AUTOR |
BEITRAG |
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
27/12/2010 12:54:44
Ich bin soooo enttäuscht von meiner kleinen Schwester!!!!
Schon in den vergangenen Wochen hat sie immer wieder Aktionen gebracht, die in meinen Augen so gar nicht gehen!
Sie hat Aufgaben förmlich an sich gerissen, die sie dann aber nicht erfüllen konnte und hat nicht nur mich, sondern auch unsere andere Schwester, die Großeltern,... enttäuscht. Sie hat mehrere Geschenke mit dem Preis eingepackt,...
Ich finde es einfach so schade, wie wenig Mühe sie sich gegeben hat! Und das nicht nur bei uns, den Großeltern, dem Schwager, sondern auch bei ihrer eigenen Tochter!
Und sie hat ja wohl auch die Zwillingsmäuse vergessen! Zumindest haben die Beiden von ihr nichts zu Weihnachten bekommen! Nein, sie weiß nicht mal mehr was sie ihnen zum Nikolaus geschenkt hat (wobei, bezahlt hab das GEschenk immer noch ich)! Das stellte sich gestern herraus, als meine andere Schwester nachfragte was die Zwillinge denn von ihr zu Weihnachten bekommen haben.
Nachdem sie so wenig Interesse zeigt, sind wir im Moment wirklich am Zweifeln, ob wir sie noch als Taufpatin für Jaana möchten!? Das Blöde ist nur, dass wir die Paten schon gefragt haben und ich weiß, wenn wir ihr jetzt absagen sind wir die "Buhmänner", auch bei unseren Eltern. Aber Paten sind für mich eben die Menschen, auf die ich mich verlassen kann, die für meine Kinder da sind,...
Wir sind gerade ziemlich hin und her gerissen, ob wir ihr das "Patenamt" nochmal weg nehmen können!?
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
+++++
Diamant-User
Beigetreten: 24/04/2010 12:57:27
Beiträge: 1198
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 12:59:34
Ihr habt euch doch sicher vorher gut überlegt wer als Pate infrage kommt. Hattet also vorher den Eindruck dass sie gut als Patin wäre.
War das denn dann vorher nicht so, dass sie so "Zerstreut" oder "dusselig" war? Dann ist vielleicht bei ihr nur im Moment irgendetwas, was sie so aus der Bahn wirft.
Falls sie schon immer so war, hättet ihr sie doch als Patin gar nicht ausgesucht oder? Sprechts sie doch mal drauf an ob was los wäre.
Kopf hoch, vielleicht klärt sich noch alles.
|
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 13:06:40
Ich würde sie auch ansprechen und danach entscheiden.
Meine Schwägerin ist die Patentante von meinem Grossen und er hat nix bekommen 23 Jahre. Könnte ich heute würde ich sie nicht mehr als Patin nehmen.
Überlegts Euch gut.
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 13:31:10
Meine kleine Schwester war schon immer ein bisschen verpeilt, öfters auf ihren Vorteil bedacht,... so dass wir häufiger mal mit den Augen erollt und den Kopf geschüttelt haben. Nur solche Aktionen wie im Moment hat sie sich noch nie geleistet!
Wir haben sie mit als Patin gewählt, um sie nicht auszuschließen und um des Familienfriedens willen (und wie gesagt hielt es sich bei ihr bisher in Grenzen). Allerdings haben wir von Anfang an so aufgeteilt, dass jedes Kind einen verlässlichen Paten (meine andere Schwester und meinen Schwager) hat.
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
+++++
Diamant-User
Beigetreten: 24/04/2010 12:57:27
Beiträge: 1198
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 13:34:56
Dann würde ich ihr das Amt entziehen.
Ich habe selber eine Patin die sich nie für mich interessiert hat. Das ist echt blöd, nicht mal an der Hochzeit kam irgendwas von ihr.
Auf die Paten müsst ihr euch zu 100 % verlassen können und das hört sich nicht so an als würde deine Schwester dem gerecht werden.
Das müssen doch auch deine Eltern verstehen dass das ein wichtiges Amt ist und es ist eure Entscheidung.
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 14:24:43
Sprecht doch erstmal mit den Eltern und sagt denen, was euch bewegt, ihr das Amt zu entziehen. Dann fallen sie nicht hinterher über euch her. Wir hatten auch in unserer Familie Paten, die unzuverlässig und gleichgültig waren, das war für uns Kinder immer richtig blöd...
Mir ist es wichtig, dass die Paten unserer Kinder zumindest in der aktuellen Situation wirklich verlässlich und an den Kindern interessiert sind. Was 10 Jahre später ist weiß niemand, aber man nimmt ja auch nicht jemanden, den man eben erst kennengelernt hat.
|
|
|
nimo
Diamant-User
Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 15:10:14
mhmmm.... Also, eine Patin zu nehmen, nur wg. des Familienfrieden willens..... ich würde es nicht machen.
Hätte ja auch erst vermutet, dass sie vielleicht grade neben sich steht- aber wenn sie immer so ist/war.
Ein Paten, auf den man nicht zählen kann, nützt keinem was.
Manchmal ist man aber auch hinterher erst schlauer.....
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 16:01:50
Puh schwieriges Thema.
Meine Schwester hat das selbe Problem mit Paten aus der Familie.
Deshalb sind auch wir sehr am zweifeln wen wir als Paten nehmen.
Würde aber auch erstmal mit Deinen Eltern sprechen.
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
sunnflower77
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2007 23:07:10
Beiträge: 272
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 16:42:17
Um des lieben Frieden wilens einen Taufpaten auszusuchen bringt dem Patenkind nichts - finde ich. Das ist doch ein Amt, was man ein lebenslang auch hat. Und es geht ja nicht nur um materielle Dinge, sondern auch um Sachen wie in den Zoo gehen oder so.
Wie ist denn das Verhältnis zu den Eltern? Was würde denn schlimmstenfalls passieren, wenn deine Schwester nicht Patin wird? Wäret ihr denn bereit dieses "Unheil" zu etragen?
|
[/url]
[/url] |
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 17:19:51
Danke erstmal für eure Antworten!
Ja das Verhältnis zu den Eltern ist an sich ganz gut, allerdings wird meine kleine Schwester immer in Schutz genommen. Somit kann ich mir schon vorstellen, wie ein Gespräch zu dem Thema verlaufen wird.
Am Mittwoch sind wir kurz bei meinen Eltern, wo ja auch meine kleine Schwester wohnt. Mal sehen, ob sie das Thema Weihnachtsgeschenke anspricht...
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 17:30:41
Also ich finde es wichtig, dass die Paten zuverlässig sind. Es bringt doch nicht, die eigene Schwester nur dem Familienfriedenwillen zu nehmen, wenn sie sich schon jetzt so unzuverlässig verhält. Gerade Paten haben doch eine ganz wichtige Aufgabe.
Vielleicht setzt Du Dich noch einmal mit Deiner Schwester zusammen und sprichst das Thema ganz konkret an und deutest schon mal darauf hin, dass sie nicht Patin werden sollte, wenn sie sich jetzt schon so unzuverlässig verhält.
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
27/12/2010 18:16:33
ganz ehrlich? ich hätte das amt an sie schon gar nicht vergeben, familienfrieden hin oder her. es ist ein sehr verantwortungsvolles amt.
aber nun gut. ein gespräch zur klärung ist angebracht und dann würde ich nochmal entscheiden. aber ich würde ihr in dem gespräch schon sagen, dass ihr darüber nachdenkt, ihr das amt zu entziehen. so fällt sie nicht aus allen wolken.
vllt. ist das auch so ihre art zu zeigen, dass sie das amt nicht möchte??
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 20:14:38
Grundsätzlich würde ich von dem Paten meiner Kinder erwarten, daß diese sich jederzeit auf ihn oder sie verlassen können wenn ich nicht mehr bin.
Ich kenne aber auch diese Erwartung, Familienmitglieder zu nehmen. Deswegen finde ich die Regelung einer Bekannten super. Der Trauzeuge des Mannes ist im Fall des Todes der Eltern für die Unterbringung und finanzielle Lage der Kinder zuständig. Es geht garnicht darum, daß er die Kinder selber zu sich nimmt, er soll nur entscheiden was das Beste für die Kinder ist.
Vielleicht wäre das auch eine Alternative für euch.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Enttäuscht - und jetzt?
27/12/2010 22:29:08
Rein rechtlich hat ein Taufpate aus der Kirche wenn den Eltern beiden gleichzeitig was zustößt eh nicht viel zu sagen. Wo die Kinder unterkommen und wie es finanziell weitergeht, entscheidet das Vormundschaftsgericht.
Der Pate soll in der heutigen Zeit sein Patenkind in seiner religiösen und menschlichen Entwicklung begleiten und fördern und den Eltern als Ratgeber moralisch und in allen Erziehungsfragen unterstützen. Und dafür kommt aus meiner Sicht jemand der unzuverlässig ist eigentlich gar nicht in Frage.
Das wäre ja nen ganz schön schlechtes Vorbild...
|
|
|