09/03/2009 08:11:46
Hej Ihr!
Ich habe darüber mal mit einem angeheneden katholischen Pfarrer gesprochen:
er fand die Regelung gar nicht so dumm - für einen bestimmten Personenkreis. Er brachte das Beispiel von zwei verwitweten Ehepartner (also Mann und Frau), die heiraten möchten. tun sie das vor dem Staat sind sie die Witwenrente los, die mitunter gerade im Alter schon wichtig ist. Und gerade dieser Personengruppe ist ja der Segen der Kirche wichtiger als der Segen vom Staat.
Soweit ich es damals durch die Presse mitbekommen hatte, ist die
kirchliche Trauung ohne vorherige
standesamtliche Trauung zwar möglich, aber "die Kirchen" streubten sich dagegen, bzw. es wurde gesagt, dass es wohl schon AUsnahmefälle geben wird, in denen so eine Trauung vollzogen wird.
Große Freude über diese Regelung konnte jetzt aber von kirchlicher Seite nicht vernommen werden.
Und die REgelung besagt ja auch nur, dass jetzt der Pfarrer keinen "Regelverstoß" vergeht, wenn er jemanden kirchlich traut, der noch nicht standesamtlich verheiratet ist.