Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Tarias
Diamant-User



Beigetreten: 03/12/2007 16:10:28
Beiträge: 301
Offline

Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 15:08:00

Hallooo,

ich hab ja nun meinen Termin beim Standesamt vorgemerkt. Da das aber nicht mein Heimatstandesamt ist, muss ich ja zuerst zu dem in meiner Gemeinde gehen, bevor ich mich anderswo anmelden kann (Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ). Jetzt meine Frage: Muss ich irgendwelche Unterlagen zum Standesamt meiner Heimatgemeinde (wo ich nicht heirate ) mitnehmen?

LG
Tarias


julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 15:11:35

Hallo Tarias!

Grad zu dem Standesamt Eures Heimatortes müsst Ihr die ganzen Unterlagen mitnehmen! Dort wird auch die Anmeldung vorgenommen. Die schicken dann die Unterlagen an das Standesamt des Ortes in dem Ihr Euch trauen lassen wollt!

Am besten ruf mal beim Standesamt Deines Heimatortes an und frag, was Ihr für Unterlagen braucht. Wir dachten wir brauchen viel mehr und nach einem Telefongespräch mit dem Standesbeamten sind es nun doch nur drei Dokumente insgesamt!
Tarias
Diamant-User



Beigetreten: 03/12/2007 16:10:28
Beiträge: 301
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 16:07:41

Ups, das wusst ich nicht. Ich wär da um ein Haar so hingegangen. Wie peinlich.

Vielen Dank Julie


Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 17:32:06


@tarias:

ähm...auf jeden fall solltest du deinen ausweis dabei haben (...kann nie schaden!)

die unterlagen die du mitbringen sollst, mußt du sowieso erst bei deinem standesamt anfordern!

und erst dann kannst du dich an deinem standesamt anmelden und dich weitervermitteln lassen an das standesamt deiner wahl.
kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 19:52:07

Hallöchen angelbabe!

Das ist leider nicht ganz richtig.

Die Unterlagen (Deine Abstammungsurkunde) musst Du beim Standesamt Deines Geburtortes anfordern, nicht Deines Heimatortes!

Die Abschrift aus dem Stammnuch Deiner Eltern ist dann entweder im Standesamt, in dem Deine Eltern geheiratet haben oder beim Standesamt des letzten gemeinsamen Wohnsitzes Deiner Eltern (ist seit letzten Jahr a bissle anders wie früher, daher herrscht da noch a bissle a Chaos! )

Dies ist jetzt das Beispiel am einfachsten Fall: beide Partner deutsch, keine eigenen Kinder, nicht geschieden...

LG
Manu


Corpse Bride
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 20:39:13

@kosimo:
Genau so ist es!

Aber nichts desto trotz, wir hatten beide das Glück, und brauchten wirklich nur 3 Dokumente... :) Und natürlich den Ausweis, der war wichtig!



Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 21:48:54

@kosimo:

oh,ähm...stimmt ja! da hab ich wohl was durcheinander gebracht

meinst du mit der abstammungsurkunde die abschrift aus dem familien buch???

also ganz kurz nochmal! man benötigt:

-meldebescheinigung ( nachweis, zu welcher gemeinde man gehört; zu bekommen beim zuständigen bürgerbüro )

- abschrift aus dem familienbuch ( zu bekommen bei dem standesamt, wo die eltern geheiratet haben ).

- gültiger personalausweis

right?

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/01/2008 21:49:41 Uhr

deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




11/01/2008 22:27:42

@angelbabe: Genau!! So ist alles richtig. Mehr brauchst du nicht. Außer wenn du/oder dein Zukünftiger schon mal verheiratet ward. Oder wenn ihr schon Kinder habt??

Aber für alle Singles und elternlose, benötigt man nur diese drei Dinge.

LG, Deborah
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.





Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




12/01/2008 00:33:03


man weiß ja manchmal wirklich nicht mehr, wo einem der kopf steht!
kann denn heiraten nicht einfacher sein?

die planung ist ja wirklich eine mega-aufgabe....und so ganz nebenbei hab ich ja auch noch unser haus....da sind wir auch schwer am rödeln, weil wir ende februar rein wollen und ich noch immer keinen plan habe, wie die fliesen für das bad aussehen sollen .

ich glaub, ich hab mich ein bischen übernommen...
kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




12/01/2008 12:14:51

Hallo Mädels,

also bei uns war das so (Anmeldung ist ja jetzt bereits erfolgt):

MOI: Meine Eltern haben nicht in D geheiratet, ich war noch nie verheiratet und habe keine Kinder, daher brauchte ich nur eine Abstammungsurkunde -> vom Standesamt meines Geburtsortes und keine Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern

ER: Seine Eltern haben in D geheiratet, er war noch nie verheiratet und hat keine Kinder, also brauchte er eine Abstammungsurkunde von sich UND eine Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern -> vom Standesamt bei dem die Eltern geheiratet haben bzw. dort wo ihr letzter gemeinsamer Wohnsitz war.

Desweiteren benötigt jeder eine Bescheinigung des Meldeamtes mit Angabe des Familienstandes, der Staatsangehörigkeit und des Wohnsitzes. DIE ANMELDUNG ALLEIN IST NICHT AUSREICHEND!

Der Perso oder Reisepass ist ebenfalls notwendig!

Als weitere Info: Wir haben unsere Unterlagen schon im Oktober besorgt, haben uns am 27.12. angemeldet für die Hochzeit am 10.05....also unser Standesbeamte hat es nicht ganz so eng mit den 6 Monaten genommen bzgl. der Gültigkeit der Dokumente...

@angelbabe:
Lass Dich nicht stressen! Telefonier einfach mal mit eurem Heimatstandesamt und lass Dir alle Dokumente aufführen. So kannst Du alles schon besorgen (bei manchen Ämtern geht vieles schon online oder per Post) und dann locker in die Anmeldung gehen...

Ach ja und hier die offizielle Datei aus meinem Standesamt: http://www.oehringen.de/images/bgi/dld/1882006_94941_Unterlagen%20für%20die%20Anmeldung%20der%20Eheschließung.pdf

LG
Manu


Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




12/01/2008 12:17:38


@kosimo:

wir melden uns anfang februar an, weil man hier die 6 monate leider sehr genau nimmt.

es ist einfach unglaublich! im september haben wir beschlossen zu heiraten...da war es noch fast ein jahr und noch soooo viel zeit!...und jetzt steh ich kurz vor der offiziellen anmeldung beim standesamt!

Knutschkuller80
Platin-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:52:10
Beiträge: 84
Standort: sangerhausen /sachsen anhalt
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




14/01/2008 14:16:49

also bie uns ist es so wir sind auch beide nie verheiratet gewesen und keine kinder brauchen:

ER: Abstammungsurkunde von der gemeinde seines geburtsortes

Aufenthaltsbescheinigung (heisst sonst meldebscheinigung)nur bei hochzeit heisst es aufenthaltsbescheinigung

Personalausweis

Sie: Abstammungsurkunde von der Gemeinde meine Geburtsort

Aufenthaltsbescheinigung

Personalausweis
weiss das ganz genau war nämlich heute früh uns anmelden.
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




14/01/2008 22:31:11

Hallo ihr lieben!
Die Dokumente müssen bei der Anmeldung zur Eheschließung nicht älter als 6 Monate sein. Wie lang es dann noch bis zur Eheschließung ist, ist völlig egal.
Ihr könnt also ruhig schon "sammeln", auch wenn ihr erst ein paar Wochen später zum Standesamt wollt. Manche Gemeinden brauchen da auch relativ lang, vor allem auf dem Postweg.
Und Kohle knöpfen sie einem auch ab für jeden Handschlag *grummel*
Liebe Grüße
Anna

minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




15/01/2008 07:55:11

Guten morgen ihr Lieben.

Also ist es praktisch so, dass die Anmeldung zwar erst frühestens ein halbes Jahr vorher gemacht werden darf. Ich aber die Unterlagen auch jetzt schon besorgen kann??!

Ich werde nächste Woche mal aufs Standesamt gehen. Da wir ja noch einen Sohn haben.

Wir hätten ja nicht mal Stress und müssten zwingend am 8.2. aufs StA, weil wir den Termin schon jetzt fest haben, aber da wir gerade beide Urlaub haben wegen den Winterferien machen wir das dann doch schon an dem Tag.
Und vielleicht werden wir danach mal nach Ringen schauen
Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




16/01/2008 07:40:04

Hallo Minnie,
da du die Unterlagen schon bei der Anmeldung zur Eheschließung brauchst, bleibt dir eigentlich gar nichts anderes übrig, als sie vorher schon zu besorgen.
Bei uns im Standesamt haben sie uns aber ganz viele Tips und eine genaue "Bedarfsliste" gegeben. Manche Städte wollen nämlich z.B. zu der Abschrift aus dem Familienbuch der jeweiligen Eltern noch zusätzlich eine Abstammungsurkunde. Andere brauchen das nicht. Kommt wohl ganz auf die Laune der Verwaltung an.
Also frag am besten bei "deinem" Standesamt nach. Die helfen dir sicher weiter.
Liebe Grüße
Anna

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




16/01/2008 10:06:07

So war das bei uns auch- die wollten auch ne Abstammungsurkunde von uns zusätzlich zum Abgleich haben. Außerdem das Familienbuch und die Meldebescheinigung (die hatten wir zwar dabei,aber die war wohl nicht die richtige...)Und natürlichen den GÜLTIGEN Personalausweis. Der meines Schatzes war damals nämlich auch erst abgelaufen und er hat erst bei der Anmeldung am neuen Wohnort(eine Woche bevor wir aufs STA gegangen sind)einen neuen beantragt. Nur deshalb hat die Beamtin das dann gelten lassen weil er ja schon beantragt war.Ansonsten: Pech gehabt, bzw. sich mit dem Führerschein ausweisen.
Bis wir alles zusammen hatten waren wir dann glaub ich 60€ los nur für diese dämlichen Papiere...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/01/2008 10:07:04 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




16/01/2008 10:39:43

Ich finde das auch total merkwürdig, dass es so unterschiedlich ist.

Ich bin ledig und ohne Kind und brauche nur meinen Perso und eine Abschrift aus dem Familienbuch meiner Eltern und KEINE Abstammungsurkunde und KEINE Meldebescheinigung.

Mein Schatz ist geschieden und hat einen Sohn aus einer späteren unverheirateten Partnerschaft. Er braucht nun seinen Perso, eine Abstammungsurkunde seines Geburtsortes und eine Abschrift aus dem Familienbuch seiner ersten Ehe und auch KEINE Meldebescheinigung.

Ich würde auf alle Fälle IMMER bei erst bei Eurem Standesamt anrufen und nach den benötigten Dokumenten fragen! Man spart sich so viel Mühe und eventuell unnötige Kosten!

Viele Standesämter bieten auch den Service an, dass man die Dokumente online bestellen kann.
Kess
Newcomer



Beigetreten: 16/01/2008 10:23:17
Beiträge: 9
Standort: Dortmund
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




16/01/2008 10:51:38

Super... auf die Idee meinen Perso vorher zu beantragen und direkt nach der Trauung mitzunehmen, bin ich noch nicht gekommen... das würde vieles vereinfachen:

Ich muss zugeben, dass ich vorher auch noch nicht mal diese Frage hatte...

... kein Problem dagewesen und doch gelöst.

Vielen Dank
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




16/01/2008 10:56:57

Das mit dem Perso direkt nach der Trauung mitnehmen, geht aber auch nur, wenn Ihr standesamtlich an Eurem Wohnort heiratet. Solltet Ihr in einer anderen Stadt heiraten, so geht das nicht. Dann musst Du den neuen Ausweis am nächsten Werktag in Deinem Wohnort abholen.
Kess
Newcomer



Beigetreten: 16/01/2008 10:23:17
Beiträge: 9
Standort: Dortmund
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




16/01/2008 11:00:10

ist bei uns kein Thema... Standesamt fällt einfach aus:

rein ins Rathaus bei uns zu Hause... unterschreiben... raus... ist mir total unwichtig, da ich persönlich damit nur einen Verwaltungsakt verbinde. Da kann man dann den Perso gleich mitabhaken.
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Frage bzgl. Standesamt




16/01/2008 11:07:03

Na, dann passt es doch, dass Du Deinen Perso mitnehmen kannst!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation