21/05/2009 09:29:51
Ich versuche jetzt mal so ausführlich wie möglich wiederzugeben, was wir da gestern beantworten mussten. Wobei man sagen muss, dass der Pfarrer selber auch seeehr viel geredet hat.
Also bei uns hat er das ganze in 3 Teile geteilt.
1. Teil waren die formalen Sachen und dass er uns nochmal erklärt hat, zu was genau man "ja" sagt. Also zur unauflösbarkeit der Ehe, dass man gewillt ist, Kinder zu kriegen und dass man dem Partner keinen Ehehinderungsgrund (z.B. Erbkrankheit) verschwiegen hat.
Der 2. Teil bestand daraus, dass wir was über uns erzählen sollten. Also wie wir uns kennen gelernt haben (das wollte er ziemlich genau wissen, war mir etwas unangenehm) und was wir so machen. Sonst waren Fragen z.B. was die
kirchliche Trauung für uns bedeutet, warum wir also noch kirchlich heiraten wollen (da hat Alex dann gesagt, dass er den Segen Gottes erhalten will, ich hab einfach nur gnickt, weil ih eigentlich nicht sooo kirchenverbunden bin), was wir aneinander schätzen (toll, ich hab da zwar was gesagt, aber irgendwie nur so wenig und dann hat Alex total losgelegt, was er an mir gut findet

)
Der 3. Teil war dann der konkrete Ablauf der Trauung. Wir treffen uns dann aber nochmal mit ihm um die genauen Einzelheiten zu besprechen. Er hat uns auch ein Heft mit Fürbitten und Liedern und so mitgegeben.
Also richtig schlimm war das Gespräch nicht. Der war wirklich nett und hat jetzt auch nicht irgendwelche Fallen und fiese kirchliche Fragen gestellt. Er hat das dann alles immer selber erklärt OHNE zu Fragen, ob wir überhaupt wissen, was das ist.
z.B. hat er dann auch gesagt, dass die Ehe in der kath. Kirche ein Sakrament ist, und dann hat er aber NICHT gefragt, ob wir überhaupt wissen, was ein Sakrament ist, sondern hat dann erklärt, was "Sakrament" alles bedeutet. Das fand ich sehr gut.
Also ich drück Euch die Daumen, dass Euer Pfarrer auch so nett ist.
Viele Grüße,
Sarita