Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Sonnenschein
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2008 11:48:41
Beiträge: 779
Standort: 16321
Offline

Gästeliste




18/03/2009 12:18:44

Hallo Mädels, ich hab da ein kleines Problem was mir momentah Kopfzerbrechen macht.

Unsere Gästeliste steht momentahn soweit das wir den engsten Familienkreis sowie sehr wichtig Freunde einladen werden.

Jetzt weiß ich aber nicht ob ich auch Freunde einladen sollte mit denen ich einige Zeit viel gemacht habe und auch viel Spaß hatte, aber der Kontakt in den letzten zwei Jahren sehr doll zurückgegangen ist, wegen Entfernung ect.

Bin irgendwie total im Zwiespalt.

Und wenn ich sie einlade, sollten sie dann mit Begleitung kommen? (ist meine Mädelstruppe vom frühren Weiberabend 4Stk.)

LG Sonnenschein


http://www.pixum.de/viewalbum/id/4189094 (Ketten)
Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 12:20:38

Ja, ist eine schwierige Frage, denn man möchte auch nicht den Rahmen sprengen.

Grundsätzlich solltest du die Personen einladen, die du an deinem großen Tag dabei haben möchtest :)

Ich habe auch eine Freundin eingeladen, die ich seit 2 Jahren schon nicht mehr gesehen habe. Ich habe lange überlegt und es hat mich nicht in Ruhe gelassen - so wusste ich, dass ich sie unbedingt dabei haben möchte :) :) :)

LG
Miley
Timo
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 09:17:12
Beiträge: 116
Standort: Böhl-Iggelheim
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 12:21:51

Ich denke diese Antwort musst Du Dir selbst beantworten. Aber wenn Du schon schreibst das es ne geile Zeit war und nur die Entfernung schuld ist....
dann würde ich es machen. Wenn der Kontakt wegen anderer Dinge zurück gegangen ist, dann vielleicht eher nicht. Aber ne schwierige Sache. Ich hatte das auch und hab Sie nicht eingeladen, denn ich wusste dann nicht mehr wo die Grenze ist und es wären zu viele Gäste geworden. Die kommen dann zum poltern.
Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.

Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4241772
tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 12:24:35

Stell dir selbst die Frage sind sie mir noch so wichtig, das ich sie dabei haben will? oder ist es nur die Verpflichtung und das hey schaut mal ich heirate ihr könnt dabei sein?
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 12:31:09

wir haben uns genau über diesen punkt auch ewig gedanken gemacht. es gibt eine ganze reihe leute, mit denen wir früher viel zu tun hatten (alte schulfreunde und so), die aber heute keine wesentliche rolle mehr in unserem leben spielen.
wir haben uns letztlich dagegen entschieden, alle einzuladen und fühlen uns gut damit!

wir lösen das ganze nun so, dass wir einen großen sektempfang planen und gesonderte e-mail einladungen verschicken. diese beziehen sich dann nur auf trauung+sektempfang mit der ausdrücklichen bitte, keine geschenke mitzubringen. so kann das niemand missverstehen...
wir hoffen sehr, dass viele der "alten feunde" unserer einladung folgen werden und sie mit uns auf unsere hochzeit anstoßen!

und was deine frage wegen den partnern angeht: schwierig! also ich fänds mehr als komisch wenn mein freund ne einladung zu einer hochzeit bekäme, zu der ich nicht eingeladen bin. wir sind doch ein "team"... wär halt blöd, wenn es deshalb stress mit deinen mädels gäbe, oder?!? also wir laden alle als pärchen ein.

wünsche euch, dass ihr eine lösung findet, mit der ihr ruhig schlafen könnt!
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

WilmaW
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 12:38:59

Wie die anderen schon gesagt haben, ob oder ob nicht musst Du Dir selbst beantworten.
Ich kann nur sagen, wenn Du sie einlädst, dann zu einer Hochzeit immer mit Partner! Stell Dir mal vor Du wirst zu einer Hochzeit ohne Deinen Partner eingeladen. Ich bin der Meinung das gehört sich nicht!

LG Wilma
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 12:49:02

Also wenn du sie dabei haben möchtest, dann würd ich sie einladen. Vier Leute, evtl 8 mit Begleitung sprengt nicht dem Rahmen denk ich.

Aber wenn, dann solltest du ihnen schon die Möglichkeit geben mit Freund zu kommen.

Ich persönlich würde nicht auf eine Hochzeit gehen wollen, ohne meinen Schatz. Wobei es dann eben auch Leute wären, mit denen ich nicht so dicke bin. Und unsere guten Freund würden eh beide einladen
latinasalsa
Gold-User



Beigetreten: 04/12/2008 12:21:25
Beiträge: 75
Standort: bei Karlsruhe
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 13:16:31

an diesem Punkt war ich auch schon. Ich finde man kann nicht immer abwägen, manchmal läd man auch Verwandte z.b ein, mit denen man auch nicht mehr zu tun hat und dann macht man es trotzdem.
Man sollte den einladen, den man dabei haben will und nicht wenn man müsste oder nicht, oder?!
Wedding Date 11.04.2009
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 13:36:44

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 14:53:08 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 17:46:25

Na ja, man ist ja dann auch ein Gast zweiter Klasse. Ich würd dann auch nicht zum Sektempfang kommen. Das wär mir als Gast zu blöd
HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 17:51:12

Ich finde wenn man jemanden einlädt, dann mit Partner. Für mich wäre es unangenehm, wenn ich irgendwo zu einer Hochzeit eingeladen werden würde und Schatz nicht. Immerhin gehört er zu mir.

Du musst für dich entscheiden, ob dir die Menschen so wichtig sind, dass du sie auf eurer Hochzeit dabei haben willst. Und ob du den Menschen so wichtig bist, dass sie deine Einladung zu schätzen wissen.

verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 17:53:24

also ich find das echt unproblematisch mit der einladung "nur" zum sektempfang.

wenn wir kirchlich heiraten würden, kämen sicherlich auch ne menge leute halt zum "gucken" und die würden hinterher genauso ein glas sekt bekommen wie die "geladenen" gäste.
da wir aber nun nicht kirchlich heiraten und sich somit wohl kaum jemand trauen würde einfach so am ort der trauung zu erscheinen, geben wir ihnen mit den mail-einladungen einen kleinen schubser. so können sie sich sicher sein, dass wir uns freuen sie an dem tag zu sehen...

seid ihr noch nie zu bekannten zur kirchlichen hochzeit gegangen? bei uns ist das echt standard...
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 18:09:06

Zu den kirchlichen Hochzeiten, zu denen ich gehe wurde ich auch zur Feier eingeladen.

Also wenn ich den Leuten nicht wichtig genug bin, dass ich nicht zur Feier eingeladen werde, dann sind sie mir wohl auch nicht wichtig genug, dass ich mir die Trauung anschaun muss. Was jetzt nicht böse gemeint ist, aber entweder man ist dicke miteinander oder nicht.
Sarita
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 18:14:34
Beiträge: 282
Standort: Hannover
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 18:12:41

Ich würd die 4 Mädels ohne Partner einladen. Vor allem, wenn DU die gar nicht kennst. Wenn ihr früher auch nur ne Mädelsgruppe wart und Euch ohne Partner getroffen habt, werden die sich auch auf Eurer Hochzeit ohne Partner amüsieren können. Sie wären ja auch nicht ganz alleine. Die 4 kennen sich ja untereinander.
Man ist ja mit seinem partner kein siamesischer Zwilling und muss ALLES zusammen machen.
Mein Brautkleid:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333261
PW per PN
Hochzeitsvorbereitungen u. Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3225588
Standesamt: 07. Juni 2008
Kirche: 1. August 2009

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 18:26:29

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 14:52:17 Uhr

Melib
Gold-User



Beigetreten: 01/03/2009 01:19:51
Beiträge: 61
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 18:31:36

Schwierige Frage....das könnt nur ihr allein entscheiden. Überleg dir, wie wichtig es dir ist. Oder stell dir doch mal die Gegenfrage - wenn eine von den 4 Mädels heiraten würde, wie wäre es für dich eingelande/nicht eingeladen zu werden? Irgendwo muss man den Cut machen, das ist aber immer schwierig.Wenn würde ich aber auf jeden Fall die Partner mit einladen. Ich erinnere mich an die Hochzeit meiner Cousine letztes Jahr. Sie hat groß gefeiert, ich war allerdings ohne Partner eingeladen (wir sind inzwischen über 9 Jahre zusammen). Das wäre also um eine Person gegangen, bei den anderen hat sich die Frage nicht gestellt, weil die noch alle recht jung sind und dem nach noch keinen Partner haben Ich bin nicht hingegangen !!! Wie schon gesagt, ihr müsst das entscheiden und man hat schließlich den ein oder anderen aus der Verwandtschaft auch nur aus Höflichkeit eingeladen (bei mir zum Beispiel besagt Cousine mit Mann).
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Gästeliste




18/03/2009 18:43:15

Wir haben diese Frage mit einem Umtrunk in größerer Runde (ca. 100- 150 Leute) gelöst. So konnten wir alle dabei haben die uns was bedeuten, die aber leider nicht auf der (teureren) Hochzeitsfeier dabei sein konnten. Dazu gehörten zum Beispiel vergangene und neue Arbeitskollegen, Nachbarn, entfernte Verwandte, Freunde aus alter und neuer Zeit sowie zusätzlich auch diejenigen, die bei der eigentlichen Hochzeitsfeier dabei waren.
Hierzu gab es dann für die Umtrunkgäste einen Flyer den ich entweder per Email verschickt habe oder aber für ein paar auch ausgedruckt und verteilt habe.
Damit waren wir zufrieden und keiner fühlte sich irgendwie ausgeschlossen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Gästeliste




19/03/2009 08:20:19

@sonnenschein
generell musst du natürlich selbst wissen, wen du bei deiner Hochzeit dabei haben willst und wen nicht. So was hängt ja auch davon ab, wieviele Gäste du maximal haben willst.
Wenn du es aber bedauerst, dass der Kontakt eingeschlafen ist, wäre eine Einladung zur Hochzeit doch eine gute Gelegenheit diesen wieder zu intensivieren.


Ob ich bei meinen Mädls den Partner miteinladen soll oder nicht, hat mir auch so einiges Kopfzerbrechen bereitet, eben weil die Meinungen da so weit auseinanderer gehen. Die einen denken es ist selbstverständlich, dass sie ohne Anhang kommen, die anderen sind beleidigt und kommen gar nicht. Und bei den Partnern selbst, weiß ich auch nicht ob sie sich über eine Einladung überhaupt freuen würden, schließlich kennen sie niemanden.
Ich hab das jetzt gelöst indem ich die Einladungen ganz neutral formuliert habe, und nicht direkt daraus hervorgeht, ob mit oder ohne Partner. Soll sich jeder aussuchen, wie es ihm lieber ist.
Dumm ist nur, dass ich halt nicht weiß, ob jetzt nur eine Freundin kommt oder ob sie Mann und Kinder mitbringt. Aber das krieg ich dann schon hin .
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Sonnenschein
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2008 11:48:41
Beiträge: 779
Standort: 16321
Offline

Aw:Gästeliste




19/03/2009 10:21:07

Danke Mädels für eure vielen Antworten.

Wie bereits Sarita ganz gut festgestellt hat würde ich auch eher dazu hin tendieren sie ohne Begleitung einzuladen. Da nicht alle einen Partner haben und dann zwei Mädels dann ohne dastehen würden. Und ich auch nicht die Partner kenne von den Mädels. Die eine ist erst seit kurzem mit ihrem Schatz zusammen und meine Frisörin, die ich eh eingeladen hätte ist zwar schon lange mit ihrem Schatz zusammen, aber so eine Traumbeziehung wies bei mir und meinem Schatz ist, ist es leider auch nicht.

Gestern sagte mein Schatz, auf die Frage hin was ich denn nun machen soll, das ichs lieber nicht machen soll, da es leider passieren kann das sie doch absagen (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann) und ich mich dann wieder tierisch ärgere.

Ich glaub ich werd mal mit meiner Frisörin drüber sprechen, da sie ja auch noch mehr weiß momentahn über die Mädels als ich, was sie bisher gesagt haben ect.

Es ist echt schwierig, wo soll man anfangen und wo ist Ende.
LG Sonnenschein


http://www.pixum.de/viewalbum/id/4189094 (Ketten)
jacobine
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2009 18:35:04
Beiträge: 296
Offline

Aw:Gästeliste




19/03/2009 10:47:58

Ob du sie überhaupt einladen solltest muß du selber entscheiden. Dafinde ich Melibs Vorgehen, mit der Gegenfrage stellen richtig gut!
Einen sektempfang machen, aber dann nicht weiter mitfeiern lassen, ist meiner Meinung nach auch blöd.

Wir hatten uns die gleiche Frage gestellt, da wir einen großen Bekanntenkreis haben. Und haben uns nun entschieden, nur engere Verwandte und enge Freunde zur Trauung und zur Feier einzuladen und für alle anderen gibt es zwei Tage vorher einen großen Polterabend. Und damit es auch alle wissen, sind wir fleißig dabei, es überall mündlich zu streuen ( eine email geht natürlich auch).

Bei sowas würde ich mich auch über alte Freundinnen und cliquen freuen, die zur Feier eigentlich nicht mehr passen, da man doch mittlerweile eigene Wege geht.
LG Jacobine





[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
Hochzeitsvorbereitung http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/Hochzeit#

Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/HochzeitWeddix?authkey=Gv1sRgCNuUqeLympTTYw#
WilmaW
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline

Aw:Gästeliste




19/03/2009 14:13:36

Also für mich ist nicht die Frage, ob ich in der Lage bin, auch etwas ohne meinen Partner machen zu können, für mich ist es eine Frage des Stils!
Einladungen zur Hochzeit werden für mich immer mit Begleitung ausgesprochen! Stell Dir nur vor, Dein Mann wird von einem älteren Freund eingeladen (wohlmöglich noch mit Anreise) zu einer tollen Hochzeit und Du bleibst daheim, weil Du nicht eingeladen bist..??...!! Fändest Du das sehr stilvoll?
Mir ist sowas einfach noch nie untergekommen und wenn, ich würde zwar natürlich hingehen (das gebietet für mich der Anstand), aber ich würde mich meinen Teil denken....

Hoffe, Du nimmst das nicht bös, es soll nur noch mal zum Nachdenken anregen...!


BettyB
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline

Aw:Gästeliste




19/03/2009 14:21:04

Also ich glaube es kommt auch immer bisschen auf den Partner an: habe relativ viele Cousins, die immer mal wieder ne neue Freundin haben - aber nie was wirklich festes. Und eine Hochzeit ist für mich etwas sehr persönliches (das Wort trifft es nicht ganz mir fällt aber nix besseres ein!) - da brauch ich nicht unbedingt immer die neuste Schnalle meiner pubertierenden Verwandtschaft dabei...wenn das schon "richtig" feste Freunde sind ist das schon was anderes, da würde ich sie dann auch mit einladen, aber vielleicht sehen deine Mädels es auch nicht so eng?!


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815

Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gästeliste




19/03/2009 17:02:13

Es geht ja schon allein darum einen Tanzpartner zu haben. Klar, wenn ich keinen Freund hab ist das eh was anderes, aber so...

Mir wärs lieber zwei Leute mehr zu verpflegen (sind ja nur zwei Freunde) als evtl auf zwei Freundinnen zu verzichten oder diese zu kränken. Aber wissen musst das ganz allein du
silberkiste
Diamant-User



Beigetreten: 10/08/2008 22:11:07
Beiträge: 113
Offline

Aw:Gästeliste




21/03/2009 01:32:49

Ich persönlich würde trotzdem auf eine Hochzeit gehen, auf die mein Süßer nicht eingeladen ist. Wenn man noch andere Leute kennt, ist das doch kein Grund, fern zu bleiben. Ein Tanzpartner findet sich schon, ansonsten rockt man eben allein ab
Bei unseren Arbeitskollegen machen wir das auch so. Die kommen dann zusammen als Trüppchen und haben auch kein Problem damit, soweit sie es mir signalisiert haben. Freunde kommen mit Partner, da diese auch unsere Freunde sind.

Also, wenn du mit der Gästezahl eh schon an deine Grenzen stößt, lad nur die Mädels ein

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation