welche die viel schenken.
darauf verlassen kann man sich natürlich auch nicht aber vielleicht kannst du ja nach der feier schauen was ihr selbst zahlen könnt und den rest gibst du deinem papa dann wieder.
zahlt ihr eure feier im vorraus oder später?
wir hatten zwar rücklagen für dan fall das wir nichts geschenkt bekommen aber gebraucht haben wir es nicht.
ich hoffe das hilft dir ein bissl weiter.

drück dich mal und ärgere dich nicht zu sehr über schwiegers
Sanne80
Diamant-User



Beigetreten: 29/12/2007 14:30:22
Beiträge: 106
Standort: nahe Hildesheim
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 12:09:10

Ich würde an euer Stelle auch versuchen die Hochzeit selber zu finanzieren. Ist immer am besten.

Wir bekommen auch Unterstützung von unseren Eltern, wie z.B. ein Teil des Kosten für die Kleidung, was ich schon mehr als Zuvorkommend finde.
Aber viel mehr bedeutet es mir/uns die Tatkräftige Unterstützung.

Ich finde es sollte jedem Elternteil selber überlassen sein, wieviel zugesteuert wird.

Der Rest sollte eure Sache sein, wie die Anzahl der Gäste und die übrige Gestaltung der Feier.
Es ist zwar schwierig sich nicht reinreden zu lassen, aber es ist eure Hochzeit.
Ihr beide müsst entscheiden...
Kennengelernt: 1995
Verliebt zum 1.Mal: 1995
Verliebt zum 2.Mal: 2002
Zusammen seit: 08.12.2002
Standesamt: 14.08.2008
Kirche: 16.08.2008



5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 12:19:17

Hallo..

also , auch wenn es vielleicht hart klingt und ich mich unbeliebt mache. Wenn ihr nur Betrag x zur Verfügung habt könnt ihr auch nur in dem Rahmen feiern. Und wenn eure Eltern dann noch je 2500 Euro drauf legen dann ist das doch eine Stange.
Wir finanzieren unsere Hochzeit auch komplett selbst, mussten es uns auch zusammensparen, was bei 5 Kindern auch nicht sooo leicht ist, da die Mäuse immer Vorrang haben. Aber es ist alles möglich. Und ich muss ehrlich sagen ich hätte mir lieber die Zunge abgebissen als meine Mutter oder Schwiegereltern zu fragen wer war bezahlt. Ihr wollt doch eigenstädig leben, dann solltet ihr auch eigenständig eure Hochzeit nach EUREN finaziellen Mitteln feiern. Und wenn es sein muss die Gästeliste kürzen. Es gibt immer einen Weg.

Ich wünsche euch trotz allem viel Glück bei der Lösung eures Problems.

LG Katja
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 13:05:32

Auch hier hab ich die anderen Posts (noch) nicht gelesen, weil ich Dir mein unverfälschtes Bauchgefühl mitteilen möchte.

Ich finde das eine bodenlose Frechheit von den Eltern Deines Mannes, knausern aber Ansprüche stellen, die (sorry) scheissen sich ja gar nix oder wie?

Das Angebot Deines Papas ist unglaublich grosszügig, da würd ich ihn mal feste für drücken!
Weisst Du was - meiner hätte da 1:1 genauso reagiert wie Dein Papa!

Und hier meine Meinung:

Du hast ja gesagt, seine Eltern (echt, wie peinlich sich diese Blösse zu geben!) geben 2.500 (damit sie ja 3x in Urlaub können, sach mal manche können das nicht mal einmal!) und Deine Eltern 2.500. Bumms fertig aus die Maus!
Dafür würde ich nun rigoros die Gästeliste der Schwiegertiger kürzen! Wenn Du 14 Gäste hast und die nicht bereit sind oder die Grösse haben, ein so grosszügiges Angebot anzunehmen wie es Dein Papa gemacht hat, dann sind auf deren Seite eben auch nicht mehr Gäste drin!

Ob und wie Ihr damit klar kommen würdet kann ich allerdings nicht beurteilen.
Dein Papa kann ja noch ein klein wenig unter der Hand dazusponsorn, aber ich als Tochter würde mich in so einer Situation in Grund und Boden schämen, ihn die ganze HZ alleine zahlen zu lassen. Klar, er will sich 'nicht anschauen lassen' so nennts mein Pa immer, aber irgendwo hat der Spass ein Loch.

Da müsst Ihr meiner Meinung nach mal knallhart einen Riegel vorschieben.

Am besten wär natürlich die Insel-Variante. Aber ich würd auch nicht ohne meine Eltern heiraten wollen...

Mist, verzwickte Situation. Eine bessere Lösung als genannt weiss ich nicht. Ich les jetzt mal die anderen Posts.

