Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Julibraut
Diamant-User



Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline

Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 12:23:49

Hallo Ihr Lieben,

mich erstaunt es immer wieder wie viele von Euch den Standesamttermin jetzt schon wissen. In Köln hat man uns gesagt, dass man den Termin erst 6 Monate vorher beantragen kann. Leider reservieren die auch keine Termine. Die nächste Überlegung war schon, nichz in Köln direkt zu heiraten sondern in der Nähe, aber dort genau das selbe... Das ist echt blöd, weil wir langsam den Termin für die Location fest machen müssen... Das ärgert mich ein wenig. Wir überlegen schon ob wir an einem Samstag dann heiraten sollen, ich hoffe da können die mir dann eher Auskunft geben, welche Termine da überhaupt in Frage kommen.
Ist das regional abhängig, oder woran liegt das???

Lg
Judith





verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008
minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 12:30:02

Hallo Judith!

Das stimmt schon die Termine kann man erst 6 Monate vorher richtig fest machen.

Bei uns hat das aber die Location wo wir die standesamtliche Trauung haben, schon reserviert und das vorher mit dem Standesamt abgesprochen.

Ich weis nicht wie das im Umkreis von Köln gehandhabt wird.

Drück dir aber die Daumen das ihr das irgendwie hinbekommt.

Viele Grüße...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/10/2007 12:31:22 Uhr

Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





Jessi
Diamant-User



Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 12:30:30

Hallo Judith,

ich habe schon gehört, dass nur ganz wenige Standesämter sich überhaupt darauf einlassen, Termine im Voraus zu reservieren. Teilweise ist das regional abhängig, teilweise glaube ich aber auch, dass es von der "Flexibilität" eines Standesamtes und deren "Chef" abhängt.

LG
Jessi




Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008
schnuff
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2007 18:18:56
Beiträge: 100
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 12:34:45

Hallo Judith,

ich weiß nicht ob es auch regional abhängig ist.
Bei uns ist es so, dass wir in einer Außenstelle des Standesamtes,
im Planetarium, heiraten werden.
Für die Außenstellen reservieren die Hamburger Standesämter die
Termine bis zu einem Jahr vor, weil die Außenstellen immer sehr
beliebt sind und die Termine auch selbst langfristig einplanen müssen.
Außer sehr begeehrte Termine wie der 8.8.08. oder der 2.10. werden
nicht reserviert, da meist nicht die Möglichkeit besteht, dass ein
Standesbeamter rausfahren kann, weil schon so viele Hochzeiten im
Haus stattfinden.
Vielleicht gibt es ja bei euch auch nette Außenstellen, bei denen eine
Reservierung möglich ist.
Aber ich denke, da ihr kein so sehr begeehrtes Datum ausgesucht habt, könnt
ihr auch ohne probleme die location buchen und euch sicher sein,
dass ihr den Termin beim Standesamt auch bekommt wenn ihr direkt
6 Monate vorher hingeht.
So haben das meine Freundinnen auch gemacht, bei ihren Hochzeiten

LG Katrin


julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 12:38:38

Wir konnten unser Standesamt auch vorreservieren, aber auch nur, weil wir für den Trausaal an den Schlossherren extra Miete zahlen müssen und mit Eingang der Mietzahlung gilt der Termin als reserviert. Die Schlossverwaltung hat den Termin dann an das Standesamt selbst weitergegeben und wir haben es telefonisch auch nochmal bestätigt bekommen.

Erfahrungsgemäß sind sie in den Großstädten am strengsten mit den Vorreservierungen, aber auch viele Standesämter "auf dem Land" bieten keine Vorreservierungen an, wohl weil viele Termine freigehalten wurden und das Brautpaar sich dann noch nicht angemeldet hat.

Bei unserem Standesamt gehen sie davon aus, dass die Brautpaaren den Termin auch ernst meinen, weil sie immerhin schon EUR 250,00 im Voraus dafür zahlen.

Da heißt es dann leider für viele morgens genau 6 Monate vorher als erste am Standesamt zu stehen.
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 12:46:40

Wir haben auch noch nichts reserviert, aber da wir in unserem kleinen Dörfchen heiraten rechne ich nicht mit Problemen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



DeS
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 12:52:42

Hey Judith.
Also wir konnten schon reservieren (ist noch 10 Monate hin).
Das ist von Standesamt zu Standesamt verschieden.
Ich würde einfach einen Tag festlegen und dementsprechend planen.
Wenn ihr dann genau 6 Monate vorher euch für den Wunschtermin anmeldet, kann ja eigentlich garnichts schief gehen
Julibraut
Diamant-User



Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 13:01:13

Danke an alle.

Hatte ich mir fast gedacht, dass ich da wohl in den sauren Apfel beißen muss....
naja werde mich nachher mal mit dem Standesamt hier in Köln in Verbindung setzten. Wir müssen eh vorher noch hin, da mein Schatz die schwedische Staatsbürgerschaft hat und da soll man sich vorher mit dem Standesamt in Verbindung setzen.
Unser Lieblingstermin momentan, wenn wir also an einem Sa heiraten, ist dann der 14. Juni, fast 1 Monat vor der kirchlichen. So haben wir zwischen den Feiern genug Zeit zum ausruhen und vorbereiten. Wir heiraten nämlich an 2 unterschiedlichen Orten. Standesamtlich in Köln und kirchlich in der Nähe von Kassel... Freu mich schon so...





verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008
kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 15:05:07

Hallöchen Julibraut!

dann würdet ihr ja an unserem kirchlichen Hochzeitstag heiraten - 14.06.2008!

Ich habe jetzt schon den 30.05.2008 vorreservieren lassen. Anmeldungen gehen grundsätzlich frühestens 6 Monate vorher - ist auch gesetzlich so geregelt.

Wir werden uns jetzt aber doch noch mal umschauen. Unser Standesamt will partout nächsten Jahr keine Samstagstrauungen machen und das k... mich ehrlich gesagt an!

Unser Lieblingstermin (Ende Mai) haben wir uns jetzt an einem Wochentag gesichert. Jetzt gehe ich aber dennoch nochmal los uns suche uns ein Standesamt, welches uns an einem Samstag traut.... Sonst müssen ja alle unsere Gäste Urlaub nehmen und das will ich denen einfach nicht zumuten....

Naja - wenn man aber nicht gleich mitdenkt!


Julibraut
Diamant-User



Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 15:26:50

@kosimo
das ist ja witzig dann denken wir aneinander....
Ich möchte auch gerne an einem Samstag, weil wir auch einige Gäste (Eltern, Trauzeugen, Geschwister,...) haben, die sich dann extra Urlaub nehmen müßten. Ich hoffe es klappt!!!
Leider habe ich heute noch nicht im Standesamt angerufen... sitze an meiner Bewerbungshomepage, das geht einfach vor... die soll eigentlich morgen online gehen... *grrrrr*
Drücke Euch die Daumen, dass Ihr ein Standesamt findet, dass Samstags traut!!!





verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 16:54:13

Hallo,
also wir wollen in Aachen heiraten und da ist es auch so das man erst 6 Monate vorher reservieren kann und ich werde alles dafür tun das ich genau 6 Monate vorher wenn die aufmachen gleich anrufe, dann kommt mir hoffentlich keiner zuvor :o)


kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 17:03:47

Dankeschön fürs Daumendrücken!!



DITO!


Katrinchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 17:05:17

Also bei uns ist das so:

Unser Standesbeamte ist von einer ehem. Kollegin der Mann und ein guter Bekannter unserer family, der macht eigentlich keine Trauungen mehr, nur bei Bekannten und bei ihm war das Reservieren auch gar kein Problem. :o)

Da sollen wir dann Anfang nächstes Jahr nochmal rumkommen, wegen der Urkunden und der direkten Anmeldung und so, ansonsten steht der Termin bei uns schon fest.

Hoffe, bei Euch klappt das alles so, wie ihr euch das wünscht.

Zwei bekannte Pärchen von mir heiraten auch nächstes Jahr am 14. Juni, da bin ich damit aber schon durch und darf mich dann endlich als Ehefrau bezeichnen ;o) wobei Ihr mir alle ziemlich fehlen werdet.

LG Katrinchen
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008

zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337
Zuckerschneckchen82
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline

Aw:Termin auf dem Standesamt




29/10/2007 19:04:27

Hallo!!!


Also bei uns war es kein Problem 10 Monate vorzureservieren. Denk aber auch, dass es im Ermessen des Standesamtes.
Zufällig kennt die Standesbeamtin auch meine Mutter und wir haben sofort zu ihr gesagt, dass sie die uns trauen soll. (Sind noch 2 andere Standesbeamte)

Was ich auch super finde, dass das einzigste was wir brauchen eine Abstammungsurkunde von meinem Männele brauch... und von mir haben sie schon alles.

LG

Zuckerschneckchen
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.


[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]



Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851

Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation