AUTOR |
BEITRAG |
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
12/08/2009 15:35:07
huhu ihr lieben
ich wollt mal fragen ob ihr mir eure tollsten suppenrezepte posten würdet?
außer für spargelsuppe bin ich für alles offen egal ob creme oder nicht mit fleisch oder ohne usw.
dank euch schon mal im vorraus
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/08/2009 15:57:33
Ich esse total gerne Zucchinisuppe:
4 Zucchini
1 große Zwiebel
in Würfel schneiden, 5 min. in Olivenöl anbraten, mit ca. 500ml Gemüsebrühe auffüllen, 10 Minuten köcheln lassen, bis die Zucchinistückchen schön weich sind.
Dann mit dem Pürierstab ordentlich pürieren,
150ml Schmand dazu
würzen mit:
1 TL Currypulver
Chiliflocken
Knoblauchpulver (wer mag)
Salz, Pfeffer, ein bisschen Muskatnuss.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
12/08/2009 16:04:08
Bist du so ein Suppenkaspar??
Ich esse Suppe auch gern, am liebsten Flädlesuppe oder Grießnockerlsuppe. Aber da ist das Rezept ja kein Geheimnis *g*
Ach und das Einzige Fertiggericht in meinem Leben ist der Hühnernudeltopf! Aber da puhl ich immer das Hühnchen raus *schüttel* Suppenfleisch ist oft so bääähh!
Was ich auch gerne mache im Herbst ist Kürbissuppe:
Zwiebel hacken, ein wenig frischer Ingwer fein hacken, Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anschwitzen. Dann Hokaidokürbis (der orange, wo man die Schale mitessen kann) klein schneiden und mit anschwitzen. Dann mit Brühe aufgiesen und weich kochen lassen. Dann alles pürieren. Ich schmecke dann immer ab mit Salz, Pfeffer, ein wenig Kümmel und frisch geriebener Muskatnuss. Dann geb ich statt Sahne einen Schuss Milch dazu und dafür zuvor weniger Brühe, dass es dann nach dem Pürrieren mehr ein Brei ist.
Und dann kommt noch Kürbiskernöl drüber, wenn se im Teller ist. Manchmal auch frischer gehackter Petersil
Ich hab die Kürbissuppe auch schon mal mit Kartoffeln gestreckt oder auch mit Sellerie oder Kolrabi. Schmeckt auch lecker.
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/08/2009 16:09:02
Sehr lecker, wenn auch sehr viel deftiger und eher winterlich (wie ich finde) ist Käse-Lauch-Suppe. Da gibt's von Magg* Fix auch eine Tüte zu, aber selber machen ist einfach und geht eigentlich auch schnell.
3-4 Stangen Lauch
1 Zwiebel
500 g Hackfleisch (mit Paprikapulver)
nacheinander anbraten, alles in einen großen Topf tun
mit 100ml Weißwein ablöschen, einkochen lassen
3 Packungen Schmelzkäse dazugeben (entweder normal oder mit Kräutern)
mit 500 ml Gemüsebrühe auffüllen (oder mehr, je nachdem, wie sämig man es mag),
würzen mit
Salz, Pfeffer, Muskat
Dazu Baguette und nach einem Teller ist man richtig satt  !
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
12/08/2009 17:01:17
Boah lecker, hat jemand ein rezept für ne Linsensuppe??
ich könnte meine kartoffelsuppe empfehlen
|
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/08/2009 17:03:21
Linsensuppenrezept habe ich leider keins (wäre auch dran interessiert), aber Mo, dein Kartoffelsuppenrezept hätte ich gerne, büdde!
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
12/08/2009 17:04:12
@ mo das kann ich selber aber nur mit pflaumenkuchen gell
ja ich glaub ich fang heut abend mal mit der zuchinisuppe an die hört sich echt gut an
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
12/08/2009 17:32:51
Okay, dann also das simple Suppenrezept.
*1 Bund Suppengrün
(gucken das da viel Sellerie dran is, und ein einigermassen gut aussehnedes Möhrchen UND ne schöne Stange Lauch)
*Kartoffeln (Wow echt mo*? Irre!  )
(ich nehm immer zwischen 500 u. 750 g Kartoffeln)
*Suppenwürfel x2
Also Gemüse klein schneiden, Kartoffeln ebenfalls. 2 Liter Wasser, Suppenwürfel rein, kochen.
Lange.
(Zeitangaben hab ich keine  ich koch nach Gefühl )
Dann den Inhalt des Topfes pürieren, mit Salz Pfeffer (nach belieben) würzen, mit Muskat (ich weiss nicht ob das okay is in der Schwangerschaft!) abschmecken.
Wir aus der Pfalz essen dazu
Zwetschgenkuchen,oooder Wienerle (ä neigschniddnes) ooooder Schinkenspeckwürfel.
is nix besonderes aber: mein Mann würde für diese Suppe alles tun es sei denn es gibt den Zwetschgenkuchen dazu!
|
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
12/08/2009 17:35:16
Also Linsensuppe:
Ich kaufe immer so einen Beutel Linsen, den man vorher nicht einweichen muss.
Ich nehme ungefähr die Hälfte des Beutels, sowie ein Bund Suppengemüse. Dann eben die angegebene Menge Wasser mit den Linsen, dem Suppengemüse und einer Scheibe Bauchspeck kochen lassen, ich glaube 20 Minuten steht aber drauf. WICHTIG auf keinen fall Salz an das Wasser, Wenn man mag, kann man noch Kartoffeln schälen und ziemlich klein schneiden und dann nach 10 Minuten zu geben.
Ich mach dann eine Mehlschwitze in einer kleinen Pfanne und brate auch noch Schinkenwürfel an. Diese gebe ich nach den 20 Minuten zur Suppe hinzu und rühre kräftig. Abgeschmeckt wird dann mit einem Esslöffel dunklem Essig und Pfeffer und Salz. (Ach und nicht vergessen das Suppengemüse raus zu nehmen!
Ich kann euch auch noch ein Paprikasüppchen anbieten, aber da muss ich erst daheim nachschauen wie das nochmal geht. Das ist aber sehr lecker, so ein bisschen italienisch.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/08/2009 17:37:48
Das Rezept hört sich superlecker an, vielen Dank. Bisher wurden meine Kartoffelsuppen, wenn ich die Kartoffeln nach dem Kochen püriert habe, immer wie Püree, aber ich glaube, ich habe einfach zu wenig Wasser genommen.
Aber Kartoffelsuppe und Zwetschgensuppe???? Woas isn des für a Kombi? Dann lieber die Speckwürfel  .
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
12/08/2009 17:39:03
Märciiiii, Kathy!!!
ich hab da so Bock drauf momentan, dankeschön.
Der Urmel is wohl doch mein Hirnzwilling. *seufz*
|
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
12/08/2009 17:40:14
makai wrote:
Aber Kartoffelsuppe und Zwetschgensuppe???? Woas isn des für a Kombi? Dann lieber die Speckwürfel  .
Naaa, Kartoffelsuppn und Kuchäääään!
Das is so lecker! Komm halt mal in die Pfalz und probier des. Mjamm.
|
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/08/2009 17:40:19
Danke, KathySchnee, die wird auch mal ausprobiert! Und her mit dem Paprikasüppchen, ich liiiebe Suppen aller Art.
Toller Thread, Urmel! Merci!
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
12/08/2009 17:45:04
@makai: dein Käse-Lauch-Suppen-Rezept hört sich GENAU wie meine an... nur habe ich kein Paprikapulver drin...  Mein Mister liebt die! Also Urmeline: Ausprobieren!!!! Wenn du auf das angebratene Lauch etwas Mehl gibst und es unterrührst, dann bindet die Suppe übrigens ganz toll wenn du Brühe und Wein dazu tust und wird nachher total toll "sähmig" (schreibt man das so?)
Kürbissuppe mache ich auch: Kürbis, ein paar Kartoffeln und ein paar Möhren klein schnippeln, mit Wasser und Brühe aufgießen und weich kochen. Alles pürieren, mit Salz und Pfeffer scharf abschmecken und mit Schmand oder Creme fraiche verfeinern. Einfach, aber suuuuuper lecker!!!
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/08/2009 17:49:51
@Mo, oops, da hab ich mich wohl verlesen  , Zwetschgenkuchen macht schon mehr Sinn. Müssen wir mal ausprobieren
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
12/08/2009 17:57:15
@ summer lauchsuppe kenn ich schon is super lecker aber wenn ich sie gegessen habe kann ich sie 2 jahre lang nicht mehr sehen oder riechen das ist so wie mit gyrossuppe
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
12/08/2009 17:59:30
ahhhhh... ja das stimmt. Die ist furchtbar mächtig!!!
|
|
Sise
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline
|
12/08/2009 18:52:04
Ich hätte ein Rezept für Möhrensuppe im Angebot.
Möhrencremesuppe
750g Möhren
1 große oder 2 kleine Zwiebeln
50 g gemahlene Mandeln
150 ml Kokosmilch
250g Blattspinat
Möhren vierteln und mit den Zwiebeln in ausreichend Wasser garen.
Die gekochten Möhren und Zwiebeln mit den Mandeln pürieren und zurück in den Topf geben.
Die Suppe mit Kokosmilch, Salz und Pfeffer abschmecken und wieder zum Köcheln bringen.
Den Spinat hinzufügen und aufkochen lassen.
Viele Grüße
Sise
verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
12/08/2009 19:19:20
wie wäre es mit:
pikante kürbissuppe?
1 kg kürbis
1 zwiebel
1,5 l milch
instantbrühe
salz, pfeffer
zwiebel in öl dünsten
kürbis in würfel schneiden und kurz mit andünsten
das ganze mit 0,5 l milch auffüllen, ca 1 EL brühpulver zugeben und dann auf mittlerer hitze solange köcheln lassen, bis die kürbisstücke matschig werden.
runter von der kochstelle und mit dem pürierstab ordentlich pürieren. anschließend restliche milch auffüllen, mit salz, pfeffer und ggf. noch etwas brühpulver abschmecken, kurz aufkochen, fertig.
der kürbis kann übri auch durch andere gemüsesorten ersetzt werden (zucchini, möhren, kartoffeln,..). einfach mal ausprobieren.
|
|
Falbiene
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline
|
12/08/2009 23:07:10
ich mag sehr gern die Karotten-Kartoffel-Suppe...ist einfach, schnell und lecker
Einfach dieKartoffeln zusammen mit den Karotten kochen in normaler Brühe.
Dann die Hälfte bis 2/3 davon pürieren (je nachdem wie "dick" man die Suppe haben will) und dann wieder alles zusammen tun, nen Schuß Sahne dazu, wenn man mag und abschmecken mit Salz und Pfeffer. Wenn man will, kann man auch noch kurz kleine Wurststückchen mitkochen. Fertig!!!
|
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)
NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
12/08/2009 23:14:02
Mit Suppe kann man mich normalerweise jagen, aber diese mag ich ganz gern:
Tomaten- Karotten-Suppe
50 g Schalotten
400 g Karotten
350 g frische Strauchtomaten
1 Zweig Basilikum
1 Zweig Estragon
120 g Crème fraiche
100 ml frisch gepresster Karottensaft
10 g fein gehackter frischer Estragon
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer
1 Prise Zucker
Karotten schälen und mit den Tomaten in Würfel schneiden. Die Schalotten fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Karotten zugeben und mitschwitzen. Die Tomaten und die frischen Kräuter dazugeben. Leicht würzen und mit dem Gemüsefond auffüllen. Bei geringer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen. Suppe im Mixer pürieren und durch ein feines Haarsieb passieren. Nun noch einmal aufstellen und die Crème fraiche und den Karottensaft einmixen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer abschmecken und zum Schluss den fein gehackten Estragon einrühren.
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
12/08/2009 23:51:43
Boah, da krieg ich Hunger!
@Mo: Ich liebe Kartoffelsuppe mit Blechkuchen - egal ob Apfel, Kirchen oder Zwetschgen! Da könnt ich mich echt reinlegen!
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
13/08/2009 06:28:02
so ich habe gestern die zuchinisupper gekocht und bin begeistert. super lecker
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
13/08/2009 14:32:05
Also hier mal das "Oridinal"-Rezept und ich schreib dann drunter wie ich es mache. Ist eigentlich aus dem Thermomix:
100 g Parmesan
50 g Reis
3/4 l Fleisch- oder Gemüsebrühe
1/4 l Milch
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 TL Kräutersalz
Paprikapulver
Pfeffer
Paprika entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Zusammen mit 1/2 l Brühe, Milch, Kräutersalz, Paprikapulver und Pfeffer in den Mixtpf geben, langsam auf Turbo schlaten und 20 sec. auf Turbo zerkleinern und vermischen.
Parmesan in den Mixtopf geben, 20 sec. Stufe Turbo zerkleinern, in eine Schüssel und zur Seite stellen.
Reis in den Mixtpf gebe 1 1/2 min Stufe turbo mehlfein mahlen, umfüllen und ebenfalls zur Seite stellen.
Restliche Brühe und Reismehl dazugebn, und 8 min 100° Stufe 1 garen.
Nach Ende der Garzeit den Parmesankäse durch die Deckelöffnung dazugeben und 1/2 min Stufe Turbo unterrühren.
Nun meine Suppe, ohne Thermomix:
Ich nehme bis auf den Reis die selben Zutaten. Statt diesem muss man sich entweder den Reis vorher mahlen oder Reismehl kaufen. Meine Mutter hatte mir das mal in ihrem Thermomix gemacht und abgefüllt.
Da der normale Mixer die Paprika nicht ganz so fein bekommt schäle ich die Paprika großzügig mit dem Sparschäler. Wenn zuviel Schale dran ist wird die Suppe bitter. Danach halt Zwiebeln klein schneiden und mit der Paprika kurz anschwitzen. Dann die Brühe und die anderen Zutaten bis auf das Reismehl und den Parmesan hinzufügen. Ich lasse dann so mindestens eine viertel Stunde kochen, man muss halt schauen das die Paprika weich ist. Dann pürieren. Danach füge ich 1-2 Löffel Reismehl hinzu und lasse es nochmal aufkochen. Zum Schluß 2/3 des Parmesans unterrühren.
Suppe mit Croutons oder Kürbiskernen (gut sind auch Pinienkerne) dem Rest Parmesan und einem Basilikumblatt garnieren und genießen. Ich mach das gerne in so Scotchgläser wenn jemand kommt, ansonsten geht natürlich auch ne Suppentasse/-teller! Guten Appetit
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
13/08/2009 14:34:37
jummi das hört sich auch lecker an aber leider bin ich gegen paprika allergisch und werde es somit nicht ausprobieren können
|
|