Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Musik




05/02/2008 21:15:14

Sagt mal, welche Musik spielt Ihr am Festabend eigentlich so? Gibt es da eine bestimmte Richtung oder querbeet. Oder erst dies, dann das?

Wäre bestimmt interessant, zu erfahren, welche Songs so gespielt werden. Auch um Anregungen auszutauschen.

Hier ist meine Liste:

Zum Essen als Hintergrundmusik:

Hubert von Goisern (wegen der Berge
Enaudi
Haindling
Pavarotti
Andrea Bocelli
Mihelic Harmonika
Carla Bruni

Zum Tanzen:


Herbert Grönemeyer
Paolo Conte
Katie Melua
Tiziano Ferro
Luca Carboni
Dean Martin
Shantel (Disco Partizani)
Bucovina
Aretha Franklin
ABBA
Folkore
Adriano Celentano
Shakira
Pink
Cesaria Evora
Sampler: 70´, 80´, jetzt
Miriam Makeba
Nelly Furtado
Rihanna
James Blunt
Silbermond: Das Beste
Juli
Barry White
Putomayo Italien und Frankreich
Amy Winehouse

Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Musik




05/02/2008 21:32:16

also bei uns ist das zwar noch eeeewigkeiten hin, daher hab ich noch keine ahnung, was wir musiktechnisch machen...

allerdings gibt es es bestimmte lieder, die ich auf alle fälle dabei haben möchte:

the eagles - hotel california (das lied von meinem papa und mir)

hoobastank - the reason (das lied von meinem schatz und mir, da unsere beziehung die ersten jahre nicht einfach war)

silbermond - das beste (es spricht einem aus dem herzen :) )

madness - it must be love

etc. ...also alles lieder, mit denen man was verbindet


LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Musik




05/02/2008 23:06:59


nun, bei uns wird - passend zum italienischen bankett - im hintergrund italienische musik laufen ( eros ramazotti usw...)

anschließend wird unsere band anfangen, zu spielen ( vom oldie über schlager bis hin zu richtig fetziger rockmusik! )
SandraKR
Diamant-User



Beigetreten: 04/02/2008 15:41:12
Beiträge: 160
Standort: Krefeld
Offline

Aw:Musik




06/02/2008 09:21:22

Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, ich dachte das macht der DJ. muß man eine genaue Liste mit Liederwünschen abgeben?? Ich habe nur gesagt was ich auf gar keinen Fall für Musik will aber nicht welche er spielen soll.




Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3008602

Polterabend
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028715

Bilder von Maja70 / Hopping
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028674
teetechniker
Newcomer



Beigetreten: 22/06/2007 10:56:20
Beiträge: 2
Standort: Höhn - Neuhochstein
Offline

Aw:Musik




06/02/2008 09:53:24

Hallo,
also ich handhabe das ähnlich. Das Brautpaar legt fest was auf keinen Fall gespielt werden soll ( auch nicht auf vielfachen wunsch ).
Außerdem wird evtl. noch der Eröffnungstanz festgelegt damit man ein gutes Bild abgeben kann ( weil man vorher Üben konnte )und natürlich Titel genannt die besonders gewünscht werden und die dem Paar wichtig sind.
Ansonsten sollte man dem DJ schon ein wenig Freiheit lassen zum einen weil er ja sonst ein vorbereitete CD abspielen könnte und sich den ganzen Abend Langweilt, zum anderen weil man eine Feier nicht Planen kann. Mal Tanzen auch die Tanzmuffel, mal haben auch die ständigen Tänzer keine Lust weil man sich nett Unterhält usw.

Bestimmte themen zum Essen oder der Deko sollte der Dj vorher auf jeden Fall kennen, die passende Musik solltre er dann aber auch selbst zusammenstellen können.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/02/2008 09:57:58 Uhr

ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Musik




06/02/2008 09:59:47

Hallo teetechniker,

wie schon per PM erklärt, gilt hier !keine Werbung!

nachzulesen auch hier:

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/6373.page

Bitte ändern Sie Ihre Signatur!

Danke

Melli
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Musik




07/02/2008 10:56:22


Wie löst ihr es, den Musikgeschmack mehrerer Generationen zu vereinen?
Immerhin ist bei einer Hochzeit alles dabei von Kleinkindern bis zu den (ur-)Großeltern. Wir möchten natürlich schon gerne den Musikgeschmack von uns und unseren Freunden treffen, da diese ja auch am ehesten tanzen werden. Aber das wird wohl weniger was für die ältere Generation sein...?

LG Sandra
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Musik




07/02/2008 11:00:26


das problem muß unsere band lösen!

ich weiß aber, daß die sowohl ältere schlager, als auch brandaktuelle hits spielen.

es dürfte also für jeden was zum "abrocken" dabei sein!
Tarias
Diamant-User



Beigetreten: 03/12/2007 16:10:28
Beiträge: 301
Offline

Aw:Musik




07/02/2008 11:00:31

Ich denke, wenn die Stimmung gut ist, dann macht es nichts aus, wenn es nicht den Musikgeschack der Älteren trifft. Ich denk da gern an Fasching. Das ist so ganz und gar nicht meine Musik, aber durch die Stimmung und die gute Laune macht es richtig Spaß.
Von daher hoffe ich, dass unsere Band gute Musik macht, so dass die Leute Party machen können (dann gefällts auch den Älteren ).


Casandra
Diamant-User



Beigetreten: 04/02/2008 10:33:45
Beiträge: 236
Standort: Bayern
Offline

Aw:Musik




07/02/2008 11:01:44

Wir haben zwei Musiker engagiert. Er spielt Gitarre und E-Piano, sie singt. Am Nachmittag werden wir Schlager spielen lassen und nach dem Abendessen soll es dann übergehen in moderne Musik und Sachen wie Summer of 69. Ich denke das wird ein ganz guter Kompromiss.
Wir trauen uns...
...standesamtlich am 19.09.2008
...kirchlich am 20.09.2008
Alba
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline

Aw:Musik




07/02/2008 14:29:28

Wir sind da noch am ueberlegen.

Fuer unsere Feier nach dem Standesamt in Edinburgh gibt's nur Umtrunk und ein nettes Essen mit etwa 10-15 Leutchen. Da werden wir uns schlicht und einfach in ein nettes Restaurant einmieten.

In HD sieht's da wieder ganz anders aus, obwohl es auch dort nur eine kleinere Gruppe von etwa 25-30 Leutchen sein wird. Bin mir nicht so sicher ob es sich lohnt, einen DJ zu buchen obwohl etwa 15 der Gruppe sich fleissig auf der Tanzflaeche austoben wuerden zu jeglichem von Abba bis zu Metallica!

Es kommt wahrscheinlich auch auf die Location an. Muss noch herausfinden wie diverse Restaurants das so sehen wenn du im Nebenraum laute Musik hast.

Entscheidungen... Entscheidungen!
http://stephpatterson.net/

Mrs P seit 28.11.2008!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation