AUTOR |
BEITRAG |
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Trauzeugen Standesamt und Kirche
13/08/2007 19:24:55
Hallo ihr lieben - gestern haben wir unseren Familien verkündet, dass es im nächsten Jahr auch bei uns so weit sein wird - jetzt sind bei meinen Brüdern schon wilde Streits im Gange (schliesslich will jeder meiner Lieblingsbrüder Trauzeuge werden!).
Weiss jemand von euch, ob - egal jetzt Standesamt oder kath. Trauung - es hier irgendwelche Einschränkungen gibt bei der Staatsbürgerschaft?
Denn, um den Streit meiner Brüder direkt zu beenden, würde ich gerne meine beste Freundin aus USA als Trauzeugin haben - zu deren Hochzeit geht es in drei Wochen über den großen Teich und ich werde auch ihre Bridesmaid sein.
Danke für alle Antworten!
|
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
13/08/2007 19:32:19
Hi!
Wieviele Brüder hast du denn???
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
13/08/2007 19:32:54
Zwei!
|
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
13/08/2007 19:34:52
Na dass passt dann doch!
Einen für das Standesamt und einer für die Kirche. Soweit ich weiß, geht das.
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
13/08/2007 19:40:26
Dann müssten die zwei nur noch losen, wer wann darf.
Aber wie gesagt würde ich ja zumindest zu einer Trauung lieber meine Freundin nehmen - aber ich weiss halt nicht ob die das hier überhaupt darf als Amerikanerin? Aber spätestens wenn wir uns auf dem Standesamt anmelden oder mal ein Gespräch mit dem Pfarrer haben werde ich das ja erfahren!
So und jetzt muss ich mal was essen! Bis ein anderes Mal - man liest sich bestimmt mal öfter!
|
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
13/08/2007 19:46:43
Das mit deiner Freundin ist ne gute Frage. Einfach beim Standesamt mal anrufen. Bei der Kirche sollte es denk ich kein Problem sein.
Heiratet ihr ev. oder kath.???
Bleibt dann eben nur eine Gelegenheit für deine Brüder, oder lass dich doch von einem in die Kirche führen?
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
13/08/2007 22:59:14
Ich denke: Als Trauzeugen sucht man sich Personen aus, mit denen man jederzeit über (Ehe-)Probleme reden kann und die für einen da sind, wenn man sie braucht. Verwandte/Brüder sind immer da, wenn es der Schwester nicht gut geht. Oder?
So haben wir uns entschieden. Ich werde meine langjährige Freundin (mit Ihr kann ich über jedes Thema reden - leidr oft nur am Telefon, da wir mehr als 500 km auseinander wohnen) und mein Freund seinen besten Freund fragen.
|
 |
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
14/08/2007 08:14:36
Die Standesbeamtin sagte zu uns, dass die Trauzeugen in der Lage sein müssen, der Trauung zu folgen d.h. dass sie deutsch sprechen / verstehen müssen. Wenn das nicht so ist, benötigt man einen Dolmetscher, der die Trauung quasi simultan übersetzt.
Aber ich würd zur Sicherheit auch nochmal dort nachfragen, wo ihr heiraten wollt.
|
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Trauzeugen Standesamt und Kirche
14/08/2007 09:08:07
Super lieben Dank für alle eure Antworten!
Ich werde einfach bei der Anmeldung mal fragen - die Trauung verstehen wird sie auf alle Fälle, sie spricht (nicht mehr ganz) perfekt deutsch - hat vor 10 Jahren für ein Jahr bei uns gewohnt.
Ich werde schon einen Ersatz für meine Brüder finden.
Aber zum Altar soll schon mein Papa mich führen!
Wir werden übrigens kath. heiraten (weil wir halt beide kath. sind) - auch wenn ich bisher alle ev. Trauungen viel schöner und persönlicher fand - aber der Pastor in der Kirche im Heimatort von meinem Papa ist ein ganz netter...der würde das bestimmt auch besser als manch anderer machen!
Wünsch euch allen einen schönen Tag!
|
|