Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
braut09
Diamant-User



Beigetreten: 01/08/2008 12:06:00
Beiträge: 233
Standort: Salzburg
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




17/07/2009 11:07:00

Hallo!

Also wir werden standesamtlich in der Tracht heiraten!
Als Salzburgerin muss das ja so sein!

Und da Kirche und Standesamt an 2 verschiedenen Tagen ist, ist das auch kein Problem!

In Salzburg könnt ich dir viele Tipps geben es gibt hier auch Trachtenoutlets mit echt schönen Dirndln!

Also entweder du machst mit deinem Schatz einen kurzurlaub in Salzburg oder du schaust dich bei dir um!

Hab auf deutschen Onlineshops auch wunderschöne Dirndln gesehen nur der Nachteil war da das es nur Vorauskasse gab und ich hätte mir 3 Dirndln und 4 Blusen zum probieren bestellen wollen und da hätt ich gleich um die € 600,00 zahlen müssen und das wollt ich nicht!

lg
http://www.pixum.de/album/4501136/
(kirchliche Trauung)

http://www.pixum.de/album/4501031/
(standesamtliche Trauung)

http://www.pixum.de/album/4501109/
1. Tag nach dem Standesamt relaxen am See)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/4410759 (Poltern)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/3066627





Moidi
Silber-User



Beigetreten: 06/07/2009 12:56:55
Beiträge: 45
Standort: Bayern, Oberpfalz
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




17/07/2009 11:56:13

Hallo Deichziege,

ich selbst werde zwar nicht in Tracht heiraten, aber meine Schwester hat in Tracht geheiratet. Sie hatte allerdings ein richtiges "Hochzeitsdirndl".
Wir kommen auch aus Bayern.

Finde aber das Dirndl aus dem Scheider-Katalog toll, sehr edel. Nur schwarz? An der Hochzeit?
Aber wenns Dir gefällt, es ist in jedem Fall sehr schön. Würde dann vielleicht eine Schürze in einer kräftigen Farbe nehmen. Aber nicht zu viel gemustert, sonst wäre der edle Eindruck des Dirndls wieder kaputt. Eher uni.

Schau Dir doch auch mal die Homepage vom Erlebnistrachtenhaus in Stamsried an (genaue Adresse weiß ich jetzt nicht, g*oogle danach).
Da findest Du vielleicht auch Anregungen.

Ich selbst habe auch ein Dirndl mit Trachtengürtel. Sehr schön.

Grüße
Moidi
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




17/07/2009 12:50:43

Ist es möglich, dass Ihr mir ein Bild mit von den Dirndln schickt? Schreib euch gleich mal ne PN mit meiner Mailaddi.

Also auf der Homepage vom Erlebnistrachtenhaus konnte ich erstmal nix spannendes finden. Obwohl viiiiele Kategorien da san...aber oft die selbe Ware oder leer.

Dirndl in schwarz:
Mir steht einfach dunkles besser. Ich hatte http://trachtenshop.de/images/L/1576_1.jpg an um zu sehen, ob hell nicht besser ausschaut. Das wirkt nicht so schön...ehrlich nicht. Bin da nicht der Typ. Finde sowas passt eher zu Blondinen
Damit es nicht zu dunkel wird, möchte ich ja eine weiße Bluse dazu. Und Die Schürze tut ja ihr übriges...


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




17/07/2009 15:45:47

Ich finde auch, es muss nicht unbedingt ein tpisches Hochzeitsdirndl sein. Ich hatte auch ein dunkles an.

Wenn du noch eine helle Bluse und eine ander Schürze anhast, sieht das Dirndl sicher kein bisschen trist aus. Ich würde auf jeden Fall eine einfarbige Schürze nehmen, da das Mieder schon bestickt ist. Farbe musst du ausprobieren, halt eine die dir gut steht und zur Stickerei passt, vielleicht nicht zu kräftig, weil das Mieder schon sehr massiv ist.

Warum willst du einen Unterrock? Braucht man eigentlich nicht, und auf gar keinen Fall einen der rausschaut.
Und ein Trachtengürtel? Passt meines Erachtens nicht zu einem Dirndl mit Schürze...

Die Bluse suchst du am besten erst aus, wenn du das Dirndl schon hast. Nicht alle Blusen passen zu allen Miedern. Ich wäre allerdings mit zuviel Rüschen vorsichtig (Dirndlblusen sind ja eigentlich immer so ein bisschen rüschig und mit Spitze), damit es nicht überladen und dadurch kitschig wirkt.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




18/07/2009 08:47:59

Hallo ihr lieben, erstmal danke für die viielen Ratschläge!

War gestern mit dem Dirndl in nem Textilgeschäft und habe 2 Verkäuferinnen bemüht mir Stoffe Vorzustellen die passen könnten. Das war schon ne ganz andere Hausnummer (wurde bei der Kleidersuche bisher nur mies behandelt). Richtig freundlich und engagiert haben wir zu dritt den ganzen Laden durchforstet...von Omas Gardine bis Möbelstoff...alles durchgetestet.

Hab mich in einen tollen goldenen Jaquardstoff verliebt mit samtigen Ornamenten http://shop.interiorglamour.co.uk/ekmps/shops/interiorglamou/images/damasksatingold(1).jpg. Leider gab es den nicht im richtigen Ton, er war zu gelb. Das einzige was gepasst hat war dieser Crepe Satin https://www.buythepiece.com/acatalog/it.crepeback.dustygold.jpg. Der ist schön hellgold und fließt wunderbar, weil er schwer und weich ist bzw nich so drahtig absteht (ein Schelm ist der, der jetzt böses denkt )

Einen Unterrock habe ich überlegt, weil z.B. L0la P4lt1nger`s Dirndl sonen http://www.br-online.de/content/cms/Bildergalerie/2008/08/13/cumulus/BR-online-Publikation--182043-20080814093611.jpg Abschluß unten haben und das finde ich süß. Außerdem steht das Kleid etwas mehr ab, wenn ich mich nicht täusche. Man könnte aber auf die Schürze unten auch einen gestickten Saum nähen.

Ouh man...ich hab schon Gehirnbrei...totale Ideen und Reizüberflutung

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/07/2009 08:49:42 Uhr



http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




18/07/2009 09:17:39

Bei richtig klassischen, edlen Dirndln schaut kein Unterrock raus, aber kannst du natürlich trotzdem machen. Ich finde allerding, dass es zu einem Seidendirndl nicht passt.

Die Stoffe für die Schürze gefallen mir gut
schön, das du endlich mal jemanden gefunden hast, das Lust hatte, was zu verkaufen.


http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Moidi
Silber-User



Beigetreten: 06/07/2009 12:56:55
Beiträge: 45
Standort: Bayern, Oberpfalz
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




18/07/2009 20:23:32

Hallo Deichziege hast ne PM

Grüße
Moidi
Galadriel
Silber-User



Beigetreten: 03/07/2009 22:45:36
Beiträge: 48
Offline

Aw:Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen




20/07/2009 13:59:38

Hallo Deichziege,

das Dirndl ist wirklich sehr schön! Eine einfarbige Schürze würde besser passen weil das Oberteil schon mehrfarbig ist. Unterrock wäre glaub zu viel weil das Mieder der Blickfang ist.

Wir heiraten auch in Tracht, das war von Anfang an klar.
Hab vor kurzem das Anna Plochl Hochzeitsdirndl anprobiert um zu sehen ob mir der Schnitt passt. Kurzes Mieder, hochangesetzte geknöpfte schmale Schürze. Laß mit aber eines schneidern weil mir das einfach zu teuer ist.
Da kann ich dann meine eigenen Vorstellungen noch mit einbringen.

Du hast Glück daß du ein so schönes Dirndl gefunden hast!

Liebe Grüße
Verliebt seit 23. Mai 2006
Eltern seit 12. Juni 2008
Verlobt seit 12. Juni 2009
Hochzeit am 19.Juni 2010
Ho

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation