Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mary16
Silber-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:50:52
Beiträge: 42
Offline

Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 12:35:58

Hallo,

wir heiraten ja rein standesamtlich. Jetzt mache ich mir Gedanken, wie man das etwas persönlicher und feierlicher gestalten kann. Text und Gedichte vorlesen lassen vielleicht!? Gibt es vielleicht Trauversprechen, die das einfache "Ja" ersetzen bzw. etwas schöner machen? Hat jemand Erfahrungen bzw. Ideen?
Danke!
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 12:45:37

Hi Mary16!

Darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Und bin zu dem Entschluss gekommen, einfach mal beim Standesamt nachzufragen, was andere so machen. Das werde ich dann machen, wenn wir im März das Aufgebot erstellen.

Die werden ja sicherlich schon einige Paare gehabt haben, die ausschließlich standesamtlich heiraten und das ganze nicht so rein bürokratisch haben wollten.

Voraussetzung ist sicherlich ein netter Standesbeamter, der da auch mitspielt, oder?
Lolle
Diamant-User



Beigetreten: 22/07/2008 15:44:54
Beiträge: 447
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 13:15:24

Guck mal hier:

http://www.brautissimo.de/trauung/hochzeit_treueversprechen.html

(hatte ich gestern schon mal empfohlen zur Vorbereitung des Traugesprächs). Dort findest Du sicherlich einige Anregungen...
verliebt seit 19.06.2003
verlobt seit 01.01.2008
verheiratet am 20.06.2009

Pixum





If you decided to spend the rest of your life together, you want the rest of your life to start as soon as possible
(Harry & Sally)
liebelein
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2008 08:31:43
Beiträge: 253
Standort: Bonn
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 13:16:35

Genau darüber habe ich mir in den letzten Tagen auch Gedanken gemacht. Ich hätte gern etwas schönes ausgefallenes was man im Standesamt noch vortragen kann.

Es gibt Geschichten über die Liebe und die Hochzeit. Habe im Internet mal gegoogelt und ein zwei schöne gefunden. Die könnte z.B. ein Trauzeuge vortragen.

Oder vielleicht habt ihr ja jemanden in der Familie der singen kann oder ein Instrument spielt.

Wenn ihr etwas schönes gefunden habt, oder ihr eine Idee habt, lasst es mich wissen!
chinderella
Diamant-User



Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 13:33:19

Hallo,
also wir haben auch ausschließlich standesamtlich geheiratet und es war sehr schön und sehr persönlich. Die Standesbeamtin hat etwas über "uns" erzählt, wir haben ein wunderschönes Lied zum Ringwechsel einspielen können und haben uns ein Treueversprechen gegeben.
Wir hatten ein super schönes Ambiente und anschließend einen tollen Sektempfang vor dem Schloß.
Es ist also vieles möglich, frag einfach nach.
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 13:46:07

liebelein,

kannst du mir die texte mal zuschicken?
schick dir meine email-adresse per pm.
cheshire_cat
Diamant-User



Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 13:55:21

Wir haben extra noch eine Geschichte von einem Trauzeugen vorlesen lassen. Eigentlich sollte das der Standesbeamte vorlesen, aber das war ein rhetorischer Trampel und die Lösung mit dem Trauzeugen war da doch die bessere.

Es kommt stark auf das Standesamt bzw. den Standesbeamten an, wie die Feier gestaltet wird.
Wir haben in der Kleinstadt, aus der ich ursprünglich komme geheiratet und dort ist es üblich, dass man nur kurz aufs Standesamt geht und kirchlich groß feiert. Ausgenommen man lässt sich standesamtlich in der Burg trauen, dann ist es manchmal, aber äusserst selten, so, dass auf den kirchlichen Segen verzichtet wird.
Dass das Standesamt eher nebensächlich und ein rein bürokratischer Aufwand ist, merkt man den Beamten dort schon an.
Uns wurden kaum Infos zur Trauung bzw. deren individuelle Gestaltung gegeben. Wenn wir nicht von uns aus gesagt hätten, dass wir noch eine Geschichte vorgelesen bekommen wollen, dann wäre nach 15 Minuten alles vorbei gewesen.

Hätten wir den Standesbeamten aus Nürnberg gehabt, der auch die Anmeldung vorgenommen hat, hätte das sicherlich ganz anders ausgesehen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr an jemanden kommt, der von individueller Gestaltung der Zeremonie eine Ahnung hat. Wir waren ziemlich auf uns alleine gestellt.

EDIT: Wir haben übrigens eine Abgewandelte und gekürzte Form der Kugelmenschen von Platon vorlesen lassen. Hat auch gut gepasst, da wir auch Nachwuchs erwarten.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/01/2009 13:56:32 Uhr

Vorbereitung der Traufe
Castaspella
Diamant-User



Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




08/01/2009 14:35:20


Wir haben rein standesamtlich auf einer wunderschönen Burg geheiratet und gefeiert. Unser Standesbeamte war zwar etwas verpeilt, aber sonst total nett und sympathisch. Wir hätten sogar so freie Hand haben können, daß der Standesbeamte lediglich noch die Trauformel gesprochen hätte, alles andere hätte von irgend jemandem gesprochen werden können. Wir hätten auch Gesang, eine Traukerze oder sonst etwas einbinden können, wie man das von den freien Trauungen so hört. Ich denke, bis zu einer 3/4 Stunde hätte er auf jeden Fall mitgemacht.

Wenn Ihr also eine persönliche Trauung wollt, hängt es vom Standesbeamten ab, was er mitmacht. Wir haben nur die Ringe getauscht und hatten sonst keine besonderes Programm. Es war trotzdem eine lustige und persönliche Trauung, da brauchten wir das nicht.


traumich09
Bronze-User



Beigetreten: 09/01/2009 21:48:46
Beiträge: 10
Standort: NRW
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




09/01/2009 23:09:40

Darf ich mich hexemw anschließen und auch um eine PM mit den Texten bitten?





Maeuschen71
Gold-User



Beigetreten: 02/01/2009 11:53:48
Beiträge: 63
Standort: Sachsen-Anhalt
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




10/01/2009 20:41:05

Hab da grad was gefunden:
hochzeit minus trauung und dann das übliche für deutsch
Finde total schöne Sachen dabei - aber ich muss schon heulen, wenn ich das lese. Wenn ich daran denke, dass ich es aussprechen soll - dann heule ich neue Erholungsseen....
Meint Ihr Ihr schafft das?????
Maren
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4740460


traumich09
Bronze-User



Beigetreten: 09/01/2009 21:48:46
Beiträge: 10
Standort: NRW
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




11/01/2009 17:54:55

Ich würde auch gerne etwas mehr als nur das Ja Wort sagen, kann mir aber leider überhaupt nicht vorstellen, dass ich das schaffe. Mir kämen sicher sofort die Tränen und ich hätte keine Stimme mehr.





Bini
Gold-User



Beigetreten: 14/12/2008 16:02:16
Beiträge: 70
Offline

Aw:Gestaltung standesamtliche Trauung




18/01/2009 10:43:09

Hallo,

wir heiraten auch rein standesamtlich und hatten vor ein paar Tagen ein Gespräch mit unseren Standesbeamten. Die waren suuuupernett und haben uns gesagt, dass wir freie Hand haben, was die Gestaltung betrifft. Wir können Lieder von der CD spielen oder aber auch auf dem vorhandenen Klavier was spielen lassen, auch mit Gesang etc. Und wir können eigene Texte vorlesen lassen. Die richten sich ganz nach unseren Wünschen und zeitlich haben wir auch keine Begrenzung, da wir den letzten Termin an dem Tag haben. Bin richtig happy, dass das alles nach unseren Wünschen gehen kann....

Jetzt bin ich natürlich auch auf der Suche nach passenden Texten oder Geschichten.

@liebelein: kann ich bitte auch die Texte bzw. die Links per PM haben???? Das ist ganz lieb!!!!!

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, was man nehmen könnte? Bin dankbar für jede Anregung!
Lilie0509
Platin-User


[Avatar]
Beigetreten: 29/05/2008 14:44:34
Beiträge: 99
Standort: Bayern
Offline

Gestaltung standesamtliche Trauung




22/01/2009 18:03:33

Hallo,

auch wir heiraten nur standesamtlich und über die "Zeremonie" zerbreche ich mir seit Wochen den Kopf. Unser Bürgermeister lässt uns in der Gestaltung auch freie Hand.
Wir haben nun entschieden dass wir 2 oder 3 Leute auswählen die etwas Lesen (Geschichte, Gedicht...) und die Texte sollen diese Leute für uns selber aussuchen. Somit haben wir eine Überraschung und keinen Streß mit der Suche nach passenden Texten.
Ich würde auch sehr gerne von meinem Vater zu meinem zukünfitgen Mann geführt werden.
Blumenmädchen würden mir auch gefallen oder haltet ihr das für eine Standesamtliche Hochzeit zu dick aufgetragen?

Liebe Grüsse
Anna


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245698
PW bitte per PM anfordern