AUTOR |
BEITRAG |
pips80
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline
|
11/08/2009 11:18:41
kann ich denn schon vor der Trauung irgendwas beantragen, ändern lassen etc.? Ist das sinnvoll oder soll ich einfach nach der Hochzeit das in Angriff nehmen???
|
Liebe Grüße aus dem Allgäu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872
 |
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
11/08/2009 11:21:07
Hallo pips,
ja Du kannst mit dem wisch den Du vom Standesamt bekommst das das Aufgebot bestellt ist die neuen Dokumente beantragen.
Habe ich gemacht und Montags den neuen Perso bekommen oder wenn Du im Heimatstandesamt heiratest kannst Du das auch direkt in die Hand bekommen bei der Eheschliessung.
Die anderen Dokumente wie versicherung und so muss ich noch umstsellen lassen. Das dauert halt ein paar Tage.
LG Matumba
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
11/08/2009 11:26:29
Wenn du nicht direkt danach in die Flitterwochen fährst würde ich das vielleicht in Ruhe danach erledigen. Wobei es andererseits natürlich auch ganz nett ist, den neuen Ausweis direkt nach der Hochzeit in der Hand zu halten
Die Ämter sind da ja alle unterschiedlich von Stadt zu Stadt, aber wie Matumba schon sagt sollte es spätestens 8 Wochen vorher möglich sein die Unterlagen zu beantragen.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
11/08/2009 11:38:33
Hallo Pips,
das ist von Amt zu Amt durchaus unterschiedlich. Meist kann man Perso und Reisepaß schon mit der Anmeldung zur Eheschließung beantragen. Fristen sind aber unterschiedlich - am besten mal beim Bürgerbüro oder Einwohnermeldeamt anrufen.
Banken und Versicherung wollen eine Kopie der Heiratsurkunde sehen bevor du da was ändern kannst.
Sonstige Unternehmen (Kundenkarten o.ä.) sind ja meist nicht ganz so akut also würde ich die eh bis nach der Hochzeit liegen lassen.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
11/08/2009 11:43:08
Ich wollt mit meinem neuen Namen in die Flitterwochen fliegen. Wir haben Samstag geheiratet und sind Sonntag geflogen. Hab den Reisepass rechtzeitig beantragt und direkt am Samstag am Standesamt bekommen. War gar kein Problem.
Perso hab ich schon lang nicht mehr, Reisepass reicht! So spar ich mir noch etwas Geld.
Führerschein wurde mir gesagt, muss ich nicht ändern lassen.
Alle anderen Namensänderungen habe ich vorher fertig gemacht (Brief geschrieben, ins Kuvert, Briefmarke) und am Tag nach der Hochzeit eingeschmissen... (Hat bei einigen sowieso ewig gedauert)
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
11/08/2009 12:13:21
Clau wrote:
Perso hab ich schon lang nicht mehr, Reisepass reicht! So spar ich mir noch etwas Geld.
Trägst du dann immer einen Reisepass mit dir rum, das ist doch irgendwie unpraktisch weil der so groß ist?
Sorry, etwas off Topic aber interessiert mich mal.
Unsere Hochzeit liegt nun schon 2 1/2 Monate zurück und ich habe die Namensänderung immer noch nicht überall gemacht
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
11/08/2009 12:15:11
also, komischerweise ist es bei mir NICHT möglich, die unterlagen vorher zu beantragen. ich bin aus allen wolken gefallen! lt. aussagen der dame in der meldestelle geht das erst nach der hochzeit mit der heiratsurkunde. naja, wahrscheinlich ist das bei uns auf der klitsche so, in größeren städten gehts bestimmt eher. aber ärgerlich ist das mal!
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
11/08/2009 12:18:49
@ Anscha:
Eigentlich kann das ja nicht sein! Die Gemeinden machen das ja nicht selbst, das geht alles an die Bundesdruckerei.
Es kann höchstens sein dass sie Angst haben auf den Kosten sitzenzubleiben. Es könnte ja ganz theoretisch sein dass du es dir noch anders überlegst oder dass du deine Namensentscheidung nochmal überdenkst.
Ich musste bei uns einen Zettel unterschreiben, dass ich die Kosten der Neuausstellung trage falls ich doch nicht den Namen laut Anmeldung nehme, sondern z.B. doch lieber einen Doppelnamen annehme oder meinen eigenen behalte.
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
11/08/2009 12:22:34
@prinzesschen:
das dachte ich ja auch, dass das nicht sein kann, bloss was soll ichn machen? die dame fühle sich durch meine anfrage schon irgendwie aufn schlips getreten - und dazu muss ich sagen, dass bei uns in der kleinstadt bestimmt nicht zuviel zu tun ist aufm meldeamt. aber rumstreiten? ob das was bringt??? wenn jemand nen link hat oder so, wo drinne steht, dass man das vorher beantragen kann, her damit. dann konfrontiere ich die nochmal per mail damit.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
11/08/2009 12:25:19
@ Anscha:
Nee, mit einem Link kann ich leider nicht dienen...
Bei mir haben sie zuerst auch Stress gemacht und behauptet das ginge nur, wenn ich eine schriftliche Reisebestätigung vorlegen kann aus der hervorgeht, dass wir direkt nach der Hochzeit in die Flitterwochen fahren. Als ich dann zum zweiten Mal hin bin hatte ich eine andere Mitarbeiterin vor mir, die nicht nach sowas gefragt hat sondern die Sachen ohne Weiteres beantragt hat.
Falls ihr nicht direkt im Anschluss in den Urlaub fahrt lohnt es sich vielleicht wirklich nicht dort groß Stress zu machen.
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
11/08/2009 12:28:43
nee urlaub ist nicht danach.
leider anderer streß (eingewöhnung krippe, dann gehts schon wieder arbeiten und da wärs gut gewesen, "diesen" stress schon weg zu haben). aber rumstreiten mag ich nicht, muss ich halt bissl länger drauf warten....gibt schlimmeres, oder?
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
11/08/2009 12:49:35
@prinzesschen: Ja ich hab immer den Reisepass bei mir. Hab sowieso immer meine Handtasche dabei und da liegt der drin. Hab ja auch eine kleine "tasche" für den Fahrzeugschein, den ich immer dabei habe. Würde gar nicht alles in meinen Geldbeutel passen.
Perso hätte in meinem Geldbeutel gar keinen Platz. Also wozu 2 Dokumente?
Meine Großeltern haben jetzt nur noch einen Perso, denn der reicht, wenn du innerhalb Europa verreist auch - auch bei Flugreisen.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
11/08/2009 13:11:50
Das weiß ich schon dass der Perso für viele Reisen reicht, allerdings innerhalb der EU, nicht Europa!
Als ich vor ein paar Jahren in Polen und in Prag war brauchte ich auch noch den Reisepass.
Nun nutze ich ihn nur noch ca. 1x im Jahr wenn wir unsere Haupturlaubsreise in die Ferne machen.
Ganz ehrlich zahle ich die 8 € alle 10 Jahre gerne, das ist ja nichtmal 1 € pro Jahr.
Ist günstiger als wenn einem mal die Handtasche geklaut wird oder verloren geht und man wieder 60 € für einen neuen Reisepass zahlen muss.
Außerdem spare ich mir die ganze Hin- und Herräumerei des Passes, denn ich wechsle ja oft die Handtasche.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
11/08/2009 13:35:45
prinzesschen wrote: Es kann höchstens sein dass sie Angst haben auf den Kosten sitzenzubleiben. Es könnte ja ganz theoretisch sein dass du es dir noch anders überlegst oder dass du deine Namensentscheidung nochmal überdenkst.
Ich musste bei uns einen Zettel unterschreiben, dass ich die Kosten der Neuausstellung trage falls ich doch nicht den Namen laut Anmeldung nehme, sondern z.B. doch lieber einen Doppelnamen annehme oder meinen eigenen behalte.
Das habe ich ja noch nie gehört. Du bezahlst doch schon beim Antrag, also können die gar nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Evtl hast Du dann doppelte Kosten wenn Du Dich nochmal umentscheidest oder aber der Perso wird nicht abgeholt falls eine Hochzeit mal platzt, aber Kosten entstehen denen dann keine mehr auf denen die sitzen bleiben könnten
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/08/2009 13:36:32 Uhr
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
11/08/2009 13:49:53
@ crazyvi:
Wo du es sagst, bezahlt habe ich auch bei der Beantragung....
Aber so einen Wisch unterschreiben musste ich trotzdem!
Ich denke einfach mal, dass das nicht nötig wäre wenn es nicht schon entsprechende Fälle gegeben hätte.
Ich kann mir schon vorstellen dass es Leute gibt, die sich kurzfristig doch irgendwie umentschieden haben was den Namen angeht und dann bei der Abholung darauf bestehen dass es geändert wird ohne dass sie selbst die Kosten tragen. Und das wird halt nicht gemacht, in dem Fall müsste man ein zweites Mal zahlen.
Ist für mich selbstverständlich, aber bestimmt nicht für jeden, sonst wäre dieser Vordruck zum Unterschreiben ja nicht vorhanden.
|
|