AUTOR |
BEITRAG |
Frosch-Koenigin
Diamant-User
Beigetreten: 26/04/2008 09:26:31
Beiträge: 112
Standort: Bremen
Offline
|
09/05/2008 09:21:33
Heute habe ich mal eine Frage bezüglich der Kleidung auf einer Hochzeit.
Ich habe mit einer Freundin darüber gesprochen, ob man als weiblicher Gast auf einer Hochzeit helle (weiß + creme) Kleidung tragen darf. Ich kenne es so, dass diese Farben der Braut vorbehalten sind und finde es auch sehr schön so. Sie ist der Meinung das wäre bei einer kirchlichen Trauung so aber nicht wenn man "nur" standesamtlich heiratet.
Wie ist eure Meinung dazu? Wie haltet ihr es auf eurer Hochzeit?
|
 |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
09/05/2008 09:30:25
Hallo frosch-Königin,
ich finde es gehört sich auf allen Hochzeiten (egal ob StA oder Kirche) so, dass man als Gast nicht in weiß oder creme kommt. Wenn jemand nur StA macht, dann hat er (sie) ja meist auch ein weißes / helles Brautkleid und möchte dann sicherlich nicht, dass eine der Gäste ähnlich wie die Braut ausschaut.
Letztes Jahr waren wir auf einer Hochzeit, da hatte die Schwester der Braut bei der kirchlichen weiße Bluse und weißen Rock an und das fand ich echt unmöglich.
Die Braut soll ja schließlich an diesem Tag besonders strahlen und dass sollte auch damit zum Ausdruck gebracht werden, dass sie von der Kleidung her schon hervorstrahlt.
Außerdem würde ich als Gast es auch nicht wollen, dass ich vielleicht noch für die Braut gehalten werde, da ich ein weißes Kleid / Kostüm anhab. Soweit kommts noch. Da gibt es auch hier auf weddix.de eine schöne Reportage über Fettnäpfchen bei der Hochzeit.
https://www.weddix.de/hochzeit/ratgeber/hochzeitsplanung/die-chaos-hochzeit;jsessionid=KDOJFEJLNOMD
LG Sabrina
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
09/05/2008 09:33:23
ich sehe das auch so, daß weiß NUR der braut vorbehalten sein sollte!
egal, ob "nur" standesamtlich oder kirchlich!
für die gäste kann es doch nicht sooo schwierig sein, sich an diesem einen tag mal danach zu richten und KEIN weiß zu tragen (...sonst trägt ja auch fast jeder deutsche zu allen anlässen schwarz...)
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
09/05/2008 09:34:25
Generell ist die Farbe der Braut weiß.
Da mein Kleid aber nicht weiß ist, ist mir das Schnuppe wenn jemand weiß trägt
Aber wie gesagt, als Gast sollte man nicht in weiß kommen.
|
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
09/05/2008 09:36:46
Da falle ich mal wieder aus der Reihe: Ich finde es sooo egal, welche Farbe die Gäste tragen! Zum einen: Ein Brautkleid ist ein Brautkleid ist ein Brautkleid - kein anderes helles Kleid wird da ähnlich sein. Eine Freundin von mir ist gerügt worden, weil sie auf meiner Hochzeit ein weißes Cocktailkleid mit hellen gelben und grünen Punkten anhatte. Sorry, es ist mir nicht mal aufgefallen, dass es "falsch" sein könnte. Es war doch gepunktet?!?
Genauso habe ich kein Problem mit Schwarz. Es gibt so viele schicke, todelegante Abendkleider in schwarz. Ich bin hier im Forum das erste mal aufmerksam gemacht worden, dass das ggf. unpassend ist.
Ich finde, diese alten Regeln sind heute weitestgehend überholt. Ein heutiges schwarzes Abendkleid sieht nicht nach Beerdigung aus und ein helles Cocktailkleid (in den meisten Fällen) nicht nach Braut.
Außerdem finde ich es nicht angemessen, als Gastgeberin meinen Gästen vorzuschreiben, wie sie sich zu kleiden haben. Ich darf den Rahmen festlegen (festliche Kleidung, Abendgarderobe, etc.) aber weiter nicht.
Aber ich weiß, dass ich mit dieser Meinung relativ alleine dastehe.
Liebe Grüße
cherie
|
|
space
Diamant-User
Beigetreten: 14/08/2007 09:56:31
Beiträge: 109
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
09/05/2008 11:10:45
cherie wrote:
Aber ich weiß, dass ich mit dieser Meinung relativ alleine dastehe.
Liebe Grüße
cherie
Hallo cherie,
Du bist mit Deiner Meinung nicht alleine!
Ich wollte nicht einmal den Rahmen festlegen, da nicht alle meine Freundinen bzw. Verwandte können sich ein neues Abendkleid leisten, dass sie eventuell nie wieder anziehen.
Irene
|
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
09/05/2008 11:11:02
Da muss ich mich ganz Cherie anschliessen.
Ich werde zwar kein "brautkleidiges" Brautkleid haben, sondern "nur" ein weisses Abendkleid - welches aber schlicht und einfach MEIN Kleid ist - aber mir ist es auch piepsegal,welche Farbe unsere Gaeste tragen!
So gluecklich und strahlend wie ich wird sonst keine(r)aussehen  Ausserdem habe ich ja noch den Strauss, bin also klar als Braut zu erkennen!
|
|
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
09/05/2008 11:14:19
Mir ist das auch wurscht, ganz ehrlich...
Außerdem ist glaub ich das nicht zu verwechselnde Anzeichen unser umwerfendes Brautlächeln..
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
09/05/2008 12:36:39
Also ich gehöre auch zu denen, die ihre Gäste sogar liebend gerne mit weißer Kleidung empfangen (lieber als schwarz wobei auch das jedem überlassenist).
Mein Kleid ist so auffallend, dass schon niemand jemand anderes für die Braut hält!
Eine Freundin hat sich ein supersüßes weißes Kleid mit lauter Blümchen gekauft. Sieht total toll aus und ich finde es klasse!
Trotzdem finde ich, dass man es als Gast akzeptieren sollte, wenn die Braut es nicht möchte. Egal ob "nur" standesamtlich oder kirchlich!
LG: melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
09/05/2008 12:39:42
Also - ich trage als Braut ja auch nicht weiss. Aber mit nem uni weissen Abendkleid würde ich nicht unbedingt zu einer Hochzeit gehen - also als Gast jetzt! Wenn da Punkte oder sonst was drauf ist und es auch eher ein Sommer- oder Cocktailkleid ist seh ich das auch weniger eng.
Aber wir waren vor zwei Jahren auf der Hochzeit von Schatzis Cousine und die trug ein sehr schlichtes Kleid. Ich hatte ein Grün-Lila!!!! Abendkleid an und ein anderer Gast (aus USA - vielleicht kennt man das da nicht?!) trug ein aufwendiges weisses Abendkleid. Und die ganze Zeit vor der Messe über kamen irgendwelche Gäste (die die Braut offensichtlich nicht besonders gut kannten) und haben UNS zur Hochzeit gratuliert! Das fand ich dann schon komisch! Aber in Grün-Lila konnte ich damit ja wohl wirklich nicht unbedingt rechnen!
Und zum Thema Schwarz:
ich werde wohl auch die Kleider meiner Brautjungfern in schwarz nehmen. Find das besser, als dass sich dann manch eine in eine Farbe zwängen soll die ihr gar nicht steht und ich find Schwarz einfach elegant und schön und es erinnert mich nict an Beerdigung. Schliesslich haben viele von euch ja auch Calla als Blume und die verbinde ich z. B. eher mit Beerdigung!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/05/2008 12:41:55 Uhr
|
|
clara1984
Diamant-User
Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline
|
09/05/2008 17:04:11
Ich trage champagner und meine Trauzeugin hat sich auch ein cremfarbenes Kleid kaufen wollen, aber das gehört sich nicht, weiß, creme und beige sind Farben der Braut, wenn die nicht ausdrücklich sagt, ich komme in rot.
|
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
|
|
Livetta
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2008 20:53:07
Beiträge: 202
Standort: Gießen
Offline
|
09/05/2008 19:54:46
Hallo!
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass sich die Regel "Nur Braut trägt weiß/creme" immer noch nicht überall herumgesprochen hat. Das ist für mich die wichtigste Stilregel, nach der man sich als weiblicher Gast richten sollte. Ich war auch schon auf Hochzeiten eingeladen, wo einige Damen in creme kamen. Sehr unpassend.
Wenn schon weiß oder creme, dann bitte deutlich gemustert.
Dass einige von Euch es nicht schlimm finden, wenn neben Euch als Braut noch andere Gäste hell tragen, finde ich eine sehr entspannte Haltung. Gäste sollten trotzdem besser nicht auf die Idee kommen - gehört sich einfach nicht, finde ich.
Viele Grüße
|
 |
|
nixwieweg
Diamant-User
Beigetreten: 03/01/2007 09:42:34
Beiträge: 943
Offline
|
09/05/2008 20:33:06
Ich finde auch, dass weiß auf jeden Fall der Braut vorbehalten bleibt!
Off Topic: Melli, ich hab mir gerade mal dein Pixum-Album angeschaut, ich finde dein Kleid einfach hinreißend!
Nur noch 3 Wochen, bist du schon aufgeregt?
|
Liebe Grüße,
Nicole |
|
ennasus
Platin-User
Beigetreten: 23/02/2008 20:32:15
Beiträge: 92
Offline
|
12/05/2008 23:14:44
Mal abgesehen davon, dass mir die Kleidung meiner Gäste total egal ist (ich überlege eine art ABC in Richtung Abendkleid bis Schlafanzug...):
Jeder meiner Gäste weiß wer Braut/Bräutigam ist !!!!!
Verwechslungsgefahr besteht also sicher nicht.
LG
ennasus4
|
|
bibi
Bronze-User
Beigetreten: 28/03/2008 22:10:09
Beiträge: 16
Offline
|
13/05/2008 13:44:54
Ich bin auch der Meinung, dass weiß, creme der Braut "gehört". Ich habe auch mal eine weiße Bluse getragen (zu einem farbigen Rock)aber nie ein weißes Kleid. Ich fänd es absolut unpassend, wenn jemand in weißem Kleid kommen würde. Wo ich eine Ausnahme mache sind Kinder (so bis 7/8 vielleicht), da finde ich es ok.
Letztendlich ist es die Entscheidung der Braut, daher kann es jeder handhaben wie er möchte, aber an dem Tag werde ich die einzige in weiß sein (oder es wird getobt).
Bei schwarz bin ich deutlich flexibler, da ist es mir egal, da schwarz sehr elegant aussehen kann. Allerdings fände ich rein schwarz bei meienr Mutter oder Schwiegermutter unangebracht, das könnte merkwürdig wirken.
|
|
akizoe
Diamant-User
Beigetreten: 10/04/2008 19:12:05
Beiträge: 180
Offline
|
13/05/2008 17:39:13
Ich bin - wie viele meiner Vorrednerinnen - auch der Meinung, dass weiß/creme der Braut vorbehalten sein sollte, vor allem wenn sie ein schlichtes Brautkleid trägt (egal ob Standesamt oder Kirche).
Schwarz finde ich dagegen völlig ok, da viele total elegante Kleider und Kostüme in schwarz zu haben sind, da können sich unsere Gäste austoben!
|
Zusammen seit 8 Jahren
Verlobt seit: 31.01.2008
Standesamt: 08.08.2008
|
|
katrin_fr
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline
|
13/05/2008 17:51:44
wir haben auch keinen wirklich Dresscode. Den Rahmen kennt jeder (auf Grund der Location), und ich traue jedem zu sich passend für eine Hochzeit zu kleiden. Wenn man allerdings auf Abendgarderobe besteht sollte man es m.E. dazu schreiben.
Was "weiß" betrifft sehe ich auch, dass das wirklich der Braut vorbehalten sein sollte.
Klar, weißer Blazer, bunter Rock -> kein Thema. Aber wirklcih durchgehend weißes Kleid... ich weiß nicht.
Aber ich glaube ohnehin nicht dass das jemand macht, oder??
|
|