Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




15/09/2009 20:14:28

Hallo,

bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen.

Wir möchten nächstes Jahr Juni heiraten. Allerdings nur standesamtlich, weil wir beide nicht wirklich gläubig sind. Die Hochzeit bedeutet uns aber genauso viel wie jeden Anderen. Deshalb wollen wir den Tag auch groß feiern (120 Gäste). Jetzt haben wir in einer ganz tollen Location in der wir Feiern möchten bereits zwei Termine optioniert. Allerdings gibt das Standesamt erst im Oktober bekannt, wann sie samstags Trauungen abhalten . Das bedeutet, dass wir uns im Restaurant in den nächsten Tagen entscheiden müssen welchen Termin wir nun nehmen werden, aber wir ja nicht wissen an welchem Samstag die Trauungen sind . Notfalls wäre dann Freitag die Standesamtliche Trauung und samstags das Fest.

Meine Fragen:

1. Ich würde gerne ein Brautkleid tragen (schlicht aber doch etwas besonders), wann soll ich das denn dann tragen? Standesamtliche Trauung (Familie und enge Freunde) oder an der Feier (ca. 110 Gäste) oder beide Tage? Oder findet ihr ein Brautkleid da sowieso unangebracht?

2. Wie kann man den Tag der Feier doch noch besonders gestalten? Wir möchten aber auch keinen Freien Theologen mit Zeremonie! Ein Versprechen vor den Leuten, eine Rede... mehr fällt mir da eigentlich nicht ein.

LG

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
xxPrincesSxx
Diamant-User



Beigetreten: 29/06/2009 09:10:47
Beiträge: 713
Standort: Bottrop
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




15/09/2009 20:24:59

wenn du ein brautkleid tragen möchtest dann tu es!!!!
es muss nicht mal schlicht sein....und ich würde es dann an beiden tagen tragen.

und zur feier....würde vllt ein paar programmpunkte einbauen. ein gegenseitiges versprechen vor den gästen finde ich gut. aber bedenke die gäste werden mit sicherheit auch die ein oder andere sache vorbereiten.




Wenn aus Liebe Leben wird, dann trägt das Glück einen Namen

~*~Alexandra~*~


http://www.pixum.de/viewalbum/id/4392489

PW bitte nachfragen

bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




15/09/2009 20:35:01

Mmh, ganz ehrlich? Ich würde es auf keinen Fall an zwei Tagen machen.
Ich kenne viele und wir machen es ebenfalls so, die nur standesamtlich heiraten - ist heutzutage also nichts unnormales mehr
Die engsten Freunde und Familie sind beim Standesamt dabei und die restlichen werden nur zur Feier eingeladen.

Allerdings wie schon gesagt, würde ich es nicht an zwei Tagen stattfinden lassen. Die ganze Stimmung und die Gefühle sind doch dann irgendwie "kaputt" oder nicht?! Wenn ihr aber es so in Ordnung findet dann sollt ihr es natürlich auch so machen .

Kann deine Location nicht noch bis Oktober warten, bis ihr auch die Termine vom Standesamt habt?

Edit:
Was das Brautkleid angeht, würde ich mir gar keine Gedanken machen. Suche dir eines aus (egal ob schlicht oder pompös) und ziehe es an. Aber dann auch an allen beiden Tagen

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/09/2009 20:36:00 Uhr

zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




15/09/2009 21:13:04

Lucky409 wrote:Mmh, ganz ehrlich? Ich würde es auf keinen Fall an zwei Tagen machen.
Ich kenne viele und wir machen es ebenfalls so, die nur standesamtlich heiraten - ist heutzutage also nichts unnormales mehr
Die engsten Freunde und Familie sind beim Standesamt dabei und die restlichen werden nur zur Feier eingeladen.



Ich wollte ja auch alles an einem Tag und hab jetzt echt so oft mit dem Standesamt telefoniert. Leider sagen die nicht wann. Die Location will diese Woche Bescheid wissen, weil es dort sehr schön ist und die jetzt grad einen richtigen Run haben . Ach ich bin auch etwas enttäuscht. Aber ich weiss echt nicht was ich machen soll. Wir müssen uns jetzt entscheiden und wenn wir das falsche Datum wählen, dann kann es sein, dass freitags Standesamt ist und Samstag die Feier... leider .

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




15/09/2009 21:23:13

Dumme Frage, aber warum macht ihr nicht von Haus aus alles an einem Freitag? Oder ist euch der Samstag so wichtig??
zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




15/09/2009 21:34:23

Lucky409 wrote:Dumme Frage, aber warum macht ihr nicht von Haus aus alles an einem Freitag? Oder ist euch der Samstag so wichtig??


Naja, das ist ein bissi problematisch, da sehr viele Gäste von weit her kommen. Da wäre Freitag wegen Arbeit usw. echt nicht so praktisch.
Aussderdem wollen wir ja schon Nachmittags anfangen zu feiern und da müssten dann alle frei nehmen, das klappt bei so vielen Gästen sicher nicht. Wie gesagt, wir wollen nicht kirchlich heiraten, aber es soll doch etwas ganz Besonderes werden.
Ach irgendwie echt ein Dilemma...

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
juana
Diamant-User



Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




15/09/2009 22:17:49

Hallo!!

Wir stehen genau vor dem gleichen Problem!
Allerdings haben wir einfach schon die Location gebucht! Und den DJ und den Fotografen!
Wir waren auch schon beim Standesamt und die haben uns gesagt: ein halbes Jahr vorher können wir reservieren, vorher geht nichts!

Wir hoffen einfach das wir auch wirklich den Samstags Termin bekommen, sonst ist was los.......und lege dich nie mit einer zukünftigen Braut an!

Ein Brautkleid ziehe ich trotz nur standesamtlicher Hochzeit auch an! Ist auch schon gekauft!!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/09/2009 22:18:53 Uhr

zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 07:39:19

juana wrote:Hallo!!

Wir stehen genau vor dem gleichen Problem!
Allerdings haben wir einfach schon die Location gebucht! Und den DJ und den Fotografen!
Wir waren auch schon beim Standesamt und die haben uns gesagt: ein halbes Jahr vorher können wir reservieren, vorher geht nichts!

Wir hoffen einfach das wir auch wirklich den Samstags Termin bekommen, sonst ist was los.......und lege dich nie mit einer zukünftigen Braut an!

Ein Brautkleid ziehe ich trotz nur standesamtlicher Hochzeit auch an! Ist auch schon gekauft!!

Tja ich hab ja schon mit allen Standesbeamten gesprochen, die es dort so gab. Gestern übrigens mit dem Chef der wieder aus dem Urlaub zurück kam. Die anderen hatten mir gesagt, es liegt wohl nur noch am Chef gerade die Termine zu bestimmen und der hat sich aber rausgeredet und mir ne halbe Stunde erklärt, warum sein Job gar net so einfach ist. Kenn jetzt alle Fakten zum Personalabbau usw. .
Ich kann auf jeden Fall vergessen, die Location bis Oktober an zwei Samstagen zu optionieren... somit muss ich mich wohl auch entscheiden.
Was macht ihr denn, wenn der Samstag nicht geht???
Ist es bei euch auch so, dass nur jeder 2. Samstag oder so geheiratet wird.

Achja, das beste Argument des Chefs war, dass er noch keinen Kalender für 2010 hat , hab ihm gleich angeboten vorbei zukommen und ihm alle Termine zu zeigen. Hat der guten Mann denn kein Outlook oder so????
Der hat mir übrigens auch gesagt, dass er persönlich auf niemanden Rücksicht nimmt. Da hilf sich mit ihm anlegen dann auch net viel...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/09/2009 07:40:27 Uhr


Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 07:45:11

He he... sorry, aber den "Kalender-Spruch" hat hier wohl jede Braut schon gehört! Du glaubst nicht, in wievielen Threads das schon gesagt wurde. Also eine ganz normale Ausrede Was sie natürlich nicht besser macht

Hm, wie wäre es denn, wenn ihr euch eine andere Location als zweite Option sucht??
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 08:35:27

Oder ein anderes Standesamt?? Wir haben Standesamtlich im übernächsten Ort geheiratet. Dort traut eine Bekannte von uns. Ich konnte schon im Juli einen Termin aussuchen und sie hat ihn uns reserviert! Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der jemanden kennt, der irgendwo in der Verwaltung oder Standesamt arbeitet? Ist auf jeden Fall hilfreich.
Oder muss es dieses Standesamt sein?
Ihr könnt euch ja ein schönes etwas weiter weg suchen. Ein bisschen fahren zur Location ist doch auch nicht so schlimm?
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 08:48:06

Mir persönlich war es auch sehr wichtig Trauung und Feier am gleichen Tag zu haben, eben weil ich EINEN Hochzeitstag wollte.

Grundsätzlich finde ich den Samstag auch besser, aber weil bei uns die standesamtliche Trauung im Schloss nur Freitags möglich war haben wir uns eben für den Freitag entschieden.
Ich denke das mit dem Urlaub nehmen sollte kein allzu großes Problem sein, ihr gebt den Leuten ja früh genug Bescheid.
Wir haben es allerdings so gemacht, dass wir an dem Freitag nach Himmelfahrt geheiratet haben, so dass die Gäste von außerhalb den Feiertag (Donnerstag) zur Anreise nutzen konnten.

So, nun zu den anderen Fragen:

Wenn ihr nur standesamtlich heiratet würde ich in jedem Fall ein richtiges Brautkleid im Standesamt tragen, das haben an unserem Tag auch einige Bräute gemacht die vor bzw. nach uns dran waren.
Zur Feier würde ich es allerdings nur tragen wenn die am gleichen Tag ist, das Kleid ein 2. Mal anzuziehen fänd ich persönlich komisch.

Und am schönsten fänd ich es die Gäste auch mit zum Standesamt einzuladen. Wir hatten zumindest alle schon eingeladen und nicht nur die engste Familie - je mehr desto schöner!
Als weitere Highlights würd ich dann alles planen was eben zu einer Hochzeit dazugehört: Rede, Tanz, Brautstraußwurf, Hochzeitstorte etc.

Unser Standesamt hat die Termine übrigens auch nicht so zeitig festgelegt und reservieren konnte man auch nur 1/2 Jahr vorher. Also hatten wir die Location auch schon vorher reserviert, da bleibt einem keine andere Wahl!
steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 08:52:47

Ich kann mir eine Hochzeit ohne Brautkleid gar nicht vorstellen, für mich war es immer klar, das wenn ich heirate, auch Kirchlich heiraten möchte und dann auch mit nen Brautkleid, das gehört für MICH einfach dazu...

Hausumbau

zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 09:52:28

Clau wrote:Oder ein anderes Standesamt?? Wir haben Standesamtlich im übernächsten Ort geheiratet. Dort traut eine Bekannte von uns. Ich konnte schon im Juli einen Termin aussuchen und sie hat ihn uns reserviert! Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der jemanden kennt, der irgendwo in der Verwaltung oder Standesamt arbeitet? Ist auf jeden Fall hilfreich.
Oder muss es dieses Standesamt sein?
Ihr könnt euch ja ein schönes etwas weiter weg suchen. Ein bisschen fahren zur Location ist doch auch nicht so schlimm?


Ja daran hab ich auch schon gedacht.
Aber es ist bei uns doch etwas komplizierter, da die Hälfte der Gäste aus Frankreich kommt und wohl per Flugzeug anreist, werden die alle kein Auto haben. Ausserdem muss man erst mal wieder ein Standesamt finden, das so viele Leute unterbringt.
Aber eine Möglichkeit wäre in einem anderen Standesamt, nur im allerengsten Kreis und dann weiter zur Location und dort die übrigen Gäste treffen... Das ist vielleicht auch eine gute Lösung. Weil die wichtigste Familie usw. die kriegen wir dann hoffentlich noch in den anderen Autos unter, bzw wir mieten noch eins oder so. Unsere beiden Autos wären ja auch unbenutzt.
Hmmm, das wäre wohl auch noch eine Lösung die ich mal meinem Liebsten vorschlagen werde.
Kennen tu ich aber leider niemanden, der Standesbeamter ist...
Danke!!!

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 09:58:40

Felidae wrote:He he... sorry, aber den "Kalender-Spruch" hat hier wohl jede Braut schon gehört! Du glaubst nicht, in wievielen Threads das schon gesagt wurde. Also eine ganz normale Ausrede Was sie natürlich nicht besser macht

Hm, wie wäre es denn, wenn ihr euch eine andere Location als zweite Option sucht??


Die Location ist perfekt ! Da werd ich nix mehr dran ändern... Ist wirklich ein wunderschöner Saal mit Wintergarten und das Restaurant ist spitze mit etwas gehobener Küche für einen guten Preis. Später wird dann das Nachtischbuffet in einer Lounge aufgebaut. Dort ist eine bar und sehr schöne Sessel und Couchen (genug für alle Gäste). Da wird dann auch der DJ auflegen. Ich finde es toll, weil dann etwas Bewegung rein kommt und die Leute nicht nur am Tisch bleiben. Ist wirklich sehr schön dort, deshalb möchte ich nur dort hin.
LG

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
Claudi83
Diamant-User



Beigetreten: 12/08/2009 14:26:44
Beiträge: 119
Standort: Lübeck
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 10:09:21

Hallo zara81,
wir stehen vor dem selben Problem. Haben unsere Location schon für den 12.06.2010 reserviert und müssen jetzt bis Ende Oktober warten, bis wir endlich den Termin für das Standesamt bekommen. Hatten auch schon überlegt uns nach einem anderen Standesamt umzuschauen, aber mir gefällt das, was wir uns ausgesucht haben so gut, das muss es einfach werden.
Bei uns werden aber zum Glück jeden Samstag Trauungen durch geführt. Also ich versteh Dein Problem. Aber ich würde auf jeden Fall die Location diese Woche reservieren und dann einfach hoffen, dass es mit dem Standesamt klappt. Weißt Du vielleicht ein anderes Standesamt bei dem Ihr noch nachfragen könntet?
Wegen dem Kleid kann ich nur sagen, dass ich mir auf jeden Fall ein richtig tolles kaufen werde, auch wenn es nur standesamtlich ist.


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 10:11:53

Ich verstehe dass du bei der Location keine Alternative eingehen willst, die ist schließlich mit am wichtigsten und das muss schon alles perfekt ein.

Nicht alle Gäste bei der Trauung dabei zu haben fänd ich allerdings auch schade. Hochzeitsgast zu sein oder eine tatsächliche Trauung gesehen zu haben ist irgendwie komisch.

Ich denke ich würd das Restaurant reservieren und einfach drauf hoffen, dass das Standesamt dann auch zu dem Termin stattfindet. Und für den Notfall eben eine Alternative suchen!
mne
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 10:27:18

wir heiraten auch nur standesamtlich, ich trage auch ein Brautkleid, was nicht schlicht ist. Das Problem mit den Terminen haben wir auch, allerdings hat unser Standesamt schon rausgerückt, wann der Samstags-Termin ist, so daß wir auch wissen, wann wir uns im November vor dem Rathaus postieren müssen.
Eine Location haben wir noch nicht.

Ich würde:
- mal die Standesämter in der Umgebung abklappern (am besten persönlich) und fragen, ob schon Termine für Samstags-Trauungen stattfinden und wenn nicht, wann die festgelegt werden. Notfalls auf die Tränendrüse drücken.
- mal die Location fragen, ob Ihr Termine blocken könnt. Wenn sich dann andere Leute bei der Location melden und verbindlich einen Termin haben wollen, soll die L. bei Euch anrufen und fragen, ob es mit Euch klappt oder nicht. So könnt ihr ein bischen Zeit schinden.

Ob alle Gäste die Trauung sehen können, hängt ja auch von der Größe des Trauzimmers ab. Ich würde aber auch bei Samstag bleiben, Freitags müssten ja die meisten Gäste Urlaub nehmen, und wenn dann noch Selbstständige dabei wird, sorgt das nur für Unmut. Und einen Tag nach der Trauung feiern würde ich nicht wollen, die Stimmung ist doch dann nicht mehr so schön.

Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!



shenja
Platin-User



Beigetreten: 17/12/2008 13:09:39
Beiträge: 95
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 12:22:46

Hallo,
wäre es eine Option für Euch, wenn ihr einfach die Lokation bucht und hofft, dass dann auch samstags die Trauung ist oder ihr fürs Standesamt den Freitag nehmt und mit allen Gästen am Samstag ne freie Trauung plant. Dann hätten die Gäste aus Frankreich auch was davon. Man kann ne freie Trauung bestimmt ganz schön machen und hat auch nichts mit Kirche zu tun.

Ihr könntet entweder einen freien Redner oder Theologen buchen oder Ihr bittet Freunde diese freie Trauung für Euch zu gestalten, z. B. mit Gedichten oder Geschichten aus Euren gemeinsamen Leben. Dann mit Musik und so....
Ich persönlich stelle mir das sehr schön und einmalig vor. Dann wärd ihr doch gar nicht vom Standesamt abhängig.

Shenja
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 12:37:03

so

also ich denke einige meiner antworten wurden schon genannt, habe jetzt aber nicht alles durchgelesen...


1. schaut doch, ob ihr ein anderes Standesamt findet, wenn eures ausgerechnet an dem tag keine trauungen macht.
vielleicht in der nächsten gemeinde!
das wäre ja auch nicht so weit.

2. Kleid! Nimm das was du willst! Es ist deine Hochzeit. Du kannst es nicht übertreiben, wenn es am ende genau so ist wie du es dir vorstellst!

3. Wenn Fr. und SA. dann schaut doch nach einem freien Redner. Die machen das ohne religiösen bezug und sind auch offen für das was ihr wollt. da könntet ihr die zeremonie komplett selbst gestalten!

4. Nehmt die Location. das standesamt ist weniger wichtig für die stimmung, als der richtige ort für die feier!
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
metheara
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2009 18:35:48
Beiträge: 469
Standort: Saarbrücken,Germany
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 13:34:40

Wir werden in Saarbrücken heiraten und ich wollte eigentlich nicht auf das ganz normale Standesamt, sondern in einer alten Bergwerkssiedlung hier um die Ecke heiraten... habe da dann auch angerufen und die hatten Gott sei Dank schon ihre Termine, aber halt nicht an dem Tag , an dem wir heiraten wollten... ich bin dann durch Zufall mal ins normale Rathaus gegangen, weil da die Tourismuszentrale ist und ich nach Locations zum Feiern gesucht habe, und habe mir das mal angeschaut... und es war soooo schön, dass ich alles andere über Bord geworfen habe und jetzt doch in einem anderen Standesamt heiraten werde! Die machen an unserem Tag (ein Samstag) vier Tauungen und habe mir gesagt, dass, wenn ich brav morgens um 8 ein halbes Jahr vorher bei Ihnen bin, kriege ich den Termin! Ich hätte vorher auch nie gedacht, dass mir ein anderes Standesamt gefallen könnte, weil wir die Bergwerkssiedlung schon vor ca. einem Jahr ausgesucht haben! Schaut euch doch einfach nochmal um, vielleicht findet ihr was ähnlich schönes oder sogar was noch schöneres!!! So war es jedenfalls bei uns!

So kann ich jetzt auch schon nach Locations zum Feiern Ausschau halten und mich auf meine Hochzeit freuen... die übrigens in ca. einem Jahr erst stattfindet!




Vorbereitungen: http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsvorbereitungen#

zu verkaufen: http://picasaweb.google.com/metheara/ZuVerkaufen#

Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsbilder#
blondie2781
Diamant-User



Beigetreten: 28/04/2009 11:24:41
Beiträge: 333
Standort: Riegelsberg
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 14:03:14

@metheara
wo heiretet ihr denn jetzt standesamtlich?
bin auch aus dem saarland hab vor drei monaten geheiratet..in berus im torhaus scharfeneck....eine alte schlossruine ...sehr romantisch...und die feier war im linzlerhof in überherrn...das war unübertroffen schön...würde ich jedem empfehlen...
lg
blondie

zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 14:21:37

Also vielen Dank für eure Antworten.

Eine freie Trauung möchten wir auch nicht, liegt mir glaub ich auch nicht so besonders. Dass Freunde und Familie vielleicht vor den Gästen etwas sagt und vorbereitet finden wir schön. Aber so richtig mit Ja sagen und Ringwechsel fände ich nicht so gut.

Also ich hab jetzt noch mal mit der Location telefoniert. Die sind echt sehr nett. Und haben mir beide Termine optioniert solange niemand anders fest zusagt. Vorher melden sie sich dann und ich entscheide mich dann für den Termin. Vielleicht werden bis dahin die Termine bekannt gegeben und das Problem löst sich in Wohlgefallen auf !

Ansonsten werde ich nach einem anderen Standesamt suchen. Was zwar schade wäre, aber ich finde auch, dass wir an dem Tag heiraten sollten an dem wir feiern.

Ist ja noch etwas Zeit, deshalb hoffe ich dass alles klappt.

Geheiratet soll 4. oder 5. WE vom Juli werden !!!

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 21:17:20

Hallo Zara,

das Problem kenne ich nur zu gut! Habe ich hier auch schon ein paar mal berichtet. Wir wollten eigentlich dieses Jahr im September an einem Samstag heiraten, waren dann aber an dem Stichtag zum reservieren des Termins zu spät da (bzw. 10 Paare waren morgens vor uns da - eine Stunde vor Öffnung).
Wir hatten unsere absolute Wunschlocation schon gebucht.
Nach dem Scheitern stand für uns fest, daß wir dann erst nächstes Jahr heiraten. Die nächsten Samstage wären erst wieder im Oktober gewesen und das war uns zu wetterunsicher.
Nach langem Nachfragen beim Standesamt sagte man mir, daß die Samstags-Termine für 2010 erst Anfang Oktober veröffentlich werden. Mitte August habe ich sie auf der Homepage gefunden.
Wir also hin und her überlegt und abgewogen und uns für einen Termin im Juni entschieden. Wir wieder bei der ursprünglichen Location angerufen und die ist bereits ausgebucht für diesen Tag.
Wir haben überlegt ob wir tatsächlich bei diesem Termin bleiben wollen oder ob wir einen anderen nehmen. Letztlich bleiben wir dabei und suchen uns eine andere Location.
Wir heiraten auch nur standesamtlich und in unserer Stadt kann man in vielen unterschiedlichen Standesämtern und Burgen heiraten.
Ich würde euch also empfehlen nach einem Standesamt zu suchen, welches groß genug ist.
Über die Variante Freitag heiraten/Samstag feiern haben wir auch so 7 Sekungen nachgedacht, es aber für doof befunden. Das ist doch dann keine richtige Hochzeit.
Als wir beschlossen haben zu heiraten, wollte ich nur ein cremefarbenes schlichtes Kleid, das habe ich auch schon und dabei wird es auch bleiben. Dennoch: Seit ich hier bei weddix unterwegs bin, finde ich immer wieder tolle Sachen und so sehe ich auch immer wieder Kleider wo ich denke WOW - das könnte Dir auch gefallen.
Du wirst also Deine Meinung, inspiriert durch die vielen tollen Ideen hier sicher auch noch mal in die eine oder andere Richtung ändern. (So habe ich mir mittlerweile 3 x Kopfschmuck gekauft und bin immer noch nicht schlüssig )
Ich würde ruhig ein Brautkleid anziehen, wenn Du das möchtest! Allerdings sollte Dein Liebster sich dann entsprechend anpassen.
Ein "Prinzessinnen"-Kleid mit langer Schleppe fänd ich jetzt ein bißchen zu viel - aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Schau doch einfach mal ein bißchen rum.

Viel Glück beim planen.

LG, Jule




BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 21:25:17

wir werden auch nur standesamtlich heiraten und werden trotzdem mit mehr oder weniger allem drum und dran heiraten. ich in meinem traum-brautkleid, mein süßer in nem (hoffentlich )schicken anzug und das ganze wird auch nich im standesamt sondern im alten theater in meiner heimatstadt stattfinden.

für uns nur standesamtler ist es doch genauso wie für alle anderen nunmal unsere hochzeit! warum sollte ich da auf irgendwas verzichten, nur weil ich nich der kirche zugehöre?!

macht aus eurem tag einen unvergesslichen und macht das was euch gefällt!
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Standesamtliche Hochzeit - Fragen!!!




16/09/2009 21:47:36

Jule_77 wrote:
Wir heiraten auch nur standesamtlich und in unserer Stadt kann man in vielen unterschiedlichen Standesämtern und Burgen heiraten.
Ich würde euch also empfehlen nach einem Standesamt zu suchen, welches groß genug ist.
Über die Variante Freitag heiraten/Samstag feiern haben wir auch so 7 Sekungen nachgedacht, es aber für doof befunden. Das ist doch dann keine richtige Hochzeit.



Hallo,

leider gibt es in der Stadt in der auch die Location ist nur ein Standesamt ! Hier gibts nicht viel Wahl. Ausser dann in der nächsten kleineren Stadt. Hier in unserer Gemeinde ist das Standesamt so klein, da passen gerade Mal 15 Leute rein und dann ist es auch schon super eng.

LG

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/