Drück Dich!
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 13:13:25

Hallo Cat,

also ich hab jetzt deine Texte mal alle gelesen, die anderen immer ein wenig überflogen.

Als wir uns letztes Jahr verlobt haben, war das erste, was wir gemacht haben. Einen Dauerauftrag eingerichtet. D.h. wenn ihr jetzt z.B. jeden Monat 300-500,00 € zur Seite tut und dieses Geld wirklich nur für eure Hochzeit nehmt, dann kommt ihr mit den supertollen 5.000 € von euren Eltern auf 8.600 - 10.000 €. Und damit müsste das ja finanzierbar sein das ganze.

Da du schreibst, dass es euren Eltern nicht schlecht geht, geh ich mal davon aus, dass ihr auch nicht am Hungerstuch nagt und somit diese monatlichen Raten sicherlich kein Problem sind.

Wir haben gesagt, dass wir unsere Hochzeit gerne selber finanzieren möchten und alles was es an der Feier gibt (wir haben uns nur Geld gewünscht), ist für uns. D.h so Sachen wie Deko, Papier etc. haben wir einfach vom normalen Konto im Laufe der Monate nach und nach gezahlt. D.h. hier könntet ihr gucken, dass ihr jeden Monat vielleicht noch ein bißchen spart und dann sollte das kein Problem sein.

Was ich am wichtigsten finde ist, dass ihr euch nicht von euren Eltern/Schwiegereltern rein reden lasst. Es ist euer Tag und ihr entscheidet, wer kommt, was gemacht wird und wo es gemacht wird.

Hier mal ein großes Lob an unsere Eltern, die halten sich aus allem raus und sind da, wenn wir Hilfe brauchen, einfach toll...

Hoffe ihr kriegt das alles geregelt, ist ja auch noch ein bißchen Zeit bis zur Hochzeit. Streitigkeiten sollten das letzte sein, was einem an diesem Tag begleitet.
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



S&S2009
Diamant-User



Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 13:14:57

Hallo Cat,

wenn in deiner Gegend das Essen so teuer ist, bestünde dann nicht die Möglichkeit ein Stück raus (vielleicht auf's Land?) zu fahren?

Das 3-Gänge-Menü nach dem Standesamt hat bei uns (Großstadt!) 21€ pro Person gekostet, es war ein gutes Mittelklasse Restaurant und das Essen war mehr als reichlich.

Allgemein würde ich dir raten dir nicht soviel reinreden zu lassen, was natürlich nicht ganz unproblematisch ist, wenn ihr eure Hochzeit gesponsert bekommt.

Wir haben dieses Jahr nur standesamtlich geheiratet, die Hochzeit findet nächstes Jahr statt. In dieser Zeit legen wir uns ein dickeres Polster für die Finanzieren des großen Festes an, nett unterstützt durch die niedrigere Steuerlast. Wir wollten unsere Sparbücher nicht leeren, weil ja auch unvorhergesehene Ausgaben auftauchen können. Wäre das eine Möglichkeit für euch, auf eigene Füße zu kommen?

Liebe Grüße,
Sonja

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/08/2008 13:18:16 Uhr


maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 13:17:53

also ich machs mal kurz:

1. ich versteh das, dass die tradition auf dem land so ist und da gibt es nix zu rütteln
2. dein pa, hamsterchens pa und mein pa sind vermutlich ähnlich gelagert
3. mich stört, dass hier nirgendwo steht wie dein freund stellung bezieht...ich denke er is am zuge und es geht nicht um ´wieviel geld oder wie wenig...

ich finde ihr solltet überschlagen was ihr bei den zur verfügung stehenden 5000 € könnt und anhand dessen plant...
und gestaltet..es muss euch gefallen nicht den eltern..

deinem papa noch mehr geld zu entlocken aus vaterliebe.....das find ich nicht gut..das würde ich nicht wollen..würde mich dann ganz doll

aber eine parade idee hab ich nicht..

hoffe so für euch, dass sich das einrenkt und euch nicht entzweit...
bzw. eure familien..

lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern




05/08/2008 13:20:45

Hi Cat,

ich habe auch nur "quergelesen" aber ich sehe das genau wie Hamsterchen: Ich würde mich an Deiner Stelle nicht auf eine Tour einlassen, die da heißt, wir bestimmen die Gästeliste und zahlen sollen die anderen.

Das Problem was ich nur sehe: Das muss Dein Schatz mit seinen Eltern klären! Du als Schwiegertochter kannst da mal grad gar nix tun. Dann wird Dir und Deiner Familie Geiz vorgeworfen, dass Du seine Familie nicht magst, nur an Dich denkst... Das würde vermutlich völlig eskalieren.

Wie sieht denn Dein Schatz die Situation?

Liebe Grüße

cherie

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation