Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
juana
Diamant-User



Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline

Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 17:38:28

Hallo ihr lieben!

Eine Freundin von mir heiratet nächsten Monat!
Sie möchte an ihrer Hochzeit kein Gästebuch auslegen, sondern wünscht sich ein Glückwunschbuch!

D.H. jeder Gast/jedes Paar soll eine Seite mit Glückwünschen, Gedichten, Geschichten, Bildern etc. gestalten. Später wird das ganze dann gebunden auf auf der Hochzeit überreicht. Die Aufgabe übernimmt ihre Schwester!

Jetzt brauch ich aber eure Hilfe! Denn ich hab im Moment null Ahnung was ich auf die Seite bringen soll?
Ich steh echt total auf dem Schlauch, hat jemand von euch eine schöne Idee?

Viele Grüße
juana
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 19:23:17

Du könntest deiner Freundin Takt und Manieren wünschen - das scheint sie nämlich dringend zu brauchen
Tut mir leid, das hilft dir natürlich nicht weiter...
aber ehrlich, sich so etwas zu wünschen finde ich schon reichlich daneben. Wenn andere es sich als Überraschung ausdenken und organisieren, ist es eine schöne Sache. Aber es direkt einfordern ?

Ich würde mir da nicht so arg viele Gedanken machen - schreib "die besten Wünsche für euren gemeinsamen Lebensweg", oder etwas in der Art, male ein paar Blümsche und Herzsche dabei, fertig.

Oder kauf ein hübsches Geschenkpapier (mit Rosen oder romantischen Motiven), schneide eine Seite auf das richtige Format zu, und kleb aus ausgeschnittenen Buchstaben deinen Wunsch drauf. Sieht etwas origineller aus, macht aber auch nicht zu viel Arbeit. Ist sogar lustiger, wenn es ein bisschen krumm und schief ist...
juana
Diamant-User



Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 20:00:19



Naja ich hab auch erst recht sparsam geguckt!
Aber gut, wenn die beiden sich das wünschen.....

Aber nur einen Glückwunsch, á la: Alles Gute für die Zukunft, kann ich auch schlecht schreiben!

Ich dachte an eine nette kleine Geschichte oder so.

Lg juana
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 20:54:29

Da fehlen mir auch ein wenig die Worte, sowas wird in der Regel doch organisiert, das wünscht man sich nicht?!
Da würde ich mich jetzt auch schwer tun...
Ich muss im Moment was ähnliches machen, und zwar einen Beitrag für ein Hochzeits-Rezepte Buch. Und das, wo ich nur Maggi Fix kann
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 20:59:17

Prinzesschen, solche Hochzeitskochbücher finde ich immer ganz nett. Willst du ein völlig idiotensicheres Rezept für Rindfleisch haben? Das kriegt jeder Kochtölpel mit 3 linken Daumen hin (für solche REzeptsammlungen was aus chefkoch.de kopieren ist ja auch nicht so schön... ).
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 21:01:06

@ ex-trauzeugin:
Danke! Ich überleg nochmal und komm vielleicht auf dich zurück
Liila
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 21:04:19

Huch, jetzt bin ich von Euren Reaktionen doch etwas erschrocken!

Ist es blöd sich sowas zu wünschen? Ich hatte nämlich neulich einen Thread aufgemacht, weil ich befürchte, dass von meinen Trauzeugen usw gar keine Beiträge kommen werden und hatte dann die Idee ein Plakat zu machen, auf das die Gäste Aufkleber, die sie während der Feier mit guten Wünschen beschriften, kleben sollen. In dem Thread kam das ganz gut an dachte ich.

Ähm ist das doof? Sollte ich das nun doch besser lassen?

Gut eine ganze Seite für ein Buch ist natürlich auch recht viel... Da würde ich vielleicht eine schöne große Rose im Hintergrund zeichnen (in meinem Fall durchpausen ) und drum herum Wünsche in Schlagworform schreiben, wie Liebe, Geduld, Freude oder sowas.
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________

Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 21:10:34

@ Liila:
Deine Idee finde ich schön. Ist schließlich so ähnlich wie ein Gästebuch und das organisieren die meisten hier ja selbst.
Liila
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 21:22:02

Oh da bin ich erleichtert, danke für Deine Antwort prinzesschen. Ein Gästebuch haben wir übrigends auch noch zusätzlich - was meinst Du sollte ich nur eins von beidem machen oder überschneidet sich das nicht zu sehr?
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________

Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010
kathrin5883
Diamant-User



Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 21:37:26

Macht dass wozu ihr lust habt und was euch gefällt ...denn es ist EUER TAG!!!

achja den spruch find ich ganz süß:

Zwei Brautleut', so wie Du und Du,
sich ähnlich sind wie ein Paar Schuh':
Sie haben viel zu wandern,
von einem Ort zum andern,
verschieden viel zu tragen
in ihren Ehetagen.

Doch wichtig ist dabei,
sie bleiben immer zwei,
denn einer ganz allein
könnt' nie von Nutzen sein.

Liebes Brautpaar nimm nun hin
unsern Rat in diesem Sinn:
Durchwandert froh zu zweit
Eure ganze Lebenszeit!




Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288

Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816

Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 22:20:09

Liila, deinen Plan mit den aufzuklebenden Sprüchen und Wünschen finde ich nicht ganz so krass wie die Idee von Juanas Freundin. Aber wenn ihr außerdem ein Gästebuch habt, würde ich lieber eins von beiden weglassen. Als Gast könnte man sich fragen, wie oft soll ich denen denn noch aufschreiben, dass ich alles Gute wünsche. Es wirkt so ein bisschen "emotional raffgierig" - du forderst bzw. erbittest ja von deinen Gästen aktiv, dass sie sich jetzt mal bitte Gedanken machen sollen, am besten kreativ und originell Und das gleich zweimal. Meine Meinung: einmal wäre genug.

@Kathrin5883
Klar, es ist der Tag des Brautpaares und sie sollen alles so haben, wie sie es möchten. Aber normalerweise beziehe ich das auf persönliche Entscheidungen wie Auto, Kleid, Location... Da muss es piepegal sein, ob andere das Outfit oder die Deko auch schön finden. Aber in dem Moment, wo von den Gästen etwas gefordert wird, gibt es meiner Meinung schon Grenzen.
Wobei ich auch finde, zweimal um Beiträge ins Gästebuch bzw. dann noch auf die Stickerwand gebeten werden, ist schon ein bisschen viel, aber jetzt nicht so eine "Zumutung" wie Spiele, die nochmal Geld kosten.
Liila
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




14/04/2010 22:44:32

Das mit den Kochrezepten finde ich auch schön, aber das würde ich eher nehmen, wenn das ganze auch als Kochbuch gedacht ist. Man könnte das aber auch abwandeln und "Rezept für eine Ehe" daraus machen, da findet man auch Vorlagen im I-Net:
http://fr*enet-homepage.de/festblatt/z-hochzeit-rezept.htm (* = e)


ex-trauzeugin wrote:... dass sie sich jetzt mal bitte Gedanken machen sollen, am besten kreativ und originell Und das gleich zweimal...


Stimmt, das ist ein Argument nur eins zu machen :) In dem Fall würde ich das Stickerplakat wählen und sie als Gästebuch deklarieren. Das schöne ist, dass man die Sticker hinterher immer noch ausschneiden und in unser Album "umkleben" könnte. Das Album ist sowieso kein reines Gästebuch, sondern Hochzeits-Erinnerungsalbum, in dem überwiegend Fotos eingeklebt werden und so Sachen eingetragen werden wie die Namen des Brautpaares, wie sie sich kennen gelernt haben, etc.
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________

Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010
juana
Diamant-User



Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




20/04/2010 17:00:39

Ich schubs noch mal hoch!
Hat noch einer ne Idee??
Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:Hilfe für eine Seite in einem Glückwunschbuch




20/04/2010 17:42:30

Ich hätte da eine Idee: Du könntest ja mal in ein Bastelgeschäft gehen und da ein einzelnes Blatt edles Papier kaufen...weiß nicht ob es sowas bei euch gibt? Bei uns gibt es nämlich in der Stadt ein Bastelgeschäft wo es edle Papiere einzeln zu kaufen gibt. Kostet bei uns etwa 60Cent Pro A4 Seite. Und da könntest du dann solche silbernen oder goldenen Sticker drauf kleben, die wo beim abziehen nur der dünne Umriss bleibt. (Hoffe du weißt welche ich meine) Zum Beispiel Tauben oder Ringe in die Ecken kleben, macht nicht viel Arbeit, aber sieht echt toll aus, und eben in die mitte einen lustigen Text. Beispiel:

Endlich gefasst!

Der Bräutigam Rico K.beendete seine jahrelange Flucht heute vor dem Standesamt in Buxtehude. Dort wurde er gegen 11:00 Uhr durch den Anblick der Braut Lucy S. gefesselt und anschließend durch den Standesbeamten zu lebenlanger Freiheitsstrafe verurteilt.
Der Verlust der Freiheit von Rico K. wurde durch anlegen eines Ringes symbolisch dokumentiert. Rico K. wirkte dabei gefasst und ergab sich seinem Schicksal. Schließlich küsste er sogar die Braut!
Weitere Details des Vollzuges sind nicht bekannt, da unser Reporter, keinen Zugang zur Haftanstalt bekam.
Lucy S., der die Aufsicht über Rico K. übertragen wurde, versicherte jedoch, sie werde Rico K. bei guter Führung die üblichen Hafterleichterungen gewähren.

Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die weitere Zukunft.

Wäre zumindest mal etwas anderes, was ich noch ganz witzig finde ist das hier:

Recht und Gesetz:
Gesetzesverkündung - Nachdem beide Herzkammern ihre Zustimmung gegeben haben, tritt vom heutigen Tage an folgendes Gesetz in Kraft:

§1. Die Ehe besteht aus zwei ungleichen Hälften, die Frau ist die bessere.

§2. Der Mann sorgt für den Staat, die Frau zieht ihn an.

§3. Die Frau kommt unter die Haube, den Mann unter den Pantoffel.

§4. Kammerdebatten dürfen nur nach 22:00 Uhr unter Auschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

§5. Auflösung von Streitigkeiten darf nur in Liebe und Wohlgefallen geschehen.

§6. Verfassungsverletzungen müssen, mögen sie ausgehen von wem sie wollen, vonseiten des Mannes durch ein Geschenk wieder gut gemacht werden.

§7. Die Sperrstunde wird von der Frau bestimmt und von dem Mann unbestimmt gehalten.

§8. Als gemeinschaftliches Siegel gilt der Kuss.

Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute.

Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation