AUTOR |
BEITRAG |
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
14/02/2009 14:26:29
hallo!
gestern haben wir mal genauer über unseren Zeitplan nachgedacht und da sind wir auf ein Problem gestoßen...
und zwar will ich direkt nach der Kirche Sekttrinken und mit allen anstoßen.
Vermutlich werden einige dabei auf die Idee kommen uns beim Gratulieren gleich ihr Geschenk in die Hand zu drücken (was ja generell naheliegend wäre).
Das wäre aber ziemlich unpraktisch, erstens weil die Gäste dann quasi ihr Geschenk mit in der Kirche dabei haben müssten, und dann weil wir dann gar nicht wissen, wohin mit allen den Geschenken, Karten (ok, die sind jetzt nicht das große Problem  ) und Blumen.
Also wäre Geschenkübergabe beim Lokal viel sinnvoller, allerdings müsste wir uns dann das zweite mal von allen die Hand schütteln lassen usw. Das dauert bei 70 Gästen doch sicher ewig und ist doch auch für alle ermüdend...
wie habt ihr das denn gemacht?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Katie
Gold-User
Beigetreten: 02/02/2009 14:37:05
Beiträge: 64
Offline
|
14/02/2009 14:31:54
Ich hab das auf anderen Hochzeiten so erlebt: Bei der Gratulatin nach der Trauung standen hilfreiche Verwandte (ich glaub Geschwister) dabei. Wenn also jemand mit Geschenk kam, war das nicht schlimm, das Brautpaar hat es angenommen, sich bedankt und an Schwester abgegeben, die hat dann alles irgendwie gesammelt. Das wurde dann zum Lokal transportiert. Da gab es einen Geschenketisch, auf den die anderen Gäste ihre Geschenke ablegen konnten, wenn sie wollten, oder im Lauf des Abends auch persönlich übergeben konnten.
Kam mir immer wie eine relativ entspannte Lösung vor. Oder wollt ihr gleich auspacken?? Dann wär's schwieriger...
|
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
14/02/2009 14:43:22
ja, das mit den trauzeugen bzw Geschwistern, die dann alles halten müssen, wollte ich eigentlich vermeiden  , die brauch ich doch zum sektausschenken...
Mir wäre so ein Gescheketisch ja am liebsten, aber es gibt sicher immer welche, die uns ihr Geschenk persönlich in die Hand drücken wollen, was ich ja auch verstehen kann...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Katie
Gold-User
Beigetreten: 02/02/2009 14:37:05
Beiträge: 64
Offline
|
14/02/2009 14:50:50
Habt ihr keinen anderen, der halten könnte? Oder schonmal Kisten hinstellen, damit das übergeben wird und da´nn einfach weggelegt wird bzw. zum Transport?
|
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
14/02/2009 15:24:10
doch, irgendwen würde ich schon finden.
Aber ich finde das so unpraktisch...
bei meinen schwägerinnen gab es noch richtig den Programmpunkt "Ehren". da haben sich dann alle Gäste nach dem Abendessen angestellt und dem brautpaar ihre Geschenk überreicht. Die haben sich dann brav bedankt und nochmal kurz angestoßen. Das ganze hat knapp zwei stunden gedauert und war furchtbar  , so will ich das jedenfalls nicht...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 13:59:33 Uhr
|
|
PrincessCrocodile
Diamant-User
Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline
|
14/02/2009 17:28:50
Ich glaube die meisten gratulieren nach der Kirche und überreichen ihr Geschenk erst bei der Location, oder legen es dort auf den Geschenketisch.
Eigenlich sieht ja jeder, dass Euch alle gratulieren wollen und ihr die Hände dafür frei haben müsst... und wenn dann doch ein, zwei ein Geschenk überreichen kannst du ja jemand anderen bitten es für Euch irgendwo abzulegen...
|
 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
14/02/2009 17:34:04
Also ich kenne das auch eher so das man in der Location das Geschenk überreicht - sonst muss man ja es in die Kirche mitschleppen?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
biensche
Diamant-User
Beigetreten: 01/01/2009 15:29:29
Beiträge: 837
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/07/2009 21:08:48 Uhr
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
14/02/2009 20:52:23
@luzy:
hm, ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, daß geladene gäste ihre geschenke mit zur kirche schleifen!
bei uns hat das keiner gemacht! die haben alle schön gewartet, bis wir im bürgerhaus waren. dort haben wir dann "Position" bezogen und ne gute 3/4 stunde glückwünsche und präsente entgegengenommen.
diejenigen, die uns umschläge und geschenke direkt nach der kirche überreicht haben, waren meist nachbarn, entferntere bekannte, kollegen und zaungäste.
das waren jetzt aber auch keine geschenkmassen! die 3-4 umschläge und natürlich die weddix-bäumchen haben sich meine eltern geschnappt und mit zum bürgerhaus gefahren.
ich würde an deiner stelle auch zwei deiner gäste darum bitten, sich um die geschenke zu kümmern, die euch an der kirche überreicht werden!
|
|
nenya
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline
|
15/02/2009 07:50:24
Ich glaub auch nicht, dass die Gäste die Geschenke in die Kirche mitnehmen. Und wenn es ein paar "Übereifrige" gibt, die euch doch direkt nach der Trauung welche in die Hand drücken, würde ich das an eurer Stelle an jemanden deligieren, der zuverlässig ist und es dann einsammelt.
Wir werden es so machen, dass wir nicht direkt nach der Kirche mit den Gästen anstoßen, sondern im Restaurant nach der Ankuft einen Sektempfang haben und wohl auch einen Geschenketisch. Da haben die Gäste genug Zeit, zu gratulieren und Geschenke zu überreichen. Ich denke, dass sich das dann alles nicht zu lange hinzieht, aber eine Stunde später gibt es eh schon das Büffet. Dann wird spätestens das leckere Essen die Gäste weglocken
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378
Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104
standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
15/02/2009 09:16:48
hallo!
danke für eure Antworten!
Ihr glaubt also Geschenke im Lokal versteht sich von selbst...
Ich hoff das jetzt mal. wir waren letztes Jahr auf einer Hochzeit und da war das überhaupt nicht geregelt und das war ziemlich ungeschickt.
Wir hatten unser Geschenk weit entfernt im Auto, viele andere hatten es dabei. uns wars dann total unangenehm, weil wir erst dachten, wir wären die einzigen, die nichts zum Gratulieren dabei hatten (natürlich ist es mehereren so gegangen). später dann bei der Location wurde es dann nochmal recht chaotisch, weil die einen endlich ihr Present loswerden wollten, die andern so ein Ausschneideherz vorbereitet hatten und das Brautpaar sich nicht allen gleichzeitig widmen konnte, und so auch ziemlich gestresst war.
vielleicht lass ich jemanden ansagen, dass es im Lokal einen Geschenktisch gibt.
lg
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|