Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
clara1984
Diamant-User



Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline

Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 13:47:14

Ich weiß, ein heikles Thema, das Kind meiner Trauzeugin ist so alt wie unsere Maus, aber ich möchte, wenn ich mich schon um meine zwei rosa Beinchen kümmere, die nie am selben Ort sitzten bleiben nicht auch noch das andere kind während der Trauung beschäftigen müssen, wie sage ich ihr das?
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
spanishgirl
Diamant-User



Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 13:59:55

ähm, ich hoffe Du verstehst das nicht falsch, aber ich verstehe nicht, warum Deine Trauzeugin ihr Kind zu Hause lassen soll ?
Geht es nur um die Trauung, oder um die Feier ?
Ich glaube ich wäre an Ihrer stelle doch etwas "vor den Kopf gestossen" gerade weil Eure Kleinen gleich alt sind ?!


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498

clara1984
Diamant-User



Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 14:04:30

Weil die beiden Mäuse während der Trauung alles auseinandernehmen würden und die anderen Gäste ihre Babys nur während der Trauung zu Hause lassen wollen, bei der Feier darf sie dabei sein, natürlich,
mal sehen, ich weiß noch nicht, wie ich es am besten mache, nicht falsch verstehen: ich liebe die kleine und meine Maus auch, ich habe nur Angst, dass ich alles aus den Augen verliere,
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 14:14:45

Kann nicht jemand anderes auf die Kleine deiner TZ aufpassen, sodass sie dich voll und ganz untersteutzen kann, ohne abgelenkt zu werden? Vielleicht der Vater des Kindes oder die Oma etc.?



tanni1972
Diamant-User



Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 14:15:51

Also ich möchte Dir an dieser Stelle nicht zu nahe treten und es ist auch ganz alleine deine Entscheidung ....wohin soll sie denn mit ihrer Tochter ???ß

Vielleicht kannst Du ja den Pfarrer fragen ob nicht ein Paralell verlaufender Kinder godi statt finden kann dann wären alle Kinder aufgeräumt.
Außerdem gehören Kinder immer dazu wenn man sie hat ...so sehe ich das
gruß T.
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 14:20:19

ich versteh nicht, wo dein problem ist....DU musst dich doch bei der trauung um niemanden kümmern als braut! wie willst du das denn machen, heiraten und dich gleichzeitig um dein kind kümmern?....
also geh ich mal von aus, dass sich deine eltern oder schwiegereltern um deine maus kümmern.... und genauso findet sich sicherlich auch jemand, der sich um das kind deiner trauzeugin kümmert während der trauung.

und ehrlich gesagt, was wäre denn daran so schlimm, wenn die kleinen was auseinanderpflücken....so sind sie wenigstens abgelenkt und schreien nicht rum, wenns ihnen langweilig wird, weil sie still sitzen müssen und ruhig ein sollen)
und ich glaube auch, sowas lockert alles ein bissl auf und sorgt für ein paar nette lacher zwischendurch....das lässt das ganze nicht so steif wirken.
außerdem (so kenne ich es von meiner maus und von anderen kindern) sind kinder eher ruhig, wen sie noch ein anderes kind zur ablenkung haben....die beschäftigen sich dann eher miteinander, als dass sie zeit finden etwas zu zerpflücken. und außerdem hat, wie geagt, mit sicherheit immer jemand ein auge auf die kinder.

also ich würd eher positiv an die sache gehen, als schon vorher alles so negativ zu sehen... du weißt doch gar nicht, ob es wirklich soweit kommt. vielleicht sind die kleinen ja so gebannt von all dem, was da geschieht, dass sie gar nicht dazu kommen was zu zerpflücken
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 14:33:13


meine schwester ist ja meine trauzeugin. sie hat auch 2 kleine kinder. eines wird mein blumenkind ( 6 jahre alt ), ist also von daher schon beschäftigt. der kleine ist aber auch erst 1,5 jahre alt und wird in der kirche dabei sein.
ebenfalls wird die 1 jährge tochter meiner besten freundin dabei sein und wenn noch eine eingeladene familie zusagt, wird noch ein 2 jähriges mädchen dazukommen.
ich habe ehrlich keine angst, daß sich niemand um die kids kümmern wird.
hat deine freundin denn keinen mann, der mal für ein paar minuten auf das kind acht gibt?
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 14:48:09

Also ich fänd es auch komisch, wenn mich jemand bitten würde mein Kind nicht mitzubringen... Wenn ihr nicht so nen merkwürdigen Pastor habt, wie wir bei meinen Eltern daheim wird das keinen in der Kirche stören wenn die kleinen auch mal etwas lauter werden. Die gehören doch zu euch... ich würde mir das auch noch mal überlegen ob du sie das wirklich fragen willst!
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 16:05:05

Ich finde ehrlich gesagt auch, dass Du Dich nicht verantwortlich fühlen musst für die Beschäftigung der Tochter Deiner Trauzeugin.

Ich würde es sehr ungewöhnlich finden, wenn "meine Braut" mich bitten würde, mein Kind (wenn ich denn eins hätte) zuhause zu lassen.

Die Kleinen gehören doch dann zu einem und sind eben mit dabei. Die ganze Kirche auseinander nehmen werden sie schon nicht. Wenn wenn geweint wird, wird sich sicherlich jemand um das Kind kümmern und mi ihm im Zweifelsfall raus gehen.
************************************
fröhlich sein!
clara1984
Diamant-User



Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 16:14:45

Ihr habt mich falsch verstanden, ich meine nicht, dass sie mir zuviel wären und die Kiddys sollen mit, aber sie werden es garantiert langweilig finden, die ganze Zeit still sitzen zu müssen,
ihr habt mich überedet, danke für eure lieben Worte!
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
clara1984
Diamant-User



Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 16:15:13

Wir heiraten nur standesamtlich
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 16:17:25

Also gerade im Standesamt find ich es noch weniger schlimm.... das dauert ja normalerweise auch nicht so lange...Ich denke du solltest es dir wirklich überlegen, ob du sie darum bitten willst.
space
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2007 09:56:31
Beiträge: 109
Standort: Kaiserslautern
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 16:46:33

clara1984 wrote:Ihr habt mich falsch verstanden, ich meine nicht, dass sie mir zuviel wären und die Kiddys sollen mit, aber sie werden es garantiert langweilig finden, die ganze Zeit still sitzen zu müssen,
ihr habt mich überedet, danke für eure lieben Worte!


Also, bei uns waren die Kinder (waren alle Mädchen im Kindergartenalter) von der Trauung und der Braut fasziniert und sich sehr gut benommen.
Später hat man mir gesagt, dass ein Baby (ca. 5 Monate alt) recht unruhig war. Aber ehrlich gesagt, ich habe das überhaupt nicht mitbekommen.

Und wenn Du den Kindern noch aus Bänder und Blumen was Schleier-ähnliches bastelst, damit die die Braut spielen können, werden die sehr stolz und auch zufrieden sein. War wenigstens bei uns so.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/05/2008 16:49:08 Uhr

traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 18:34:19

Also ich denke auch das die zwei Mädels sich ganz gut beschäftigen können ohne alles auseinander zu nehmen, zur Not stellst du halt in einen Ecke nen Maltisch oder ähnliches.
Außerdem glaube ich das es den Gottesdienst auch auflockern könnte, wenn eure Kinder dabei sind.


nany
Diamant-User



Beigetreten: 10/04/2008 09:43:02
Beiträge: 219
Standort: Lemförde
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 20:41:31

Bei uns ist es genauso. Standesamtliche Hochzeit und trauzeugin hat einen 3 jährigen jungen. Der kommt bei Mama auf den Schoss und wenn er unruhig wird darf er laufen wenn er stört. Geht einer mit ihm raus. Ich nehem einen Ball mit für ihn. Er ist ja auch dann Blumenkind.
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3017060


clara1984
Diamant-User



Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 21:24:04

Also, ich habe mir alles nochmal überlegt, die Kleine kommt mit, ich sollte viell. aufhören darüber nachzudenken, was alles schief gehen könnte
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 21:27:10

Genau! Immer positiv denken!
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 21:50:19

gute entscheidung!
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
schnattchen
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 13:40:20
Beiträge: 114
Standort: Stuttgart
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 21:54:58

Also tut mir leid wenn ich jetzt sowas sage:
Aber sowas kann ich gar nicht verstehen....
Also ehrlich gesagt wäre ich wenn ich deine Trauzeugin wäre sehr sauer, Kinder sind doch was schönes und macht doch mehr Freude wenn es etwas Familiärer zugeht oder?

Also was sollte ich sagen?? Wir haben fast 58 Kinder auf unserer Hochzeit und ich finde es klasse....

Also überlegs dir gut, also wenn mir jemand mein Kind verweigern würde, finde ich diese Person für mich nicht wichtig genug, dass ist es nicht wert!

Überlegs dir doch nochmal!!

LG bitte nicht böse sein!
Liebe dein Leben!

Verheirat seit:22.06.2007
Kirchliche Trauung: 20.09.2008!!!!
Zusammen seit: 5.06.2001



Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




15/05/2008 22:00:40

öhm schnattchen....sie hat sichs schon überlegt und ihre meinung geändert
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
clara1984
Diamant-User



Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




16/05/2008 13:40:22

Genau, das habe ich, es war blos eine Idee, ob wir nicht jemanden finden, der die Mäuse betreut, während der Trauung, so war das gemeint, mann.
Ich liebe Kinder über alles, habe eine Tochter, Thema beendet, ich werde sie nicht fragen.
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
Moenle
Silber-User



Beigetreten: 24/04/2008 11:49:12
Beiträge: 38
Standort: Villingen-Schwenningen
Offline

Aw:Wie sage ich meiner Trauzeugin, dass ich nicht will, dass sie ihre Tochter mitbringt?




16/05/2008 16:11:50

Huhu!

Also ich finde es gar nicht schlimm, wenn man die Kinder nicht mit einlädt. Wenn man das rechtzeitig weiß, dann findet sich doch bestimmt jemand, der darauf aufpasst. Bei uns dürfen nur die Kinder unserer Geschwister kommen und unsere Patenkinder. Irgendwo mussten wir einen Punkt machen, weil wir dadurch mal schnell mind. 30 Personen mehr auf unserem Fest gewesen wären. Und das wäre uns einfach zu viel geworden. Wobei ich auch denke, dass es für die Eltern doch sicherlich auch mal schön ist, wenn sie ein Fest entspannt genießen können, ohne dauernd auf die Kleinen gucken zu müssen. Außerdem können die auch dann abends einfach mal ein wenig länger bleiben. Bei uns hatten auch alle Paare dafür Verständnis, wobei die meisten von vornherein schon gesagt haben, dass sie die Kinder eh nicht mitgenommen hätten, weil sie eben mal wieder richtig ausgiebig feiern wollen, freu.

LG
Mönle
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3002892

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation