AUTOR |
BEITRAG |
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 13:15:31
hey,
ich hoffe ihr habt alle die weihnachtstage schön und unstressig überlebt und könnt mir gleich bei einer wichtigen frage helfen...:
wir überlegen derzeit wie der ablauf nach der trauung sein soll. wir dachten daran nach der trauung zur location zu gehen (is "gegenüber) und dort dann anzustoßen, kaffee und kuchen zu essen/trinken. da die trauung um 14h is (nur standesamt) werden wir dort gegen spät. 15h eintreffen. frühestens (!!) um 18h wollten wir dann essen (selbe location).
da wir aber vermuten und es auch komisch finden, ca. 3h lang kaffee und kuchen zu essen/trinken und dann direkt mit dem abendessen weiter zu machen, überlegen wir wie wir eine art "pause" einlegen können, bzw was die gäste in der zeit machen sollen/können, zumal einige dort nicht übernachten und auch keinen rückzugsort haben werden.
ich würde mich sehr über eine paar ideen oder erfahrungen freuen,
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 13:21:36
Das ist ja immer ein Problem, obwohl eure Trauung ja schon relativ spät ist und ihr nicht so viele Stunden überbrücken müsst.
Eine Möglichkeit wäre es, die Leute ohne Rückzugsmöglichkeiten mit zu euch oder zu den Eltern nach hause zu nehmen. Finde ich persönlich sehr stressig, weil man dann gar keine Möglichkeit zum Durchatmen hat.
Und ihr wollt doch bestimmt in der Zeit Photos machen oder?
Ihr könntet auch eine Aktivität organisieren, einen gemeinsamen Spaziergang, eine Führung durch die Stadt, eine gemeinsame Bootsfahrt etc.
Ich habe es auch schon erlebt, dass die Gäste einfach sich selber überlassen wurden und fand das auch völlig okay. Mein Mann und ich sind in der Zeit etwas trinken gegangen und gemütlich zur Location gefahren, wo wir noch einen Spaziergang gemacht haben.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 13:27:43
Auf den Hochzeiten auf denen ich bisher war wurde nichts extra organisiert. Zum einen haben sich oft viele Gäste schon länger nicht oder noch gar nie gesehen, so dass die Zeit mit Gesprächen ganz schnell vergeht.
Je nach Wetter werden die einen oder anderen einen kleinen Spaziergang machen.
Dann will jeder mal mit dem Brautpaar reden. Vielleicht gibts bei euch ein Gästebuch, in das sich die Gäste schon mal eintragen können.
Ich denke die 3 Stunden werden auch ohne extra Programm zügig vorbei gehen!
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 14:50:11
hallo bad'nerin
bitte nochmal für mein verständnis: meinst du mit "pause" wirklich, die feier zu unterbrechen (also alle gäste raus aus der lokation)?
oder
braucht ihr die zeit zwischen den essen, um bspw. photos zu machen, oder mal ein stündchen für euch alleine zu haben?
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 15:19:45
ne, nich im wirklichen sinne einer pause. aber ich frag mich ob es nich wirklich zu lange ist 3 stunden kaffee und kuchen zu sich zu nehmen und dann direkt mit dem abendessen weiterzumachen...?! ich suche im grunde eine art programmpunkt, der die leute nich einschlafen oder langweilen lässt, ohne aber im grunde die richtige feier vorwegzunehmen.
evtl wollen wir uns dann kurz vom acker machen und uns im hotel (selbe location) umziehen o.ä.
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 15:30:36
das ist definitiv zu lange!!!
vor allen dingen, wenn auf essen gleich wieder essen folgt.
ich kenne es so, dass nach ca. ner stunde die kuchen und torten wieder abgeräumt werden und meistens aber der kaffee stehen bleibt, aber trotzdem bereits andere getränke serviert werden.
ich weiß nicht, wie du dir das vorstellst, aber ich empfinde die zeit zwischen den mahlzeiten sehr passend für solche aktivitäten wie gästebuch auslegen, dann, wie bereits oben geschrieben, möchten sich die gäste auch gerne untereinander sowie mit euch unterhalten, einige vielleicht noch einen spaziergang machen.
plant ihr denn ein gästebuch?
vielleicht wären solche interaktiven sachen, wie kleine leinwände bemalen auch euer ding?
spiele (wenn ihr sowas überhaupt möchtet) gehören für mich mehr in den lockereren teil nach dem abendessen.
aber wenn ich so an meine gäste denke, planen sie bestimmt irgendwelche kleinen darbietungen, die hätten dann auch nach dem kaffee ihren platz.
korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber warst du nicht die, die auf einer rennbahn feiern wollte? wenn ja, gibt es dort nicht auch was interessantes zu sehen, mitdem sich die gäste ein wenig beschäftigen könnten?
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 15:41:30
Hallooooo BAD'nerin
wir hatten die Trauung (kirchlich) um 13h und dürften somit auch gegen 15h (ähnlich wie bei Euch) an der Location gewesen sein.
Dort gab's dann erst einen Schlüssltrunk von der Wirtin vor der Tür und dann Sektempfang. Anschl. Kaffee und Kuchen inkl. Hochzeitstorte.
Danach hatte eine Freundin Ballon steigen vorbereitet und ich wurde "kurz" entführt (war vorher abgesprochen, dass es nicht zulange dauern sollte). Die Gäste, die nicht bei der Entführung dabei waren sind in der Zeit kurz spazieren gegangen und manche haben sich schon mal im Gästebuch verewigt.
So wurde die Zeit bis zum Abendessen ganz von selbst überbrückt.
Beim Gästebuch lassen ja auch manche Fotos in dem Bilderrahmen dazu machen oder gar spezielle Fotos (z.B. der kleinste mit dem größten Gast zusammen oder).
Bei der Hochzeit meiner Kollegin hat jeder einen kleinen Teil eines Bildes bekommen, welchen er auf eine Leinwand bringen musste.
So hat jeder dann einen Teil zu einem ganz persönlichen Gemälde, welches das Brautpaar gezeigt hat, beigetragen.
|
 |
|
engel77
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 15:56:37
Spazierengehen, unterhalten usw. ist doch eine super Idee. Oder - wenn es in der Gegend etwas interessantes gibt, eine Führung (gabs mal bei einer Freundin und ist gut angenommen worden). Ansonsten natürlich so Sachen wie Gästebuch, Fotoaktionen, Bilder malen,usw. Für die Kinder könnte man ja auch Programm bieten (Malecke, Spiele,...). Ich finde, erwachsenen Leute sollten in der Lage sein, sich für einige Zeit allein beschäftigen zu können.
Bei uns ist es etwas einfacher, da wir zwischen Empfang und Feier die Location wechseln und man dorthin 30-40 Minuten fahren muss.
|
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 16:00:28
Eine Pause in der die Gäste komplett sich selbst überlassen werden würde ich nicht machen. Das ist einfach dumm für die, die dann in der Luft hängen würden weil sie nicht mal schnell nach Hause können.
In jedem Fall würde ich so Aktionen wie Gästebuchfotos etc. in dem Zeitraum machen. Auch andere Aktionen wie z.B. ein von den Gästen gemaltes Bild, aber sowas ist eben schwierig zu planen weil man es ja nicht selbst organisiert.
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 18:38:33
also auf den Hochzeiten auf denen ich war (unsere eingeschlossen) war in der Zeit kein geplantes Programm vom Brautpaar sondern eher die Zeit für die Aktiväten von anderen... als Gästebuch, Brautverziehen, Spiele/Sketche... und auch der Hochzeitstanz/Brautwalzer... also das ging dann echt rasend schnell bis zum Abendessen und nach dem Abendessen ist dann meist eh tanz (wenn ihr eine Band habt)... also das heißt die meisten Einlagen der Gäste sind vor dem Abendessen, die zeit füllt sich meiner Meinung nach ganz von selbst...
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
metheara
Diamant-User
Beigetreten: 25/08/2009 18:35:48
Beiträge: 469
Standort: Saarbrücken,Germany
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
27/12/2009 19:01:41
Also wir planen für die Zeit nichts besonderes. Die Trauung geht so bis ca. 12:00 Uhr. Dann gibt es einen kleinen Umtrunk am Standesamt. Danach fahren wir zur Location. Ich schätze, dass wir so um 13:00 Uhr an der Location ankommen. Dann planen wir so ca. eine Stunde für Gratulationen, Geschenke verstauen, mit den Gästen reden, etc. Um 14:00 Uhr käme dann die Hochzeitstorte incl. Kuchenbüffet. Dafür lassen wir unseren Gästen lockere 2 Stunden Zeit. Viele unserer Gäste sehen sich nur selten und wollen sich bestimmt miteinander länger unterhalten. Danach werden dann wohl auch unsere Trauzeugen ein bißchen Programm machen bzw. meiner Mama und meinem Bruder ist da ja auch nicht zu trauen, die planen bestimmt auch was. Abendessen hatten wir grob um 19:00 geplant. Wir wollen auch keine superstraff durchorganisierte Hochzeit! Das würde einfach nicht zu uns passen!
|
Vorbereitungen: http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsvorbereitungen#
zu verkaufen: http://picasaweb.google.com/metheara/ZuVerkaufen#
Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsbilder# |
|
chinderella
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
28/12/2009 12:02:37
Also bei uns war auch schon um 14 Uhr Kaffee u.Kuchen und wir haben sogar noch ein kleines Buffet mit Herzhaftem gehabt.
Für 15:30 Uhr haben wir dann für unsere Gäste eine kleine Museumstour ( direkt an der Location ) organisiert und für die ganz kleinen eine Runde auf´m Minigolfplatz.
Gegen 17 Uhr haben wir die Location gewechselt. Auf den Fotos sieht man jetzt im Nachhinein, dass dem einen oder anderen trotzdem die Zeit lang geworden ist.... auch wenn alles versichert haben " das es niiee langweilig war".
Ich würde auch versuchen eine Kutschfahrt oder etwas ähnliches zu organisieren. Vielleicht ein Zauberer oder so etwas?
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
28/12/2009 12:12:06
Wie wäre es mit einer geführten Casinobesichtigung?
Gerade für die Auswärtigen müsste das doch interessant sein und es sind ja nur ca. 200 m von deiner Location.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
28/12/2009 12:34:33
Wo heiratet Ihr denn in BAD.
Finde es nicht schlimm die Leute unterhalten sich doch auch immer wieder und da geht die Zeit eher sehr schnell rum. Bei uns gab es erst um 20 Uhr essen und wir haben um 13.30 Uhr geheiratet und ich glaube nicht das bei uns irgendwem langweilig war.
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
28/12/2009 14:03:30
danke für eure tipps! werden uns mal mit dem hotel zusammen tun, vielleicht haben die auch noch ein, zwei möglichkeiten parat.
wir heiraten im theater baden-baden an der allee.
und feiern (bis dato) im hotel gegenüber (parkhotel atlantic).
@nordlicht: das rizzi is aus unserer wahl inzwischen herausgefallen. die sind so bescheuert da, unfreundlich und teuer wie sau sind sie auch noch. und wenn wir pech haben und es regnen sollte, is die schöne kulisse eh für die tonne, weil wir drin feiern müssten.
problem mit ner art führung is, dass ungefähr die hälfte der gäste nunmal aus der gegend kommt und alles "sehenswerte" schon kennt. mal sehen, was uns noch einfällt.
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
28/12/2009 21:21:45
wir hatten zwar keine sehr lange pause, aber die gästen waren insgesamt eine knappe stunde vor uns in der location (wir haben fotos gemacht).
hatten eine diashow vorbereitet bei der fotos der standesamtlichen durchgelaufen sind und außerdem gab es einen kleinen herzhaften snack. was wir nicht wussten war, dass zwei freunde eine gästebuch-aktion vorbereitet hatten (wir selber haben uns um kein gästebuch gekümmert).
die haben sich vorher die gästeliste besorgt und dann den einzelnen leuten "figuren" zugeornet. z.B. war meine TZ "Eva" und mein Papa war "Adam". Dann wurde also eine große Pinnwand aufgestellt und jeder Gast musste sein Namensschild finden auf dem auch seine "Figur" stand. Dann musste jeder sein Gegenstück finden (Bonnie+Clyde, Toto+Harry, Hänsel+Gretel usw.). Das hat wohl für ein herrliches Durcheinander gesorgt und alle ins Gespräch gebracht. Jedes "Paar" wurde dann in einem Rahmen fotografiert und wurde gebeten uns in der Rolle etwas ins Gästebuch zu schreiben. Da sind echt mega-witzige Sachen bei rum gekommen!
Die Gäste waren jedenfalls beschäftigt und wir haben eine tolle Erinnerung!
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Frage zu Ablauf nach Trauung - Übergang Kaffee/Kuchen bis Abendessen
29/12/2009 10:59:57
Hallo Badnerin,
war gestern nachmittag eh in BAD. Und ich würde mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen. Die Zeitspanne ist nicht so riessige und wenn jemand will kann er ja auf der Lichtenthaler Alle ein paar Schritte spazieren gehen. Ausserdem habt Ihr ja bestimmt die Terasse mit dabei und da kann man ja ein paar Stehtische aufstellen. Mach Dir nicht so viele gedanken. Wir waren zum Beispiel fast 3 Stunden beim Fotografieren und unseren Gästen ist auch absolut nicht langweilig gewesen.
Als Alternative meinte mein Mann noch das es so einen Art Nachtwächter in Bad gibt der so ne Art Stadführung macht das machen die bestimmt auch tagsüber. Ich würde allerdings dran denken das die ein oder andere Frau vielleicht Schuhe anhat die nicht ganz so passend sind. Schau mal das habe ich eben noch gefunden einfach anrufen und fragen ob die nicht auch was individuelles machen können.
http://www.stadtführung-agentur.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=2&lang=de
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|