31/10/2007 15:51:29
Hallo Mädels,
bin ja im Normalfall eher Mitleserin, könnte euren Input für mein Problem aber echt gebrauchen...
Mein Verlobter ist Amerikaner, er ist jetzt seit 3 Wochen hier bei mir in Deutschland und nachdem wir Papierkram Akt 1 (Anmeldung zur Eheschließung) hinter uns gebracht haben, steht jetzt mehr oder weniger der Termin auf dem Standesamt, und zwar am 15. Dezember. Danach dachte ich wir könnten mit meiner Familie essen gehen und mittags gibt's Kaffee und Kuchen mit der Verwandtschaft. Die "eigentliche" Feier mit erneutem Eheversprechen und reception ist dann im April in Amerika.
Jetzt versuche ich noch einen "Polterabend" oder dergleichen (recht zwanglos) unterzubringen, da viele von meinen deutschen Freunden sich den Flug im Frühjahr zeitlich oder finanziell nicht leisten können.
Erst dachte ich im Dezember, im Anschluß an den Kuchen, aber sämtliche Räume und erschwingliche Lokalitäten sind natürlich schon seit Monaten für Weihnachtsfeiern ausgebucht. Oder doch ein "richtiger" Polterabend ein paar Wochen vor der Hochzeit in den USA? Dann könnten auch die Eltern von meinem Schatz dabei sein, die im Dezember aus zeitlichen Gründen wohl nicht kommen können. Der Termin wär dann aber total aus der Luft gegriffen und hätte keinen Bezug zu irgendeiner Zeremonie...
Hat jemand von euch irgendwelche Ideen? Vorschläge?
Ich bin echt verzweifelt...

Eure grade-total-planlose Kristin