Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Ninchen76
Diamant-User



Beigetreten: 19/08/2008 15:08:49
Beiträge: 175
Standort: PB
Offline

Taufschein / hab mit der Pfarrerin gesprochen




28/01/2009 13:55:21

Hallo zusammen,

Ich wollte nur kurz loswerden was mir unsere Pfarrerin zum Thema Taufschein gerade sagte: Wir müssen nur ein Formular ausfüllen mit den Daten der Taufe und der Konfirmation. Das ist alles. Sie benötigt keine weiteren Unterlagen. Ok, logischer Weise braucht sie vor der Hochzeit noch die Bescheinigung vom Standesamt.

Liebe Grüße Ninchen

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2009 10:26:40 Uhr

Verliebt: seit 1992
Zusammen seit: Oktober 2002
Verlobt seit: 11. August 2007
Verheiratet: 10. Juli 2009 Standesamt
11. Juli 09 kirchliche Trauung

Vorbereitung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225035







adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 13:57:36

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/11/2009 14:36:09 Uhr

HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 13:59:51

Du meinst einen Auszug aus dem Taufregister? Das Ding, was nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt der kirchlichen Eheschließung alt sein darf?

Diesen Auszug oder diese Taufbescheinigung forderst du bei dem Pfarrbüro an, wo du getauft wurdest.

Von deinen Eltern wirst du das jedenfalls nicht gültig erhalten.

In dieser Bescheinigung stehen nämlich die Sakramente die du empfangen hast und ob du verheiratet bist/warst (kirchlich).

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/01/2009 14:00:43 Uhr

verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
Ninchen76
Diamant-User



Beigetreten: 19/08/2008 15:08:49
Beiträge: 175
Standort: PB
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 13:59:55

ach sooo. Hmm kann der Taufschein also "unbeglaubigt" sein?
Braucht man sonst noch etwas bei der evangelischen Trauung?? Sorry ich bin wirklich unwissend
Verliebt: seit 1992
Zusammen seit: Oktober 2002
Verlobt seit: 11. August 2007
Verheiratet: 10. Juli 2009 Standesamt
11. Juli 09 kirchliche Trauung

Vorbereitung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225035







HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 14:02:00

Wie das in der evangelischen Kirche gehandhabt wird weiß ich leider nicht.

Aber ruf doch einfach in dem Pfarrbüro an und sag denen was du brauchst bzw. wofür. Sie wissen dann bescheid.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/01/2009 14:02:24 Uhr

verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 14:04:49

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/11/2009 14:35:39 Uhr

Ninchen76
Diamant-User



Beigetreten: 19/08/2008 15:08:49
Beiträge: 175
Standort: PB
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 14:08:13

Ich ruf glaube ich am besten mal beim Pfarrer an der uns traut. Hmm der sollte es eigentlich wissen.

Lieben Dank
Ninchen
Verliebt: seit 1992
Zusammen seit: Oktober 2002
Verlobt seit: 11. August 2007
Verheiratet: 10. Juli 2009 Standesamt
11. Juli 09 kirchliche Trauung

Vorbereitung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225035







HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 14:10:43

Bei uns hätte wie gesagt eine Urkunde aus dem Stammbuch unserer Eltern nicht gereicht. In der katholischen Kirche ist es so, dass du eine Taufbescheinigung benötigst, die zum Zeitpunkt der kirchlichen Eheschließung nicht älter als 6 Monate sein darf. Dort stehen dann die empfangenen Sakramente drauf und auch, ob du verheiratet bist bzw. warst (kirchlich).

Aber natürlich kann es sein, dass dies mal wieder nur die kath. Kirche benötigt....

@prinzesschen

Wir mussten diese Bescheinigung aber auch erst beibringen, als wir das Gespräch zur Aufnahme des Eheprotokolls hatten, nicht etwa als wir das Datum festgemacht hatten.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/01/2009 14:11:52 Uhr

verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 18:50:35

Wir heiraten katholisch und wurden extra darauf hingewiesen, dass wir den "richtigen" Taufschein anfordern. Der ist anscheinend speziell für die Hochzeit!
Mussten wir aber nur bei meinem Schatz machen, da wir in der Gemeinde heiraten, wo ich getauft wurde.
Verheiratet seit 15.08.2009

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 19:35:28

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/11/2009 14:35:17 Uhr

Julimami
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 20:14:21

Hallöchen :)

also bei uns ist das auch so, dass unsere Taufscheine nicht älter als 6 Monate sein dürfen.
Wir werden halt zu den Pfarrbüros wo wir getauft wurden hinfahren und uns eine Kopie ausstellen lassen *g*.

GLG
paulchen13
Platin-User



Beigetreten: 24/11/2008 18:44:03
Beiträge: 92
Standort: Amberg
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 21:21:53

ihr macht mir ja angst! ich wurde nicht in deutschland getauft. wo soll ich jetzt die bescheinigung her bekommen?
hab zwar meinen Taufschein und hatte meine kommunion und firmung in der gemeinde in der ich heirate, aber halt nicht meine taufe!
jetzt bekomme ich bissi panik!
Verliebt seit 2000
Verlobt seit 11.10.2008

wendtle
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 06/08/2008 12:31:57
Beiträge: 685
Offline

Aw:Taufschein




28/01/2009 22:20:31

Wir heiraten auch evangelisch und ich hab bei meiner Heimatgemeine angerufen zwecks Taufschein. Der jetzige Pfarrer hat mir nur das Datum genannt und mein Taufspruch. Zudem noch das Konfirmationsdatum und mein Konfisspruch. Er meinte, dass keine Taufbescheinigung nötig ist.

Gruß wendtle





Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Taufschein




29/01/2009 22:17:38

ja, wir heiraten auch evangelisch... und ich war verwundert, als mir die Dame im Pfarramt sagte, dass die Dokumente zu Taufe und Konfirmation nicht benötigt werden. Es genügte die Daten und den Spruch zu nennen.

Bin auch froh drum, dieses ständige anfordern von Unterlagen nervt schon auf Dauer...
JayMom
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2008 20:10:32
Beiträge: 837
Standort: im Norden
Offline

Aw:Taufschein




29/01/2009 22:33:46

Hallo Ninchen!

Wir heiraten auch evangelisch und da es für meinen Schatz die zweite Hochzeit ist, konnte er mir ziemlich genau sagen, was wir brauchen.
Wir hatten, als wir den Termin reserveiert haben, unsere Taufscheine dabei und eine Konfirmationsbescheinigung. Da ich meine Konfirmationsurkunde nicht finden konnte, musste ich mir in der Gemeinde wo ich konfirmiert wurde eine "Abschrift der Konfirmationsurkunde" holen. War gar kein Problem.
Die Sachen müssen wir wohl noch vorlegen, aber vorerst wurden bloß die Geburtsdaten, Taufdaten und vollständigen Namen notiert.





elody
Silber-User



Beigetreten: 29/01/2009 11:07:02
Beiträge: 25
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Taufschein




30/01/2009 01:58:05

wir eiraten auch evangelisch und ich hab auch schon mit dem pfarrer geredet, der hat mir nichts gesagt wegen einem taufschein oder so. dass einzige was wir brauchen sind erlassbriefe von unserer gemeinde, da wir in einer anderen heiraten
Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

Aw:Taufschein




30/01/2009 02:38:33

wir heiraten ebenfalls evangelisch. Und neben den Taufurkunden mussten wir sogar die Konfirmationsurkunden vorlegen.

LG, Chrissi
http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
bienemaja74
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2008 01:28:58
Beiträge: 911
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Taufschein




30/01/2009 08:39:18

Hallo, ich habe auch evangelisch geheiratet - mußte aber keinen Taufschein vorlegen. Es hat das Taufdatum und die Kirche? gereicht. Bei meinem Mann (er ist kath) war es genauso nur das Datum und die Kirche hat gereicht

lg
Flitterwoche Gran Canaria etc.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3541916

Hochzeitsbilder (incl. Fotografenbilder) 20.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3521885

Bräutetreff Freiburg 14.11.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3756912









Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation