AUTOR |
BEITRAG |
Tigerlilli
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline
|
01/06/2010 13:22:30
Hallo Mädels,
ich kann mich nicht entscheiden!
Folgendes Problem:
Wir feiern samstags nach der kirchlichen Trauung richtig groß und freitags davor heiraten wir standesamtlich um 12.30 Uhr.
Beim Standesamt werden wir rund 30 Personen sein, essen gehen mit allen ist mir zu viel.
Ich möchte aber auch keinen direkt nach der Trauung wieder wegschicken und nur im engsten Kreis essen gehen.
Deswegen möchte ich nach der Trauung einen kleinen Sektempfang machen und Canapes reichen.
Das Ganze wird ca. 30-45 Min. dauern, danach könnten wir ins Restaurant neben an und da entweder Suppe oder Kuchen anbieten. Für Kuchen ist es noch zu früh oder?
Beides ist nicht drin, der Laden hat ziemlich gesalzene Preise (Canapes 3.50 pro Stück  , Suppe 7€ p.P., Kuchen und Kaffee in Kannen 8€ p.P.) und wie gesagt, wir feiern ja am nächsten Tag richtig groß.
Wären Canapes und Suppe zuviel?
Ich denke, dass sich das Ganze dann gegen 15 Uhr auflösen wird.
Was meint ihr?
|
LG Tigerlilli
Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)
Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727 |
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
01/06/2010 17:54:52
Ich finde, wenn es bis 15 Uhr geplant ist und gar kein Essen angekündigt, reicht es durchaus, wenn ihr ein paar Canapees zum Sekt anbietet.
Das ist vielleicht keine vollständige Mahlzeit (an die um die Mittagszeit viele gewöhnt sind  ), aber wenn eine solche nicht angekündigt ist, frühstücke ich etwas ausgiebiger und richte mich darauf ein, dass ich zu Hause dann noch einen Happen esse, wenn es nicht so viel zu Essen gab.
Wichtig finde ich einfach immer, dass die Gäste wissen, was auf sie zukommt. Dann kann jeder für sich vorsorgen oder sich darauf einstellen und keiner steht genervt mit laut knurrendem Magen herum.
|
|
Schmetterlinglein
Diamant-User
Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
01/06/2010 20:44:16
Ich stimme ex-trauzeugin zu. Ich finde auch, dass Canapeés ausreichen. Ansonsten stell ich es mir komisch vor, dann quasi nach der Suppe zu sagen, "ok, danke, den Rest essen wir jetzt in kleinem Kreise weiter". Aber mit nur Canapeés kommt man da gar nicht in die Bredullie
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440
 |
|
Tigerlilli
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
01/06/2010 20:58:28
es ist ja nicht so gedacht, dass wir danach noch bleiben und essen, wir gehen ja dann auch!
die canapes soll es ja im vorraum vom Standesamt geben, da können wir aber nur eine halbe Stunde bleiben.
Danach müssten wir ins Restaurant/Cafe, aber da können wir den Leuten doch nicht nur Getränke anbieten oder?!?
hmmm, das ist echt kompliziert
|
LG Tigerlilli
Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)
Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727 |
|
Schmetterlinglein
Diamant-User
Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
01/06/2010 21:01:31
Ach so, ja dann ist es echt schwieriger.
Aber ich finde schon, dass man sich da auf Getränke beschränken kann. Legt doch vielleicht einfach "Menükarten" aus, auf denen alle Getränke vermerkt sind, die ihr übernehmt. Ich finde ja, dann ist klar, dass man alles andere, also auch Essen, selber übernimmt
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440
 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 12:34:16
In dem Fall würde ich mich vielleicht doch für die Suppe entscheiden. Dann ist es ein bisschen festlicher - und passt auch besser zur MIttagszeit als Kuchen.
|
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 13:11:08
oh ja, die Preise sind ja wirklich hammer.
wollt ihr da nicht ne Supper von wo anderes bestellen, direkt zum Standesamt? ode ne Gulaschkanone?
zu der Tageszeit würde ich ne Supper anbieten.. Kuchen oder Canapes finde ich etwas unpassend.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Mittelalterbraut
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 13:15:47
Hui das sind echt gesalzene Preise... Aber uhrzeittechnisch würde ich mich für eine Suppe endscheiden...
lg
|
|
gatchan
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 15:09:49
Beiträge: 613
Standort: Japan
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 13:31:52
Wie groß sind denn die Canapes? Wenn es für jeden nur ein kleines geplant ist, finde ich das mit der Suppe nicht zuviel. Oder kannst du es so regeln, dass sich die Gäste vor Ort entscheiden können, ob sie Suppe oder Kuchen haben wollen? Aber ist auch ein bisschen komisch oder?
|
|
|
Tigerlilli
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 15:56:09
vielen Dank für eure Meinungen, das Ganze ist echt schwierig. Werde wohl noch mal mit meiner TZ und der Familie sprechen, was wir jetzt machen sollen.
Vielleicht opfert sich ja doch jemand und wir können da in den Garten gehen...
|
LG Tigerlilli
Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)
Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 16:55:10
Und wenn du dir beim Metzger was bestellst? Viele Metzger machen auch wunderschöne Brötchenplatten. Das ist etwas mehr als Canapes und kostet auch insgesamt sicher nicht so viel. Vielleicht reicht ne halbe Stunde ja auch. Sicher, dass ihr da nicht verlängern könnt?
Zuerst beim Standesamt "rumhängen" und dann wo anders hingehn, wo ich dann nur ne Suppe bekomme, fänd ich komisch. Da fehlt irgendwas. Oder es ist dann einfach Schluss und fertig. Am nächsten Tag wird ja dann eh groß gefeiert.
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 17:05:30
wir haben nach dem standesamt einen sektempfang geplant, draussen im garten vor dem standesamt.
es gibt sekt und o-saft und canapes.
die kosten bei uns auch 3,50 € allerdings pro person und ich denke, da ist dann mehr als 1 pro person gerechnet.
die platten werden vom caterer geliefert.
|
|
prinzessin09
Diamant-User
Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 17:13:18
Hallo,
ich find die Idee von Felidae super, etwas "üppigere Brötchen" zu bestellen, sodass dann quasi das Mittagessen erledigt ist. Dann könnte ich mir auch gut vorstellen, als Dessert Kuchen/Eis o ä. zu Essen zusammen mit Kaffee zu Essen. Extra in ein Lokal gehen, um Suppe zu Essen fänd ich jetzt auch komisch.
Eine halbe Stunde ist natürlich knapp: aber selbst wenn Aktivitäten vor dem Standesamt wie Sägen, Herzausschneiden oä. geplant, sind können die Gäste ja nebenher Essen, sodass es dann knapp reichen dürfte.
Ich denke auch, dass es wichtig ist, zu sagen, dass ihr nur Kaffee (oder ne Suppe) im Lokal esst. Denn wenn ich hören würde, dass man dann noch in ein Restaurant geht, würde ich als Gast bei den Canapees nur für den Appetit, nicht aber gegen den Hunger essen, da ich davon ausgehen würde, dass es noch etwas gibt.
|
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 17:42:43
@felidae
das werden wir machen! Da wir auch nicht wussten wie wir das alles machen.
Die Brötchen bekomme ich von einem Bekannten der eine Kantine hat. er liefert diese und dann gibt es die Brötchen bei uns im Garten, wir wohnen nur 2 Minuten vom Standesamt weg.
Als Teller nehmen wir Pappteller, damit wir nicht zu viel zu tun haben und Gläser haben wir von Bekannten bekommen.
Wir hatten auch erst an Suppe gedacht, aber wenn wir wirklich die versprochenen schönen Tage erwischen, dann kann die Suppe leicht kippen und das wollen wir uns nicht antun.
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
prinzessin09
Diamant-User
Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 17:49:24
Ja stimmt, auch wenn man bei dem Mistwetter die ganze Zeit nicht dran denkt: Bei 30 Grad Mittagssonne ist der Appetit auf eine heiße Suppe bei den meisten bestimmt nicht so groß, dann lieber ein Eis!
|
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
02/06/2010 17:52:12
das auch und Brötchen mag jeder.
Und bei uns fällt das genau in die Mittagszeit.
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
03/06/2010 22:34:30
Mein Bruder hat die Trauung extra auf 14.00 Uhr gelegt, damit die Frage nach Mittagessen sich garnicht stellt. Nach der Trauung gibts im Garten meiner Mutter Kaffee und Kuchen (von den Gästen mitgebracht, also günstig) und abends fahren dann alle mit dem Bus in das Lokal in dem gefeiert wird.
Finde ich gut und werde ich versuchen auch anzusteuern.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
04/06/2010 07:04:54
Die halbe Std könnte vielleicht etwas knapp werden, aber wenn ihr dem Standesbeamten auch was anbietet, lässt er sich mit dem Zusperren sicher Zeit und er wird euch bestimmt auch nicht rauswerfen.
|
|
Tigerlilli
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline
|
Aw:Suppe? Canapes? Kuchen?
04/06/2010 09:02:01
Wir haben definitiv nur eine halbe Stunde Zeit nach dem Standesamt, da um 13 Uhr die nächste Trauung ist, da kann man nichts mehr dran ändern.
Ich hab mir den Termin 12.30 Uhr ja auch noch selbst ausgesucht, weil ich eigentlich im Anschluss mit allen zu meiner Mutter in den Garten wollte, da wollte ich grillen. Das geht jetzt aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr, deswegen steh ich jetzt halt etwas doof da.
Ich werde jetzt auf jeden Fall den Empfang im Schlossrestaurant ausrichten (das ist direkt neben dem Standesamt, die Trauung findet auch im SChloss statt) und auf schönes Wetter hoffen, dann können wir rausgehen.
Werde mal mit denen verhandeln und mal gucken, was möglich ist.
|
LG Tigerlilli
Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)
Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727 |
|