Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 14:18:03

Hallo Mädels,

weiß zufällig schon eine von Euch, welche Dokumente man fürs Standesamt braucht, wenn man 2009 heiratet?

Habe gehört, dass sich das nächstes Jahr ändert und wohl einige Dokumente wegfallen.

Danke schonmal.

Viele Grüße
Rubinchen
Kathrin2009
Diamant-User



Beigetreten: 10/07/2008 20:56:10
Beiträge: 352
Standort: Wuppertal
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 14:32:10

Hallo,

also wir waren erst letzte Woche beim Standesamt um das Aufgebot zu bestellen für 2009 und brauchten nur unseren Personalausweis, mehr nicht! Wenn unsere beiden Eltern nicht in unserer Heimatstadt geheiratet hätten dann hätten wir noch die Heiratsurkunde unserer Eltern gebraucht.
Das einzige was sich geändert hat sind die Kosten...wird halt alles teurer!

LG Kathrin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4046827







Melinda
Platin-User



Beigetreten: 12/11/2008 21:29:17
Beiträge: 91
Standort: München
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 14:35:35

Hallo,

ich war beim Vorgespräch...wir brauchen zusätzlich zum Perso noch die Geburtsurkunde...
Liebe Grüße Melinda

verliebt seit Februar 2007
verlobt seit 22.06.2008
Standesamt am 07.07.2009
Trauung und Feier am 11.07.2009
Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 14:53:34

Danke ihr beiden. :)

Werde wohl morgen vormittag mal beim Standesamt anrufen und nachfragen. Irgendwie scheint jedes Amt das anders zu machen.

LG
Rubinchen

Goldkind
Diamant-User



Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 17:15:50

Bei uns haben Sie gesagt sie wüssten es wegen der Änderung des Personenstandsgesetzes noch nicht, wir sollen und Mitte Januar nochmal melden. Den Termin haben sie aber schon für uns reserviert.




Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182
Meg82
Diamant-User



Beigetreten: 16/11/2008 14:07:14
Beiträge: 108
Standort: Dingolfing
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 17:37:27

Also ich würd anrufen und einfach nachfragen.

Wenn eure Eltern verheiratet waren, braucht ihr z.b. die Abschrift aus dem Familienbuch, dass man beim Standesamt bekommt, wo die Eltern geheiratet haben oder gemeldet sind.
Waren die Eltern nicht verheiratet braucht man eine Abstammungsurkunde aus dem Ort, wo man selbst geboren ist.
Dann kommt´s drauf an welche Staatsbürgerschaft man hat, evtl. ob man schon verheiratet war usw.

Fragen ist da echt am leichtesten! Und die im Standesamt helfen einem eigentlich gern weiter!
Verliebt - Verlobt - bald Verheiratet

http://ticker.7910.org/as1cEWq0g410002MTAwMjk0bHN8MjA4bHN8SWhyIFRleHQ.gif

http://www.pixum.de/viewalbum/id/3874068

Cherie81
Gold-User



Beigetreten: 15/07/2008 14:58:44
Beiträge: 58
Standort: Münchner Umland
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 17:48:50

Unser Standesamt hat uns die ganze Zeit vertröstet, wir sollen doch im März wiederkommen, da wisse man dann mehr... Und überhaupt, 4-5 Wochen vor der Hochzeit würden sich die meisten Paare erst anmelden

Durch hartnäckiges Nachfragen haben wir jetzt folgende Info bekommen, was wir mitzubringen haben:

1) Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Etlern (nicht älter als 6 Monate)
2) Abstammungsurkunde oder Geburtsurkunde (darf auch älter als 6 Monate sein)
3) Personalausweis
4) Aufenthaltsbescheinigung (wir sind beide deutsche Staatsbürger und auch im Ort des Standesamtes gemeldet...?)
5) Nachweis des akademischen Grades (wer will)

Am besten wirklich auf dem eigenen Amt anrufen, das scheint überall anders zu sein...
Hochzeitstermin: 20.06.2009
SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




16/12/2008 17:50:15

Ja, ich würde auch nachfragen...

Wir brauchen eigentlich auch nur die Persos...aber da Schatzis Eltern in Erfurt geheiratet haben, brauchen wir auch die Abschrift aus dem Familienstammbuch- aus Erfurt!!!
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 09:30:59

Danke für Eure Antworten. Werde jetzt direkt mal beim Standesamt anrufen.
Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 09:40:44

so, habe jetzt dort angerufen und meine Infos bekommen. Also wir brauchen:

beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister

Aufenthaltsbescheinigung

unsere Ausweise

Ist schon komisch, dass die alle was anderes wollen.

Hoffe das stimmt jetzt auch so.
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 13:15:19

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/11/2009 20:42:19 Uhr





tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 14:55:06

das ist eine Rennerei mit den Unterlagen, fürchterlich. Meine Mum hat mir die Unterlagen aus meiner Heimatstadt alle besorgt. Aber ist schon lustig was die alle haben wollen. Das mit der Meldebescheinigung war mir auch neu, vorallem weil das hier so mehr oder weniger ja alles in einen Topf gehört, musste dafür dann auch heute gleich wieder 4,30 pro Bescheinigung drücken. Und der Hammer ist ja, das die evt die höheren Gebühren noch nachfordern, auch wenn man sich in diesem Jahr noch angemeldet hat.Definitiv konnte mir der vom Standesamt sagen, das die Heiratsurkunde im nächsten Jahr 3 Euro teurer wird.
Freitag müssen Hase und ich jetzt hin zum Unterschreiben der Anmeldung, dann ist es endlich offiziell
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

gaensebluemchen-1
Gold-User


[Avatar]
Beigetreten: 16/06/2008 19:07:49
Beiträge: 51
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 15:19:42

Also wir haben die Auskunft erhalten, dass wir die Persos und je eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch des Geburtsortstandesamtes bräuchten...

Das kann doch nicht wahr sein, dass wir in Deutschland nicht eine einheitliche Vorgehensweise haben? Typisch Ämter eben, oder?



adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 18:47:47

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/11/2009 13:32:52 Uhr

s.w.21
Newcomer



Beigetreten: 08/11/2008 19:23:48
Beiträge: 8
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 20:04:36

Hi, was muß man denn an Geld rechnen für das Standesamt?
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




17/12/2008 21:26:29

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/11/2009 13:33:04 Uhr

Cherie81
Gold-User



Beigetreten: 15/07/2008 14:58:44
Beiträge: 58
Standort: Münchner Umland
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




29/12/2008 22:08:28

So, wir haben uns heute morgen beim Standesamt angemeldet für den 20.06.2009. Und zwar nach dem alten Recht.

Dass das für uns die richtige Entscheidung war, hat sich spätestens bei den Gebühren gezeigt. Wir zahlen für die Samstags-Trauung noch den Aufschlag von 55 Euro, aber 2009 kostet das schon 70 Euro...!

Nur die Gebühr für die Ausstellung der Heiratsurkunde müssen wir nächstes Jahr zahlen, weil sich dafür der Preis auch ändert und die erst nächstes Jahr ausgestellt wird. Das ging jetzt nicht im Voraus.

Ich bin froh, jetzt ist der Termin auch fix und wir haben wieder was abgehakt
Hochzeitstermin: 20.06.2009
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




30/12/2008 13:58:42

hallo,

also wir waren heut morgen beim standesamt und haben mal nachgefragt, was wir nächstes jahr zur anmeldung brauchen...

- Aufenthaltsbescheinigung von uns beiden

-persos

-beglaubigte Kopie aus dem familienbuch von schatzis eltern (da er aus den alten bundesländern ist)

-von mir brauch ich die abschrift aus dem geburtenbuch (da ich aus den neuen bundesländern bin)

-geburtsurkunde unserer tochter

das wars, glaub ich
die dame hat uns netterweise auch gleich mit bleistift in unseren wunschtermin im kalender geschrieben *freu* so muss ich nächstes jahr wenigstens nicht 6 monate auf den tag genau vorm standesamt stehen
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




30/12/2008 16:23:05

Wie ist es eigentlich weil wir in einem anderen Standesamt heiraten wollen, zahlen wir dann noch einmal die gesamte Gebühr für das auswärtige Amt? Oder wie wird das mit den Gebühren gehandhabt?


Als ich angerufen habe hat unser Beamter gemeint wir brauchen nur

- Auszug aus dem Familienbuch
- Perso

kann ja aber eh erst ab Februar anmelden...



Fotoalbum Vorbereitungen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




31/12/2008 00:27:06

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 13:11:14 Uhr

Stinchen
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




05/01/2009 17:46:25

Habe heute beim Standesamt (Hamburg) angerufen und mal nachgefragt, was wir für unsere Anmeldung nächste Woche brauchen.

Wir brauchen jetzt nur noch je eine Ledigkeitsbescheinigung (heißt jetzt aber Aufenthaltsbescheinigung) und unseren Personalausweis.
Für meinen Kleinen brauche ich noch eine neue Geburtsurkunde.
crazywitch
Diamant-User



Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




05/01/2009 19:38:23

Also ich hab mal meine Cousine drauf angesetzt, die arbeitet beim Amt und hat mal bei der Kollegin nachgefragt.

Das habe ich als Antwort bekommen :
"Beglaubigte Ablichtung des Geburtsregisters und das ist bei der jeweiligen Gemeinde hinterlegt wo ihr Geboren worden seit, dort werden nämlich neuerdings alle wichtigen Veränderung fest gehalten und ist somit das aktuellste was es von dir geben kann. Die Geburtsurkunde die du zu Hause hast, kann leider nicht verwendet werden, weil sie ja schon fast 25 Jahre alt ist :) Die Ablichtung selbst darf nicht älter als 6 Monate sein. Dann braucht ihr noch eine aktuelle Aufenthaltsbescheinigung der Meldebescheinigung die darf glaube ich nicht älter als eine Woche sein, also am besten ihr holt sie kurz bevor ihr zum Standesamt geht, da könnt ihr nichts falsch machen. Und eure Personalausweise sind wichtig. So das wär's."

Ist doch etwas mehr als das in Hamburg oder?
Gruß
crazywitch



http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137
Stinchen
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




05/01/2009 20:05:59

@ crazywitch

Ja das ist schon ordentlich, was ihr da zur Anmeldung braucht!

Zum Glück darf bei uns zum Zeitpunkt der Anmeldung die Ledigkeitsbescheinigung und die Geburtsurkunde nur nicht älter als 6 Monate sein.

Habe mir heute gleich mal ersteres geholt...nach zwei Minuten war ich wieder aus´m Amt raus.

Flott, flott!
Lolle
Diamant-User



Beigetreten: 22/07/2008 15:44:54
Beiträge: 447
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




08/01/2009 12:44:42

Muss hier auch nochmal meinen Senf dazugeben:

Habe mich gestern bei unserem Standesbeamten gemeldet und mich nach den neu einzuholenden Unterlagen erkundigt. Bei uns in Baden-Württemberg ist es wohl so geregelt, dass man folgendes braucht:

1. beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde beider Eheleute (bekommt man beim Standesamt, wo man geboren ist)
2. Aufenthaltsbescheinigung (wird direkt bei der Anmeldung oder vorher eingeholt/liegt ja im selben Gebäude)
3. Reisepass oder Ausweis
4. und zu guter Letzt: beglaubigten Auszug aus dem Familienbuch der Eltern (falls sie verheiratet waren / meine waren es nicht, daher benötigen wir nur das meiner Schwiegerelten).

Und das war das grosse Problem:

Ich in Bielefeld angerufen, dort wurden meine Schwiegereltern 1967 getraut und nach einer Abschrift gefragt. Der Standesbeamte meinte dann nur: nein, dieses Dokument ist seit 01.01. nicht mehr erforderlich. Ich hab erstmal gar nichts mehr verstanden...
Unser Standesbeamte benötigt es, der in Bielefeld kanns mir aber nicht schicken, weil es bei denen nicht mehr benötigt wird.... Hab erstmal nur Bahnhof verstanden und war echt stinkig!

Unser Standesbeamte war dann aber so nett und hat sich mit dem aus Bielefeld in Verbindung gesetzt. Schlussendlich kam heraus, dass das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt wird. Echt super...!!!

Schlussendlich wird darauf bei uns vorerst verzichtet, unser Standesbeamte will es jedoch mit der Behörde nochmals abklären, ob es bei uns auch ohne das Teil geht. Ich hoffe, es geht alles glatt....

Ist doch echt lächerlich, dass die nicht alles einheitlich festlegen können. Sorry, musste mich einfach mal kurz abreagieren...und bin jetzt auch gleich wieder ganz lieb...
verliebt seit 19.06.2003
verlobt seit 01.01.2008
verheiratet am 20.06.2009

Pixum





If you decided to spend the rest of your life together, you want the rest of your life to start as soon as possible
(Harry & Sally)
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Aw:Dokumente Standesamt für Trauungen in 2009




08/01/2009 12:48:53

Hi Lolle,

das ist ja echt nervig!

Zumal ich nicht verstehen kann, warum die sich nicht direkt intern informieren können bzw. die Unterlagen suchen müssen und unser eins als Nicht-Beamter alles zusammensuchen muss! Bei Ausländern kann ich das ja verstehen, aber wenn beide in Deutschland geboren sind, sollte das doch kein Problem sein!

Bin mal gespannt, was wir so brauchen...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation