AUTOR |
BEITRAG |
Schneegloeckchen
Diamant-User
Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline
|
20/04/2009 22:17:05
Hallo Ihr Lieben,
wir wollen unsere standesamtliche Trauung nur im engsten Familienkreis feiern.
Dabei sein sollen jeweils unsere Eltern und unsere Geschwister mit Partner.
Außerdem hätte ich gerne meine Patentante (mit Mann) dabei, da ich zu ihr ein sehr enges Verhältnis habe und sie mich wie ihr eigenes Kind behandelt.
Nun hab ich schon über mehrere Ecken erfahren, dass meine anderen Tanten (die nur zur kirchlichen Trauung eingeladen sind) darauf recht eifersüchtig reagiert haben.
Nun bin ich wieder am Grübeln...
Andererseits gehen Schatzis Onkel und Tanten auch nicht mit und da macht keiner einen Aufstand...
Was würdet Ihr tun?
DANKE + LG
Schneeglöckchen
|
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471
PW bitte per PM erfragen.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/01/2010 13:27:18 Uhr
|
|
anwo
Diamant-User
Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline
|
20/04/2009 22:21:11
es so belassen. es ist deine hochzeit und es sollte nicht nach verwanschaftslinie gehen, sondern danach wer dir am herzen liegt. du sollst doch nicht deinen tanten gerecht werden, sondern dir. es ist deine hochzeit, dein tag. bzw auch der deines freundes. aber auf alle fälle nicht der, deiner tanten.
|
 |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
20/04/2009 23:49:42
ich kann mich anwo nur anschließen:
alles so belassen!
schließlich ist es eure hochzeit und nicht die der tanten!
außerdem: du hast es nur über mehrere ecken erfahren... was wirklich dran ist, weißt du nicht...
und wenn es wirklich stimmen sollte, ist es einfach nur kindergarten! denn wer sich wirklich fragt, warum er nicht auch zum SA eingeladen ist, kann sich doch einfach mal an euch wenden und nett nachfragen.... oftmals klärt sich ja vieles durch ein gespräch... so erwachsen sollten deine tanten eigentlich sein!
also, mach dir keinen kopf darüber und belasse alles so
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
21/04/2009 09:07:12
Also ich kann mich anwo und Unschuldsengeln ebenfalls nur anschließen.
Ich würde auch so alles belassen wie es ist.
LG
Silke
|
|
Maiblume
Diamant-User
Beigetreten: 05/02/2009 15:37:36
Beiträge: 203
Offline
|
21/04/2009 09:28:16
ich würde es auch so belassen. Das viele standesamtlich im engsten Kreis feiern, kennt man doch.
Wir haben auch nur die engsten eingeladen: Eltern, Geschwister, Trauzeugen und dann noch die Großeltern.
Und wenn ihr ja eine große Feier zur Kirche macht, wo sie eingeladen sind, passt doch alles.
Lass dich nicht verrückt machen!
Die Großeltern haben bei uns sogar gesagt: gehören wir da überhaupt dazu? sie dachten, es würden nur eltern und geschwister kommen.
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
21/04/2009 09:45:03
Ich würde es auch so lassen. Es ist doch auch völlig normal, dass man zum Standesamt nicht sämtliche Verwandte mitnimmt, oder? Und gerade die Taufpatin steht einem ja auch oft näher, ist bei mir auch so (allerdings Taufpate mit Frau  )
Bei uns wird es wohl auch wegen der einen oder anderen Einladung Irritationen geben, aber man muss ja wirklich nicht in jedem Punkt einen Kompromiss eingehen!
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
al78ko
Diamant-User
Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline
|
21/04/2009 12:55:52
Eben, mach dir keinen Kopf. Ich hab zum Standesamt auch nur meine Lieblingstante eingeladen. Wenn die anderen Tanten von dir neidisch sind, sollen sie sich lieber mal überlegen warum die eine Tante deine Lieblingstante ist....!
|
Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
21/04/2009 13:01:06
bei uns kann gerne jeder, der möchte, zur trauung kommen. anschliessend gibt es dann nen kleinen sektempfang.
essen gehen wir dann aber nur mit eltern, geschwistern, großeltern und trauzeugen (mit partner und kind). insgesamt sind wir dann 14 erwachsene und 1 kleinkind.
|
 |
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
21/04/2009 16:23:52
jaja, wie schön es doch wäre, wenn man ALLEN ihre wünsche erfüllen könnte und es ALLEN recht machen könnte... und wie schön es doch wäre, wenn ALLE mal die wünsche des brautpaars respektieren würden
ihr heiratet doch auch noch kirchlich und dazu kommen alle tanten und onkel... das reicht doch!
ich würds einfach "übergehen"
ich meine, ich könnts ja noch verstehen, wenn man GARNICHT eingeladen wäre zur hochzeitsfeier... aber so.... pfffffffeif drauf
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
21/04/2009 16:39:39
Ganz ehrlich - Dich davon an den Füssen kitzeln lassen! Du machst das so wie Du möchtest und aus die Maus.
Eisstern hat Recht, gibt doch immer wieder welche, die meckern und die eigentlich froh sein sollten, überhaupt geladen zu sein!
Ansonsten gilt - gleiches Recht für Alle. Wenn Du alle Verwandten einlädst dann müssen auch alle Verwandten Deines Mannes her. Und grad das wolltet Ihr ja so nun nicht...
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/04/2009 16:55:19 Uhr
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
21/04/2009 16:51:53
Redest du von meinen Tanten  ?
Hab ein ähnliches Problem! Haben ein echt tolles Verhältnis in der Familie meines Papas und treffen uns auch alle (also meine Oma, Tanten, Onkel, Cousin und Cousinen mit Anhang  ) jeden Sonntag zum Vespern mit fast 18 Mann!
Zum Standesamt haben wir auch nur die Eltern, Großeltern, Geschwister=Trauzeugen und Paten eingeladen. Jetzt sind meine zwei Tanten auch sehr enttäuscht und haben mir schon angekündigt, egal was ich sage, sie kommen und schleichen sich ins Standesamt und schauen zu  ! Am Anfang war ich echt geschockt, aber sie sind dann zu mir gekommen und haben beide erklärt, dass sie hinterher auch den Sektempfang machen würden und sie wollen auch net mit essen gehen oder so, sondern einfach nur "schauen"!
Fand es schön, dass sie es ehrlich gesagt haben und jetzt wahrscheins den SEktempfang machen!
Hab mir dann wirklic überlegt, ob ich sie net noch dazu einlade, aber dann wollte ich auch meine Tanten mütterlichsseits dabei haben und von meinem Schatz "müssten" wir dann auch die Tanten und Onkel einladen und schon sind wir bei über 30 Leuten!! Das geht einfach net...
Bin aber mit der jetzigen Lösung auch noch net ganz zufrieden...
LG august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
21/04/2009 17:05:03
@august-braut
mal überlegen: wie würde ich vorgehen, wenn ich das von meinen erfahre... ich würde mich blöd fühlen, wenn sich der trupp auf den weg zum essen macht und die anderen wieder ihres weges gehen... auf der anderen seite, wenn sie sagen, für sie wäre das kein problem... ok... ich würde meinen schatz und meine mutti befragen, was sie meinen und dann entscheiden
|
|
Schneegloeckchen
Diamant-User
Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline
|
21/04/2009 18:46:56
Hallo Ihr alle,
erstmal vielen Dank für Eure "Unterstützung".
Habe heute zufällig eine der "eifersüchtigen Tanten" getroffen und sie hat mich direkt darauf angesprochen, warum ich meine Patentante einlade und sie nicht.
Schließlich hätte ihre Tochter (also meine Cousine) ja meine Eltern auch zum Standesamt mitgenommen.
Hallo ??? Sie sah das wohl so, als ob sie aus diesem Grund eine "Freikarte" hätte, dabei zu sein...
Ich hab ihr dann in aller Ruhe erklärt, dass dieser Tag nur ganz klein gefeiert wird und sie nichts verpasst, wenn sie da nicht dabei ist.
Ich hoffe, das Thema ist jetzt gegessen.
Danke Euch nochmals. Bin froh, dass ich bei meiner ursprünglichen Entscheidung geblieben bin.
LG
Schneeglöckchen
|
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471
PW bitte per PM erfragen.
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
21/04/2009 18:51:00
Die hat Dich wirklich drauf angesprochen? Das ist ja mal mehr als dreist... und ziemlich entblödent für die Dame selber, sorry aber das ist echtn Ding...
|
|
tina
Diamant-User
Beigetreten: 10/06/2008 11:17:00
Beiträge: 161
Standort: Kalle
Offline
|
21/04/2009 20:06:17
Ich schmeiß mich weg!
Schneeglöckchens Tanten?
August-Brauts Tanten?
Meine Tanten!
Echt: wir hatten genau das selbe Problem! Mein Onkel und Tante mit ihren 5 Kindern haben wir auch nicht eingeladen, weil wir nur im kleinsten Kreis gefeiert haben (alle zusammen 14 Leute) und da hätte die eine Familie mit ihren 7 Leuten unseren Rahmen einfach gesprengt. Haben sie anders gesehen. Schade fand ich nur, dass sie mir nicht selber sagen konnten sondern es mir über meine Oma haben ausrichten lassen und auf unsere "wir haben geheiratet"-Karte nicht mit einer Zeile geantwortet haben, geschweige denn bis heute mal gratuliert haben. Echt traurig. Habe sie jetzt zur kirchlichen Trauung eingeladen und nun kommen sie aus Trotz auch nicht zu dieser Feier. Wer nicht will, der hat schon.... Du kannst es eben nicht allen recht machen und ich denke mir: es ist unsere Hochzeit und wir wollen mit unseren Entscheidungen glücklich werden. Wenn es den anderen passt, schön aber davon mach ich meine Entscheidungen nicht mehr abhängig!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4417499
|
|
Schneegloeckchen
Diamant-User
Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline
|
21/04/2009 21:42:58
Beruhigend, dass es Euch auch so geht, wie mir.
Tja, die Tante, die mich heute darauf ansprach, hat in der Tat eine sehr direkte Art.
Aber nur weil ihre Töchter meine Eltern zum Standesamt mitgenommen haben, muss ich das nicht genauso tun.
Ich bleib dabei: Meine Lieblings-Patentante kommt mit und sonst niemand. Basta.
Jetzt hab ich keine Zweifel mehr.
Alles andere würde mich später ärgen.
Bis bald.
Schneeglöckchen
|
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471
PW bitte per PM erfragen.
|
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
21/04/2009 22:18:55
also, wenn es darum ginge, wer wenn wann zur hochzeits eingeladen hat... dann hätten wir auch viele nicht einladen dürfen...
wenn mich das jemand fragen würde, würde ich das auch so klar sagen... natürlich freundlich aber direkt
das ist ja echt ein ding, tina!!! dass die nie gratuliert haben und auch nicht zur kirchlichen hochzeit kommen... boah! wie frech ist das denn... da weiß man ja, was man von zu denken hat...
das schlimmste überhaupt sind nachtragende leute... meine großtante hat sich vor einiger zeit mal seeeeehr hochnäsig über meine oma und über meine eltern geäußert. meine oma ist anfang des jahres verstorben, ich wollte sie damals eigentlich fragen, ob ich die zur hochzeit einladen soll, aber dann war es zu spät...
naja, jetzt hab ich sie und ihren mann eingeladen und die haben auch wirklich zugesagt, hätte ich nie mit gerechnet... weil wir nie kontakt hatten und zuletzt die stimmung ja nicht so toll war... auf der anderen seite finde ich es gut, weil ich auch nicht so viel familie väterlicherseits habe... und ich hoffe mal, dass die ihre schlechte laune zuhause lassen
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
22/04/2009 10:44:03
Nun ja, Grösse ist halt nicht Jedermanns Sache, sieht man leider immer wieder bei manchen Beteiligten, wenn Paare heiraten...
|
|