Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Hilfe, der Diakon kommt...




04/03/2010 12:24:55

Hallo Mädels,

nächste Woche Dienstag um 18 Uhr hat sich unser Diakon bei uns zu Hause zum Traugespräch eingeladen.

Ich bin zwar katholisch getauft (eine absolute Seltenheit in der DDR), aber damit endet auch schon meine kirchliche Ausbildung.

Das stellt mich jetzt vor eine ganze Menge Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Erstmal, was bieten wir ihm an? Zu Trinken? Auch Bier oder Wein (in der Fastenzeit)?
Auch etwas zu Essen?

Worauf muss ich mir jetzt schon mal eine Antwort überlegen (mal abgesehen von der Familienplanungsfrage) und worauf muss ich gefasst sein?

Was sollten wir ihn unbedingt noch zur Trauung fragen?
Auf meinem Zettel steht bis:
Darf unsere Fotografin fotografieren, auch mit Blitz?
Wie läuft der Einzug? Brautpaar zusammen oder Braut mit Vater?
Wann kann die Kirche geschmückt werden und verbleibt der Blumenschmuck dann dort?

Ansonsten habe ich das Kirchenheft ja schon mal grob vorbereitet, wir müssen dann noch über die Lesung, Fürbitten, Lieder und Traukerze sprechen. Am Telefon hat er schon gesagt, dass er nichts gegen eine Sängerin hat die auch 1-2 weltliche Lieder singt

Mein Schatz kennt sich eigentlich schon gut in kirchlichen Angelegenheiten aus, meint aber wir sollen das alles auf uns zukommen lassen

Ich möchte mich aber ungern blamieren und hoffe somit auf eure Hilfe.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




04/03/2010 16:27:58

Ein sehr schöner Thread! Wir haben in drei Wochen unser Pfarrergespräch und ich bin auch schon total aufgeregt! Ich bin auf deinen Bericht gespannt! :)

Da gerade Fastenzeit ist, würde ich keinen Alkohol anbieten. Würde die Standardsachen abieten: Kaffee, Tee, Wasser, ....
Zum Essen? Hmmm... Vielleicht ein bissl Kuchen oder leckere Kekse? Nichts Spektakuläres...

So viel wie mir berichtet wurde, wird sehr viel Wert auf die Familienplanung gelegt. Eine beliebte Frage ist wohl auch, an was wir Christen denn eigentlich glauben. Da braucht man ja eigentlich nur schnell das Glaubensbekenntnis zu überfliegen Meine Cousine wurde von ihrem Pfarrer gefragt, warum sie eigentlich kirchlich heiraten möchte...

Ich würde noch fragen, falls ihr Blumenkinder haben möchtet, ob die auch fleißig streuen dürfen.

Was alles auf dem Kirchenplatz gemacht werden darf und was nicht (in meiner Familie werden gerne Münzen geworfen! Ich hoffe, dass es verboten wird! Keine Lust lauter 1 und 2 Cent Münzen aufsammeln zu müssen ;D)

So, mehr fällt mir gerade nicht ein...

Grüße

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/03/2010 16:29:04 Uhr

AngelV
Diamant-User



Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




04/03/2010 16:48:53

Ich würde vielleicht noch fragen, ob andere Personen in die Messe mit eingebunden werden können (falls gewünscht), ich möchte zum Beispiel, dass meine Tante die Fürbitten macht und meine beste Freundin die Lesung....







Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18

Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)


Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/


Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai)
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




04/03/2010 19:09:58

Danke schon mal!

Ja, ich glaube fast jede Braut fragt sich diese Dinge vor dem Traugespräch.

Lesung und Fürbitten von Freunden oder Verwandten hat er sich schon am Telefon gewünscht
Wir hoffe außerdem, dass wir auch "Die Hochzeitskerze spricht" lesen lassen dürfen.

Wir wissen außerdem schon vom Pfarrer, dass wir max. eine Stunde für den Sektempfang auf dem Kirchenvorplatz haben, weil dann die Beichtgelegenheit beginnt.
Aber ich denke, dass wird auch reichen.

Das mit den Cent-Münzen ist aber auch echt gemein
Glaubensbekenntnis werde ich mir dann kurz vorher noch mal anschauen.

Hat noch jemand weiter Tips?

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




04/03/2010 20:40:52

Frag wieviele Lieder ihr definitiv braucht!
Ich durfte mich jetzt nochmal ans Heft setzen weil ihm aufgefallen ist das er mir 2 Lieder zu wenig gesagt hat!
Also alles wieder neu, sehr ärgerlich.

ich würde noch fragen ob man den Zweck der Kollekte bestimmen darf, finde ich sehr schön das wir das können.

Fotos hat du ja schon auf deiner Liste...

Wie ihr sitzt evtl. noch. Wenn ihr mit dem Rücken zur Gemeinde sitzt wäre es evtl. Hübsch einen Anhänger für die Stuhlrücken zu haben.
Wollten wir erst auch aber wir sitzen so schräg das wir in die Gemeinde und den Pfarrer sehen können, die Stuhlrücken sieht man also nicht, da hätten wir fast umsonst Geld ausgegeben.
misskatty
Diamant-User



Beigetreten: 25/02/2010 15:24:38
Beiträge: 154
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




04/03/2010 20:50:14

Hallo Nordlicht,

mir fällt noch das Thema Blumenstreuen ein. In manchen Kirchen ist es nicht erlaubt echte Blütenblätter zu streuen. Das könnte Flecken im Steinboden geben Echt wahr!

Ansonsten bleib ganz entspannt, auch ein Diakon ist nur ein Mensch Und wenn er schon "weltliche Lieder" erlaubt, scheint er ganz offen zu sein.

Ich wünsche Euch einen entspannten Abend! LG misskatty
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4956805
http://meinepartywerkstatt.blogspot.com/
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




06/03/2010 09:56:37

Danke!

Blumenstreuen erledigt sich bei uns, weil wir keine Kinder in diesem Alter im Familien- und Freundeskreis haben.

Aber die Sache mit der Stuhldeko ist noch interessant, wie ich die Kirche kenne werden wir wohl wirklich mit dem Rücken zur Gemeinde sitzen.

Das man eventuelle den Zweck der Kollekte bestimmen kann, wusste ich gar nicht. Ich habe ja ein Patenkind in der Mongolei, vielleicht kann man in die Richtung was machen. Das wäre ja toll

Ich glaube unser Diakon ist wirklich ok, er ist ja sogar in der Feuerwehr und kennt meinen Freund daher.
Außerdem hab ich in an Fasching als Pumukel verkleitet gesehen

Ich werde euch dann berichten.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




10/03/2010 08:22:27

Guten Morgen,

hier nun wie versprochen mein (langer und vielleicht etwas wirrer) Bericht:

Ich war vorher total nervös, keine Ahnung warum. Es war dann aber völlig unbegründet.

Gleich zum Anfang hat er mir erzählt, dass er meinen Freund schon kennt seit er ein kleines Baby war und ob wir uns nicht auch gleich dutzen wollen.

Er sagte, er freut sich total, dass wir uns entschlossen haben kirchlich zu heiraten und er freut sich riesig, dass er uns trauen soll. Es ist erst seine 3. Hochzeit und er ist auch etwas nervös. Er meinte, dann sind wir halt bei dei der Hochzeit alle drei nervös und werden uns dann gegenseitig stützen...voll süß

Nach etwas SmallTalk haben wir dann das Eheprotokoll (oder wie das heißt) ausgefüllt. Er hat uns viel erklärt über das Sakrament der Ehe, aber wir musste keine einzige "schwierige" Frage z.B. warum wir kirchlich heiraten wollen oder an was Christen glauben beantworten.

Anschließend haben wir noch ein bischen von uns als Paar erzählt und er hat sich schon mal Notizen gemacht.

Den genauen Ablauf legen wir dann nach Ostern fest, aber ist da sehr frei, freut sich wenn wir viele Ideen haben und erlaubt (bis auf die feste Bestandteile des Gottesdienstes) eigentlich alles was wir wollen:
-Einzug wie wir das wollen
-Kirchenlieder und weltliche Lieder die wir aussuchen
-Fürbitten, Lesungen (auch weltliche) und die Hochzeitskerze mit Gedicht

Er meinte, er muss uns darauf hinweisen, dass wir vorher noch mal zur Beichte gehen sollten, meinte aber auch vor Ostern ist ja noch ein Bußgottesdienst, der tut es auch

Da wir keine Eucharistiefeier haben, weil der Daikon das ja nicht machen darf und der Großteil meiner Verwandschaft mit der Kirche nichts zu tun hat, hat er noch vorgeschlagen, dass wir das ja für uns nachholen können. Wenn wir z.B. in den Flitterwochen an einer Kirche vorbeikommen und Messe ist, können wir das ja ganz für uns machen. Müssen wir auch keinem erzählen. Ich finde, dass ist eine wunderschöne Idee, bezweifle aber, dass ich in Thailand eine katholische Kirche finde

Also, alles in allem war es einfach toll und ich freue mcih schon , wenn wir nach Ostern dann den endgültigen Ablauf festlegen.
Bis dahin sprechen wir dann auch noch mit dem Organist und mit dem Küster.

Ich bin so erleichtert.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




10/03/2010 14:34:27

Heeey!

Das freut mich, dass es so locker und erfreulich abgelaufen ist! Gibt mir ja Hoffnung für unser Gespräch am 23.! :)

Eine Eucharistiefeier werden wir auch nicht haben. Da er und seine Familie evangelisch sind und ich nicht will, dass jemand ausgeschlossen wird.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr eine katholische Kirche in Thailand finden werdet, wenn ich schon in Peking an 4 (!!!) katholischen Kirchen vorbeigelaufen bin!
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




10/03/2010 17:05:28

Liegt daran, dass China eine offizielle katholische Kirche hat, die allerdings mit dem Vatikan nichts mehr zu tun hat. Sorry fürs Klugscheißen In Thailand dürfte es dagegen echt schwierig werden...

@nordlicht: Find ich total schön, dass der Diakon so locker war und auch seine Aufregung zugegeben hat...
Liebe Grüße
Cassandra
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




10/03/2010 17:27:33

Ja, das hat mir der chinesische Pfarrer dann auch erklärt
Finde es trotzdem befremdlich, da im Kommunismus Religion ja nicht soooo angesehen ist und in Peking es gleich vier davon gibt! Der Pfarrer meinte aber auch, dass sie den Ball sehr flach halten müssen; ja nicht auffallen.
CookieBruce
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2009 16:20:57
Beiträge: 316
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




10/03/2010 17:51:50

Ist ja super, dass das Gespräch so locker war und so gut gelaufen ist. Der Diakon war wahrscheinlich mehr aufgeregt als ihr
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Hilfe, der Diakon kommt...




11/03/2010 08:04:46

Bezüglich Thailand:

Ich hab mal gegooglet, es gibt in Bangkok eine deutschsprachige katholische Kirchengemeinde, die jeden Sonntag in einer kleinen Kapelle die heilige Messe feiert, und wir sind tatsächlich an einem Sonntag in Bangkok

Mal schauen, ob es sich einrichten lässt.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation