Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
WeddingBee7
Newcomer



Beigetreten: 13/10/2016 14:03:12
Beiträge: 3
Offline

Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




13/10/2016 14:22:03

Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meinen Geschwistern und der standesamtlichen Trauung. Im nächsten Jahr heiraten mein Schatz und ich. Mittags werden wir standesamtlich getraut und abends wird die Feier stattfinden. Kirchlich heiraten wir nicht.
Nun besteht mein Problem darin, dass ich mit meinem Bruder ein gutes Verhältnis habe, mit meiner Schwester aber nicht. Am liebsten wäre meinem Verlobten und mir ehrlich gesagt, wenn mein Bruder bei der Trauung dabei wäre, meine Schwester aber nicht. Mir ist klar, dass wir das nicht bringen können, aber wir möchten meine Schwester nicht dabei haben.
Es wäre meinem Bruder gegenüber aber auch unfair, wenn er nur nicht dabei sein kann, weil meine Schwester nicht dabei ist. Das Ganze macht mich ziemlich traurig.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee? Was würdet ihr machen? Ich freue mich über Kommentare. :)
JessyMissy
Diamant-User



Beigetreten: 22/07/2016 10:06:11
Beiträge: 191
Standort: Nähe Hannover
Offline

Aw:Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




13/10/2016 15:00:44

Ich bin der Meinung entweder alle oder keiner. Also wenn du deinen Bruder unbedingt dabei haben willst solltest du in den sauren Apfel beißen können und deine Schwester ertragen. Andernfalls würde dein Bruder doch bestimmt verstehen, wenn du ihn nicht dabei haben kannst, weil du deine Schwester eben nicht erträgst.
Eine Ausnahme würde ich nur machen, wenn dein Bruder eine bestimmte Aufgabe hat, zB Trauzeuge ist. Dann könnte man die Zwickmühle umgehen, denn er ist wichtiger Teil der Trauung.

Ansonsten eben entweder oder...


Lady Aurelia
Silber-User



Beigetreten: 18/07/2016 11:21:37
Beiträge: 30
Standort: Märkischer Kreis
Offline

Aw:Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




13/10/2016 15:05:22

Hallo und Herzlich willkommen WeddingBee,

ich kann das Problem ein wenig nachvollziehen, da es mit der lieben Verwandschaft bei mir auch nicht immer leicht ist.

Grundsätzlich habt ihr folgende Möglichkeiten:
Beide einladen, beide außen vor lassen oder nur deinen Bruder einladen.

Wenn ich das richtig verstehe ist es für euch eigentlich keine Option deinen Bruder außen vor zu lassen und meiner Meinung nach besteht dazu auch kein Grund. Ladet ihn ein und gut. Die Menschen die euch am Herzen liegen, sollten an diesem besonderen Tag an eurer Seite sein. Ende der Diskussion.

Aber was nun mit deiner Schwester? Hast du mal darüber nachgedacht, dass das evtl. eine sehr schöne Möglichkeit ist, dass ihr euch etwas näher kommt? Ich mein hey, bei Hochzeiten rücken doch immer alle etwas näher zusammen. Vielleicht könnt ihr sie ein bisschen mit einbinden und so einen Schritt auf sie zugehen?
Wenn ihr aber sagt: "Nein, das geht GAR NICHT", dann lasst es. Such ein klärendes Gespräch mit ihr und erkläre ihr woran es liegt. Evtl. findet ihr so eine bessere Lösung.

Liebe Grüße
Aurelia

Liebe Grüße

Lady Aurelia

<3 01.07.2017 <3
Pistenhuhn83
Diamant-User



Beigetreten: 26/08/2015 10:07:57
Beiträge: 625
Offline

Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




13/10/2016 15:57:20

Huhu,

also, ich würde das mit dem Bruder besprechen. Ich würde ihm sagen: Hey pass auf, wir möchten Dich dabei haben, aber die Schwester möchten wir nicht. Hättest Du damit ein Problem?
Wenn er sagt, nee macht ihr so, wie ihr wollt, dann lasst die Schwester weg. Es bringt einfach nichts, wenn ihr Leute dabei habt, die ihr nicht dabei haben wollt. Es ist euer Moment, eure Zeit zusammen, da sollten wahrlich nur Leute da sein, auf die IHR Lust habt.
Sprich das mit Deinem Bruder ab. Sollte er allerdings sagen, entweder oder...dann müsst ihr echt gucken, ob ihr die Schwester nicht doch ertragen könnt. Aber vielleicht stellt sich das ganze Problem gar nicht, vielleicht würde sie von sich aus gar nicht zur standesamtlichen Trauung kommen.

Zur Feier soll sie aber kommen, das habe ich richtig verstanden, oder?

Ich kann leider aus Erfahrung sagen, dass das mit der Familie nicht immer so einfach ist. Hochzeiten sollen einen eigentlich näher bringen, sie kann aber auch Familie zerstören.
Bride2016
Diamant-User



Beigetreten: 11/03/2015 16:49:38
Beiträge: 991
Offline

Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




13/10/2016 17:17:33

Wie sehen das denn deine Eltern?

Grundsätzlich finde ich, wenn ihr deinen Bruder dabei haben wollt, dann sollte er auch dabei sein!

Bei der Schwester bin ich unschlüssig, das kommt halt sehr auf die Situation an.
WeddingBee7
Newcomer



Beigetreten: 13/10/2016 14:03:12
Beiträge: 3
Offline

Aw:Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




13/10/2016 17:56:58

Vielen Dank für die vielen Kommentare!

Ja genau, bei der Feier sollen beide dabei sein und der ganze Rest der Familie. Die Trauung haben wir uns nur mit Eltern und Trauzeugen vorgestellt. Meine Eltern sagen, wir sollen machen, was wir wollen. Mit meiner Mutter habe ich auch schon mal die Problematik besprochen, dass ich meinen Bruder lieber dabei hätte als meine Schwester. Sie kann es verstehen, wüsste aber auch nicht, was sie machen soll.
Es gab früher schon mehrere Situationen, in denen ich versucht habe, etwas mit meiner Schwester zu klären, was alles nur noch schlimmer machte. Sie tut dann immer so, als sei alles okay, im Nachhinein stellt sich dann aber heraus, dass nichts okay ist.
Das Problem besonders in Bezug auf die Hochzeit ist, dass sie viel Wert auf äußeren Schein und Prestige legt und sie glaubt, sich in Bezug auf unsere Hochzeit wichtig machen zu müssen. (So haben wir uns zum Beispiel mega gestritten, weil wir nicht kirchlich heiraten wollen.) Deshalb möchte ich sie nicht auch noch bestätigen, indem ich sie zur Trauung einlade. :/

Ich werde nochmal darüber nachdenken. Vielen Dank auf jeden Fall für eure ganzen Anregungen! :)
Mrs.Jane
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2015 22:10:58
Beiträge: 457
Offline

Aw:Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




13/10/2016 18:35:28

Hallo du

Wenn ihr wirklich nur ganz klein mit Eltern und Trauzeugen heiraten wollt, dann ist es wirklich die einfachste Lösung deinen Bruder zum Trauzeugen zu wählen. Dann müsstest du da nichts erklären, warum deine Schwester nicht eingeladen ist. Man kann ja auch zwei Trauzeugen pro Person haben.

Auf der anderen Seite war ich dabei so nervös, ich habe überhaupt nicht mitbekommen, wer da im Trauzimmer jetzt noch mit dabei saß oder wer auch nicht. Wenn du also ein schlechtes Gefühl hast, deine Schwester nicht einzuladen aber deinen Bruder, dann lad sie einfach mit ein. Es wird dir wahrscheinlich wirklich nicht groß auffallen
***
Life isn't about waiting for the storm to pass,
it's about learning how to dance in the rain.
***



Bride2016
Diamant-User



Beigetreten: 11/03/2015 16:49:38
Beiträge: 991
Offline

Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




14/10/2016 09:24:50

Ich würde auch sagen, ihn zum Trauzeugen machen... oder hast du schon jemand anders?

Wenn deine Schwester Wert auf den äußeren Schein legt, wird sie eh sauer sein, dass sie nicht eingeladen ist. Mach dich darauf am besten schon mal gefasst. Meinst du, sie könnte auch die Feier deswegen absagen?
WeddingBee7
Newcomer



Beigetreten: 13/10/2016 14:03:12
Beiträge: 3
Offline

Aw:Geschwister bei der standesamtlichen Trauung




19/10/2016 08:04:44

Ja, ich habe schon jemand anderes. Meine älteste Schulfreundin wird meine Trauzeugin sein. Da war meine Schwester auch schon beleidigt, aber bei ihrem Verhalten konnte ich sie unmöglich nehmen. Ich habe auch da schon überlegt, ob ich sie nicht des lieben Friedens willen nehmen soll, aber dann hätte ich mich ständig unwohl gefühlt und das kann es nicht sein. Ja, darauf mache ich mich gefasst. Das ist durchaus realistisch.

Hmm ob sie die Feier deswegen absagen würde, weiß ich nicht. Das wäre uns allerdings viel lieber, als wenn sie kommt und miese Stimmung verbreitet. Ich denke eigentlich, dass sie, gerade weil sie auf den äußeren Schein viel Wert legt, es nicht bringen wird, einfach gar nicht zu kommen. Sie will ja nichts verpassen und was sollen die Leute von ihr denken?

Ich habe auch mal mit meiner Tante darüber gesprochen, die mir sehr nahe steht. Sie versteht mein Problem total, aber sie denkt, ich kann es nicht bringen, das eine Geschwisterchen einzuladen und das andere nicht. Sie meint, das würde es mir im Zweifel mehr verderben (wegen der Familienverhältnisse).

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation