AUTOR |
BEITRAG |
dorthe
Newcomer
Beigetreten: 05/01/2010 11:38:59
Beiträge: 3
Offline
|
hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 12:07:53
HALLO. ich brauche hilfe. ich, brautmutter, dänin, bin ausgewählt als hochzeitsplanerin .meine tochter kommt aus trationsgebundene verhältnisse, wir sind dänen und in unsere familie wird immer gross geheiratet. also in weiss mit alles drum und drann. die damen kommen in langen kleider und die herren in frack.
mein zukünftigen schwiegersohn, den ich sehr lieb habe, kommt von bürgeliche verhältnisse von ein kleinen dorf. dort ist es üblich das alle bauern, mit kinder und grosseltern eingeladen wird. die kommen dann in t-shirt, jeans und turnschue.
meine tochter und ihre verlobter, wünschen sich beide ein sehr feierliche hochzeit in schönen rahmen(kleines schloss) für ca. 70 gäste.
erste frage:wie schreiben wir den dresscode auf der einladung, so das alle es versteht, das galla gewünscht ist???für viele wird cut, frack,und smoking ein fremdwort sein.
ich bin von mein mann geschieden und bin nicht lieert.
mein x mann hat wieder geheiratet und wir verstehen uns alle 3 sehr gut.
mein schwiegersohns eltern sind auch geschieden und jeweils wieder verheiratet. leider versteht sich keiner untereinandern. jetz die zweite frage: wer sitz wo??? es wäre schön wenn jemanden mir helfen konnte. viele grüsse dorthe - brautmutter
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 12:22:33
Hallo Dorthe,
erstmal herzlich Willkommen bei uns - und ganz ruhig  das wird schon.
Also zur ersten Frage: ich wollte auch, dass die Gäste recht schick kommen und habe daher:
'Festliche Abendgarderobe erwünscht (Anzug, farbenfrohe Abendkleider)'
in die Einladung geschrieben.
Ich denke, dass Ihr nicht unbedingt verlangen könnt, dass sich jeder Herr einen Frack/Smoking zulegt und jede Dame ein Galakleid - aber so ist es schon mal sehr festlich. Ich würde dies auch in die 'däniasche' Einladung schreiben - evtl. wird dann etwa underdressed von dieser Seite.
Ich denke auch, nur weil der SchwiSohn von einem Dorf kommt, heisst dies noch nciht, dass die Gäste immer in Turnschuhe und Shirts kommen - man passt sich als Gast ja auch immer der örtlichen Gegebenheit an - und ein Schloss ist ja auch schon sehr festlich.
Von der Sitzordnung würde ich es vllt. so machen:
Braut-Tisch mit Brautpaar, Du neben deinem SchwieSohn; neben der Braut der Bräutigams-Vater mit Frau des Bräutigams, daneben dann jeweils Geschwister oder Trauzeugen. Die Bräutigams-Mutter würde ich dann entsprechend an den Tisch mit den Großeltern setzen oder Ihr macht einen ganz kleinen Braut-Tisch und die Geschwister kommen ebenfalls schon an einen anderen Tisch.
Ich hoffe das konnte erstmal helfen
|
|
mne
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 12:33:27
Hallo Dorte,
auch von mir ein  -liches Willkommen bei den Brautmonstern!
Ich schließe mich miezerl an, ich glaube auch, daß man den Gästen nicht zumuten kann, sich Cut, Frack, Smoking etc. zu besorgen. Ich hätte da a) ein ungutes Gefühl wegen der Kosten und b) ein ungutes Gefühl, weil sich meine Gäste bestimmt nicht sehr wohl fühlen würden in der ungewohnten Kleidung. Und wer sich nicht wohl in seiner Haut fühlt, kann nicht richtig feiern..
Wenn Ihr also auf "festliche Kleidung" oder "festliche Abendgarderobe" setzt, müsste jeder Gast etwas passendes finden.
Zu der Sitzordnung - schwierig, da mach ich mir nochmal Gedanken...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/01/2010 12:33:41 Uhr
|
Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!
|
|
dorthe
Newcomer
Beigetreten: 05/01/2010 11:38:59
Beiträge: 3
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 13:02:51
hallo. weisst nicht richtig wie das hier funktionieren, glaube, das ich gerade ein privat antwort abgeschickt habe, versuche es neu.
wir wissen leider von andere hochzeiten vom dorf, das die gäste in jeans etc. kommen, auch die damen mit normale hose und blumenbluse. u.a. der stiefvater von mein schwiegersohn. das wäre fürs brautpaar ein dorn ins auge. ich denke das kein in frack oder cut kommen werde, auch mein schwiegersohn nicht. aber es ist ja nicht zuviel verlangt mit ein anzug, finde ich, natürlich muss man sich wohlfühlen und nicht verkleidet vorkonnen. aber unter feierliche kleidung, versteht einige, die sontagsblumenbluse!
meine tochter hat gemeint, das man ein bild von , so nicht und so gerne dabei legen soll, das keine missverstäntnisse aufkommen kann. dies finde ich zu krass.
viele grüsse dorthe
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 13:12:48
Auch von mir ein herzliches willkommen!
Oh ja, den Vorschlag deiner Tichter finde ich auch zu krass, da würde ich mich als Gast blöd fühlen.
Aber ich denke, wenn ihr "festliche Abendkleidung" reinschriebt, werden die schon verstehen, dass ein Anzug angemessen ist.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 14:51:10
Wir haben nicht übertrieben festlich geheiratet, hatten auch keinen Dresscode in der Einladung, dennoch kamen fast alle Männer im Anzug bzw Tracht. Zwei Unbelehrbare kamen in Jeans, aber die beiden wären immer in Jeans gekommen, egal was in den Einladungen gestanden hätte  .
Bei den Frauen ist das schon schwieriger. Für viele ist ein Kostüm oder Hosenanzug eigentlich schon recht feierlich und die wenigsten haben vermutlich ein langes Abendkleid.
Ich würde auch einfach "Festliche Abendgarderobe erwünscht" in die Einladungen schreiben. das kann dann jeder so interpretieren, wie er will.
Und dass Jeans, T-Shirt und turnschuhe unpassend sind, sollte eigentlich jedem klar sein.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2010 17:22:19 Uhr
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 19:11:26
Auch von mir erstmal  -lich Willkommen.
Wenn ihr wirklich bedenken habt das "festliche Abendgarderobe" zu locker aufgefaßt werden könnte dann würde ich noch in Klammer dazusetzen: (Herren: Anzug in gedekten Farben Damen: langes Kleid oder elegantes Kostüm/Hosenanzug)
Ein Foto fände ich aber auch zu krass.
Bei der Sitzordnung würde ich vorab einmal mit den Eltern und Stiefeltern deines Schwiegersohnes Kontakt aufnehmen. Vielleicht können sie sich ja ihm zuliebe wenigstens mal diesen einen Tag zusammenreißen und wie vernünftige Erwachsene an einem Tisch sitzen ohne sich zu zerfleischen. Ich denke zu solch einem besonderen Anlaß sollten seine BEIDEN Elternteile am Brauttisch sitzen können.
Traditionell sitzt der Bräutigamsvater neben der Braut und die Brautmutter nebem dem Bräutigam die jeweiligen Ehepartner sitzen gegenüber. Da in diesem Fall noch die Bräutigamsmutter mit ihrem Partner "übrig" wäre... wie wäre es wenn ihr diese beiden neben dich und deinen Mann setzen würdet? Dann wären sie weit genug vom Expartner weg, aber dennoch dabei. Sprich die Bräutigamsmutter säße neben deinem Ehemann und ihr Partner neben Dir.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
dorthe
Newcomer
Beigetreten: 05/01/2010 11:38:59
Beiträge: 3
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
05/01/2010 19:36:35
danke für eure gute ratschläge. meine tochter und ihre zukunftige mann war bei einige hochzeiten in der nachbaarschaft, und jedes mal berichtigte sie entsetzt, wie die leute angezogen sind, auch wenn das brautpaar aus dem ei gepellt war! und der kleiderordnung festlich war, kamen die leute, als würden sie eine sonntag in grünen verbringen! selbst von den sogenannte grosse höfen, waren die leute in t-shirts und die frauen in, baumwollehosen, top und bluse und flache sandalen. es wird sehr unterschiedlich aufgefasst, und das ist das problem.
der sitzordnung denke ich, mit eure guten vorschläge, das wir im griff kriegen wird.
danke an euch allen, so ein forum ist wirklich was tolles, hatte ich nicht gedacht! danke!
liebe grüsse dorthe
|
|
sunshine1505
Diamant-User
Beigetreten: 28/09/2009 14:03:37
Beiträge: 521
Offline
|
Aw:hilfe!! BEI ORGI UND SITZORDNUNG!!!
07/01/2010 11:30:08
Herzlich Willkommen Dorthe,
hmmm ich denke man kann sich den Mädels hier nur anschließen, ich würde auch reinschreiben das Abendgaderobe erwünscht ist, letztendlich habt ihr aber keinen Einfluß darauf was die Leute anziehen, wenn es dem Brautpaar aber so wichtig ist dann bleibt wohl nichts anderes übrig als jedem einzel zu sagen das er bitte etwas festliches anzioehen soll, aber 100% Garantie das sie es machen habt ihr nicht.
Greetz Sunny
|
 > |
|
|