Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 11:46:50

Hallo!
Ich brauche mal Eure Meinung...
Wir sind jetzt am überlegen in Salzburg zu heiraten. Feiern möchten wir gerne in Bayrischzell (D'land). Das sind ca 100 km, also ca 1 1/4 Std fahrt.
Da die Trauung mittags ist, hat man dafür den ganzen Nachmittag Zeit.

Findet Ihr die Distanz zu lang / nicht zumutbar??

Es ist ja ein traumhaft schöne Landschaft und an einem Sommertag ein bisschen zu "Cruisen" finde ich jetzt nicht so schlimm.... aber meine Trauzeugin ist skeptisch.

Was meint ihr?

DANKE VIELMALS!!!
mne
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 11:50:43

Hm, 1 1/2 Stunden finde ich schon ziemlich lang, wir hatten ein Limit von 30 Minuten.

Ganz nett fände ich es dann, wenn man auf halbem Weg eine kleine Rast mit z.B. Picknick/ Kaffee/ Kuchen einlegen könnte. Dann kommt einem die Fahrt auch nicht so lange vor. Du musst auch bedenken, daß viele Gäste ab Mittags bestimmt langsam Hunger bekommen, viele Essen ja vorher nicht viel weil sie sich auf ein schönes Essen auf der Feier freuen. Naja, gehe da jetzt mal von mir und meiner Verwandschaft aus

Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!



Nezz
Diamant-User



Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 12:47:03

Also, ich find das auch zu lang. Wir haben auch ca. ne halbe Stunde Fahrt (und das find ich schon lang).
Da würd ich als Gast erst zur Feier erscheinen. Das drückt auch die Stimmung.
Liebe Grüße
Nezz


Verkaufspixum






makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 13:21:39

Ich finde das nicht so schlimm ... Mir machen aber auch längere Autofahrten generell nichts aus!

Aber bevor du darüber nachdenkst, ob das schlimm ist oder nicht - gibt es denn eine Alternative?
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 13:23:34

Ich persönlich würde es nicht so machen. Da würde ich lieber in der Nähe der Location heiraten oder in der Nähe des Standesamtes eine Location suchen, je nachdem was euch wichtiger ist.
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 13:42:20

Ich finds viiiel zu lang und würd sogar sagen, das geht so gar nicht.

Ich kenn die Strecke ziemlich gut. In 11/4 Stunden schafft man das nie (selbst wenn du übers Sudelfeld abkürzen willst ),schon gar nicht, wenn man gemütlich cruist . Und kurvige Passstraßen sind auch nicht unbedingt jedermanns Sache...

Außerdem haben manche Gäste ja vielleicht zusätzlich noch eine längere An-bzw Abreise vor sich...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/01/2010 13:58:40 Uhr

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 13:48:22

luzy wrote:Und kurvige Passstraßen sind auch nicht unbedingt jedermanns Sache...


Meinst du mich??? Schon wenn ich hier bei uns durch den Harz fahre oder durch die Kassler Berge wird mir kotzübel und das ist ja wahrscheinlich noch harmlos
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 14:32:03

dagegen spricht:
also bei 1 1/4 stunden musst du wirklich schnell fahren...
und dann lass mal stau sein, oder es gibt gäste die sich verfahren.
in der kolonne fahren funktioniert bei so einer strecke auch nicht. da verliert man sich fast sofort...


andererseits waren wir vor jahren auf einer hochzeit von freunden in münchen. nach dem standesamt sind wir überland richtung chiemsee. unterwegs waren wir in einem landgasthof verabredet. da haben sich dann alle wieder getroffen und es gab kaffee und kuchen.
dann weiter bis zum chiemsee, dann schifffahrt und feier auf der fraueninsel.
also auch eine lange strecke fahrt.

gut gelöst war das fand ich durch den zwischenstop. wir sind nicht in der kolonne gefahren, sondern jeder nach der wegbeschreibung und war dann halt irgendwann da. und am chiemsee das selbe. es gab halt einen treffpunkt und die fahrzeit war großzügig berechnet. so dass man auch unterwegs nochmal pause machen konnte, wenn man das wollte.
war halt grad für familien mit kindern praktisch.

wenn es gut organisiert ist, finde ich es schon ok.
aber da müsst ihr viel mehr zeit einrechnen.


wir hatten eine strecke von 75km zu fahren und haben unseren gästen dafür 2h gegeben. damit sie unterwegs noch im hotel einchecken konnten, sich frisch machen oder noch nen kleinen spaziergang oder so.
das fanden alle gut so.
hat auch prima geklappt.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 14:42:32

Ich würde es wahrscheinlich auch nicht machen. Entscheide was Dir wichtiger ist - das Standesamt oder die Location zum feiern. Sind denn viele ältere Leute dabei? Sind alle mobil? Das wäre auch noch ein Aspekt.

Heiratet ihr den auch kirchlich? Ihr könntet sonst das Standesamt Salzburg in Kombination mit einem anderen Lokal wählen und kirchlich dann in der Nähe von Bayrischzell mit dem anderen Lokal.

LG, Jule


Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:02:29

Wir heiraten nur standesamtlich. Daher ist mir das Standesamt wichtig und Salzburg ist so schön und es gibt freie Termine im August. Die Location ist aber auch ein Traum!
Die wäre mir sogar wichtiger als das Standesamt. Problem ist nur dass ich kein anderes schönes Standesamt finde in der Nähe der Location ,was Samstags traut bzw noch einen Termin frei hat.

Hinzu kommt: mein Verlobter ist Österreicher, ich Deutsche. Deshalb finde ich es schön wenn wir in Salzburg (also Österreich) heiraten, dann aber auf deutscher Seite in Bayern feiern... was meint ihr dazu? Ist unter dieser Voraussetzung die Fahrt zu rechtfertigen?

Die Verwandten kommen teilweise aus Österreich und aus Deutschland.
Blondie20
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:13:31

Hallo Schnucki,

erstmal fände ich das in Ordnung mit dem Fahren. Zumindest unter den Voraussetzungen, die Du geschildert hast. Und wenn Dir an beidem viel liegt, würde ich es auch so machen.

Ich würde Dir nur gerne eine Idee in den Raum werfen:

Was ist denn wenn Ihr auf dem Standesamt nur mit den ganz engen Angehörigen seid und alle andere direkt in die Location kommt.
Und in der Location habt Ihr denn eine "kleine Trauzeremonie" mit einem freien Redner?

Ist nur so eine Idee. Du würdest halt den Gästen die Anfahrt ersparen und hättest nochmal etwas feierliches.
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:18:53

...ganz ehrlich?? Ich persönlich finds nich schlimm

Aber aus Rücksicht auf die anderen Gäste und, wie luzy und prinzesschen schon geschrieben habe, da Passstraßen echt nicht jedermanns Sache sind, würde ich es auch eher nicht machen...

Nine2703
Gold-User


[Avatar]
Beigetreten: 07/01/2010 15:58:59
Beiträge: 52
Standort: Leverkusen
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:28:19

Hallöle,

ist eine schöne Idee Deutschland und Österreich so zu verbinden.

Die Strecke ist aber schon lang und wenn's dann noch kurvig ist. Für mich wäre das auch nichts. Selbst als Braut nicht. Mir wird da schlecht.

Aber ich fand die Kompromiss-Vorschläge sehr gut. Ihr könntet dann den Gästen quasi freistellen, ob sie schon zum Standesamt nach Salzburg kommen oder erst zur Feier nach Bayer. Oder das mit dem Picknick ist ne super Idee.

Wohnt ihr denn in AU oder in D? Wenn ihr auch nähe Salzburg wohnt, könnte man ja einen Bus mieten (ist natürlich mit extra Kosten verbunden) und so ein Shuttle Service anbieten.

Berichte mal wie ihr verbleibt.

VG,

Nine
*Verlobt seit 26.03.2009*
*standesamtliche Hochzeit am 4. Juni 2010*
*kirchliche Trauung am 5. Juni 2010*
Website: www.danini2010.de

"pixum": http://picasaweb.google.de/Eninaj666/MyWeddingPlaner#


Created by Wedding Favors
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:34:09

Hmm, ist schwierig, einerseits vollkommen machbar aber für andere auch wieder nicht (wie hier schon deutlich erkennbar). Wir hatten so ca. 30-40 km zwischen Kirche und Location und haben einen Bus gemietet. Wäre das eine Lösung? Ist nur die Frage wo die meisten Gäste ursprünglich herkommen. Dann müsste der Bus ja fast nach Salzburg und wieder zurück fahren. Ich hätte ein bisschen Angst dass es die Stimmung drückt - jeder ist ergriffen und beschwingt und danach 1-2 Stunden Fahrt - ist so ein bisschen ein Antiklimax (für manche). Oder aber es kommen nur die zum Standesamt die sich das mit der Fahrt zutrauen/machen wollen. Gibts denn so gar nix zum feiern in der Umgebung was unter einer Stunde Fahrt bleibt?


Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:39:09

Wir wohnen in München und würden dann schon am FR nach Salzburg fahren.

An eine freie Zeremonie an der Location habe ich auch schon gedacht. Nur mein Schatzl ist davon noch nicht überzeugt... na mal sehen.

Wir schauen uns jetzt noch eine Location am SA in Salzburg an und danach werden wir entscheiden.

Ich danke euch auf jeden Fall für die vielen Tips und halte euch auf dem Laufenden

LG Schnucki
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:41:18

Kassi wrote:Ich hätte ein bisschen Angst dass es die Stimmung drückt - jeder ist ergriffen und beschwingt und danach 1-2 Stunden Fahrt - ist so ein bisschen ein Antiklimax (für manche).


Das war auch meine erste Idee... Mir würde entweder total schlecht werden auf der Fahrt oder ich würd einschlafen und in beiden Fällen wär ich danach erstmal schlecht gelaunt
Es ist nicht so dass ich unflexibel bin oder so, aber bei der Hochzeit soll ja alles optimal sein und vielleicht könnte das wirklich nicht bei allen so gut ankommen. Aber da kennst du eure Gäste sicher am besten!

Generell find ich die Idee Deutschland und Österreich zu verbinden schon schön.
Blondie20
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:42:13

Hallo Schnucki,

wir tüfteln auch gerade an der freien Trauung bzw. machen uns Gedanken, wie wir das gestalten.

Sucht Euch doch einfach mal einen freien Redner (bei uns wird es ein richtiger Priester sein), der sich mit Euch zu einem unverbindlichen Gespräch trifft.
Vielleicht ist Dein Schatz danach ja überzeugt.
Ich meine, wie Ihr diese Zeremonie gestaltet liegt dann ja voll in Eurer Hand.

LG
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




18/01/2010 15:43:33

Ach so, die Gäste kommen von überall... Österreich (Linz und Wien) und Deutschland (viele aus dem Raum Kassel, viele aus München).... die meisten kommen also wahrscheinlich eh schon am Freitag oder hängen noch ein paar Urlaubstage dran. An der Reiserei kommen sie also nicht vorbei
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




30/01/2010 16:08:29

Wollte euch nur kurz als Update sagen.... wir haben nun ein anderes Standesamt bei der Location gefunden. Der nette Herr traut uns sogar am SA um 14 Uhr! Damit steht nun endlich alles..... der 21.08.2010 - Traumlocation und schönes Standesamt! Perfekt )))))
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation




30/01/2010 18:46:44

Na das ist doch super. Oft kommt es anders als man denkt. Herzlichen Glückwunsch!



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation