Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Elkinger
Gold-User



Beigetreten: 25/09/2008 17:19:01
Beiträge: 67
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:26:01

Ausversehen mehrfach gepostet

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/05/2010 16:28:39 Uhr

Mein kleines Pixum (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4975185

Kennengelernt am 24.08.03
Verliebt am 27.08.03
Verlobt am 17.08.08
Standesamt am 01.10.10.
Kirche am 02.10.10
Elkinger
Gold-User



Beigetreten: 25/09/2008 17:19:01
Beiträge: 67
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:26:22

Ausversehen mehrfach gepostet

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/05/2010 16:28:24 Uhr

Mein kleines Pixum (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4975185

Kennengelernt am 24.08.03
Verliebt am 27.08.03
Verlobt am 17.08.08
Standesamt am 01.10.10.
Kirche am 02.10.10
Elkinger
Gold-User



Beigetreten: 25/09/2008 17:19:01
Beiträge: 67
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:27:21

Ausversehen mehrfach gepostet

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/05/2010 16:28:07 Uhr

Mein kleines Pixum (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4975185

Kennengelernt am 24.08.03
Verliebt am 27.08.03
Verlobt am 17.08.08
Standesamt am 01.10.10.
Kirche am 02.10.10
sia501
Diamant-User



Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:40:41

Bei meinem JGA waren wir auch über Nacht in Köln und die Mädels haben alles bezahlt. Natürlich hab ich auch gut verkauft. Von dem Geld haben wir dann die Runden finaziert und jeder hat ca. 75€ gehabt. Es waren aber auch alle bereit, das zu zahlen, weil ja jeder was von diesem Abend hat. Wir sind ja alle zusammen weggegangen und hatten Spaß.

Außerdem ist ja doch nochmal ein Unterschied, ob 12 Mädels die Auslagen für eine übernhemen oder ob ein Mädel (in dem Fall die Braut) alles für die anderen bezahlt. Bei den 75€ für das Köln-WE waren das nicht mal 7€ pro Person!

Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:41:42

Also bei mir und auch bei meinem Mann war es so dass der erste Stoff von den Jungs/Mädels mitgebracht wurden. Wenn uns die Trinkerei ausgegangen ist dann hat jeder was bezahlt bzw. es wurde zusammen gelegt.
Und am Ende haben wir uns alle in einer Bar getroffen und dort wurde dann von dem Sammelgeld bezahlt.


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:49:05

Ich finde es ja seltsam, dass die Geldfrage in eurem Freundeskreis so eine große Rolle spielt.

Alle JGAs, auf denen ich bisher war, wurden von den Freundinnen finanziert - da war an Veranstaltungen alles bei von einem Wochenende in NL in Strandhäusern bis zum gemütlichen Cocktailabend.

Es muss ja nicht megateuer werden, aber einen Zehner oder Zwanziger für einen netten Abend springen zu lassen, kann doch nicht sooo schlimm sein, oder?
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 17:18:21

sia501 wrote:
Außerdem ist ja doch nochmal ein Unterschied, ob 12 Mädels die Auslagen für eine übernhemen oder ob ein Mädel (in dem Fall die Braut) alles für die anderen bezahlt. Bei den 75€ für das Köln-WE waren das nicht mal 7€ pro Person!


Sehe ich genauso! Bei mir waren 7 Mädels dabei und dadurch dass die alles für mich geteilt haben waren die Kosten für jede einzelne gar nicht mal sooo hoch.
Wobei ich sagen muss dass sie sich echt ins Zeug gelegt hatten mit T-Shirts für alle, Verkleidung & Verkaufskram für mich, Bootsfahrt, Essen gehen, Cocktails, Disco etc.

Grundsätzlich seh ich's so dass man das für seine Freunde doch gerne macht, sonst wär's halt keine guten Freunde. Ich freu mich jedenfalls schon wie'n Schnitzel auf den JGA meiner Freundin! Man selbst hat ja auch was davon und irgendwie gleicht sich doch alles wieder aus im Leben...
Tigerlilli
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 17:30:15

Ich kenn das auch nur so, dass die Mädels sich ums Programm kümmern und das auch komplett (auch für die Braut) zahlen. Die Braut muss dann Geld durch Verkaufen oder andere Aktionen wieder reinholen und so wird der Abend dann weiter finanziert. Natürlich schmeißt man auch 1-2 Runden selbst, aber bei uns haben die Einnahmen bislang immer gereicht, meistens hatte die Braut noch was übrig und dann davon das Taxi für alle bezahlt oder so.
LG Tigerlilli


Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)

Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727
nukki
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 18:59:38

ich finde die anforderungen ganz schön dreist! das würde ich nicht mit mir machen lassen! erstmal willst du keinen und dann sollst du noch komplett bezahlen?!

ich dachte immer, dass die braut nichts zahlen MUSS, aber mir wurden jetzt 25,- € abgenommen, das ist wohl so... keine ahnung, war mir aber egal. wofür das geld letzendlich ist, weiß ich ja auch gar nicht genau.
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010





MeinKleid

Zubehör
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 22:48:36

Freiwillig ne Runde schmeißen find ich ja okay... Aber der Braut schon im Vorfeld Geld abzuknöpfen?!
juana
Diamant-User



Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 23:04:23

Hallo!

Also ich mußte auch nichts zahlen, außer meine Pizza und ich habe dann noch 2 Runden ausgegeben!
Den Rest haben die Mädels mitgebracht und die Zugfahrt mußte ich auch nicht zahlen. Hatte dann ja auch noch was eingenommen, davon wurde die Rückfahrt bezahlt.

Bezahlen würde ich nicht alles!! Das hab ich auch noch nie so gehört!!

Lg juana
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




07/05/2010 06:26:13

Also ich finds schon echt ne Frechheit!

Ich war nie ein großer Partygänger oder Disco oder sonst was und diese Verkauferei und verkleidet rumlaufen, das wär für mich überhaupt nichts gewesen. Da hätte ich wirklich gestreikt.

So scheint es ja bei dir auch zu sein, dass du das nicht willst. Deine Freunde wollen das aber offensichtlich, wollen aber nicht zahlen. Wo kommen wir denn da hin?

1. Haben deine Freunde gefällig zu respektieren, was du willst und was nicht, sonst sinds keine gescheiten Freunde.
2. Kann man doch nicht so dreist sein, dass sie von dir verlangen, den JGA zu zahlen, wie SIE ihn wollen?!

Mach klare Ansagen:

1. Ich will keinen JGA, so wie ihr ihn euch vorstellt.
2. Ich werde auch keinen JGA für euch ausrichten.
3. Wenn ihr etwas für mich organisieren wollt, dann respektiert als Freunde meine Wünsche, ansonsten lasst es bleiben.
4. Ein JGA wird von den Freunden für die Braut organisiert, du wirst als Braut, als Eingeladene auch nichts zahlen, ODER du zahlst den JGA und sie richten die Hochzeitsfeier aus

Na ja, so in der Art! Aber lass dich nicht überreden für etwas zu zahlen, was du nicht willst und was auch nicht deine Aufgabe ist!

Da meine Freunde sehr verstreut sind, hatte ich auch übrigens keinen richtigen JGA. Wir haben uns mit den Freunden getroffen, die hier wohnen und sind ins Pub gegangen. Das war einfach nur nochmal ein gemütlicher Umtrunk. Wir haben uns einfach getroffen, so hat jeder seins gezahlt und wir haben noch eine Runde geschmissen.
SteffiN
Bronze-User



Beigetreten: 12/03/2010 07:07:53
Beiträge: 13
Standort: Bonn
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




07/05/2010 07:00:50

Ich hatte einen unfassbar schönen JGA und keinen Cent dafür bezahlt. Die haben alle zusammengeschmissen und mir den schönen Abend "finanziert". Selbst als ich zum Schluss das Taxi bezahlen wollte, hab ich nur böse Blicke geerntet. Ich wusste vorher auch nicht, dass man eingeladen wird, aber im Rheinland ist das zumindest Sitte und eine schöne wie ich finde.
Es muss ja nicht auf Biegen und Brechen was Teures sein, sondern es ist einfach schön, gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu genießen.
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




07/05/2010 12:30:12

Also ich bin im Juni auch noch auf einem JGA und wir zahlen alles!!! Ok bei euch ist etwas anderes, da ihr ja die Grillparty machen wollt.

Beim klassischen JGA zahlt die Braut NIX!

Wir zahlen der Braut sogar Anreise im Zug und Hotel, sowie Essen, also komplett alles. Kostet pro Mädel um die 150 Euro für das Wochenende.... aber es gehört sich halt so.
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




07/05/2010 12:37:32

ich finde, es ist egal, wie ein jga gefeiert wird - kneipentour, karaokeabend, grillabend, toyparty ...
bei der art des jga's sollte auf die braut eingegangen werden und der abend sollte nicht ausschliesslich zu lasten des geldbeutels der braut (oder des bräutigams) gehen

wenn deine mädels einen jga machen wollen, sollen sie zusammen legen!
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




08/05/2010 17:00:02

Danke erstmal für die lieben Worte. Meine TZ ist augenscheinlich beleidigt. Eine Freundin schrieb mir wieso ich für meinen JGA von meinen Gästen Geld sammele (eigentlich ja nicht ich sondern meine TZ), und überhaupt scheint das ganze etwas aus dem ruder zu laufen. Ich weis nicht wie das jetzt weiter geht mit meiner TZ, sie freut sich kein stück auf die Hochzeit (gestern hab ich ihr geschrieben das ich mein Kleid heute nochmal anziehen darf und mich total drauf freue und da kam nur ein "na du hast ja probleme"). In 5 Wochen ist die Hochzeit. Ich könnte kotzen.




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
Vivi_
Diamant-User



Beigetreten: 25/03/2010 10:56:36
Beiträge: 138
Standort: Nbg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




08/05/2010 17:55:39

Ganz ehrlich Susanne...

allein der Spruch "na du hast ja Probleme" wäre jetzt das i-Tüpfelchen für mich zu sagen ich suche mir eine neue TZ!!!
Sorry das geht mal gar nicht! Sowas sagt man nicht und ich finde es ist eine Ehre gefragt zu werden ob man TZ sein möchte. Für Sie ist es das anscheinend nicht.

Es tut mir unheimlich leid für Dich das du sowas erleben musst.
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4936875

Kleid & geheimes (PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4936922
Lorelei
Platin-User



Beigetreten: 16/02/2010 12:22:14
Beiträge: 93
Standort: Oberbayern
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




08/05/2010 18:39:18

Also das schlägt dem Fass doch wirklich den Boden aus!!! Bin echt schokiert!!!

Was ist das denn für eine Frechheit !? Die wäre bei mir ab sofort abgeschrieben!!!

Ich kann mich Vivi_ nur anschließen und dir raten dir eine neue TZ zu suchen! Du brauchst jemanden dem du vertrauen kannst und der immer für dich da ist. Ich glaube nicht (nachdem was ich gehört habe) dass diese Dame überhaupt weiß welche Verantwortung sie da auf sich nimmt!

Du tust mir da nur schrecklich leid und ich hoffe du findest eine Lösung, damit du deine restliche Brautzeit noch richtig genießen kannst!
Laß dir die Laune nicht vermiesen und Kopf hoch... das wird ein ganz toller und ausgezeichneter Tag!!!
Eure Lorelei

Heiratsantrag am 30. Jänner 2010

Kirchliche Trauung am 25. Juni 2011

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation