09/03/2020 21:44:53
Ich persönlich würde dazu raten, den Tanz NICHT wegzulassen - auch wenn man nur umschlungen dasteht und ein bisschen zur Musik schaukelt. Freunde von mir wollten auch keinen klassischen Tanz und haben sich später zu so einem bisschen "Geschaukel zur Musik" überreden lassen und waren froh drum bzw. sagten hinterher "Ach, hätten wir gewusst, dass das den Gästen ausreicht an "Tanz", hätten wir das gleich mit eingeplant".
Der Tanz kann ein ganz intimer Moment nur für das
Brautpaar sein, von solchen Momenten erzählen hinterher die meisten Paare, dass es davon auf der Hochzeit zu wenige gab.
Man kann auch die Paare unter den Gästen bitten, mit auf die Tanzfläche zu kommen, wenn man da nicht allein stehen mag - auch da gilt die Aussage: Niemand muss "richtig" tanzen können, ein bisschen schwoofen reicht!
Prudax wrote:Meine Partnerin und ich sind beide große Tanzmuffel, völlig unbegabt und außerdem sieht es auch noch dämlich aus, weil ich größer bin als sie 😂
Mach dir über das Aussehen keine Gedanken - wenn ein Brautpaar umschlungen auf der Tanzfläche steht, denkt kein Mensch darüber nach, wer wie groß ist oder ob das jetzt ein tolles Foto für ein Hochglanzmagazin abgäbe, weil beide optisch so perfekt harmonieren
Aber letztlich: Wenn ihr definitiv nicht wollt, lasst den Tanz (oder "Tanz"

) weg. Eure Hochzeit, eure Entscheidung!