Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




08/03/2009 19:20:52

Hallo...

würde mich ja mal interessieren, da man ja seit 01.Januar nun auch kirchlich heiraten kann ohne vorher standesamtlich geheiratet zu haben!

wer von euch hat in Erwägung gezogen nun erst kirchlich zu heiraten um dann im Anschluss standesamtlich zu heiraten!


so, nun mal los!

Liebe Grüße

Katja
kubifa
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




08/03/2009 20:20:51

Hallo

das ist so weit ich weiß nur vom gesetz her erlaubt und somit nur theoretisch möglich.

unser pfarrer hat uns nämlich gesagt, dass die kirche das nicht erlaubt.
Booksmaid
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




08/03/2009 20:21:24

Wir machen das so:
Wir heiraten am 20.6. hier kirchlich und am 26.6. in Florida standesamtlich.


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




08/03/2009 20:31:21

@kubifa: natürlich ist das kirchlich erlaubt.

Man braucht dennoch eine Art Bescheinigung vom Standesamt, dass man noch nicht verheiratet ist, den muss man seiner Gemeinde vorlegen und dann darf man kirchlich heiraten - aber ohne rechtliche Folgen.

Die Bescheinigung ist ja auch wichtig, sonst könnte man ja kirchlich den "Max" heiraten und standesamtlich den "Moritz".
kubifa
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




08/03/2009 20:38:10

Ich muss zugeben, dass ich eigentlich keine Ahnung habe

Bis zum Vorgespräch mit unserem Pfarrer wusste ich garnichts davon und der hat uns halt erzählt, dass es nur theoretisch möglich ist und die Kirche das so nicht erlauben würde.
Aber dann hat er sich wohl geirrt und sich noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt
Booksmaid
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




08/03/2009 20:41:38

So wie ich das verstanden habe, ist das nur in der katholischen Kirche möglich. Die evangelische ist strikt dagegen.
Und in der katholischen auch nur in Ausnahmefällen.
Da wir aber versprochen haben, dass wir direkt in der Woche danach standesamtlich heiraten, war das okay.
Dass wir beide nicht verheiratet sind, steht ja in der Taufurkunde, die man ja in jedem Fall bei der kirchlichen Trauung haben muss.


kubifa
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




08/03/2009 20:44:04

Ah ok dann ist unser Pfarrer doch nicht unwissend
wir heiraten nämlich evangelisch
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




09/03/2009 06:23:06

Also unser (katholischer) Pfarrer hat da ganz locker drüber gesprochen. Der hat nichts von Ausnahmefällen gesagt. Gut, wir machen das eh noch nach der alten Reihenfolge, aber weil wir eben aus Neugier drüber gesprochen haben... Er hat nur das mit den Nachweis gesagt und dass es eben ohne rechtliche (weltliche) Konsequenzen ist.

Es ist doch irgendwie unlogisch, dass die Kirche das nicht will. Na ja...
kubifa
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




09/03/2009 07:54:12

ich finde das garnicht so unlogisch.

wahrscheinlich möchte die kirche "spaßheiraten" vermeiden.
denn wer sollte denn ein interesse daran haben, ohne "rechtliche konsequenzen" zu heiraten.
meiner meinung können das eigentlich nur leute denen es mit der heirat nicht wirklich ernst ist denn die eine mögliche trennung wäre ja nach einer rein kirchlichen trauung genauso einfach wie vorher.

ausser natürlich wenn man kurze zeit später standesamtlich heiratet aber da scheint die kirche ja ausnahmen zu machen.
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Umfrage- wer traut sich an die neue Reihenfolge zu heiraten?




09/03/2009 08:11:46

Hej Ihr!
Ich habe darüber mal mit einem angeheneden katholischen Pfarrer gesprochen:

er fand die Regelung gar nicht so dumm - für einen bestimmten Personenkreis. Er brachte das Beispiel von zwei verwitweten Ehepartner (also Mann und Frau), die heiraten möchten. tun sie das vor dem Staat sind sie die Witwenrente los, die mitunter gerade im Alter schon wichtig ist. Und gerade dieser Personengruppe ist ja der Segen der Kirche wichtiger als der Segen vom Staat.

Soweit ich es damals durch die Presse mitbekommen hatte, ist die kirchliche Trauung ohne vorherige standesamtliche Trauung zwar möglich, aber "die Kirchen" streubten sich dagegen, bzw. es wurde gesagt, dass es wohl schon AUsnahmefälle geben wird, in denen so eine Trauung vollzogen wird.
Große Freude über diese Regelung konnte jetzt aber von kirchlicher Seite nicht vernommen werden.

Und die REgelung besagt ja auch nur, dass jetzt der Pfarrer keinen "Regelverstoß" vergeht, wenn er jemanden kirchlich traut, der noch nicht standesamtlich verheiratet ist.
************************************
fröhlich sein!