Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

keinen Schleier




27/04/2010 14:11:42

Ich habe bei meinem Kleid keinen Schleier. Lediglich einen dünnen Schal (kommt erst um die Schultern und später um den Hals) in der gleichen Farbe wie das Kleid (Corsagenkleid). Ich stelle mir aber grade vor, dass ich in der Kirche wohl nur "heulen" werde und ohne Schleier gebe ich ja mein ganzes Gesicht frei. Außerdem habe ich keine Handtasche für Taschentücher. Ist es unhöflich wenn man beim Einmarsch auf den Boden schaut?


Ich weiß, seltsame Problem die mir so kurz vorher einfallen, aber da mache ich mir gerade nen Kopf drüber
Schmetterlinglein
Diamant-User



Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:15:12

Ich glaube kaum, dass du auf den Boden schauen wirst!
Entweder steht da vorne dein Mann, der dich anstrahlen wird oder du wirst an seiner Seite als die schönste Frau des Tages entlang gehen- da gibt es doch keinen Grund auf den Boden zu sehen!!!!
Und wenn du weinst und das alle sehen ist das doch auch nicht schlimm! Es ist deine Trauung, da wär es doch nur verständlich und legitim, wenn du etwas weinst.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440


Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:21:33

Mein Mann wird vorne stehen, mein Vater begleitet mich in die Kirche.
Denke halt nur das man vielleicht mit Schleier doch etwas mehr "geschützt" ist, oder?
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:23:58

Ich habe auch keinen Schleier! :) Und ein Schleier verhindert doch den Blick auf das Gesicht nicht, oder? Es ist doch nicht blickdicht . Außerdem ist es doch völlig legitim das ein oder andere Tränchen zu vergießen. Ich glaube nicht, dass es deiner Hochzeitsgesellschaft im Rücken anders ergehen wird...
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:24:35

ich musste erst beim trauspruch weinen. meine cousine sagte später, dass sie gerade gedacht hat: mensch, ist die aber tapfer. da ging's dann schon los

beim ein- und auszug bist du einfach nur glücklich und strahlst von einem ohr zum anderen. da wäre es doch schade, wenn das strahlen hinter einem schleier versteckt wäre!
Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:29:47

Mag ja alles sein und ich stelle es mir auch total schön vor. Aber bei mir ist es mittlerweile so, dass ich sogar- wenn ich nur daran denke schon fast anfange zu heule.

Ist das normal????
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:34:18

Ich heule nicht nur fast, bei mir kullern ordentlich die Tränen! Ich finde schon, dass es normal ist. Ist ja auch alles so schrecklich emotional!
Mein Verlobter und ich haben einen Deal: Wer zuerst am großen Tag heult, kocht die nächsten 52 Sonntagsessen
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:34:25

ja, das ist normal!

ich musste vor der hz mehrfach in der kirche ein tränchen wegblinzeln, weil ich immer dachte: bald sitzen wir da vorne

und es ist auch völlig ok, dass frau immer mal wieder anfängt zu weinen. du freust dich eben total darauf und deine gefühle fahren mit dir achterbahn.
am tag der tage stehst du etwas neben dir und schaust dir das ganze quasi von aussen an - so war es bei mir. ich war absolut die ruhe selbst!
Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:40:21

Oh hexchen, es wäre schön wenn es so wäre.

Wir waren Sonntag noch in der Kirche-auf einer Konfirmation und selbst das kamen mir schon die Tränen, als ich die Sache im Kopf durchgegangen bin.

Du meinst also das gehört dazu und ist okay ?- Dann bin ich beruhigt
Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 14:51:19

Ich flenn auch dauernd - das sind die Brauthormone. Das ist doch schön!!! Ich fände es was befremdlich, wenn uns das ganze so kalt lassen würde, oder?

Zum Schleier: ich hab zwar einen, aber den zieh ich mir gewiss nicht vors Gesicht. Das ist dann doch etwas too much für mich. sollen doch alle sehen, dass ich wein, sind doch Freudentränen, da darf man das!


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 15:01:39

Ach Mädels bin ich froh jetzt mal zu lesen das euch auch allen sofort die Tränen beim Gedanken an die Hochzeit kommen. Ich dachte schon ich wäre die einzige. Ist schon echt schlimm,wenn ich im Fernsehen ne Hochzeit sehe, oder auf der Straße ne Hochzeitskutsche, oder ne hupende Kolonne...da muss ich jetzt immer gleich weinen. (Jetzt auch grad ) Jedes Mal wenn ich an die Hochzeit denke kommen mir die tränen. Mein Papa war neulich mal richtig gemein zu mir, das war nachdem ich mein Kleid gerade bestellt hatte: Natürlich bin ich aus dem Laden raus und hatte feuchte Augen, und mein Vater meinte dann so: Sag mal wieso weint ihr eigentlich alle schon vor der Hochzeit? Ist das weil ihr nicht wisst wovon ihr die Scheidung bezahlen sollt?

btt.: Ich habe zwar einen Schleier, aber den hänge ich mir ja nicht vor´s Gesicht. Ist mir auch egal ob dann Tränen zu sehen sind. Zeigt doch eigentlich nur wie glücklich man gerade jetzt ist. :)
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 15:11:03

Ich habe auch einen Schleier, aber nur einen einlagigen. D.h. ich könnte ihn gar nicht vor holen. Es fanden alle das es too much wäre so ein 2-lagiger Schleier.
Wegen der Taschentücher. Also wir haben ja welche im Kirchenheft, da seh ich dann extra eins für mich vor und mach da min. 2 Taschentücher rein. Und du kannst deinem Zukünftigen ja auch welche zum einstecken geben. Oder deine TZ und wenn sie dir den Strauß abnimmt, tauscht ihr schnell.
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 15:16:39

Also wenn ich eure Beiträge so lese, dann gehts euch also allen fast so wie mir, ja?

Das ist beruhigend, dachte schon: was soll das noch geben...
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 15:52:40

Ich glaube du machst dir absolut zu viele Gedanken...

Selbst wenn du einen Schleier tragen würdest: Wer sagt denn dass du nur beim Einzug weinst wo du ihn vorm Gesicht hast? Danach gibt's doch noch viel schönere Momente!

Vor der Hochzeit war ich auch extrem anfällig, aber am Tag selbst hab ich keine einzige Träne vergossen, da kam ich einfach aus dem Strahlen nicht raus!!!

Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 16:10:18

Mag sein das ich mir wirklich zuviele Gedanken mache. Hast Du das denn nicht kurz vorher getan??
Ich bin vielleicht echt extrem und nachher werdeich sicher sagen, dass ich total übertrieben habe und mir die Hälft hätte sparen können an Gedanken etc.

Aber zur Zeit ist es nun halt mal so das ich mir diese Gedanken machen und daher bin ich leider sehr schwer zu beruhigen
sunshine77
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 18:25:14

Mir gehts da genauso wie den anderen Bräuten. Schon vor der standesamtlichen Trauung war ich sehr nah am Wasser gebaut und als beim Einzug die ersten Takte unseres Liedes erklangen hab ich schon los geheult
Aber - auch die Mehrzahl unsere Gäste hat während der Trauung geschnieft!!!
Jetzt bei der kirchlichen wird es wohl noch schlimmer, weil mich Braut- UND Babyhormone ganz anfällig für Tränchen machen. Aber was solls!
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010




adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 20:40:00

Klar hab ich mir auch viele Gedanken gemacht, wer macht das nicht?
Aber sowas kann man halt nicht planen... Und es ist ja auch nicht schlimm wenn man weint! Wieso sollte man das durch einen Schleier verstecken wollen?!
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:keinen Schleier




27/04/2010 20:43:13

Ich werd auch keinen Schleier tragen. Ich kam mir so albern vor als mir im ersten Brautgeschäft einer ins Haar gesteckt wurde

Aber um dieTränchen mach ich mir keine Sorgen. Die wären trotz Schleier sichtbar und spätestens am Altar wird der Schleier ja zurück geschlagen, dann würde man es sie eh sehen. Und auf den Boden schauen wirst du bestimmt auch nicht, ich denke du wirst eher alle Leute in der Kirche anstrahlen. Mach dir darüber keine Gedanken!
Liebe Grüße
Cassandra

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation