Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
babyass
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2009 10:00:49
Beiträge: 146
Offline

Frage Standesamt




02/01/2009 10:20:39

Hallo :)

Wir möchten nur Standesamtlich heiraten, welche Papiere man dafür braucht habe ich mitbekommen, allerdings hab ich eine andere Frage:

Wir möchten nicht hier sondern in der Nachbarstadt heiraten, nun habe ich gehört das man trotzdem zum Standesamt des Wohnortes gehen muss und die schicken die Sachen dann weiter ??

Das heisst ich muss hier mein Aufgebot machen? Oder in der Nachbarstadt und wenn ich den Termin habe hierhin und die geben dann einfach nur Unterlagen weiter ?




http://www.pixum.de/viewalbum/id/4159374 Update: 05.02.2009

HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 10:24:44

Du musst zunächst einmal zu dem für euch zuständigen Standesamt. Danach erst kannst du zum Standesamt deiner Wahl. Ich glaube du musst dort auch selbst hin. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 10:25:51

Hallo und willkommen,

ja bei uns wars auch so:

Du gehst zum Standesamt, wo Du wohnst (Kreisverwaltungsrefererat oder wo auch immer das in der Nähe ist).
Dort meldet Du Dich an und nennst Deinen Wunschtermin unter Vorbehalt (kannst ja vorher schon beim anderen StAmt abchecken) sowie Dein WunschstAmt.

Dann legst Du dort die Unterlagen vor und zahlst die Gebühren.

Danach fährst Du zum WunschstAmt und meldest Dich dort an (ohne Unterlagen, sind ja schon eingereicht - aber mit den Belegen, die Du bekommen hast, wichtig!), suchst Dir dort evtl Dein Stammbuch aus und zahlst dort nochmal die Gebühren. Ja genau, doppelt, das ist einfach so.

Damit ist dann soweit ich mich erinnere Alles erledigt

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/01/2009 10:27:28 Uhr

Bili
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/06/2008 19:35:04
Beiträge: 373
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 10:29:08

Hallo und Willkommen,

also wir waren zuerst in unserem Wunschstandesamt und haben uns da unsern Termin reservieren lassen.

Und erst dann haben wir uns zur Eheschließung in unserem Heimatstandesamt angemeldet.

Aber ich denk, du kannst es so oder so machen.
Das Standesamt schickt dann die Unterlagen in euer Wunschstandesamt.

Welche Unterlagen du brauchts, weiß ich leider nicht. Weil sich ab 2009 einiges geändert hat und wir uns schon letztes Jahr schon angemeldet haben.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/01/2009 10:30:03 Uhr

verliebt sei 26.03.99
verlobt seit 23.05.08
standesamtliche Trauung 26.03.09
kirchliche Trauung 28.03.09






babyass
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2009 10:00:49
Beiträge: 146
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 10:34:52

Vielen Dank euch :)

Das ist ja kompliziert. Also bei meinem Wunschstandesamt muss ich das Aufgebot bezahlen oder hier ? Und dann da nochmal sowas wie ``Miete`` oder wie?



http://www.pixum.de/viewalbum/id/4159374 Update: 05.02.2009

-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 10:37:39

Du musst Anmeldegebühr zahlen - einmal beim StAmt vor Ort (wegen Verwaltung) und dann nochmal im StAmt wo Du heiratest (eben weil Du dort heiratest).

Ich hab grad das hier auf einer StAmtseite gefunden:

Aufgrund einer Gesetzesänderung ab 01. Januar 2009 ist eine Auflistung der zur Eheschließung benötigten Unterlagen im Moment nicht möglich. Dieser Bereich wird neu gestaltet.

Also schauts derzeit wohl noch etwas mau aus mit Infos.

Frag doch mal hier im Forum unsere Maja70, die kennt sich da meiner Meinung nach sehr gut mit aus

Gell Du Hochzeitsbienchen?
hotmama1409
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2008 11:00:39
Beiträge: 276
Standort: bei Wü
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 10:46:27

Hallo Babyass!

Wir heiraten auch in einer anderen Stadt als wie wohnen.

Wir habens folgendermaßen gemacht:
1. Termin beim Standesamt in der Stadt, wo wir heiraten wollen eingeholt und "reservieren" lassen
2. Anmeldung zur Eheschließung beim Standesamt unseres Wohnortes gemacht (haben wir am 19.01.)
3. Sobald das Standesamt unseres Wohnortes alle Unterlagen und diese geprüft hat, werden sie an das Standesamt des Heiratsortes gesendet - damit müsste soweit alles erledigt sein (hoffe ich )

Du brauchst für das Standesamt lediglich einen gültigen Personalausweis/Paß, eine beglaubigte Abschrift deiner Abstammungsurkunde (bekommst du beim Standesamt deines Geburtsortes) und eine Aufenthaltsbescheinigung von der Meldebehörde deines Wohnortes

Was die Gebühren angeht, obliegt die Höhe der Gebühren seit 01.01.09 den Bundesländern - somit kann die Anmeldung zur Eheschließung 33 Euro kosten (wie vorher) oder mehr/weniger
Ich denke, dass wir die Gebühren 2mal bezahlen müssen (einmal beim Standesamt im Wohnort und einmal im Standesamt des Heiratsortes) - wissen werde ich es erst nach dem 19.01.

babyass
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2009 10:00:49
Beiträge: 146
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 10:59:39

Vielen lieben Dank !! Wir können uns leider erst im März anmelden



http://www.pixum.de/viewalbum/id/4159374 Update: 05.02.2009

hotmama1409
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2008 11:00:39
Beiträge: 276
Standort: bei Wü
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 12:01:45

Babyass: mach dir nix drauß - ich warte schon seit September, dass wir uns jetzt endlich anmelden können

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 14:02:35

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 13:02:55 Uhr

babyass
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2009 10:00:49
Beiträge: 146
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 14:34:30

Wenn ich mal so dumm fragen darf: Wie hoch sind denn die Gebühren?

Also ich weiss das wir da wo wir heiraten wollen nur für den Raum 150 €uro zahlen müssen + dann 2 mal Gebühren

Wird doch teuer



http://www.pixum.de/viewalbum/id/4159374 Update: 05.02.2009

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 14:39:02

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 13:03:06 Uhr

babyass
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2009 10:00:49
Beiträge: 146
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 14:39:59

Ja und ich gehe davon aus das es ganz bestimmt nicht billiger wird



http://www.pixum.de/viewalbum/id/4159374 Update: 05.02.2009

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 14:42:27

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 13:03:16 Uhr

hotmama1409
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2008 11:00:39
Beiträge: 276
Standort: bei Wü
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 15:11:46

Ich weiß leider nicht, wie teuer es wird. Im Internet steht noch garnix drin wegen den neuen Gebühren - weder beim einen noch beim anderen Standesamt
Über Google ist auch nix zu finden und ich bin auch mal gespannt, was uns der ganze Spaß kostet Hoffentlich wirds nicht allzuteuer

shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 17:03:11

laut radio letzte woche soll angeblich nur BaWü teurer werden irgendetwas mit 56€ oder so.
Der Rest bleibt anscheinend bei den 33€...

Bin da auch mal gespannt, wenn ich im Februar endlich anmelden kann.


Fotoalbum Vorbereitungen
5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Aw:Frage Standesamt




02/01/2009 17:13:24

Also bisher musste man NUR die Gebühren für die Anmeldung doppelt zahlen,also die 33€, wenn man NICHT in der meldegemeinde heiraten möchte.

Wir haben uns hier angemeldet bei unserem Standesamt, die haben die Unterlagen alle ans STA nach Bremen geschickt und von da kam dann nochmal die Gebührenrechnung. Alles andere wie Samstagstermin oder besonderer Ort muss nur einmal bezahlt werden.

Wir hatten eine Mitternachtstrauung und haben dafür 570 Euro bezahlt. hätten wir das doppelt zahlen müssen wäre das schon unverschämt. warum sollte die Heimatgemeinde daran auch noch verdienen???

wie die Gebühren dies Jahr sind , keine Ahnung.

LG Katja

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation