Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
m.chris
Newcomer



Beigetreten: 23/12/2007 17:31:50
Beiträge: 5
Offline

Trauzeuge?




23/12/2007 17:42:55

Hallo!
Ich habe da mal eine Frage an euch alle mit der Bitte um ein kurzes Feedback darüber.

Meine Freundin und ich wollen/werden im nächsten Sommer heiraten. Nun habe ich noch nicht meinen Trauzeugen auserkoren.
Ich würde ganz gerne meinen Vater nehmen.
Mein Vater und ich haben ein sehr gutes Verhältnis und er freut sich sehr über unsere Hochzeit.
Den Vater als Trauzeugen zu nehmen ist wahrscheinlich eher untypisch da meistens Freunde hierfür ausgesucht werden.
Ich könnte auch Freunde von mir nehmen.
Hier müsste ich mich zwischen 2 sehr guten Freunden entscheiden.
Hier gäbe es allerdings auch negative Aspekte.
Mit dem einen Freund hatte meine zukünftige vor knapp 3 Jahren mal eine heftige Auseinandersetzung.
Dies hat sich zwar wieder gelegt, aber ein besonders tolles Verhältnis haben die beiden nun auch nicht.
Von daher weiß ich nicht ob es gut wäre ihn als Trauzeugen auszuwählen.

Mit meinen zweiten sehr gutem Freund versteht sich auch meine "Frau" sehr gut.
Allerdings ist er nicht so der Heiratsfreund, sagt immer das hätte noch Zeit bei ihm (er ist 30 und schon sehr lange mit seiner Freundin zusammen).
Von daher weiß ich nicht ob er bei uns genauso denkt und evtl. nicht zu 100 % hinter unserer Hochzeit steht.
Von daher würde ich am liebsten meinen Vater auswählen.
Wie seht ihr die Geschichte?
cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 18:06:06

Hallo und herzlich willkommen!

Trauzeugen haben neben der Begleitung der Eheschließung vor allem die Aufgabe dem Brautpaar während ihrer Ehe beizustehen. Auch falls mal die Zeiten nicht so rosig sein sollten.

Wer ist denn für diese Aufgabe am besten geeignet? Dein Vater? Der Freund, mitdem Deine Freundin nicht soo gut kann? Der heiratsfremde Freund?

Ich denke, es ist Dein Trauzeuge: Er muss Dich gut kennen und Dir beistehen. Das heißt ja nicht, dass er selber ein Freund der Ehe sein muss. Solange er im Fall der Fälle nicht sagt: Ich hab's ja immer gewusst, hättest Du nicht geheiratet könntest Du jetzt einfach gehen.
Wenn Dein Vater eine solche Vertrauensperson ist, mit dem Du auch über Probleme oder Schwierigkeiten sprechen kannst - nur zu.

Ich finde, beim Hochzeiten zählt alleine, was ihr wollt ist wichtig! Such Dir den Trauzeugen, der Dir am meisten zusagt, und wenn das Dein Vater ist: Er freut sich bestimmt.

Eine schöne Hochzeitsvorbereitung und jetzt erstmal ein paar schöne Festtage.

Viele Grüße
cherie
m.chris
Newcomer



Beigetreten: 23/12/2007 17:31:50
Beiträge: 5
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 18:11:57

Danke Cherie!
Dir auch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
m.chris
Newcomer



Beigetreten: 23/12/2007 17:31:50
Beiträge: 5
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 20:29:29

Was meinen die anderen?
Wäre es OK meinen Vater als Trauzeugen zu nehmen, oder ist das altmodisch?
Kurze25
Platin-User



Beigetreten: 22/11/2007 21:53:43
Beiträge: 94
Standort: Bremen
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 20:49:44

Hi m.chris finde das gut, das du deinen Vater nimmst. Ich nehme eine sehr gute Freundin von mir. Mein Freund nimmt eine sehr gute Freundin seiner Familie, sie war früher Hausmeister an seiner Sek I Schule.
Dein Vater wird sich bestimmt freuen.
Schöne und ruhige Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr aus dem Norden.
LG Monique
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 21:55:27

Hallo und willkommen hier bei uns!

Ich finde du kannst deinen Vater ruhig nehmen. Ich persönlich würde da nicht nach "altmodisch" oder nicht gehen. Wichtig ist, was DIR wichtig ist.

Wenn deine Frau mit Kandidat 2 nicht soo ein gutes Verhältnis hat und Kandidat 3 eher gegen Hochzeit und Ehe ist, ist dein Vater vielleicht wirklich die beste Wahl. Er kennt dich seit deiner ersten Minute auf der Welt und kann dir somit sicher immer gut zur Seite stehen. Ausserdem: Freunde begleiten einen in den meisten Fällen (Ausnahmen bestätigen die Regel) ein Stück des Lebensweges und gehen irgendwann einen anderen Weg. Dein Vater wird immer dein Vater sein, auf ihn kannst du zählen, auch wenn ihr vielleicht mal eine Zeit habt, in der ihr euch nicht so gut versteht.

Viel Glück!
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



m.chris
Newcomer



Beigetreten: 23/12/2007 17:31:50
Beiträge: 5
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 22:20:14

@ Monique und "Kurze 25".

Vielen Dank für Euren Beitrag, ihr habt mir sehr geholfen.
Ich wollte mal einige Meinungen von außen einholen.

Ich werde meinen Vater nehmen.
Er war und ist immer für mich da gewesen.
Ihn würde es sicherlich sehr freuen wenn ich ihn Frage. Auch mit meiner zukünktigen hat er ein tolles Verhältnis und konnte auch schon einen Streit zwischen uns schlichten.
Sicherlich wird er letzendendes zu mir halten wenn wirklich dicke Probleme auftreten, aber er ist ja auch dann mein Trauzeuge.
Es ist absolut für unsere Liebe und Ehe, ein absoluter Familienmensch.
Dennoch ist er immer objektiv und weißt mich z.B. auch auf Fehler hin und ergreift auch mal Partei für meine Freundin, so wars zumindest bei dem einen etwas größerem Krach.

Euch wünsche ich schöne Weihnachtsfeiertage und ein schönes neues Jahr 2008.
Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen.

LG
Christian
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 22:23:53

hi chris,

selbstverständlich kannst du auch deinen vater als trauzeugen nehmen!

ich z.b. habe meine schwester zur trauzeugin gemacht. das stand für uns schon lange fest, bevor ich überhaupt einen ersten freund hatte!

überhaupt, würde ich mich immer für ein familienmitglied als trauzeuge entscheiden, weil freundschaften( auch die besten ) schnell mal vorbei sein können. die familie aber bleibt immer und ewig deine familie! :)

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2007 22:24:30 Uhr

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Trauzeuge?




23/12/2007 22:43:05

Ich glaube du meintest Kurze 25 (aka Monique) und mich

Ich freue mich, dass du nun deine Entscheidung getroffen hast. So wie du es schreibst hört es sich auch so an als wärst du damit sehr zufrieden und das ist das Wichtigste.

Alles gute und schöne Weihnachtstage auch für dich und deine Liebste.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



ciao!claudi
Diamant-User



Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline

Aw:Trauzeuge?




26/12/2007 19:07:11

hallo christian,
ich finde es nicht altmodisch den vater als trauzeugen zu wählen...
mein trauzeuge wird auch mein Vater sein und ich bin unendlich froh, mich für ihn entschieden zu haben!
als ich ihn an heiligabend gefragt habe, hat er gesagt: "selbstverständlich möchte ich dein trauzeuge sein", hat mich in den arm genommen und hatte tränen in den augen!
dieser moment war für uns beide wohl das schönste weihnachtsgeschenk!
übrigens: auch mein schatz hat seinen vater als trauzeugen gewählt...

liebe grüße
claudi

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200

Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.

Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.






elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Trauzeuge?




26/12/2007 20:41:09

Hallo chris + herzlich willkommen!

Aaalso - ich würde den Freund nehmen, mit dem Du keinen Streit hattest (es gab da ja zwei zur Auswahl).

Meine Gründe dafür:
Die Stellung Deines Vaters in Deinem Leben wird sich durch das Amt des Trauzeugens nicht ändern. Seine wichtigste Funktion ist und bleibt die, dass er Dein Vater ist. Er wird in Deinem Leben ohnehin immer (gedanklich etc) an Deiner Seite sein.

Für Deinen Freund hingegen ist es eine große Ehre, wenn er Dein Trauzeuge wird. So ein wichtiges Amt ist für eine Freundschaft schon ein besonderer Meilenstein. Und seine Meinung - wenn ihr mal Probleme habt - ist sicherlich aus einem ganz anderen Blickwinkel als Deine oder die Deines Vaters und kann deswegen ein ganz neues Licht darauf werfen.

Wenn Du aber der Meinung bist, dass Dein Vater einfach die Perfekte Person für das Amt ist - ist doch gut! Auch wenn ich bisher kein Brautpaar kenne, bei dem die Konstellation so ist.

Was sagt denn Deine Verlobte dazu?

So, besonders hilfreich war das jetzt vielleicht nicht, aber versucht habe ich es wenigstens

Elsafrosch
************************************
fröhlich sein!
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Trauzeuge?




26/12/2007 20:43:25

ich nochmal....

oh man, manchmal hätte es sich schon gelohnt erst alle Antworten zu lesen



Elsafrosch
************************************
fröhlich sein!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation