30/04/2009 11:31:21
kleiner auszug aus dem netz...
Liegt Ihnen eine Zweckbestimmung (Kollektenzweck) besonders am Herzen?
Dann wäre es doch auch sehr schön, wenn Sie (Braut bzw. Bräutigam oder beide) den Zweck im Gottesdienst selbst bekannt geben. Das zeigt eindrücklich, dass Sie mitten in Ihrem Glück die Not der Ärmsten der Welt nicht vergessen.
Ankündigung der Kollekte (Geldsammlung)
und des Kollektenzweckes durch Braut und Bräutigam
Hier zwei Beispiele als Anregung:
Braut: Am Ausgang steht ein Kollektenkörbchen. Wenn Ihr mögt, so tut da eine kleine Geldspende hinein. Es ist gute christliche Tradition, dass man mitten in der Freude die notleidenden Menschen nicht vergisst.
Bräutigam: Vor einigen Monaten sahen wir im Fernsehen einen Bericht über eine Kinderkrebsklinik. Das Leiden der Kinder hat uns sehr bewegt.
Also haben wir mit dem Pfarrer besprochen, dass das gesammelte Geld, für die Arbeit dieser Kinderklinik bestimmt ist.
Bräutigam: Wir werden es weiterleiten. Herzlichen Dank im Namen der Kinder.
oder
Bräutigam: Wir alle haben in den letzten Tagen die Berichte über die Unwetterkatastrophe in Mittelamerika gesehen und gelesen.
Braut: In unserem Glück wollen wir die Menschen nicht vergessen, die dort ohne Dach über dem Kopf versuchen zu überleben.
Bräutigam: Das Geld, das am Ausgang in den Opferkorb geworfen wird, werden wir daher einer Hilfsorganisation übergeben, die diese Menschen unterstützt. Herzlichen Dank im Namen dieser Menschen.
ich hoffe es bringt dich weiter