Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Kath. Kirchliche Trauung




01/05/2009 12:26:44

Hallo zusammen,

wir heiraten katholisch und hatten bisher weder Traugespräch noch ein anderes Vorbereitungsgespräch mit dem Pfarrer bin etwas unsicher ob ich für diese Gespräche etwas vorbereiten muss. Wie seit Ihr das angegangen habt Ihr eure Trausprüche, Fürbitten, Lieder usw. alles da dabei gehabt selbst zusammengestellt ?
Wie habt Ihr das mit der Musik in der Kirche gemacht den billigsten Gospelchor habe ich für 300 Euro gesehen und das finde ich ziemlich Teuer für 5 Leute. Habt Ihr anstelle dessen Musik vom Band gespielt oder Orgelmusik.
Wäre nett wenn Ihr mir Tipps geben könntet.
Liebe Grüsse Matumba
5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Kath. Kirchliche Trauung




01/05/2009 12:35:03

Hallo...

also wir hatten beim ersten Gespräch nichts dabei ausser ner Menge Ideen haben mit dem Pfarrer zusammen dann den Ablauf besprochen, er hat uns Vorschläge gemacht.

Ein Gospelchor für 300 Euro finde ich ehrlichgesagt günstig. Wir hatten eine Sängerin die hat zwei Lieder gesungen und hat 300 Euro bekommen. Bei uns wären die Gospelchors mit 5 Personen um die 800 Euro gekommen.

die Sängerin war klasse. der Rest des Gottesdienstes wurde mit der Orgel begleitet'!
nenya
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline

Aw:Kath. Kirchliche Trauung




01/05/2009 12:45:28

Huhu,

ich hatte zwar noch kein Traugespräch mit dem Pfarrer, wir heiraten aber auch katholisch und ich werde in nächster Zeit einen Termin vereinbaren. Ich hab weiter unten einen Thread aufgemacht, mit Fragen, die ich im Gespräch abklären möchte. Kannst ja mal schauen, wenn du möchtest

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/18910.page

Zur Sicherheit haben wir für die musikalische Gestaltung , Fürbitten, Text für Lesung usw. schon Sachen ausgesucht, die uns gefallen, so dass wir es im Grunde genommen nur noch absegnen lassen müssen.

Es ist also schon alles soweit vorbereitet, vorallem weil ich denke, das wird unser Tag und ich möchte die Feier deswegen auf unsere Bedürfnisse abgestimmt haben.

Ich meine, der Pfarrer kennt uns schließlich nicht, der kann zwar gern Vorschläge machen (und wenn er etwas ändern will, müssen wir eben damit klarkommen), aber woher soll der von einem Gespräch wissen, was uns gefällt?! Hoffe nur, der ist nett und wirft nicht die ganze Planung über den Haufen

Was die Musik angeht, werden wir eine Sängerin haben und keine Lieder vom Band abspielen.

Mach dir am besten vorab eine Liste mit allen Fragen und überleg dir zumindest in groben Zügen, wie du Ablauf, Musik usw. gern haben möchtest.



Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378


Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104

standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Kath. Kirchliche Trauung




01/05/2009 13:20:58

nenya wrote:Hoffe nur, der ist nett und wirft nicht die ganze Planung über den Haufen


heiratet ihr in einer "fremden" gemeinde oder warum kennt ihr euren pfarrer nicht?
wenn das der pfarrer aus eurer gemeinde ist, solltet ihr ihn doch kennen und wissen, ob er modern oder konservativ eingestellt ist!
Kathrin2303
Newcomer



Beigetreten: 01/05/2009 16:32:06
Beiträge: 3
Standort: Monheim
Offline

Aw:Kath. Kirchliche Trauung




01/05/2009 16:54:06

Wir haben das Glück und sind mit dem Kaplan, der uns traut befreundet. Er hat uns auch schon viele Tipps gegeben was den Ablauf der Trauung betrifft. Fürbitten werden wir uns selber überlegen. Wir überlegen noch ob wir unsere Gäste nicht bitten sollen sich Fürbitten auszudenken. Auch die Lesung haben wir uns schon ausgesucht. Für die Musik haben wir den Instrumentalkreis der Kirche gebucht. Und zum Auzug lassen wir noch "Das Beste " von Silbermond über CD-Player laufen. Die Lieder für die Trauung haben wir uns auch selber ausgesucht.
Standesamt: 13.08.09
Kirchliche Trauung: 15.08.09
nenya
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline

Aw:Kath. Kirchliche Trauung




02/05/2009 10:06:28

@hexemw: Nein, wir heiraten nicht in unserer Heimatgemeinde, deswegen kennen wir ihn nicht. Hab ihn nur einmal gesehen beim Gottesdienst, als wir die Kirche angeschaut haben (die wurde komplett renoviert).


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378


Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104

standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009
masala
Gold-User



Beigetreten: 05/02/2009 13:05:58
Beiträge: 62
Offline

Aw:Kath. Kirchliche Trauung




02/05/2009 18:42:53

Hallo Matumba,

wir heiraten auch katholisch. Unser erstes Gespräch mit unserem Pfarrer war sehr angenehm. Es ging erstmal darum sich kennenzulernen und die Grundzüge des Traugottesdienstes abzusprechen:
"Nur" Trauung oder auch eine Eucharistiefeier?
Eher klassisch oder eher neuere Texte und Lieder?

Dann haben wir überlegt, welches Thema sich durch den Gottesdienst ziehen könnte, also ein Grundgedanke oder Symbol, das zu uns passt und immer wieder aufgegriffen werden könnte.

Wir waren recht gut vorbereitet gewesen, hatten schon einige Texte und Lieder ausgesucht - was aber nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.
Wir haben dann zusammen den Ablauf festgelegt (wieviele Lesungen, wieviele Lieder und in welcher Reihenfolge?). Bis zum nächsten Mal suchen wir jetzt also konkrete Sachen aus, die zu dem festgelegten Thema passen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Gespräch
masala
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Kath. Kirchliche Trauung




04/05/2009 14:33:55

Wir hatten am Donnerstag unser erstes Traugespräch und hatten eigentlich schon alle Texte und Lieder vorab ausgesucht. Aber da wir unsern Pfarrer eh sehr gut kennen, war das auch ne ganz lockere Angelegenheit, und wenn mir noch was einfällt, was ich vergessen habe, kann ich ja jederzeit fragen!

300 € für den Gospelchor find ich auch recht günstig. Ich bin selbst Kirchenmusikerin (in einer Band), hab auch schon in diversen Chören gesungen und kann den Aufwand daher ein bisserl abschätzen. Überleg mal, ihr zahlt ja nicht nur für die eine Stunde, die die da stehen und singen. Die haben vorher viele, viele Stunden geprobt. Die brauchen ein gewissen Equipment (z.B. E-Piano zur Begleitung, evt. ne PA-Anlage zur Verstärkung...) das Geld kostet, transportiert, auf und abgebaut werden muss. Die haben evt. ne gewisse Anfahrtzeit, werden rechtzeitig vorher dasein um aufzubauen, einen Soundcheck zu machen und sich einzusingen... also, so gesehen sind 300 € doch ein ganz fairer Preis
al78ko
Diamant-User



Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline

Aw:Kath. Kirchliche Trauung




05/05/2009 13:24:54

Wir heiraten auch katholisch und waren Anfang Mai beim ersten Traugespräch. Wir hatten nix dabei ausser unseren Ideen - mein Eindruck war, dass sich der Pfarrer sehr gefreut hat dass wir uns Gedanken gemacht haben wie wir uns einbringen und unsere Freunde und Verwandten in die Trauung integrieren können, aber keine "Ansprüche" gestellt haben.

Dass ein Gospelchor sehr teuer ist ist ja kein Wunder, sind ja auch ne Menge Leute! Vielleicht findest du ja eine gute Sängerin?




Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114