AUTOR |
BEITRAG |
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
17/11/2007 22:36:54
Ich bin ja grade schwer mit unserem Kirchenheft beschäftigt..
Wer schreibt eigentlich die Fürbitten? Machen wir das als Brautpaar oder machen das die "Vorleser" selber?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
jenny85
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline
|
17/11/2007 22:37:35
öhm gute frage ich glaube die redner?!
|
lieben Gruß Jenny
geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche
 |
|
annichan
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline
|
17/11/2007 22:44:49
Bin ja kein Profi in Sachen kirchliche Trauungen, aber bisher bin ich immer deutlich davon ausgegangen, dass das die Redner machen. Schließlich entscheiden sie doch, wofür sie für dich bitten .... denke ich.
|
Liebe Grüße von
Anni
We were married on May 29 and 30, 2008!
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
17/11/2007 22:46:46
War grade auf der Weddingstyle Seite und hab den Ablauf der ev. Trauung ausgedruckt. Da hab ich die Fürbittenseite gefunden, sol man dann vermutlich als Vorschläge verstehen und dann evtl so weitergeben?
Hmmmm.. *grübel*
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Tigerente
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline
|
17/11/2007 23:39:02
Also das könnt ihr machen wie ihr möchtet, nur will euer Pfarrer die bestimmt vorher sehen. Als ich für meine Cousine die Fürbitten gelsen habe hat sie mir die gegeben und wir haben auch die Fürbitten ausgesucht - im Internet findet sich ja reichlich - und dann so weitergegeben, aber ihr könnt auch diejenigen, die die Fürbitten vorlesen diese aussuchen lassen und bitten tun ja eigentlich alle die anwesend sind und nicht nur die die vorlesen.
|
|
Muemmel
Diamant-User
Beigetreten: 14/12/2006 19:44:10
Beiträge: 107
Standort: Maintal
Offline
|
18/11/2007 09:54:10
Hi,
also bei unserer Trauung haben 2 Freunde von uns die Fürbitten vorher geschrieben und dann dem Pfarrer zum lesen gegeben. Somit konnten wir uns überraschen lassen.
Liebe Grüße
|
glücklich verheiratet seit dem 4.7.2007 |
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
18/11/2007 10:17:13
Das kannst Ihr machen wie Ihr möchtet, glaube ich.
Bei uns ist zum Beispiel pflicht, dass in einer Fürbitte für die Kirche, die Gemeinde, etc. gebeten wird.
Wir lassen uns überraschen (von meinem Bruder und Schwester von Schatzi), haben nur den Wunsch geäußert, dass um unsere Großeltern die leider schon tot sind auch eine Fürbitte gemacht wird.
LG
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
jenny85
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline
|
18/11/2007 10:20:20
oh, das ist eine schöne idee..wäre vielleicht schön wenn einer über meinen verstorbenen schwipa eine fürbitte schreibt..
mädels wenn ich euch nicht hätte
|
lieben Gruß Jenny
geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche
 |
|
Joshylili
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2007 14:27:36
Beiträge: 119
Standort: Wehr
Offline
|
18/11/2007 13:57:17
Hi Redfairy,
also wir haben uns im Netz umgesehen und eine Menge Fürbitten gefunden. Habe jetzt ein ganzen Teil rausgesucht und ausgedruckt. Wenn wir Fürbitten lesen lassen, werden es wohl meine beiden Paten und seine Tante vorlesen. Wir werden Ihnen unsere gesammelten Werke überreichen, seine Tante ist da schon bewandert und würde dann etwas passendes zusammen stellen und sich mit den anderen beiden und dem Pfarrer absprechen. Ansonsten haben wir auch schon überlegt die Fürbitten durch den Text mit der Hochzeitskerze zu ersetzen. Mal sehen, ist ja noch ein bischen hin.
|
Kennengelernt: Bei der Geburt, wurden nämlich am gleichen Tag im gleichen Krankenhaus geboren ;o)
Zusammen seit: 25.02.2000
verlobt seit: 25.02.2002
Standesamtliche: 02.05.2008
Kirchliche: 03.05.2008
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/andrejasmin
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2738270
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
18/11/2007 14:37:29
Diese Frage hab ich mir die Tage auch schon mal gestellt. Wir wollen versuchen die ersten Fragen diesbezüglich (und andere  ) noch dieses Jahr zu klären. Dürfen wir sie aussuchen, wird es denke an die Trauzeugen weitergegeben. Evtl auch mit Ideen/Vorschlägen unsererseits.
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
18/11/2007 18:02:38
Ich bin auch Trauzeugin nächstes Jahr und habe mir da bisher noch keine Gedanken drüber gemacht.
Ich wäre jetzt als Trauzeugin nicht von selber auf die Idee gekommen, das Brautpaar auf die Fürbitten anzusprechen. Da hätte ich jetzt gedacht, dass das vom Brautpaar kommen muss (manchmal liest das ja auch jemand anderes vor).
Um da keine Misverständnisse aufkommen zu lassen würde ich die Trauzeugen direkt darauf ansprechen. vielleicht gibts ja auch in der Kirche bei Euch ein paar standarts, die ihr mit aufnehmen könnt.
Elisabeth
|
************************************
fröhlich sein! |
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
19/11/2007 18:06:56
@redfairy
Ich kenne es so, dass man die Fürbitten in die Hand bekommt und "ablesen" soll.
Bei uns wird es aber auch so sein, dass wir den "Rednern" nur das Themengebiet vorgeben (z.B. Glück, Gesundheit, ewige Liebe,...) werden. (Um dopplungen zu vermeiden)
LG
Jessi
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2007 18:07:36 Uhr
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|